[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
ms0815
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 10 Jul 2012, 00:35

Beitrag von ms0815 »

Flo @ 10 Mar 2017, 00:43 hat geschrieben:Rücksichtsloser Autofahrer vs. Tram in der Barer Straße Hoffentlich darf der zur MPU  <_<
Wäre da nicht auch noch eine Anzeige wegen Nötigung fällig, wenn er absichtlich die Tram ausgebremst hat?

Beinahe schade, dass der Schaden am Auto wohl nur gering ist, das hätte ruhig eine größere Delle an dem Auto geben dürfen, sowie bei dem "Spezialisten" hier: https://youtu.be/OTL4t33U0hM?t=3m22s
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Dann spul mal weiter vor und schau wie nah der der LKW auffährt (auch wenn der PKW ziemlich schleicht - aber gut Nebel und Baustelle). Der LKW nach dem Überholvorgang den PKW wahrscheinlich rechts abdrängt, so schnell wie der gleich wieder rüberzieht. Da haben sich wohl die richtigen getroffen... ;)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Beitrag von mgka »

Catracho @ 10 Mar 2017, 02:04 hat geschrieben:Auf keiner. Leider. (...)
Natürlich gibt es eine gesetzliche Grundlage, für Antragsteller nämlich § 2 Straßenverkehrsgesetz (StVG): "(8) Werden Tatsachen bekannt, die Bedenken gegen die Eignung oder Befähigung des Bewerbers begründen, so kann die Fahrerlaubnisbehörde anordnen, dass der Antragsteller ein Gutachten oder Zeugnis eines Facharztes oder Amtsarztes, ein Gutachten einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung oder eines amtlichen anerkannten Sachverständigen oder Prüfers für den Kraftfahrzeugverkehr innerhalb einer angemessenen Frist beibringt."
Und für Inhaber § 3 StVG: "(1) Erweist sich jemand als ungeeignet oder nicht befähigt zum Führen von Kraftfahrzeugen, so hat ihm die Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis zu entziehen."
Die Fahrerlaubnisbehörde in München ist das KVR. Da müsste man dieses Gesetz nur konsequent anwenden.
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schlechtes Beispiel das Video. Der LKWist macht da schon auch ziemlich viel Mist.

Bei der Bim könnte man sogar gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr in Betracht ziehen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12542
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 10 Mar 2017, 10:27 hat geschrieben: Bei der Bim könnte man sogar gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr in Betracht ziehen.
Geht das bei der BOStrab?
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Flo @ 9 Mar 2017, 23:43 hat geschrieben: Rücksichtsloser Autofahrer vs. Tram in der Barer Straße Hoffentlich darf der zur MPU <_<
Laut Polizeibericht wurden die Warnungen des Trambahnfahres noch krasser ignoriert.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute Vormittag wurde 2318 auf dem 27er am Stachus Nord bei der Ausfahrt von einem FFB-Kleinbus seitlich angerempelt.
Die Kreuzung zur Prielmayerstraße war dicht, was zu einigem Chaos führte und sämtliche City-Linien außer 16 und 17 sind deshalb aus dem Takt.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Am 9.4.2017 Unfall an der Albrechtstraße. Bis zum Scheidplatz wurde auf der L12 SEV gefahren - ohne Ansage, Anzeige an den Haltestellen und ohne Ausschilderung an den Bussen. Ortsfremde wurden augenscheinlich zurückgelassen...
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13554
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Soeben VU an der Hopfenstr. 16+17 in beiden Ri gesperrt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Gerade 4940 als E19 an der Ampfingstraße Richtung Ostbahnhof
mfg Daniel
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Am Hauptbahnhof haben sich gerade Avenio 2806 und der 58er (Wagen 5339) touchiert als beide von der Arnulfstraße zum Bahnhofsvorplatz abbiegen wollten. Der Bus hat zu weit ausgeholt und kam in den Bereich der Gleise. Sein Außenspiegel ist ab und ein paar Glassplitter liegen auf der Straße.
Keine 10 Minuten später hat sich aber schon wieder alles aufgelöst nachdem der Verkehrsmeister alles fotografiert hat. Und nicht nur der.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9564
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Da hat wohl jemand nicht mehr mit der Straßenbahn gerechnet.
Verkehrsunfall Fachnerstraße, Busse zwischen Westendstraße und Gondrellplatz.

Edit: Türstörung Vario auf Linie 17 Richtung Giesing am Sendlinger Tor, rund fünf Minuten Verspätung.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Gestern Abend gegen 20 Uhr: Verkehrsunfall Am Lokschuppen, Tramverkehr für kurze Zeit unterbrochen. Bezeichnend für die aktuelle Situation der Münchner Tram und ihrer komplizierten Fahrzeugzulassungen: Während die R2 auf dem 18er vom Gondrellplatz aus kommend nach Pasing umgeleitet werden konnten, mussten die Avenios auf dem 19er an der Westendstraße ihre Fahrgäste rauswerfen und dort umdrehen - mit der Folge, dass erst einmal für längere Zeit keine Züge mehr zum Gondrellplatz verkehrten.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Martin H. @ 6 Jun 2017, 07:36 hat geschrieben: Da hat wohl jemand nicht mehr mit der Straßenbahn gerechnet.
Verkehrsunfall Fachnerstraße, Busse zwischen Westendstraße und Gondrellplatz.

Edit: Türstörung Vario auf Linie 17 Richtung Giesing am Sendlinger Tor, rund fünf Minuten Verspätung.
Dem Berichten nach konnte der Verunfallte alkoholbedingt nicht mehr rechnen. Es war nur fehlendes Glück, daß er nicht sein Ziel erreichte.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21267
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Linie 15: Tramlinie nicht im Einsatz

Liebe Fahrgäste,

aus Betrieblichen Gründen entfällt derzeit die Tramlinie 15, bitte nutzen Sie im Streckenabschnitt Max-Weber-Platz bis Großhesseloher Brücke die Tramlinie 25.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.

Ihre MVG
Stand: 16.08.2017 06:04 Uhr
Klingt wieder nach massivem Personalmangel.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Magic Sarah
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic Sarah »

Keine Fahrzeuge
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Magic Sarah @ 16 Aug 2017, 12:09 hat geschrieben: Keine Fahrzeuge
Obwohl derzeit wegen des SEV auf 20/21 so einiges an Wagen freigesetzt sein müsste? :blink:
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

...und der 22er befindet sich in den Sommerferien...
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2056
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Ein für das Zentrum der wirtschaftlich stärksten Region eines der wirtschaftlich stärksten Länder der Erde unfassbarer Zustand.

Es wird höchste Zeit, dass endlich mal eine Fahrzeugreserve in angemessener Größe angelegt wird.
Gleiches gilt beim Personalbestand an Fahrern.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Für die Windkrafträder in der irischen See mussten halt Opfer gebracht werden. :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21267
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Leider haben es die Medien mittlerweile aufgegeben, da Druck auf die MVG zu machen. :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
eherl2000
Haudegen
Beiträge: 577
Registriert: 05 Mär 2007, 17:41
Wohnort: München

Beitrag von eherl2000 »

Weil die Stadtwerke dagegen immun sind. Es war abzusehen, dass bei den hohen Mieten einerseits und dem Zusammenstreichen der Fahrerlöhne andrerseits nur noch wenige es sich leisten können, als Fahrer tätig zu sein.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13554
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Aktuell witterungsbedingte OL-Schäden SL18 (Bereich Paradiesstraße ) +SL23 (Am Münchner Tor).
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8130
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Irgendwas war auch an der Weiche Maxmonument Ostseite stadteinwärts. 3 Bahnen haben sich gestaut und ein Fahrer war mit Besen und Umstellstange zugange.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Geisterfahrer blockiert Tram :blink: :blink: :blink:

Ein Linksabbieger aus der Parzivalstraße ist heute gegen 17h in das nicht befahrbare Rasengleis (stadteinwärts) der Belgradstraße abgebogen. Erst nach ca. 50m wurde der mit einem älterem Ehepaar besetzte PKW von den Gleisen endgültig gestoppt. Bergung dürfte nur mit Kran von der Straße aus möglich sein. Bis dahin auf der Straße Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schaulustige.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Valentin @ 21 Aug 2017, 18:12 hat geschrieben: Geisterfahrer blockiert Tram :blink: :blink: :blink:

Ein Linksabbieger aus der Parzivalstraße ist heute gegen 17h in das nicht befahrbare Rasengleis (stadteinwärts) der Belgradstraße abgebogen. Erst nach ca. 50m wurde der mit einem älterem Ehepaar besetzte PKW von den Gleisen endgültig gestoppt. Bergung dürfte nur mit Kran von der Straße aus möglich sein. Bis dahin auf der Straße Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schaulustige.
Wenn es denn nur 50 Meter gewesen wären... Der ist schon auf dem halben Weg zur Karl-Thedor-Straße, bis hinter den Penny gewesen. :blink:

12er waren korrekt mit Ziel Karolinenplatz geschildert, ebenfalls die 28er zum Petuelring. Mehrere Taxis brachten die Leute vom Scheidplatz zum Kurfürstenplatz.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Komisch, war mir bis jetzt nicht bekannt:
...Der Vorfall hatte sich bereits am 14. August gegen 4.50 Uhr ereignet...

https://www.welt.de/vermischtes/article1679...elt-Fahrer.html
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Merkur berichtet gerade, dass zwei Trambahnen in der Bayerstraße kollidiert sind. Zum Glück wohl ohne Verletzte.
Link zum Artikel
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Antworten