Günstige Reise! Neues aus dem Tarifdschungel...

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 11 Dec 2016, 19:55 hat geschrieben: Und bei 5 Personen ist es eine Preissteigerung von knapp 100%, von 25 Euro auf 49 Euro.
Die allerdings ja durchaus beabsichtigt und verständlich ist.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

JeDi @ 11 Dec 2016, 23:04 hat geschrieben:Die allerdings ja durchaus beabsichtigt und verständlich ist.
Warum findest du das verständlich?
Das System Bahn wäre so schön, gäbe es doch keine Fahrgäste? :ph34r:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Einerseits weil die Abstufung einfach fair ist, andererseits um den "Weiterverkauf" bisschen einzudämpfen?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

chris232 @ 13 Dec 2016, 17:54 hat geschrieben: Einerseits weil die Abstufung einfach fair ist, andererseits um den "Weiterverkauf" bisschen einzudämpfen?
Prinzipiell bin ich bei dir, dass eine grundsätzliche Abstufung sinnvoll ist. Aber inwiefern die exorbitante Preiserhöhung den Weiterverkauf eindämmen soll, erschließt sich mir nicht.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 13 Dec 2016, 18:19 hat geschrieben: Prinzipiell bin ich bei dir, dass eine grundsätzliche Abstufung sinnvoll ist.
Und warum sollte man bei einer Abstufung Einnahmeverluste hinnehmen?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Entenfang @ 13 Dec 2016, 19:19 hat geschrieben: Aber inwiefern die exorbitante Preiserhöhung den Weiterverkauf eindämmen soll, erschließt sich mir nicht.
Einerseits wurde ja wimre erst mit der Abstufung nötig, auch die Mitfahrer vorher anzugeben - und andererseits lohnt sichs so halt weniger, einfach "auf Verdacht" ein Ticket für fünf Leute zu kaufen, wenn man dann nur zwei Mitfahrer findet. Vorher hat man (also die "Fahren Sie nach ...?"-Fragerunde) halt das eine Bayernticket gekauft und gehofft, es möglichst voll zu kriegen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

JeDi @ 13 Dec 2016, 18:55 hat geschrieben: Und warum sollte man bei einer Abstufung Einnahmeverluste hinnehmen?
Es wäre schön, wenn du deine Argumente vollständig ausführen könntest... :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 14 Dec 2016, 14:41 hat geschrieben: Es wäre schön, wenn du deine Argumente vollständig ausführen könntest...  :)
Ups, die Erklärung war in irgendeinem Nachbarthema...

Die Preise zur Umstellung waren so kalkuliert, dass die Einnahmen die selben (+übliche Preisanpassung) bleiben. (Die Ländertickets für 2 Personen sind nun mal die gefragtesten, hier wurde der Preis leicht gesenkt)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

JeDi @ 14 Dec 2016, 15:13 hat geschrieben:Die Preise zur Umstellung waren so kalkuliert, dass die Einnahmen die selben (+übliche Preisanpassung) bleiben.
Ich finde einfach, dass die Preise zu stark gestiegen sind, vergleicht man sie mit der allgemeinen Teuerungsrate. Wenn dadurch die Fahrgastzahlen zurückgehen, hat man auch nichts gewonnen. Außerdem finde ich es schade, dass man gleichzeitig einen enormen Tarifdschungel von etwas günstigeren regionalen Angeboten aufzieht. Anstatt einfach ein Bayern-Ticket zu lösen und die Gewissheit zu haben, damit alle bayerischen Eisenbahnstrecken, innerhalb der Verbünde und auch in vielen Bussen fahren zu können, darf man sich nun erst mal wieder durch die Details wühlen.
Gilt das Servus-Ticket in Kombination mit dem sächsischen Semesterticket für die Strecke Plauen - Hof?
Darf ich mit dem Servus-Ticket von Landshut nach Regensburg nur Agilis und Alex oder auch DB nutzen?
Kann ich von Freising nach München Hbf auch mit der S-Bahn fahren?
Kann ich auch in der S-Bahn bis Marienplatz sitzen bleiben?


Ich verstehe es einfach nicht, warum man das meiner Ansicht nach sehr attraktive Bayernticket unattraktiv machen möchte und stattdessen Sparpreise mit Zugbindung und Super-Special-Sonder-Brezn-Heimat-Hopper-Tickets einführt...

(Die Antworten lauten übrigens: Nein, Ja, Ja, Nein.) ;)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 533
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Btw, hatte im Oktober ein reisendes Pärchen in der Regionalbahn von München Hbf gen Mühldorf, welches mit einem Servus-Ticket unterwegs war, da dieses "ja neu und auch etwas günstiger als das BT" war/ist. Die kontrollierende Zubine war erstmal perplex - das Ticket ihr anscheinend noch nie untergekommen.
Sie erkannte die Fahrkarte dann richtigerweise als ungültig. Auf der Fahrkarte war leiglich unsere Produktkategorie (RB) vermerkt, mit dem gleichzeitigen Hinweis, dass das Ticket auch in auf den Strecken verkehrenden Zügen der DB gültig ist. Welche Strecken das sind - Fehlanzeige. Den beiden Reisenden - der deutschen Sprache nur eingeschränkt mächtig - kamen während dieser Situation Zweifel an der fachlichen Kompetenz der Zugbegleiterin auf.
Sie selbst wäre berechtigt gewesen, die beiden an der nächsten Station rauszusetzen, damit sie sich die richtige Fahrkarte kaufen können, eine Fahrpreisnacherhebung zu fordern (die auch vom Kundenservice der Bahn als vollkommen berechtigt, da falsches Ticket, angesehen würde), das ganze Register eben...
Dennoch hat sie die beiden dann auf Kulanz (denn irgendein, irgendwo in Bayern gültiges Ticket hatten die beiden ja :D ) bis Mühldorf mitfahren lassen.
Nachdem mir das den Rest der Fahrt begleitende Gemosere der beiden in Ermangelung von Kopfhörern irgendwann auf den Geist ging, habe ich die beiden kurz vor Mühldorf darüber aufgeklärt, dass dieses Ticket hauptsächlich auf den Strecken Richtung Regensburg gültig ist (grob vereinfacht) und dass sie mit einem Südostbayernticket - gültig auf dieser Strecke - noch günstiger und darüberhinaus gültig gefahren wären.

Die nächste Not: Sie wollte ihn nach Mühldorf begleiten und anschließend nach München zurück, hatte jedoch kein Geld für einen gültigen Rückfahrschein bei sich (immerhin den Kopf auf dem Hals festgewachsen...). Nun war sie auf die Kulanz des ZUBs nach München zurück angewiesen, hätte diesem aber nicht mal verständlich mitteilen können, dass sie in dem Wirrwarr am Automaten das falsche Ticket gekauft hat.
Glücklicherweise (für sie) konnte ich dem ZUB ihr Dilemma noch kurz und bündig auseinandersetzen, woraufhin auch er "kulant" war.

Wer sich einen Überblick über die Vielfalt regionaler Tickets in Bayern verschaffen möchte, dem sei übrigens diese Seite empfohlen. Ich zähle dort 40 Angebote (Unterkategorien nicht eingeschlossen). Wer soll sich da noch auskennen?!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 14 Dec 2016, 17:21 hat geschrieben: Anstatt einfach ein Bayern-Ticket zu lösen und die Gewissheit zu haben, damit alle bayerischen Eisenbahnstrecken, innerhalb der Verbünde und auch in vielen Bussen fahren zu können, darf man sich nun erst mal wieder durch die Details wühlen.
...was aber durchaus einer gewissen Fahrgastnachfrage "Ich will mit meinem Kegelclub doch nur nach Ingolstadt und nicht nach München, wieso brauch ich da gleich ein Bayernticket" geschuldet ist.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

panurg @ 14 Dec 2016, 19:42 hat geschrieben: Nachdem mir das den Rest der Fahrt begleitende Gemosere der beiden in Ermangelung von Kopfhörern irgendwann auf den Geist ging, habe ich die beiden kurz vor Mühldorf darüber aufgeklärt, dass dieses Ticket hauptsächlich auf den Strecken Richtung Regensburg gültig ist (grob vereinfacht)
Das ist aber sehr grob (ich hätte jetzt als erstes an "Richtung Allgäu" gedacht). Das Servusticket war übrigens mal eine Zeit lang das günstigste Angebot, um von Ulm nach Lindau zu kommen.
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 533
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

JeDi @ 14 Dec 2016, 20:44 hat geschrieben:Das Servusticket war übrigens mal eine Zeit lang das günstigste Angebot, um von Ulm nach Lindau zu kommen.
... via Donauwörth, Ingolstadt, Regensburg, Landshut, München, Buchloe, Kempten :ph34r:

siehe hier
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

panurg @ 14 Dec 2016, 19:53 hat geschrieben: ... via Donauwörth, Ingolstadt, Regensburg, Landshut, München, Buchloe, Kempten :ph34r:

siehe hier
Ich finds grad eher faszinierend, dass das inzwischen auch in DB-Zügen zwischen Plattling und Passau Hauptbahnhof gilt.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

panurg @ 14 Dec 2016, 19:53 hat geschrieben:... via Donauwörth, Ingolstadt, Regensburg, Landshut, München, Buchloe, Kempten  :ph34r:

siehe hier
So viele Tickets und noch mehr verwirrende Bestimmungen!

Servus-Ticket: "Geltungstag, Name und Vorname aller reisenden Personen, auch kostenfrei mit fahrende Kinder und Hunde müssen auf dem Ticket einge­tragen sein " :unsure: :o :blink:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Valentin @ 14 Dec 2016, 20:28 hat geschrieben: Servus-Ticket: "Geltungstag, <u>Name und Vorname </u> aller reisenden Personen, auch kostenfrei mit fahrende Kinder <u>und Hunde</u> müssen auf dem Ticket einge­tragen sein " :unsure: :o :blink:

Dann trag den Lumpi mal schön ein! :P :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Valentin @ 14 Dec 2016, 20:28 hat geschrieben: Servus-Ticket: "Geltungstag, <u>Name und Vorname </u> aller reisenden Personen, auch kostenfrei mit fahrende Kinder <u>und Hunde</u> müssen auf dem Ticket einge­tragen sein " :unsure: :o :blink:

Wieso? Ist doch bei allen Ländertickets so?
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

panurg @ 14 Dec 2016, 19:42 hat geschrieben: Wer sich einen Überblick über die Vielfalt regionaler Tickets in Bayern verschaffen möchte, dem sei übrigens diese Seite empfohlen. Ich zähle dort 40 Angebote (Unterkategorien nicht eingeschlossen). Wer soll sich da noch auskennen?!
Selbst das Ticketsystem offenbar nicht mal richtig, denn das Servus-Ticket war kürzlich mal für ein paar Tage alltäglich ohne Sperrzeit hinterlegt und buchbar, auf dem Ausdruck standen die üblichen Sperrzeiten dann aber mit drauf. :ph34r:
Und wer Hin- und Rückfahrt zusammen bucht, bekommt unter (für mich noch nicht nachvollziehbaren) Umständen auch nicht immer das passende Hopper-Ticket angezeigt. Wer da nicht weiß, was er braucht, kommt selbst unter Zuhilfenahme der Technik manchmal nicht zum günstigsten Preis.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Amtsgericht Köln: Grundsätzlicher Ausschluß von Ticket-Stornierungen in den AGB nicht zulässig

Laut Urteil des Amtsgerichts Köln (Az.: 142 C 222/16) benachteiligen Tarife, die die vollständige Erstattung des Ticketpreises ausschließen, den Kunden unangemessen. Das Urteil über einen gebuchten Flug sollte sinngemäß doch auch auf Tarife der DB anwendbar sein.

MM: Stornierung nicht möglich? Airline muss Flugpreis erstatten
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wer auf nur im Fernverkehr gültige, kontigentierte und zuggebundene Eventgrütze steht, kann für 49,- € jetzt hier fündig werden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

146225 @ 7 Jan 2017, 18:51 hat geschrieben:Wer auf nur im Fernverkehr gültige, kontigentierte und zuggebundene Eventgrütze steht, kann für 49,- €  jetzt hier fündig werden.
Heieieiei, das ist ein Angebot... Was auch immer die DB-Oberen sich dabei gedacht haben mögen :huh:

Für 49 EUR gibt's einen Code, der auf der entsprechenden Aktions-Site gegen eine einfache, zweitklassige, zuggebundene, ausschließlich in FV-Zügen stattfindene Fahrt eingelöst werden kann, sofern entsprechende Kontingente frei sind. Der Code ist neun Monate (!) gültig. Verkauft wird, so lange der Server nicht qualmt Vorrat reicht.

Dazu gibt's einen 10-EUR-Tickethall-Gutschein, der für Karten zu so illusteren Aktionen wie momentan "The Voice Of Germany", die "ProSieben Völkerballmeisterschaft", Bonnie Tyler (die lebt noch? :ph34r:), Heinz Rudolf Kunze, Helmut Lotti, Kollegah (meine Güte, allein die musikalische Zusammenstellung), die Master Material Arts "Superior Fighting Championship", das "Davis Cup"-Aufeinandertreffen Deutschland gegen Belgien, "Aggrelin" oder "You Sing - Du bist der Chor 2016" (warum auch immer das im Jahr 2017 stattfindet :huh:).

Aber das ist noch nicht alles! Oben drauf gibt es noch einen Gutschein für ein vergünstigtes Maxdome-Paket, das im Kleingedruckten nicht näher definiert wird: Die ersten drei Monate gibt's für jeweils 2,66 EUR, die folgenden für 7,99, sofern nicht mit 14-tägiger Frist gekündigt wird.

Wobei ja auch Maxdome das Streaming-Angebot im ICE-Portal bestücken soll. Vielleicht liegt genau there the rabbit in the pepper: Beim Aushandeln der Kooperation haben sich die DB und PiSevenSattOne gedacht, "Mensch, wir könnten doch noch irgendein Kombiangebot dahinwürfeln" um zu promoten, was die beiden Unternehmen sonst noch auf der Pfanne haben. Da kommt dann halt so was bei rum, wenn Entertainment und Mobilität zusammenstoßen.

Ganz ehrlich, wer vielleicht noch eine BahnCard25 hat und nicht gerade scharf auf eines der Tickethall-Events ist und dazu den Gutschein braucht, der fährt halbwegs rechtzeitig gebucht mit Sparpreisen nicht wirklich teurer.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

BC 50 habend muss ich schon ziemlich weit fahren, um spürbar teurer unterwegs zu sein. Vor allen Dingen weil bei mir zwangsläufig immer ein Vor-/Nachlauf im Regionalverkehr dabei ist. :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Wieder wird eine neue "Wer kauft denn schon sein Bahnticket bei der Bahn?"-Sau durch's virtuelle Village getrieben: das DB Bild Ticket (Vorabinfos auf mydealz.de).

Bevor Fragen aufkommen, ja, es ist die "Bild". Wenn die schon beim Inklusivservice in der 1. Klasse immer als erstes aus ist, ist diese Weiterverwertung irgendwo konsequent...

Kernpunkte:
  • Verkauf vom 17. bis 22. Jan. diesen Jahres ausschließlich über db.bild.de (akutell noch nicht online); es wird betont, dass dies eine Site der "Bild", nicht der DB ist, auf der die gewunschte Verbindung unmittelbar gebucht werden kann und anschließend ein Online-Ticket erstellt wird
  • Kombinierte H+R mit Zugbindung für 44,90 EUR (nur Fernverkehr) bzw. 59,90 EUR (mit RV-Vor-/Nachlauf) nur in der 2. Klasse
  • Reisezeitraum zwischen 17. Jan und 9. April; Einschränkungen in den Wochentagen werden nicht genannt
  • Reservierung inklusive
  • übliche Mitnahmeregelung für Kinder (etwaige Reservierungen dafür fallen zusätzlich an)
  • Umtausch & Erstattung ausgeschlossen
  • ausschließlich Kreditkartenzahlung (ohne Entgelt)
Preislich klingt das recht attraktiv, zumindest in der FV-Version: etwas über 20 EUR für eine einfache Fahrt, da kann man nicht drüber meckern. Von daher auch bemerkenswert, wie hoch der "RV-Anteil" ausfällt, während eer beim Lidl-Ticket noch fünf Euro betrug...
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Balduin @ 28 Nov 2016, 10:22 hat geschrieben: Mir ist die Tage ein Gutschein von der DB ins Haus geflattert: Ich kriege BC25 für umsonst oder die BC50 für die Hälfte (also 100€ und was zerquetschtes). Letzteres wird sich für mich zwar nächstes Jahr nicht lohnen, aber eine kostenlose BC25 lohnt sich doch immer...
Kennt jemand dieses Angebot? Ist die BC25 wirklich kostenlos oder ist da irgendwo noch ein Haken?
Derzeit versendet die DB eine 2 Chance auf dieses DB-Angebot an alle ex-Bahncardkunden, die beim 1. Angebot nicht zugegriffen haben.

