Zugunglück in Ibbenbüren

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Für alle Blöd-verweigerer, hier noch ein sachlicher Artikel:
http://www1.wdr.de/themen/aktuell/ibbenbue...ergang-100.html
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 16 May 2015, 20:39 hat geschrieben: Für alle Blöd-verweigerer, hier noch ein sachlicher Artikel:
http://www1.wdr.de/themen/aktuell/ibbenbue...ergang-100.html
Sachlich? Naja, der Zug ist ja wieder mal "gerast"... :(
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Muss einer wohl den "Journalisten" erklären, dass an einem Bahnübergang mit Schranken ein Zug bis zu 160 KM/H fahren darf... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4865
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Lazarus @ 16 May 2015, 15:06 hat geschrieben: http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/zug...74372.bild.html

Sieht ja übel aus.
Ja, dagegen sieht das Güllefass noch relativ unbeschädigt aus ...
Ob ein Flirt 3 mit der neuen Crashfront einen Unterschied gemacht hätte?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Metropolenbahner @ 18 May 2015, 09:01 hat geschrieben:Ja, dagegen sieht das Güllefass noch relativ unbeschädigt aus ...
Ob ein Flirt 3 mit der neuen Crashfront einen Unterschied gemacht hätte?
Für das Aussehen vielleicht nicht, für den Lokführer vielleicht schon. Beim alten Flirt sitzt der Lokführer viel näher an der Scheibe. Beim Flirt 3 ist zwischen Pult und Scheibe eine ganz deutliche Knautschzone dazugekommen.

Hier sieht man den Wagenkasten im Rohbau: http://www.drehscheibe-online.de/foren/rea...d.php?4,6701495

Und noch ein aktueller Artikel: http://www.n-tv.de/panorama/Ermittlungen-g...le15112421.html
143
König
Beiträge: 915
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

Metropolenbahner @ 18 May 2015, 09:01 hat geschrieben:
Lazarus @ 16 May 2015, 15:06 hat geschrieben: http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/zug...74372.bild.html

Sieht ja übel aus.
Ja, dagegen sieht das Güllefass noch relativ unbeschädigt aus ...
Ob ein Flirt 3 mit der neuen Crashfront einen Unterschied gemacht hätte?
Naja Stahl-Güllefaß gegen GFK-Front eben.

Beim FLIRT3 hätte der Lokführer wahrscheinlich überlebt. Der hat Strukturelemente im Fahrzeugkopf. Deshalb auch nicht mehr die "spitze" From des Fahrzeugkopfes wie beim "alten" FLIRT.
Ich frage mich, wieviele Tote es wohlbei dem so hochgelobten Silberling gegeben hätte...
Muffo1234
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 16 Feb 2016, 15:01
Wohnort: Dresden

Beitrag von Muffo1234 »

Im Verfahren um den Tod des Tfs und der 18-Jährigen ist nun das Urteil gefallen.
Der Fahrer des Schleppers wurde wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr zu 10 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt.

Was mich jedoch überrascht hat, ist das der Schlepperfahrer anscheinend dem Zug entgegengelaufen ist und versucht hat den Tf auf die Gefahr aufmerksam zu machen. An die Tfs hierzuforum: Würdet ihr z.B. ein Kreissignal von jemandem neben der Strecke beachten? Oder gibt es da irgendwelche Vorschriften diesbezüglich?
"Ukoncete, prosím, výstup a nástup, dvere se zavírají!"
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Muffo1234 @ 26 Oct 2016, 16:24 hat geschrieben:An die Tfs hierzuforum: Würdet ihr z.B. ein Kreissignal von jemandem neben der Strecke beachten? Oder gibt es da irgendwelche Vorschriften diesbezüglich?
Das Signal gilt, egal wer es gibt (darum ist es ja auch ein Signal, was keiner "mal so" macht). Man bekommt von bahnfremden Leuten eher zwei Arme die hektisch gesenkt werden - und natürlich, dass ich z.B. so vor der süssen Entenfamilie gewarnt wurde und zum stehen kam war schon schön. Problem ist natürlich, dass meist zu spät gewarnt wird - 100 Meter vor der Gefahrenstelle reicht in den seltensten Fällen.
Antworten