M-SH 9916, Schon seit Jahresbeginn (steht auch irgendwo im Forum)Lazarus @ 13 Sep 2016, 18:25 hat geschrieben: Neuer Gelenker gesichtet M-SH 9916 oder 9016. Damit hat der Savaltore Holzmüller seinen ersten Gelenker im Einsatz. Wie beim Ludwig ein C2.
[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Und mindestens noch ein weiterer. Habe heute kurz nacheinander zwei davon am Frankfurter Ring gesehen, konnte aber leider die Kennzeichen im Gegenverkehr nicht erkennen.TramBahnFreak @ 4 Nov 2016, 21:39 hat geschrieben: Hadersdorfers 19er fährt jetzt mit Werbung für EDEKA Ernst durch die Gegend.
Unter anderem mit dem wunderbaren Spruch "Geöffnet 365 Tage im Jahr. Kein Scherz, sondern... ERNST!"![]()
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
Eine Frage in die Runde:
Hat jemand schon vor dem Busforum der MAN die für Baumann bestimmten MAN / HESS Buszüge gesehen?
Baumann soll die drei Gespanne im November erhalten. Da die Anhänger bereits Ende August zur MAN nach München gingen, sollte die Auslieferung eigentlich klappen.
Ich sage schon mal vorab Danke in die Runde!
Hat jemand schon vor dem Busforum der MAN die für Baumann bestimmten MAN / HESS Buszüge gesehen?
Baumann soll die drei Gespanne im November erhalten. Da die Anhänger bereits Ende August zur MAN nach München gingen, sollte die Auslieferung eigentlich klappen.
Ich sage schon mal vorab Danke in die Runde!
An der MAN-Teststecke bei Ludwigsfeld stehen seit längerem Gespanne herum. Könnten die gesuchten 3 Stück sein.Reinhard Busfan @ 20 Nov 2016, 14:42 hat geschrieben: Eine Frage in die Runde:
Hat jemand schon vor dem Busforum der MAN die für Baumann bestimmten MAN / HESS Buszüge gesehen?
Baumann soll die drei Gespanne im November erhalten. Da die Anhänger bereits Ende August zur MAN nach München gingen, sollte die Auslieferung eigentlich klappen.
Ich sage schon mal vorab Danke in die Runde!
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
Einer davon dürfte vermutlich auf den 56er wandern, wo Baumann ja recht aktiv fährt.Reinhard Busfan @ 28 Nov 2016, 12:12 hat geschrieben: Baumann hat die drei bestellten MAN / HESS Buszüge im MVG Design erhalten. Die Kennzeichen der Zugfahrzeuge lauten M-JJ 7603 bis 7605, die der Anhänger M-JJ 7703 bis 7705.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Macht z.b. aber der Ludwig auch nicht. Das einzige, was das sicher ist, das die Kennzeichen M-LU oder FFB-LU lauten....Thomas089 @ 5 Dec 2016, 22:34 hat geschrieben: Beim Gruber hält sich wohl hartnäckig das Prinzip, keine fortlaufenden Nummern zu verwenden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
Mit den drei Baumann´schen Buszügen stellen die Privaten aktuell insgesamt 12 Gespanne im Auftragsverkehr der MVG. Im nächsten Jahr folgen noch zwei weitere Gespanne bei Watzinger, drei bei Autobus Oberbayern, fünf bei Reisekutsche Gruber und zwei bei Berger. Das sind dann noch einmal zwölf Buszüge mehr, die die Privaten einsetzen.
Zusammen mit den 47 Stück, die die MVG ab Februar 2017 verfügen wird, können dann maximal 71 Buszüge auf dem Münchener Bus-Liniennetz eingesetzt werden. Nach meinem Kenntnisstand, wird das aber noch nicht das Ende der Fahnenstange für 2017 sein.
Zusammen mit den 47 Stück, die die MVG ab Februar 2017 verfügen wird, können dann maximal 71 Buszüge auf dem Münchener Bus-Liniennetz eingesetzt werden. Nach meinem Kenntnisstand, wird das aber noch nicht das Ende der Fahnenstange für 2017 sein.
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
Einweisung? Muss ja jeder Fahrer für den Hängerzug extra machen und immer wieder auffrischen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Heute auf Linie 55: M-VU 92Thomas089 @ 5 Dec 2016, 23:34 hat geschrieben:Wenigstens 2 der 3 neuen Citaro-Gelenker beim Gruber sind jetzt im Einsatz.
