Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Zum Beispiel von der Spätschicht nach Hause ;-)
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

218217-8 @ 25 Dec 2016, 14:10 hat geschrieben: ... an Heilig Abend der Gesamtverkehr spätestens gegen 18:00 Uhr eingestellt ...extreme Einzelfälle ... In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
Über 250 solche "extreme Einzelfälle" haben mir vor 17:30 bis 18:45 in unserem 12000-Einwohner-Dorf in der rammelvollen Kirche beim Orgeln in der Christmette zugehört, und nocheinmal fast 100 von 23:00 bis 24:00 zur Christmette - und das sind nur die Evangelen. Wieviel % dorthin aber nicht zu Fuß kommen, sondern potentielle ÖPNV-Benützer wären, weiß ich allerdings nicht ...

H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Was mich ärgert: Eisenbahninfrastruktur in gammeligem Zustand von DB Müll & Unkraut Netz:

Bild

Beispiel hier: Wuppertal-Steinbeck
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Schlimm genug, dass einem Rentner so wenig Geld hat, dass er im Müll nach Essen suchen muss (stinkt, zum I.)
Dass dann noch jemand die Polizei ruft (stinkt, zum II.) und die Filialleiterin des Discounts, zu dem der Müll auch noch Anzeige erstattet (stinkt zum III.) ist der nächste Hammer.
Und am meisten stinkt (zum IV. und V.) es, dass er dafür auch noch verurteilt wird.
:angry: :angry: :angry:
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Mark8031 @ 12 Jan 2017, 16:14 hat geschrieben: Schlimm genug, dass einem Rentner so wenig Geld hat, dass er im Müll nach Essen suchen muss (stinkt, zum I.)
Dass dann noch jemand die Polizei ruft (stinkt, zum II.) und die Filialleiterin des Discounts, zu dem der Müll auch noch Anzeige erstattet (stinkt zum III.) ist der nächste Hammer.
Und am meisten stinkt (zum IV. und V.) es, dass er dafür auch noch verurteilt wird.
:angry: :angry: :angry:
Hm, wer mit Rente und Grundsicherung nicht genug Geld fürs Essen hat, sollte mal ein Haushaltsbuch führen.
Zum Wühlen im Müll von Lebensmittelhändlern gibt es schon mehrere Urteile oder amtliche Vorgänge, die alle mal durch die Presse liefen, als es mal populär war über Leute zu berichten, die dort nicht aus Bedürftigkeit gewühlt haben. Es sit ja auch nicht erkennbar, ob hinter dem, der dort wühlt, sich jemand verbirgt, der ansonsten hungert oder jemand, der beabsichtigt, die Waren gewerbsmäßig zu nutzen, was dann kritisch ist, wenn dort noch draufsteht, aus welchem Markt das stammt.

Für mich ist das wieder ein Fall von "erfolgreich auf die Tränendrüse gedrückt". Andere - auch ich - bezahlen Steuern und spenden, um Bedürftige zu stützen. Niemand muss in Deutschland klauen, um über die Runden zu kommen.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

autolos @ 12 Jan 2017, 16:32 hat geschrieben:
Mark8031 @ 12 Jan 2017, 16:14 hat geschrieben: Schlimm genug, dass einem Rentner so wenig Geld hat, dass er im Müll nach Essen suchen muss (stinkt, zum I.)
Dass dann noch jemand die Polizei ruft (stinkt, zum II.) und die Filialleiterin des Discounts, zu dem der Müll auch noch Anzeige erstattet (stinkt zum III.) ist der nächste Hammer.
Und am meisten stinkt (zum IV. und V.) es, dass er dafür auch noch verurteilt wird.
:angry:  :angry:  :angry:
Hm, wer mit Rente und Grundsicherung nicht genug Geld fürs Essen hat, sollte mal ein Haushaltsbuch führen.
Zum Wühlen im Müll von Lebensmittelhändlern gibt es schon mehrere Urteile oder amtliche Vorgänge, die alle mal durch die Presse liefen, als es mal populär war über Leute zu berichten, die dort nicht aus Bedürftigkeit gewühlt haben. Es sit ja auch nicht erkennbar, ob hinter dem, der dort wühlt, sich jemand verbirgt, der ansonsten hungert oder jemand, der beabsichtigt, die Waren gewerbsmäßig zu nutzen, was dann kritisch ist, wenn dort noch draufsteht, aus welchem Markt das stammt.

Für mich ist das wieder ein Fall von "erfolgreich auf die Tränendrüse gedrückt". Andere - auch ich - bezahlen Steuern und spenden, um Bedürftige zu stützen. Niemand muss in Deutschland klauen, um über die Runden zu kommen.
Genau das brauchen wir, herzlose und zynische Antworten. Wahrscheinlich Weihnachten noch die Nächstenliebe geheuchelt oder?

