Neubau München Hauptbahnhof
Auch der Baustiel der 60er Jahre hat seine Berechtigung geschützt zu werden, denn ansonnsten hätten wir es wie in Las Vegas oder auch sonnst in vielen Städten der USA wo alles alte abgerissen wird. Ich würde eine großzügige Sanierung im Stil der 60er Jahre bevorzugen.
Und Einkauszentren gibt es genug, der Bahnhof soll ein Bahnhof bleiben.
Und Einkauszentren gibt es genug, der Bahnhof soll ein Bahnhof bleiben.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Dann schütze den Baustil der 60er. Da gibts in München zahlreiche Beispiele. Der Hauptbahnhof ist kein Gebäude der 60er, sondern ein Konglomerat aus bunt durcheinandergewürfelten Gebäudeteilen aus verschiedensten Epochen. Das macht ihn zwar einzigartig (ob erhaltenswert steht auf einem anderen Blatt), aber nicht zu einem typischen Gebäude der 60er.karhu @ 26 Oct 2016, 20:42 hat geschrieben: Auch der Baustiel der 60er Jahre hat seine Berechtigung geschützt zu werden
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Das Argument mit dem Schützen ist immer lustig. Natürlich müssen auch Zeitzeugen aus den 50ern und 60ern erhalten werden, aber das gilt doch nicht für jedes Gebäude, schon gar nicht für so ein zentrales Gebäude, wie NJ Transit schon richtig feststellt.
Wichtig ist dass es der Fahrgast komfortabel hat und dazu gehört auch ein modernes, lichtdurchflutetes Empfangsgebäude das keine Siffecken hat und offen, hell, freundlich ist. Städtebaulich hat man hier eine große Chance und die muss man nutzen.
Wichtig ist dass es der Fahrgast komfortabel hat und dazu gehört auch ein modernes, lichtdurchflutetes Empfangsgebäude das keine Siffecken hat und offen, hell, freundlich ist. Städtebaulich hat man hier eine große Chance und die muss man nutzen.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Ein Bahnhof sollte aber in gewisser Weise schon einladend wirken für die Touristen, die dort ankommen. In München möchte man am liebsten die Flucht ergreifen, so versifft und dreckig wie dieser Bahnhof mittlerweile ist.karhu @ 26 Oct 2016, 20:42 hat geschrieben: Auch der Baustiel der 60er Jahre hat seine Berechtigung geschützt zu werden, denn ansonnsten hätten wir es wie in Las Vegas oder auch sonnst in vielen Städten der USA wo alles alte abgerissen wird. Ich würde eine großzügige Sanierung im Stil der 60er Jahre bevorzugen.
Und Einkauszentren gibt es genug, der Bahnhof soll ein Bahnhof bleiben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Da geh ich sogar mit, der Würzburger Hbf hat einen gewissen Charme, den der Münchner auf keinen Fall hat. Daher ist die Renovierung ok, jedoch die Bahnsteiganlagen müssten dringend modernisiert werden und dass so ein wichtiger Knotenbahnhof noch nicht richtig barrierefrei ist (was ja jetzt geändert wird) ist skandalös.Jean @ 26 Oct 2016, 21:00 hat geschrieben: Am Münchner Hauptbahnhof ist leider nicht mehr schützenswert...im Gegensatz zum Würzburger Hauptbahnhof.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Ich hoffe, du sprichst jetzt nicht vom Südbahnhof? Der Sichtbeton-Fetischismus der Österreicher mag für kleinere Bahnhöfe ja noch akzeptabel sein, aber wenn München Hbf genauso aussieht wie Pasing nur mit Bahnhofsgebäude im selben Stil ist auch nichts an Aufenthaltsqualität gewonnen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Was ich immer nicht ganz verstehe die Haupthalle steht unter Denkmalschutz. Aber der noch erhalten Backstein Bau der kann weg?
An der Haupthalle selbst kann man eh fast nix machen ggf die seiten etwas aufhübschen. Der Haupt schandfleck ist doch das Gebäude dahinter das verwinkeltelt ist und diverse Epoche in sicher vereint
An der Haupthalle selbst kann man eh fast nix machen ggf die seiten etwas aufhübschen. Der Haupt schandfleck ist doch das Gebäude dahinter das verwinkeltelt ist und diverse Epoche in sicher vereint
Der Westbahnhof? Das Einkaufszentrum, bei denen es auch irgendwo zu den Gleisen geht? Die 2 Fahrstühle zur U-Bahn, die beil Teilausfall leider immer überfüllt zwischen U-Bahn und Einkaufsgeschoß pendeln, so daß die Bahnfahrgäste schon einmal 20 Minuten warten müssen? Vom modernen wie zweckmäßigen 50er Jahre Bahnhofsbau dort ist heute jedenfalls nichts mehr zu spüren.Lazarus @ 26 Oct 2016, 20:18 hat geschrieben: Wie man es besser macht, sieht man auch z.b. in Wien.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Hauptbahnhof oder ehemals Südbahnhof....Valentin @ 27 Oct 2016, 19:06 hat geschrieben: Der Westbahnhof? Das Einkaufszentrum, bei denen es auch irgendwo zu den Gleisen geht? Die 2 Fahrstühle zur U-Bahn, die beil Teilausfall leider immer überfüllt zwischen U-Bahn und Einkaufsgeschoß pendeln, so daß die Bahnfahrgäste schon einmal 20 Minuten warten müssen? Vom modernen wie zweckmäßigen 50er Jahre Bahnhofsbau dort ist heute jedenfalls nichts mehr zu spüren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Die tz von heute abend auch 

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Jetzt gibt es mal wirklich einen Grund für die Münchener Wutbürger, auf die Barrikaden zu gehen.
Dieser Neubau ist pure Geldverschwendung. <_<
Frühestens 2050 - und dann dafür mit was großem wäre sinnvoll, statt dem hässlichen 08-15 Kasten mit 75 Meter der jetzt hingesch... wird.
Dieser Neubau ist pure Geldverschwendung. <_<
Frühestens 2050 - und dann dafür mit was großem wäre sinnvoll, statt dem hässlichen 08-15 Kasten mit 75 Meter der jetzt hingesch... wird.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Die Abendausgabe wird bei den meisten Zeitungen dem nächsten Tag zugerechnet.NJ Transit @ 27 Oct 2016, 22:32 hat geschrieben: Die tz von heute abend auch![]()
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Was großes? Nun, die Idee ist nicht neu...218 466-1 @ 27 Oct 2016, 23:45 hat geschrieben: Frühestens 2050 - und dann dafür mit was großem wäre sinnvoll, statt dem hässlichen 08-15 Kasten mit 75 Meter der jetzt hingesch... wird.![]()
Alles was größer als die Frauenkirche ist und den Horizont mit eben dieser stört, darf in München nicht gebaut werden.218 466-1 @ 27 Oct 2016, 23:45 hat geschrieben: Frühestens 2050 - und dann dafür mit was großem wäre sinnvoll, statt dem hässlichen 08-15 Kasten mit 75 Meter der jetzt hingesch... wird.![]()
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Das stimmt soweit. Allerdings müsste hier die Stadt immer noch zustimmen und wenn die da keinen 75 Meter Turm haben will, baut die Bahn da auch keinen.NJ Transit @ 28 Oct 2016, 17:47 hat geschrieben: Nein, der Bürgerentscheid müsste mittlerweile nicht mehr gültig sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Um diesen Turm geht es aber nicht (wie du durch logisches Kombinieren erraten könntest: 75 Meter sind kleiner als die Frauenkirche. Aber dazu müsstest du ja mal dein Hirn anwerfen.).Lazarus @ 28 Oct 2016, 18:00 hat geschrieben: Das stimmt soweit. Allerdings müsste hier die Stadt immer noch zustimmen und wenn die da keinen 75 Meter Turm haben will, baut die Bahn da auch keinen.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Kleingeistige Denkweise von vorgestern. Man muss mit der Zeit gehen und die "Wutbürger" zu ihrem Glück zwingen, weil die bei demokratischen Entscheidungen aus Prinziep gegen alles und jedes sind und dadurch die Innovation blockieren. Wenn es demnach ginge, würden heuer noch immer Pferdekutschen fahren. :rolleyes:modercol @ 28 Oct 2016, 17:45 hat geschrieben:Alles was größer als die Frauenkirche ist und den Horizont mit eben dieser stört, darf in München nicht gebaut werden.
Hinterher sind dennoch alle froh über Wolkenkratzer, Transrapid & Co. In manchen Punkten sind chinesische Verhältnisse eindeutig besser.
Die Alternative wäre, das ganze in Ingolstadt und/oder Augsburg zu bauen und die Münchener in ihrer Milchkanne sitzen zu lassen. :ph34r:
Na also. Her mit dem > 600 Meter Turm.NJ Transit @ 28 Oct 2016, 17:47 hat geschrieben:Nein, der Bürgerentscheid müsste mittlerweile nicht mehr gültig sein.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wie gesagt, die Idee ist nicht neu...218 466-1 @ 28 Oct 2016, 19:53 hat geschrieben: Kleingeistige Denkweise von vorgestern. Man muss mit der Zeit gehen und die "Wutbürger" zu ihrem Glück zwingen, weil die bei demokratischen Entscheidungen aus Prinziep gegen alles und jedes sind und dadurch die Innovation blockieren.
Immer noch besser, als der hässliche Betonklotz, den man jetzt plant....TramBahnFreak @ 28 Oct 2016, 20:38 hat geschrieben: Wie gesagt, die Idee ist nicht neu...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Jungspund
- Beiträge: 20
- Registriert: 04 Jan 2016, 14:06
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Soll sie nicht. Sie wird generalsaniert und ist danach nicht mehr versifft.Lazarus @ 28 Oct 2016, 21:29 hat geschrieben: Mich stört vorallem, das die versiffte Gleishalle fast unverändert erhalten bleiben soll.
Ich hätte übrigens gerne ein überdimensionales Einhorn als Bahnhof. Eine Frechheit dass das nicht berücksichtigt wurde!
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Der Bahnhof war wenigstens noch ohne Shopping Center und mit Bierhallen dem einfachen Volk gewidmet. Der neue Bahnhof dagegen ist so luftig und hell gezeichnet, daß man den dort arbeitenden Frauen unter den Minirock sehen würde. Eine typische Architekturzeichnung mit idealisierter Darstellung, um das Gebäude den Auftraggebern und der Öffentlichkeit schmackhaft zu machen. Also am Ende in der Realität ganz anders und insbesondere viel intransparenter und dunkler.TramBahnFreak @ 28 Oct 2016, 10:25 hat geschrieben:Was großes? Nun, die Idee ist nicht neu...
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)