Schon letzten Montag auf Linie 55 gesehen: M-VU 91
Heute ebenfalls auf Linie 55 gesehen: M-VU 27
Damit dürften alle 3 auf Linie sein.
Die desolateste Kiste M-VU 36 (fast keine Innenbeleuchtung mehr, Klappern und Scheppern an allen Ecken und Enden, quietschende 3. Tür) gurkt allerdings auch noch rum.
Da hast du absolut recht. Und jetzt hat man ja sogar M-VU 91/92. Bisher schon 14/15, 36/37, 48/49. (Bei 66/67 bin ich mir nicht sicher, ob die zeitgleich kamen, da sie sich doch etwas unterscheiden.)Maikäfer @ 6 Dec 2016, 20:21 hat geschrieben:Der Gruber hat ja auch nicht wirklich viel Auswahl bei seinen Kennzeichen. Wenns immer M-VU sein soll, dann gehts nur bis 99, denn ab 100 wird nicht mehr von München-Land, sondern von München-Stadt vergeben. Und M-VU 1-9 dürfte von Motorrädern und US-Car-Besitzern belegt sein.
Gruß, Thomas
Ebenso desolat ist allerdings auch der M-VU 56. Ebenfalls fast keine Innenbeleuchtung mehr, Klappern und Scheppern an allen Ecken und Enden. Die 3. Tür quietscht nicht, dafür fehlt im Nachläufer die Haltestellenanzeige.Thomas089 @ 10 Dec 2016, 20:03 hat geschrieben:Die desolateste Kiste M-VU 36 (fast keine Innenbeleuchtung mehr, Klappern und Scheppern an allen Ecken und Enden, quietschende 3. Tür) gurkt allerdings auch noch rum.
Beide sind nach wie vor in Betrieb. Sind die 3 neuen zusätzlich - hat der Gruber eine Leistungsausweitung erfahren?
Gruß, Thomas
Erinnert mich irgendwie an den 4404 vom Ludwig. Die Kiste ist auch dermassen fertig. Ebenso der 7711. Aber toppen im negativen Sinn tut die der 1090 vom Watzinger. In letzter Zeit in keinem Bus gefahren, der so dermassen fertig war. Nicht nur das die Kiste wackelt ohne Ende, wirds da drin nicht einmal richtig warm. Weil die Türen fast keine Dichtungen mehr haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
"Entschuldigung, kriegen Sie den Haltewunsch hier vorne eigentlich angezeigt?
Wir haben jetzt drei Stop-Knöpfe probiert, im Bildschirm wird nix angezeigt und an der letzten Haltestelle haben Sie dementsprechend auch nicht gehalten."
"Müsse sie richtige Knopf nehme. Nicht alle gut. Jetzt hier ich sehe" (Und deutet auf das blinkende (H) im Armaturenbrett)
Im Bildschirm war natürlich weiterhin nix zu sehen, externe Anzeige Fehlanzeige.
Ratet mal, welches Unternehmen.
Wir haben jetzt drei Stop-Knöpfe probiert, im Bildschirm wird nix angezeigt und an der letzten Haltestelle haben Sie dementsprechend auch nicht gehalten."
"Müsse sie richtige Knopf nehme. Nicht alle gut. Jetzt hier ich sehe" (Und deutet auf das blinkende (H) im Armaturenbrett)
Im Bildschirm war natürlich weiterhin nix zu sehen, externe Anzeige Fehlanzeige.
Ratet mal, welches Unternehmen.

M-AU 8035?TramBahnFreak @ 15 Dec 2016, 19:03 hat geschrieben: "Entschuldigung, kriegen Sie den Haltewunsch hier vorne eigentlich angezeigt?
Wir haben jetzt drei Stop-Knöpfe probiert, im Bildschirm wird nix angezeigt und an der letzten Haltestelle haben Sie dementsprechend auch nicht gehalten."
"Müsse sie richtige Knopf nehme. Nicht alle gut. Jetzt hier ich sehe" (Und deutet auf das blinkende (H) im Armaturenbrett)
Im Bildschirm war natürlich weiterhin nix zu sehen, externe Anzeige Fehlanzeige.
Ratet mal, welches Unternehmen.![]()

No animals were harmed in the making of this Signature