Warum werden die Preise nicht gleich um 25% gesenkt? Das wäre doch nur konsequent und zielführender.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Jogi @ 13 Jan 2017, 15:40 hat geschrieben:Wieder wird eine neue "Wer kauft denn schon sein Bahnticket bei der Bahn?"-Sau durch's virtuelle Village getrieben: das DB Bild Ticket [...] Verkauf vom 17. bis 22. Jan. diesen Jahres ausschließlich über db.bild.de [...]
Das "DB Bild Ticket" ist ab sofort buchbar. Kurze Stichproben ergaben, Stand jetzt ;), eine Verfügbarkeit für so ziemlich alle angezeigten Verbindungen mit Ausnahme zahlreicher Züge zu den üblichen Peak-Zeiten, also vor allem im Wochenendverkehr auf Hauptstrecken. Hier können in den Verstärkerzügen noch einige Plätzchen frei sein...

Die Buchung erfolgt wie bereits geschrieben über "bild.de", zumindest die Verbindungseingabe und -auswahl klappte ohne Probleme.

---
Valentin @ 15 Jan 2017, 12:47 hat geschrieben:Derzeit versendet die DB eine 2 Chance auf dieses DB-Angebot an alle ex-Bahncardkunden, die beim 1. Angebot nicht zugegriffen haben.
Die BC-Gutscheine über eine vergünstigte BahnCard werden schon seit Jahren an "zufällig ausgewählte" (wie es in den BB heißt) Ex-BC-Kunden verschickt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jogi @ 17 Jan 2017, 11:08 hat geschrieben: Die Buchung erfolgt wie bereits geschrieben über "bild.de", zumindest die Verbindungseingabe und -auswahl klappte ohne Probleme.
Oder man nimmt direkt diese Seite, die ist nämlich bei BL*D auch nur eingebunden. Vias oder Produktwahl sind übrigens nicht möglich, sobald auch nur auf einer Strecke ein Nahverkehrszug dabei ist, wird der höhere Preis verrechnet.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Einziger Haken ist, dass der Server den heutigen Ansturm nicht ganz mitmacht. Ich war zwar heute Vormittag letztlich erfolgreich, aber erst im 3. Anlauf konnte ich den Buchungsprozess bis zum Schluss durchlaufen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Seit wann gilt beim Europa-Spezial Österreich die BC25 eigentlich nur noch auf dem deutschen Streckenabschnitt?
Diese nicht gerade erfreuliche Änderung ist mir als Gelegenheitsfaherer irgendwie durchgerutscht :angry:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Elch @ 23 Jan 2017, 16:08 hat geschrieben: Seit wann gilt beim Europa-Spezial Österreich die BC25 eigentlich nur noch auf dem deutschen Streckenabschnitt?
Europa-Spezial Österreich gibts seit einiger Zeit nicht mehr, bei den Sparpreisen Europa ist dem seit Fahrplanwechsel so.
Diese nicht gerade erfreuliche Änderung ist mir als Gelegenheitsfaherer irgendwie durchgerutscht  :angry:
Gibt ja ein Sonderkündigungsrecht...
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

JeDi @ 23 Jan 2017, 17:11 hat geschrieben:Gibt ja ein Sonderkündigungsrecht...
Das brauche ich zum Glück nicht, da ich die BC25 ohnehin gekündigt ist. Ich war nur am überlegen ob BC25 verlängern oder Vorteilscard, aber mit der Änderung ist die Frage ohnehin beantwortet. Wäre nur "nett" gewesen wenn eine, zumindest "irgendwie geartete" Information seitens der DB erfolgt wäre.

Aber Danke für die Info!
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Antworten