[M] Architektur und Stadtentwicklung

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Wenn dem so ist, frage ich mich wie es so kommt, denn keiner wird Edeka was schenken und ich halte es für grundfalsch. Edeka ist mit großem Abstand Marktführer und das Märchen mit den Arbeitsplätzen glaubt doch nur wer naiv ist.
Es wird dazu kommen dass die Tengelmannfiliale in Edeka umgezimmert wird und die Edekafiliale in der Nähe geschlossen wird.

Gerade München hätte als Ersatz für Tengelmann einen Anbieter gebraucht den es hier nicht gibt, denn so wird die Auswahl zurückgehen.
NJ Transit hat geschrieben: Dein Preis ist aber sehr fundiert, wenn du 15 Jahre nicht mehr drin warst.
Siff gibts bei Netto und Norma - Penny hat wirklich ganz massiv zugelegt.
Ich habe ja angedeutet dass sich da was geändert haben könnte, das bekommt man so mit. Ich komme halt eher nicht zu Penny.

Bei den neuen Nettomärkten oder den "schon immer" Nettomärkten stelle ich das nicht fest, das sind scheinbar dann eher die alten Plusfilialen. Vor allem gibt es keinen Discounter der mehr bayerische Produkte hat als Netto, zumindest kommt es mir so vor.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

DSG Speisewagen @ 6 Oct 2016, 23:13 hat geschrieben: Vor allem gibt es keinen Discounter der mehr bayerische Produkte hat als Netto, zumindest kommt es mir so vor.
Lustig, wie du auf der einen Seite zwar zugibst, keine Ahnung zu haben (weil du nicht das komplette Spektrum kennst), aber dann doch wieder rauskrakehlst.
Zumal "Ich kauf beim Discounter ein, aber regional solls schon sein" ein bisschen arg scheinheilig ist.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

NJ Transit @ 6 Oct 2016, 23:16 hat geschrieben: Lustig, wie du auf der einen Seite zwar zugibst, keine Ahnung zu haben (weil du nicht das komplette Spektrum kennst), aber dann doch wieder rauskrakehlst.
Zumal "Ich kauf beim Discounter ein, aber regional solls schon sein" ein bisschen arg scheinheilig ist.
Ich kaufe selten beim Discounter ein, also was soll das? Meistens bei einem Rewe oder auch mal Edeka. Wenn ich mal nach Mühldorf komme auch gerne beim Globus. Bestimmte Dinge können auch schon mal im Biosupermarkt gekauft werden.

Bei Penny, Norma und Lidl bin ich nie und war bisher recht selten dort. Netto und Aldi komme ich halt ab und zu mal hin, da ist ja nicht automatisch alles schlecht.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Moment - erst triffst du laut und großspurig Aussagen welcher Discounter am siffigsten ist und welcher nicht und wo es die meisten bayrischen Produkte gibt, jetzt erzählst du dass du da eh nie hingehst? Scheint ja äußerst fundiert zu sein, deine Meinung. Danke für die Aufklärung.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

NJ Transit @ 6 Oct 2016, 23:24 hat geschrieben: Moment - erst triffst du laut und großspurig Aussagen welcher Discounter am siffigsten ist und welcher nicht und wo es die meisten bayrischen Produkte gibt, jetzt erzählst du dass du da eh nie hingehst? Scheint ja äußerst fundiert zu sein, deine Meinung. Danke für die Aufklärung.
Muss ich denn ständig hingehen um zu wissen wie es dort aussieht? Ich habe ja nicht gesagt dass ich da noch nie drinnen war und gerade Norma ist mir nicht gerade positiv aufgefallen. Ist doch klar dass man da nicht mehr hingeht.
Meinst du ich bin da mit verbundenen Augen durch? Die Produkte sieht man ja trotzdem.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Die Ippen-Presse widmet sich mal wieder einigen Plätzen, die als besonders repräsentativ für München angesehen werden können.
Merkur (oder wahlweise tz)
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8159
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Gehts nur mir so oder findet ihr das Neubaugebiet Baumkirchen Mitte auch schon hässlich, bevor es überhaupt fertig ist...?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24699
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Gut das ist ein hässlicher Bunker aber die eigentlich Wohnhäuser werden glaube ich ganz schön.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Da war vermutlich der Dr. bet.fet. am Werk :ph34r:
Freu dich lieber, das Haus hat eine Rundung! Und große Fensterfronten! Für Münchner Ansprüche ist das ganz schön avantgardistische Architektur, was anderes zu bauen als ein quaderförmiges weißes Haus mit rechteckigen Fenstern...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Entenfang @ 24 Oct 2016, 13:54 hat geschrieben: Gehts nur mir so oder findet ihr das Neubaugebiet Baumkirchen Mitte auch schon hässlich, bevor es überhaupt fertig ist...?
Kann man in dieser Stadt mit lauter neuen Schandbauviertel wie die neue Messestadt (die ja nicht in den 60ern/70ern entstanden ist, obwohl man es meinen könnte) sich über so etwas aufregen? Das ist ja geradezu extravagant im Vergleich.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12688
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Interessant? – Ja.
Schön? – Nein.


Valentin @ 4 Oct 2016, 20:40 hat geschrieben:Am gefährdesten scheinen mir Ketten wie REWE, bei denen zentral und nicht vor Ort über das Sortiment entschieden wird. Da fehlt die Kundennähe
Muss man da nicht unterscheiden? Bei "REWE Meier-Müller GmbH" wird so weit ich weiß nicht so arg viel zentral entschieden – was sich in einem sehr gut den lokalen Bedürfnissen vor Ort angepassten Sortiment widerspiegelt. :)
DSG Speisewagen @ 4 Oct 2016, 21:53 hat geschrieben:Das Lieferkonzept halte ich bei Lebensmittel für überbewertet, das wird seinen Markt finden, aber nicht für die breite Masse. Gut ist das für menschenfeindliche Stubenhocker die mit der Umwelt nichts zu tun haben wollen und sich auch da bloß nicht raus bewegen...
Bedenke, dass die Welt nicht nur aus so menschen wie dir besteht, sondern dass es viele Leute gibt, die nicht das Haus nicht verlassen wollen, sondern es schlicht nicht können. (Und mit dem demographischen Wandel wird diese Zielgruppe eher zunehmen...)
DSG Speisewagen @ 4 Oct 2016, 21:53 hat geschrieben:Das Lieferkonzept halte ich bei Lebensmittel für überbewertet, das wird seinen Markt finden, aber nicht für die breite Masse. Gut ist das für menschenfeindliche Stubenhocker die mit der Umwelt nichts zu tun haben wollen und sich auch da bloß nicht raus bewegen...
Bedenke, dass die Welt nicht nur aus so menschen wie dir besteht, sondern dass es viele Leute gibt, die nicht das Haus nicht verlassen wollen, sondern es schlicht nicht können. (Und mit dem demographischen Wandel wird diese Zielgruppe eher zunehmen...)
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 464
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Mir gefällt das Trumm auch nicht. Gerade als "Eingangstor" zum neuen Wohngebiet, das so schlecht nicht zu werden scheint, hätte ich mir auch was ansprechenders vorstellen können. Aber als Einkaufsmöglichkeit auf meinem täglichen Arbeitsweg zwischen Arbeitsplatz jenseits der Bahn und der für meinen Usernamen namensgebenden Wohnsiedlung werde ich das Gebäude ab nächstem Jahr sehr begrüßen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Im Merkur steht mal wieder was bzgl. Nachverdichtung und 220k Neueinwohner bis 2030.
Fragt sich nur, wie man die nachfragegerecht rumfahren soll. Auf zusätzlichen Schienen-Streckenkilometern im Umfang in etwa des Augsburger Tramnetzes (Vergleich zur EW-Zahl Augsburgs) wohl kaum... :ph34r:

Man wird sich in München bald vorkommen wie die Passanten in der TOS-Folge "Fast unsterblich"...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21571
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Laut B5 aktuell gehen alle Münchner Tengelmann-Märkte an Rewe.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:( Noch mehr Einheitsbrei.

Allerdings schreibt die Wiwo was anderes über Fillialen in Bayern, zumindest den Kaisers-Läden. Oder ich hab was falsch verstanden.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21571
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 30 Oct 2016, 14:09 hat geschrieben: :( Noch mehr Einheitsbrei.
Solange nur hauptsächlich Rewe und Edeka zum Zug kommen, war auch nichts anderes zu erwarten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7195
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

was gibts denn noch an alternativen?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Feneberg zum Beispiel
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18218
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Tegut.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

Migros?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10926
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Carrefour?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12688
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Tesco!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Big Bazaar.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10926
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

M-Preis vom Brenneroutlet mit dem dortigen Sortiment zu den dortigen Preisen! :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Zu München und dem Publikum so mancher Viertel würde eh Whole Foods besser passen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18218
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

AndiFant @ 30 Oct 2016, 18:35 hat geschrieben: Migros?
Erster. B-) :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Diese B5-Meldung scheint eine Ente zu sein.
Lt. WiWo gibt es keinerlei Einigung.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21571
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mir tun nur die Beschäftigen von Tengelmann leid, die das Gefeilsche jetzt ausbaden müssen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 31 Oct 2016, 13:01 hat geschrieben: Mir tun nur die Beschäftigen von Tengelmann leid, die das Gefeilsche jetzt ausbaden müssen.
Mir auch. Und diese Ungewissheit seit zwei Jahren, das schlägt durchaus auch dem ein oder anderen auf die Psyche.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21571
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Der BR meldet erneut, das man sich wohl in Bezug auf Bayern und Berlin geeinigt hat. Es soll am Nachmittag noch eine PK anberaumt werden, wo mehr bekannt gegeben werden soll.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten