Oh je, solche #%*§! hab ich gerne <_<
Vermessen finde ich das überhaupt nicht, sondern viel eher geboten. So ein Verhalten hat im ÖV nichts verloren, will er seinen eigenen Freiraum, soll er sich ein Auto kaufen oder auf seinen Führerschein besser Acht geben. Um dieses nicht einschleifen zu lassen (hat einmal geklappt, hat zwei Mal geklappt, ab dem dritten Mal gibt's ein Gewohnheitsrecht), kann dem ruhig einmal und IMHO zu Recht vor den Karren getreten werden.
Auch wenn es Schöneres gibt als in einem vollen Vierer einquartiert zu sein, da muss sich jeder zurücknehmen. Es kann nicht sein, dass andere noch größere Nachteile erleiden (also stehen müssen) nur damit ein einziger keine Nachteile erfährt (der also "seinen" Vierer" hat).
Vom Werfen würde ich absehen, auf die Scherereien, wer den kauptten Laptop bezahlt, könnte ich gut verzichten

Aber die Tasche wenigstens auf einen Plazu zu verschieben oder leidlich vorsichtig auf den Schoß des Besitzers zu legen, ist durchaus angemessen. Beim Handy kann man prinzipiell das selbe machen: So lange der nicht XXXL-Format hat, dürfte dafür Platz sein und die Hand dürfte er spätestens dann wegziehen, wenn man sich drauf setzt - irgendwelche schmierigen Grabbler-Typen ausgenommen...
Ich würde das aber vorher noch etwas lauter als nötig ankündigen ("Ist da noch frei?!", dann lauter "Sie reagieren nicht und wollen offenbar den Platz freihalten, ich setze mich jetzt" - so ein Muster halt), um die Aufmerksamkeit im Wagen darauf zu ziehen: Wenn der Vierer-Reservierer Scherereien macht ("HEY, WAS SOLL DAS!!"), biste schon mal auf der sicheren Seite.
Kannst ja darauf wie der Typ reagieren: Knopf ins Ohr, irgendwoanders hin schauen und auf Ansprache nicht reagieren...