Hallo zusammen,
Da ich Halbamerikaner bin, interessiere ich mich sowohl für die deutsche als auch für die amerikanische Eisenbahn. Mir ist aufgefallen, dass amerikanische Züge, vor allem Loks, höher aussehen als Deutsche. Mir ist jedoch auch aufgefallen, dass es in den USA fast nur beinahe ebenerdige Bahnsteige gibt, es kann also sein, dass die Züge nur so riesig erscheinen.
Ich habe versucht, die Höhen von beispielsweise einer BR-101 zu ergooglen um die Höhen zu vergleichen aber ich konnte leider nichts finden.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß,
Aaron
Höhe von Loks und Wagen
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Es gibt halt die Lichtraumprofile G1 und G2 nach EBO , die die Fahrzeuge nicht überschreiten dürfen, ohne mit Lü-Einschränkungen versehen zu werden.
Zu dem Maßen der BR 101 gibt s hier schon ein Thema.
In NJ fahren jedoch fast indentische Loks zur BR 101, die ALP-46A, die sogar in Kassel gebaut wurden und die Bahnsteige sind dort z.T. auch sehr hoch.
Edit: Habe noch die Maße der BR 103 und BR 111 gefunden.
Zu dem Maßen der BR 101 gibt s hier schon ein Thema.
In NJ fahren jedoch fast indentische Loks zur BR 101, die ALP-46A, die sogar in Kassel gebaut wurden und die Bahnsteige sind dort z.T. auch sehr hoch.
Edit: Habe noch die Maße der BR 103 und BR 111 gefunden.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Der Unterschied der jeweils höchsten üblichen Lademaße ist schon ganz schön groß:
* G2 in Europa hat 4,65 m
* AAR plate H (double-stacked containers) hat 6,15m; im Personenverkehr ist die Standardhöhe allerdings offenbar i.w. 5,03m - was aber immer noch 40cm höher als G2 ist.
- steht zumindest in der englischen Wikipedia.
H.M.
* G2 in Europa hat 4,65 m
* AAR plate H (double-stacked containers) hat 6,15m; im Personenverkehr ist die Standardhöhe allerdings offenbar i.w. 5,03m - was aber immer noch 40cm höher als G2 ist.
- steht zumindest in der englischen Wikipedia.
H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
duckduckgo liefert be Eingabe von "F59PHI size" als ersten Treffer das hier, mit der Angabe
H.M.
also 15*30,5+7,5*2,5 cm =ca. 457,5+18,5 cm =ca. 476cm.Height to Top Cab 15'-07.5"
H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)