[M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Lazarus @ 16 Nov 2016, 01:08 hat geschrieben: Komm bitte ignorier mich und gut ist ...
Komm bitte schreib keinen logikfreien Dummfug und gut ist ...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 16 Nov 2016, 00:08 hat geschrieben: Komm bitte ignorier mich und gut ist ...
'Tschuldigung. So'n Realitätsflash ist schmerzhaft, wenn man sich seine eigene Logik gebastelt hat, oder?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

TramBahnFreak @ 16 Nov 2016, 01:02 hat geschrieben: Was im Grunde genau welchen Unterschied zu sonstigen Ferientagen darstellt?
Fast die gleiche Fahrgastanzahl (vorallem nach 8Uhr) bei weniger Kursen.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Entgegen der eigenen Verbindungaauskunft hat man bei der MVG doch ein Einsehen gehabt und bei der UBahn den Ferienfahrplan ausgesetzt. Obwohl ganz bestimmt nicht nachfragegerecht und nur als freiwillige Sonderleistung.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Alle, die hier felsenfest schreiben, dass heute der Ferienfahrplan gilt, erklären mir bitte 1. die U7, die am Kolumbusplatz Gleis 1 am Zugzielanzeiger stand, und 2. die U8 Kolumbusplatz, die ich in voller P6-Länge an der Fraunhoferstraße gesehen habe. Beides so umara 10 nach 7. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wildwechsel @ 16 Nov 2016, 08:11 hat geschrieben: Alle, die hier felsenfest schreiben, dass heute der Ferienfahrplan gilt, erklären mir bitte 1. die U7, die am Kolumbusplatz Gleis 1 am Zugzielanzeiger stand, und 2. die U8 Kolumbusplatz, die ich in voller P6-Länge an der Fraunhoferstraße gesehen habe. Beides so umara 10 nach 7. :rolleyes:
Ich glaube, die Erklärung ist einfach, dass mittlerweile die MVG die S-Bahn München als Feindbild vieler komplett abgelöst hat. Daher sind erst mal alle Entscheidungen schlecht und die Prognose auf die Zukunft grundsätzlich negativ. Da kann nicht mehr unterschieden werden zwischen negativer Projektion und realen Missständen (die es ohne Zweifel gibt).
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

FloSch @ 16 Nov 2016, 08:16 hat geschrieben: Ich glaube, die Erklärung ist einfach, dass mittlerweile die MVG die S-Bahn München als Feindbild vieler komplett abgelöst hat. Daher sind erst mal alle Entscheidungen schlecht und die Prognose auf die Zukunft grundsätzlich negativ. Da kann nicht mehr unterschieden werden zwischen negativer Projektion und realen Missständen (die es ohne Zweifel gibt).
Dann erklär mir bitte doch auch mal, warum die MVG für den heutigen Tag nur die Verbindungen wie an Ferientagen drin hat? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 16 Nov 2016, 08:31 hat geschrieben: Dann erklär mir bitte doch auch mal, warum die MVG für den heutigen Tag nur die Verbindungen wie an Ferientagen drin hat? :ph34r:
Weil die Daten aus der EFA vom MVV bezogen werden.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Mark8031 @ 16 Nov 2016, 09:34 hat geschrieben:Weil die Daten aus der EFA vom MVV bezogen werden.
Und wer versorgt den MVV mit den Fahrplandaten der MVG?
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

FloSch @ 16 Nov 2016, 09:16 hat geschrieben: Ich glaube, die Erklärung ist einfach, dass mittlerweile die MVG die S-Bahn München als Feindbild vieler komplett abgelöst hat.
Eigentlich nicht, nur ist bei der MVG mittlerweile die gleiche Entwicklung zu erkennen die vor Jahren bereits bei der SBahn stattgefunden hat.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Elch @ 16 Nov 2016, 08:56 hat geschrieben: Und wer versorgt den MVV mit den Fahrplandaten der MVG?
Die Frage ist: wer hat schaltet die EFA auf Ferien um. Ich nehme mal stark an, dass es der MVV ist.

Edit: Ich hab mal eben bei der DB nachgeschaut, die zeigen heute die U8 korrekt an. Und wer versorgt die DB mit den Fahrplandaten der MVG?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Mark8031 @ 16 Nov 2016, 10:02 hat geschrieben:Die Frage ist: wer hat schaltet die EFA auf Ferien um. Ich nehme mal stark an, dass es der MVV ist.

Edit: Ich hab mal eben bei der DB nachgeschaut, die zeigen heute die U8 korrekt an. Und wer versorgt die DB mit den Fahrplandaten der MVG?
Dsa Ganze zeigt doch eher mal wieder daß dieses ganze Selbstdarstellungs-Nebeneinander von MVV, MVG und S-Bahn völliger Blödsinn ist. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

[Edit] Dafür zeigt die DB-Auskunft auch Schul-Regionalbusse an die heute definitiv nicht fahren (zB Linie 791). Oiso oana schlechter ois da andere :blink: [/Edit]
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

FloSch @ 16 Nov 2016, 08:16 hat geschrieben: Ich glaube, die Erklärung ist einfach, dass mittlerweile die MVG die S-Bahn München als Feindbild vieler komplett abgelöst hat. Daher sind erst mal alle Entscheidungen schlecht und die Prognose auf die Zukunft grundsätzlich negativ. Da kann nicht mehr unterschieden werden zwischen negativer Projektion und realen Missständen (die es ohne Zweifel gibt).
Falls du mich damit meinst: ich bezog mich auf die tatsächlichen, von der MVG gelieferten Daten.
Wenn in der Firma eine Hand (Theorie) nicht weiß, was die andere (Praxis) tut, seh ich das nicht so wirklich in meiner Schuld... <_<
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Und der Busverkehr ist auch definitiv nach Ferienplan unterwegs.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Des Aushangfahrplan der U8 kann man derzeit eh für nix als Referenz nehmen.

Weder Abfahrtzeiten noch Fahrtziele stimmen mit der Realität überein. Da ist die Frage ob Ferien-, oder Normalfahrplan dann vergebliche Liebesmüh...
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4537
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

imp-cen @ 16 Nov 2016, 18:12 hat geschrieben: Des Aushangfahrplan der U8 kann man derzeit eh für nix als Referenz nehmen.
Gut zu wissen, ich hatte gerade in Erwägung gezogen, sie in Richtung Moosach zu nutzen... Lohnt sich wahrscheinlich nicht...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Sie fährt schon, aber irgendwie nicht nach Plan.

Früher, später - bis Sendlinger Tor (und das zu Zeiten, wo es nur Scheidplatz-Moosach geben dürfte). Seit neuestem auch bis zum Kolumbusplatz (wo wendet dann die U7? oder evtl. auch nur zu Zeiten wo keine U7 verkehrt?)

Mal besser, mal schlechter, aber der Plan ist überholt und deswegen hilfts auch nicht den als Referenz wegen Ferienfahrplan ja/nein zu nehmen.

Die U8 ist auf jeden Fall im Innenstadtabschnitt angenehmer als die U2 (in die sich die meisten quetschen). Musst am SeTor auf Risiko eben die U2 fahren lassen - hast Glück kommt als nächstes die U8 leer oder fast leer hintendran.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

imp-cen @ 16 Nov 2016, 17:27 hat geschrieben: Früher, später - bis Sendlinger Tor (und das zu Zeiten, wo es nur Scheidplatz-Moosach geben dürfte). Seit neuestem auch bis zum Kolumbusplatz (wo wendet dann die U7? oder evtl. auch nur zu Zeiten wo keine U7 verkehrt?)
Wann fährt denn die U7 bis Kolumbusplatz?
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Gute Frage, fährt die mittlerweile immer bis Neuperlach Zentrum? Das war aber mal anderst, oder?
Der Südosten ist nich so ganz meine Ecke...

Es fahren nicht alle durch:
Aushangfahrplan U7
Die letzten Züge verenden schon vorher (nochmal Glück gehabt).
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

imp-cen @ 17 Nov 2016, 21:25 hat geschrieben:Gute Frage, fährt die mittlerweile immer bis Neuperlach Zentrum?
Nein, manchmal endet sie auch schon am Sendlinger Tor.
Das war aber mal anderst, oder?
Der Südosten ist nich so ganz meine Ecke...

Es fahren nicht alle durch:
Aushangfahrplan U7
Die letzten Züge verenden schon vorher (nochmal Glück gehabt).
Mit der Begründung musst du die Brudermühlstraße auch als Endstation der U3 bezeichnen... <_<
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24565
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die Bauarbeiten auf der U3 reißen meinen Beobachtung regelmäßig die U2 auch an eigentlich unkritischen Tagen wie Sonntag in die Überfüllung und Unpünktlichkeit.
Gibt es eigentlich außer Sparen irgendeinen Grund wieso man da nur Takt 10 fährt?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bis zu einem gewissen Grad auch Wagenmangel. Am Wochenende werden verstärkt Instandhaltung und vor allem baureihenspezifische Überprüfungen gemacht, da die Züge unter der Woche draußen sind. Sieht man auch ganz gut von außen, wenn im BN mal wieder fast nur B oder fast nur C stehen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

NJ Transit @ 4 Dec 2016, 19:04 hat geschrieben: Bis zu einem gewissen Grad auch Wagenmangel. Am Wochenende werden verstärkt Instandhaltung und vor allem baureihenspezifische Überprüfungen gemacht, da die Züge unter der Woche draußen sind. Sieht man auch ganz gut von außen, wenn im BN mal wieder fast nur B oder fast nur C stehen.
Das klingt wie ein typisches MVG-Statement.
Am Sonntag dürfte doch effektiv nur die Hälfte des Gesamtbestands an Wagen auf Strecke sein.
Denke mal, die Werkstatt wäre auch mit 30-40 Zügen am Sonntag bestens ausgelastet... :ph34r:
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Iarn @ 4 Dec 2016, 18:56 hat geschrieben: Die Bauarbeiten auf der U3 reißen meinen Beobachtung regelmäßig die U2 auch an eigentlich unkritischen Tagen wie Sonntag in die Überfüllung und Unpünktlichkeit.
Gibt es eigentlich außer Sparen irgendeinen Grund wieso man da nur Takt 10 fährt?
Die Fahrgäste könnten sich an einen sonntäglichen 5-Minutentakt zwischen Scheidplatz und Sendlinger Tor gewöhnen...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Meine U2 heute um 11:00 war ganz schön voll...und das an der Silberhornstraße. Fast genauso voll wie Samstags...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Jean @ 4 Dec 2016, 19:50 hat geschrieben: Meine U2 heute um 11:00 war ganz schön voll...und das an der Silberhornstraße. Fast genauso voll wie Samstags...
"bedarfsgerecht"
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Jean @ 4 Dec 2016, 19:50 hat geschrieben: Meine U2 heute um 11:00 war ganz schön voll...und das an der Silberhornstraße. Fast genauso voll wie Samstags...
Na und, musste jemand draussen bleiben?
Komfort ist kein Auftrag der MVG.

Die Kernaufgabe der Landeshauptstadt München und ihrer Stadtwerke ist schließlich bekanntlich der Ausbau der Windkraft vor Wales und der Ankauf unergiebiger Gasfelder vor Norwegen. Denn wie heißt es so schön: wenn nicht die SWM diese Bürde auf sich nehmen würden, tja, dann würde es wohl jemand anderer machen müssen, beispielsweise ein Hedgefond oder eine Lebensversicherung :ph34r:

Vielleicht sollte man sonntags einen Takt 20 bei U-Bahn und Tram einführen und für das gesparte Geld einen Windkraftrotor finanzieren...
Ihr werdet Euch noch umgucken, was in dieser armen Stadt alles möglich ist, um sich alleine gegen den Klimawandel zu stemmen :ph34r:

Und wem das nicht passt, der soll sich gefälligst einen BMW kaufen wie alle guten und ehrlichen Bürger. Und dann zusammen mit Süddeutscher Zeitung und CSU über die gesperrte Sendlinger Straße jammern...
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

TravellerMunich @ 4 Dec 2016, 19:32 hat geschrieben: Das klingt wie ein typisches MVG-Statement.
Es zeigt aber auch, dass mit "bisschen mehr Geld in die Hand nehmen für 5-Minuten-Takt" man das Problem höchstens verschieben, aber nicht lösen kann.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das musst du aber bitte jetzt erläutern...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Am desaströsen Wagenmangel ändert das genau nichts. Diese Überprüfungen müssen beispielsweise zwingend in festem Rhythmus stattfinden.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten