EVG erhöht Druck - Warnstreik der nächste Schritt
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Die haben eh das Problem dass die Interessen des Fahrpersonals und der Fahrdienstleiter untergehen, weil die Verwaltung dominiert und daher oft Regelungen gefunden werden die in erster Linie diesen Leuten oder den Werkstätten dient.
Das zweite Problem ist die totale DB-Lastigkeit und ihre negative Haltung zu einer nötigen Herauslösung der Infrastruktur aus dem DB-Konzern. Daher haben sie bei den meisten NE-Bahnen (die Gallier BOB/Meridian mal [noch] ausgeklammert und dort hat das ähnlich unschöne Hintergründe wie einst bei Abellio, was ja behoben ist) auch wenig zu melden, gerade bei den neuen EVU.
Das zweite Problem ist die totale DB-Lastigkeit und ihre negative Haltung zu einer nötigen Herauslösung der Infrastruktur aus dem DB-Konzern. Daher haben sie bei den meisten NE-Bahnen (die Gallier BOB/Meridian mal [noch] ausgeklammert und dort hat das ähnlich unschöne Hintergründe wie einst bei Abellio, was ja behoben ist) auch wenig zu melden, gerade bei den neuen EVU.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: