Störungschronik U-Bahn München
Das Problem mit den überfüllten Zügen scheint sich in letzter Zeit zu häufen... (OT: aber auch manche Busse scheinen inzwischen zu klein dimensioniert zu sein. Gestern gegen 18 Uhr bin ich mit einem Bus von Westfriedhof zur Untermenzinger Straße gefahren. Es war ein Kurzbus ohne Gelenk, und er platzte förmlich aus allen Nähten).
Wo ist das Problem?
Laut MVG-App waren Fahrzeugstörungen an den umfangreichen Betriebsstörungen Schuld. Mir scheint, dass ein größerer Anteil der verfügbaren Fahrzeuge inzwischen technisch nicht mehr sehr zuverlässig ist. So häufig, wie die Betriebsstörungen derzeit wieder auftreten, kann man wahrscheinlich froh sein, wenn der Verkehr nicht zwischendurch völlig zusammen bricht. Solange noch alle 18 Minuten eine U-Bahn fährt, kommen zumindest einige Menschen ans Ziel.
Wo ist das Problem?
Und täglich grüßt das Murmeltier. "Betriebsstörung" U4/5. So gefüllt wie heute früh habe ich den Bahnsteig am LP lange nicht erlebt. Immerhin wird in letzter Zeit fleißig, auch über Kreuz, kurz gesendet, um etwas Verspätung aus der Abfahrt zu nehmen.
U3/6 dito.
Mich würde mal die Pünktlichkeitstatistik seit Beginn der U3-Baustelle für das gesamte U-Bahnnetz in der Zeit zwischen 7 und 21 Uhr interessieren.
U3/6 dito.
Mich würde mal die Pünktlichkeitstatistik seit Beginn der U3-Baustelle für das gesamte U-Bahnnetz in der Zeit zwischen 7 und 21 Uhr interessieren.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12623
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
U4 und U5 warean auch am Abend noch munter aus dem Takt.
(Heimeranplatz Richtung LP in 16, 18 und 22 Minuten)
Vor "meiner" U4 ist sowohl die vorher fahrende U4 ausgefallen, als auch die eigentlich zwischen der ausgefallenen und "meiner" U4 fahren sollende U5. War dann schön kuschlig im P4... :ph34r:
Aber die maximale Verspätung "meiner" Verbindung lag bei 3 Minuten – von daher darf ich mich nicht beschweren...
(Wohl aber all diejenigen, die am Bahnsteig warten mussten und nicht mehr mit kamen...)
(Und die eine U5, die nach der oben erwähnten 16+x-Minuten-Lücke dann wieder Richtung Neuperlach ist, war selbst für Tokyoter Verhältnisse "voll"... :ph34r: )
(Heimeranplatz Richtung LP in 16, 18 und 22 Minuten)
Vor "meiner" U4 ist sowohl die vorher fahrende U4 ausgefallen, als auch die eigentlich zwischen der ausgefallenen und "meiner" U4 fahren sollende U5. War dann schön kuschlig im P4... :ph34r:
Aber die maximale Verspätung "meiner" Verbindung lag bei 3 Minuten – von daher darf ich mich nicht beschweren...

(Wohl aber all diejenigen, die am Bahnsteig warten mussten und nicht mehr mit kamen...)
(Und die eine U5, die nach der oben erwähnten 16+x-Minuten-Lücke dann wieder Richtung Neuperlach ist, war selbst für Tokyoter Verhältnisse "voll"... :ph34r: )
Heute früh etwa 9 Uhr, U-Bhf. Michaelibad, Anzeige:
U7 Olympia-Einkaufszentrum 8 Min,
U7 Olympia-Einkaufszentrum 11 Min,
U5 Laimer Platz 16 Min. (oder so ähnlich).
Die Minuten zählen runter, stadtauswärts in der Zwischenzeit U5 (und eine U7) praktisch im Blockabstand.
Die erste U7 verschwindet sang und klanglos von der Anzeige, die Abfahrtsangaben der anderen U7 und der U5 nähern sich immer weiter an, bis sie identisch sind. Inzwischen hat sich die Zielangabe auf "Westfriedhof" geändert. Dann setzt die U5 anscheinend zum Überholen an :rolleyes: und kommt, natürlich proppenvoll, noch vor der U7 (Späßle gmacht, wurde in Neuperlach Zentrum halt vorgelassen, warum auch immer). Ich warte auf die 7, die kommt gleich hinterher, ohne Linien- und Zielangabe. Ist gut besetzt, aber nicht übervoll. An den folgenden Stationen wechselt die Ansage von Sabine (vorne ein A 2.5 oder 2.6) zwischen "U7 Richtung Olympia-Einkaufszentrum", "U7 Richtung Westfriedhof", und "U7 Richtung......bitte zurückbleiben". Wie weit der Zug tatsächlich gefahren ist, weiß ich nicht. Zum Hauptbahnhof bin ich jedenfalls ohne Probleme gekommen, aber halt etwas später als gedacht.
Kleine Anekdote von jemand,der froh ist, auf seinem Arbeitsweg nicht auf ÖPNV oder MIV angewiesen zu sein und meistens nur am Wochenende U-Bahn fährt. Und deckt sich mit dem, was auch sonst oft hier zu lesen ist.
U7 Olympia-Einkaufszentrum 8 Min,
U7 Olympia-Einkaufszentrum 11 Min,
U5 Laimer Platz 16 Min. (oder so ähnlich).
Die Minuten zählen runter, stadtauswärts in der Zwischenzeit U5 (und eine U7) praktisch im Blockabstand.
Die erste U7 verschwindet sang und klanglos von der Anzeige, die Abfahrtsangaben der anderen U7 und der U5 nähern sich immer weiter an, bis sie identisch sind. Inzwischen hat sich die Zielangabe auf "Westfriedhof" geändert. Dann setzt die U5 anscheinend zum Überholen an :rolleyes: und kommt, natürlich proppenvoll, noch vor der U7 (Späßle gmacht, wurde in Neuperlach Zentrum halt vorgelassen, warum auch immer). Ich warte auf die 7, die kommt gleich hinterher, ohne Linien- und Zielangabe. Ist gut besetzt, aber nicht übervoll. An den folgenden Stationen wechselt die Ansage von Sabine (vorne ein A 2.5 oder 2.6) zwischen "U7 Richtung Olympia-Einkaufszentrum", "U7 Richtung Westfriedhof", und "U7 Richtung......bitte zurückbleiben". Wie weit der Zug tatsächlich gefahren ist, weiß ich nicht. Zum Hauptbahnhof bin ich jedenfalls ohne Probleme gekommen, aber halt etwas später als gedacht.
Kleine Anekdote von jemand,der froh ist, auf seinem Arbeitsweg nicht auf ÖPNV oder MIV angewiesen zu sein und meistens nur am Wochenende U-Bahn fährt. Und deckt sich mit dem, was auch sonst oft hier zu lesen ist.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Die planmäßige Wendezeit in Feldmoching sollte in den Ferien ganztags 9 Minuten betragen, ab nächste Woche dann in der HVZ wieder abwechselnd 7-9-7-9-Minuten.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Da sich die Gleiswechsel-Weichen leider bei der Station Hasenbergl befinden, muß leider bei jedem 2. Gegenzug auf dessen Ankunft in der Station Hasenbergl gewartet werden. 1 Minute zusätzliche Wartezeit ist bei den gekürzten Bus-Umsteigezeiten in Feldmoching schon relativ viel.Elch @ 4 Jan 2017, 18:50 hat geschrieben:2-Gleising, ohne erkennbare größere Fahrplanabweichungen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Heute morgen fiel ein Kurs auf der U5 wegen einer Fahrzeugstörung aus, am Nachmittag sorgte eine nicht näher erkannte Störung dafür, dass Züge zwischen Westendstraße und Friedenheimer Straße zuerst mit Ersatzsignal durchgeschleust, dann später durch die Wendeanlage und zurück auf das Regelgleis geschickt wurden. Durch das ferienbedingt geringe Verkehrsaufkommen hielten sich die Auswirkungen zumindest in Grenzen.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Wie's aussieht hat sich die MVG pünktlich zum Ferienende heute nachmittag wieder was nettes einfallen lassen um den Beförderungsfällen klarzumachen, dass sie auf der U2/U3nord unerwünscht sind.
Linie U8: Wegen Fahrzeugstörungen verkehrt die Linie U8 nur zwischen Scheidplatz und Moosach
Liebe Fahrgäste,
bei der genannten U-Bahnlinie kommt es derzeit zu Abweichungen im Fahrplan.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 19:00Uhr andauern.
Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Ca. 10 Uhr am Hauptbahnhof wiederholte Durchsage über erhebliche Verspätungen auf der U2 Richtung Messe wg. Fahrzeugstörung. Man möge doch bitte soweit möglich auch Bus/Tram an der Oberfläche nutzen.Lazarus @ 13 Jan 2017, 09:37 hat geschrieben: Bei der U2 Richtung Messe seit über 15 Minuten kein Zug mehr.
Vermutlich meinen sie damit die reichlichen Überkapazitäten auf dem 17er und 19er :ph34r:
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Und um 13:00 fuhr man Richtung Feldmoching im 10 Minuten Takt (Am Moosfeld)...
Übrigens ist die Verbesserung zur BAU2017 unter der Woche ein Witz...Verbesserung zwischen 09:00 und 09:30...
Übrigens ist die Verbesserung zur BAU2017 unter der Woche ein Witz...Verbesserung zwischen 09:00 und 09:30...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
NormalJean @ 13 Jan 2017, 16:14 hat geschrieben: Und um 13:00 fuhr man Richtung Feldmoching im 10 Minuten Takt (Am Moosfeld)...
Übrigens ist die Verbesserung zur BAU2017 unter der Woche ein Witz...Verbesserung zwischen 09:00 und 09:30...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Schon mal einen Blick auf den Fahrplan geworfen? Am Freitag ab 13:00 gibt es zwischen Messestadt Ost und Harthof einen 5 Minuten Takt...
aber Hauptsache du konntest deinen unnötigen Senf dazu geben
aber Hauptsache du konntest deinen unnötigen Senf dazu geben
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!