Das mit dem Haushaltsbuch ist einfach nur zynisch. Viele Menschen wissen, auch durch die hohen Mieten, einfach nicht wie sie über die Runden kommen sollen und dann kommen solche menschenverachtende, herzlose Kommentare.

Die Frage ist eher wieso geht der arme Rentner nicht zur Tafel oder ist diese evtl. unterversorgt und wieso landet Essbares im Müll statt dass der Discounter dies der Tafel überlässt? Ihn wegen so etwas zu verurteilen ist ja wohl ein Witz!

Wo liegt da noch die Verhältnismäßigkeit? Einbrecherbanden für die Deutschland zum Paradies verkommen ist, die bandenmäßig stehlen, kommen mehrfach mit Bewährung und Warnschüssen davon und hier wird einer wegen seiner Notlage in Armut derart hart verurteilt. Der hat doch eh kein Geld, was soll der Mist? Gefängnis für so eine Lapalie?

Traurig dieser Umgang mit armen, notleidenden Menschen in unserer Gesellschaft und Besserwisser die mit schlauen Ratschlägen meinen wie man über die Runden kommt.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mir stinkt, wenn fremde Leute in meiner Mülltone wühlen, Tüten auf der Suche nach Flaschen aufreissen und die Soße dann unten in die Container läuft.
Riecht wunderbarst im Keller und versuppt dann dort den Hausboden, die Garage, etc.
:angry:
Das kann ich gar nicht ab und hab da auch schon mehrfach Leute vergrämt.

Und nein DSG, ich hab kein Weihnachten gefeiert.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

spock5407 @ 12 Jan 2017, 19:51 hat geschrieben:Mir stinkt, wenn fremde Leute in meiner Mülltone wühlen, Tüten auf der Suche nach Flaschen aufreissen und die Soße dann unten in die Container läuft.
Riecht wunderbarst im Keller und versuppt dann dort den Hausboden, die Garage, etc.
:angry:
Das kann ich gar nicht ab und hab da auch schon mehrfach Leute vergrämt.
Nicht meckern, handeln!
Wundert mich eh, dass sich das noch nicht flchendeckend durchgesetzt hat.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ah. Werde sowas mal unserer WEG-Verwaltung vorschlagen. Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mark8031 @ 12 Jan 2017, 15:14 hat geschrieben: Schlimm genug, dass einem Rentner so wenig Geld hat, dass er im Müll nach Essen suchen muss (stinkt, zum I.)
Dass dann noch jemand die Polizei ruft (stinkt, zum II.) und die Filialleiterin des Discounts, zu dem der Müll auch noch Anzeige erstattet (stinkt zum III.) ist der nächste Hammer.
Und am meisten stinkt (zum IV. und V.) es, dass er dafür auch noch verurteilt wird.
:angry: :angry: :angry:
Die Filalleiter haben in solchen Fällen keinen Ermessensspielraum, denn rein rechtlich gesehen, ist das Diebstahl und die sind gehalten, alle Diebstähle ohne Kompromisse zur Anzeige zu bringen. Machen sie da nicht, setzt es eine Abmahnung und wer verliert heute schon gerne seinen Job?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

spock5407 @ 12 Jan 2017, 19:51 hat geschrieben: Mir stinkt, wenn fremde Leute in meiner Mülltone wühlen, Tüten auf der Suche nach Flaschen aufreissen und die Soße dann unten in die Container läuft.
Riecht wunderbarst im Keller und versuppt dann dort den Hausboden, die Garage, etc.
:angry:
Das kann ich gar nicht ab und hab da auch schon mehrfach Leute vergrämt.

Und nein DSG, ich hab kein Weihnachten gefeiert.
Kann man denn Mülltonnen nicht so wegsperren dass da keiner rankommt?
Ich finde das was du beschreibst nicht toll, mir ging es nur um Kritik an besserwisserischen Lebenstipps.
Die Frage ist ja wieso da manche Mülltonnen leeren statt zur Tafel oder zu städtischen/sonstigen Einrichtungen zu gehen?
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Notnickelei?
Tafel und wühlen ist einträglicher?
Organisierte? Hier wühlen ständig welche von den Bandenbettlern in den zur leerung bereitgestellten Tonnen.

Die Tonnenleerer würden sich bestimmt auch über Schlösser freuen.
Im übrigen sind die Profiwühler durchaus gut ausgerüstet. Die haben auch das nötige Werkzeug um in Bahnhöfen Mülleimer aufzusperren dabei.
Die mal eingeführten Gummizacken wurden in kürzester Zeit beschädigt.
Man kann drauf warten das die Schlösser geknackt o.ä. werden. Oder die Tonnen werden einfach entsprechend gekippt, dann hast noch mehr Sauerei.

Mir stinkt auch, das die Herrschaften dann alles mit ihren verkeimten Bratzen anlangen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wenn es uns allen so gut geht, dass wir Zeug, das für andere Menschen (mit welcher Motivation auch immer, ob kriminell oder nicht ist ja prinzipiell mal egal) noch Nutzen hat, in so großen Mengen wegschmeißen, dass es sich lohnt, im so großen Stil zu agieren, sollten wir vielleicht einfach damit leben oder mal unser Verhalten überdenken?
Darf man sowas eigentlich noch sagen, oder werde ich jetzt von den "Man wird ja wohl noch sagen dürfen"s als grünversiffter Ökoterrorist abgestempelt? :unsure:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Du hast recht. (Das wird man ja wohl noch sagen dürfen?)

Es geht ja schon bei so dingen vom Prinzip "Warum ist die Banane krumm? Weil sie sonst in der EU nicht verkaufsfähig ist." los.
Die ganzen Regularien treiben ja bisweilen seltsame Blüten
Es wäre mal ein Experiment, den Haftungsausschluß für Händler einzuführen. Kunde kauft Ware über dem MHD und stimmt zu, das er gegenüber dem Händler sämtliche Ansprüche aufgibt.
Klar, das sowas nicht bei Geflügel, Mayonaise und anderen deutlich hygienesensiblen Produkten geht, aber ein Packl Brot oder Konserven etc. durchaus.
Dann würden die Händler vielleicht auch eher nicht wegschmeißen weils rechtlich sicherer ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 13 Jan 2017, 13:44 hat geschrieben: ....in den zur leerung bereitgestellten Tonnen....
Genau darum gings mir. Normal sind die Tonnen bei uns ja im Keller und damit die meiste Zeit nicht zugänglich.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Auer Trambahner @ 13 Jan 2017, 13:44 hat geschrieben:Hier wühlen ständig welche von den Bandenbettlern in den zur leerung bereitgestellten Tonnen.
Fragt sich wiederum, warum manche meinen, die Tonnen schon über 12h oder gar 24h vor der Leerung rausstellen zu müssen.
Auer Trambahner @ 13 Jan 2017, 13:44 hat geschrieben:Die Tonnenleerer würden sich bestimmt auch über Schlösser freuen.
Im übrigen sind die Profiwühler durchaus gut ausgerüstet. Die haben auch das nötige Werkzeug um in Bahnhöfen Mülleimer aufzusperren dabei.
Die mal eingeführten Gummizacken wurden in kürzester Zeit beschädigt.
Man kann drauf warten das die Schlösser geknackt o.ä. werden. Oder die Tonnen werden einfach entsprechend gekippt, dann hast noch mehr Sauerei.
So ein Unsinn. Bei uns hats die Schlösser (zwar anders als verlinkt, Metallösen mit Vorhängeschloss), und komischwerweise wurde kein einziges aufgebrochen und die Tonnenleerer freuen sich immer über die (für die Leerung vom Hausmeister kurz zuvor aufgesperrten) Schlösser.
Müllsammler gibt es gar nicht mehr, weil die wissen, dass es nix zu holen gibt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10859
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

218 466-1 @ 13 Jan 2017, 17:03 hat geschrieben: Fragt sich wiederum, warum manche meinen, die Tonnen schon über 12h oder gar 24h vor der Leerung rausstellen zu müssen.
Die werden von den Ladern rausgestellt und die Herrschaften kommen direkt hinterher.
Ist wie aufm Acker, wo die Vögel direkt hinterm Traktor das Saatgut aus dem Boden picken.
Bei uns hats die Schlösser (zwar anders als verlinkt, Metallösen mit Vorhängeschloss),
Eben, anders als verlinkt, damit unerheblich und hierzustadt kaum praktikabel.
die Tonnenleerer freuen sich immer über die (für die Leerung vom Hausmeister kurz zuvor aufgesperrten) Schlösser.
Da scheiterts meist am nichtvorhandenen Hausmeister, die modernen Facilitymanager haben mehrere Facilitys zu managen und sitzen irgendwo.
Müllsammler gibt es gar nicht mehr,
Freu dich für dein Dorf...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9748
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ein Busfahrer der absichtlich in eine bereits durch Gegenverkehr besetzte Engstelle fährt.
Auch mit Einweiser nicht mehr rückwärts will.
"Sonst hört das ja nie auf!"
Die seiner Meinung nach schlechte Linienführung.
Dass gefühlt der halbe Stadtteil im Chaos versinkt? Egal.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 23 Jan 2017, 12:57 hat geschrieben: "Sonst hört das ja nie auf!"
Wobei er da nicht unrecht hat...
br420Fan
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 09 Feb 2015, 14:19

Beitrag von br420Fan »

Wat mir stinkt! : Der Streckenabschnitt München Heimeranplatz - Mittersendling. Jeden Tag der gleiche Mist.
S7 kommt pünktlich um 16:40 Uhr am Heimeranplatz an.
Meridian kommt pünktlich um 16:44 Uhr am Heimeranplatz an.
S20 kommt pünktlich um 16:44 Uhr auf Gleis 11 an.
Was ist los?
Das VS für den Meridian in Richtung Rosenheim steht nach 4 Min immer noch auf gelb. Das bedeutet V max bis Hauptsignal 45km/h auch wenn Grün ist. Schon ist eine Minute verlohren. Und das gleiche geht dann so bis Mittersendling. Und der Meridian hat an bis Siemenswerke 4 Minuten Verspätung. Blöd für Fahrgäste die nur 3 Minuten Umsteigezeit für ihren Anschlussbus haben.
Wenn der Meridian am Heimeranplatz ist, ist die S7 schon kurz vor Siemenswerke. Trozdem steht das VS am Heimeranplatz immer noch auf gelb. Irgentwie habe ich das Gefühl das die Fahrstaße nie pünktlich freigeschaltet wird obwohl zwischen der S7 und dem Meridian schon zwei Blöcke frei sind. Ein Block muss ja immer frei zwischen zwei Zügen sein. (im Normalfall)

Ich habe eigentlich nichts kleine Verspätungen wenn das jeden Tag passiert dann ist doch irgentwas nicht in Ordnung.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2717
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

br420Fan @ 7 Feb 2017, 14:34 hat geschrieben: Irgentwie habe ich das Gefühl das die Fahrstaße nie pünktlich freigeschaltet wird obwohl zwischen der S7 und dem Meridian schon zwei Blöcke frei sind.
Das Vorsignal am Heimeranplatz gehört zu einem Selbstblocksignal. Da muss also keine Fahrstraße manuell geschaltet werden. Dieses Signal wird sofort automatisch grün, wenn der dazugehörige Block (+Durchrutschweg) frei wird. Wenn also am Heimeranplatz noch "gelb" ist, dann ist die S-Bahn auch noch nicht in Mittersendling.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

br420Fan @ 7 Feb 2017, 14:34 hat geschrieben: Ein Block muss ja immer frei zwischen zwei Zügen sein.
Ahja, seit wann denn das? :unsure: :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ET 423 @ 7 Feb 2017, 22:38 hat geschrieben: Ahja, seit wann denn das? :unsure: :blink:
Bei verschiedenen Straßenbahnbetrieben (u.A. BVG U-Bahn, SSB Stadtbahn) ist dem so.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2717
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

ET 423 @ 7 Feb 2017, 22:38 hat geschrieben:Ahja, seit wann denn das? :unsure:  :blink:
Bevor ein Signal grün werden kann, braucht es einen freien Block zwischen den beiden Zügen. Vermutlich war das so gemeint.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

JeDi @ 7 Feb 2017, 23:49 hat geschrieben: SSB Stadtbahn
So "immer" dass man Nachfahrsignale aufhängt? :huh:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

NJ Transit @ 8 Feb 2017, 00:30 hat geschrieben: So "immer" dass man Nachfahrsignale aufhängt? :huh:
Irgendwo, wos Blöcke gäbe, oder nur im Haltestellenbereich? Es geht ja nur drum, dass die Schutzstrecke frei ist (einen D-Weg kennt man in der Form nicht)...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mapic @ 7 Feb 2017, 23:15 hat geschrieben: Bevor ein Signal grün werden kann, braucht es einen freien Block zwischen den beiden Zügen. Vermutlich war das so gemeint.
Ja, vermutlich war es so gemeint. So, wie es geschrieben war, habe ich das schlichtweg mißverstanden.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Nachdem ich in letzter Zeit etwas den Hut voll habe von den ständigen Dauerstörungen und Verspätungen im Münchner Nahverkehr, hier meine Frage: gibt es eigentlich Städte in Deutschland, in denen es spürbar besser läuft? Von Berlin hört man ja auch immer wieder von großen Problemen bei der S-Bahn sowie Bussen, die nur im Takt 20 fahren und regelmäßig Fahrgäste zurück lassen müssen. Von der Stuttgarter S-Bahn gibt es ob der Dauerüberfüllung und vieler Störungen auch nicht viel Gutes zu hören.

Aber wie läuft es in den anderen deutschen Städten? In Nürnberg, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Hamburg, etc...!?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

In Berlin ist aktuell eher die U-Bahn das Problem (mit den selben Entwicklungen, wie sie die S-Bahn vor 10 Jahren hatte). Frankfurt hat die unpünktlichste S-Bahn Deutschlands zu bieten, Hamburg läuft solala (denen fehlt halt ein richtig massiver Schienennetzausbau).
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

In Dresden funktioniert der Betrieb zumindest recht störungsfrei.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten