Nochmal zur Bahnsteiglänge Gleis 5 Holzkirchen, ich war nämlich heute seit langem mal wieder dort und hab mir die Sache mal angeschaut. Mapic hat völlig recht, der Bahnsteig Gleis 4/5 ist symetrisch und könnte somit auf der gesamten Länge genutzt werden, auch die vorhandenen Signale erlauben dies. Der Eintrag in den ÖRiLi´s ist vielleicht wirklich nur ein Relikt aus vergangenen Zeiten und keiner hat es bisher ausgebessert.mapic @ 13 Feb 2005, 19:22 hat geschrieben: wie soll das denn gehen? Gleis 4 und 5 haben doch den gleichen Bahnsteig, und der sieht eigentlich sehr symetrisch aus![]()
Mangfalltalbahn
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Holla- da geht´s ja rund - kaum ist man mal längere Zeit nicht hier...
Könnte man nicht auch die restlichen Waggons z.B. 6 Stück in München Ost bzw. München Hbf anhängen?
*Frage in den Raum stell*
Könnte man nicht auch die restlichen Waggons z.B. 6 Stück in München Ost bzw. München Hbf anhängen?
*Frage in den Raum stell*
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 146
- Registriert: 03 Dez 2002, 16:07
Im Münchner Hbf. hängen überall Infoblätter, die auf die Sperrung der Ferngleise MH - MOP zu Ostern hinweisen. Auf einer Skizze ist leicht zu erkennen, dass die Fernzüge über den Nordring und Moosach umgleitet werden. Neben den drei Weichen an der Abzw. Heimeranplatz werden auch die drei westlichsten Weichen im Hbf. Richtung Rosenheim erneuert.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
habe gerade folgendes entdeckt (leider wieder keine umleitung)
http://bauarbeiten.bahn.de/bayern/schedule/pdf/958.pdf
http://bauarbeiten.bahn.de/bayern/schedule/pdf/958.pdf
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
aha... neues Gleis im Bahnhofsbereich Westerham - hätte man eigentlich gleich an den Bau zwischen Kreuzstraße und Westerham anschließen können - jedes Jahr auf´s Neue
,
war das schon in so einem schlechten Zustand?

war das schon in so einem schlechten Zustand?
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Heute waren mal wieder einige Fernverkehrszüge auf der Mangfalltalbahn zu bewundern und das bei strahlendem Sonnenschein, leider wurde dies aber vorher nicht bekanntgegeben war nämlich im Zusammenhang mit einem Notarzteinsatz in Haar. Mir kamen jedenfalls zwischen Solln und Deisenhofen 2 IC´s entgegen, der erste müsste der 2082 Berchtesgaden-Hamburg gewesen sein, beim 2. bin ich mir nicht sicher, von der Zeit her vermutlich der 2298 Salzburg-Frankfurt.
Jo, das war ein PU bei Haar - Einige (Güterzüge) wurden scheinbar über die S-Bahn umgeleitet - Der Fahrdienstleiter (Ja, der Fahrdienstleiter) von Trudering war scheinbar so überfordert, dass er nicht mal mehr wusste, welche® Zug/Züge in seinem Bahnhof stehen ... War amüsant wie immer *g*
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Dann kann ich mir vorstellen, wer das war. <_<tauRus @ 16 Mar 2005, 16:46 hat geschrieben: Der Fahrdienstleiter (Ja, der Fahrdienstleiter) von Trudering war scheinbar so überfordert, dass er nicht mal mehr wusste, welche® Zug/Züge in seinem Bahnhof stehen ... War amüsant wie immer *g*
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 121
- Registriert: 16 Nov 2004, 16:15
Heda....
obwohl das ja eigtl. mein Stellwerk ist kann ich euch verstehen, ich denke ich weiß auch welchen Kollegen ihr da meint......
Aber manchmal kann es da, besonders bei Pu´s, total hektisch werden, zumindest zu beginn. Denn nach nicht mal einer!!!! Minute meldet sich die nervige S-Bahn Dispo und quasselt einen voll.
Trotzdem, euer Ärger ist verständlich, aber leider ist das nicht zu ändern.... Sollte ich ab Juli, wenn ich fertig ausgebildet bin, fertig sein, dann werde ich mir Mühe geben, euch voll und ganz "glücklich" zu machen..
mfG
obwohl das ja eigtl. mein Stellwerk ist kann ich euch verstehen, ich denke ich weiß auch welchen Kollegen ihr da meint......
Aber manchmal kann es da, besonders bei Pu´s, total hektisch werden, zumindest zu beginn. Denn nach nicht mal einer!!!! Minute meldet sich die nervige S-Bahn Dispo und quasselt einen voll.
Trotzdem, euer Ärger ist verständlich, aber leider ist das nicht zu ändern.... Sollte ich ab Juli, wenn ich fertig ausgebildet bin, fertig sein, dann werde ich mir Mühe geben, euch voll und ganz "glücklich" zu machen..
mfG
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
von Schienenersatzverkehr am 16.3. habe ich nichts gesehen, wg. 2 oder 3 Zügen mehr, die kann man ja mal kreuzen lassen.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Vom 05-07 Mai soll der Schienenbus des BEM (VT98 9522) im Raum München Sonderfahrten machen, dabei soll er einen Tag auch von Holzkirchen aus auf den BOB-Strecken fahren. Ob auch eine Fahrt durchs Mangfalltal auf dem Programm steht?
Jedenfalls soll es auch über S-Bahnstrecken im Bayrischen Oberland gehen!

Jedenfalls soll es auch über S-Bahnstrecken im Bayrischen Oberland gehen!


Das klingt ja sehr vielversprechend...leider ist der Tag der Oberland-Fahrt ein Freitag (Schule)Flo @ 17 Mar 2005, 18:56 hat geschrieben: Vom 05-07 Mai soll der Schienenbus des BEM (VT98 9522) im Raum München Sonderfahrten machen, dabei soll er einen Tag auch von Holzkirchen aus auf den BOB-Strecken fahren. Ob auch eine Fahrt durchs Mangfalltal auf dem Programm steht?
Jedenfalls soll es auch über S-Bahnstrecken im Bayrischen Oberland gehen!![]()
![]()

- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
....möglich, denn der Schienenbus war lange Zeit auf der Strecke Holzkirchen - Rosenheim, vor der Elektrifizierung unterwegs
spätestens 2007 wird er wohl zur 150Jahrfeier aufkreuzen, zusammen mit den Dampfloks, die auf der Strecke unterwegs waren.
spätestens 2007 wird er wohl zur 150Jahrfeier aufkreuzen, zusammen mit den Dampfloks, die auf der Strecke unterwegs waren.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Von Sa dem 08.07 bis Mo den 15.08.05 sollen jeweils von Sa 12:55 bis Mo 05:00Uhr zwischen Ostermünchen und Aßling Gleiserneuerungen stattfinden.
Das würde laut Info von DB Netz am 09,16,23 und 30.07.2005 sowie 06.08 und 13.08.2005 den Lokomotion-Zug 43135 (MRIU ab 16:35, XAKN an 18:54) betreffen. Inwiefern andere Züge umgeleitet werden sollen kann ich nicht sagen; auch weiss ich nicht inwiefern diese Umleitung dann wirklich in Kraft tritt, v.a. weil ja nur jeweils ein Streckengleis betroffen ist.
Das würde laut Info von DB Netz am 09,16,23 und 30.07.2005 sowie 06.08 und 13.08.2005 den Lokomotion-Zug 43135 (MRIU ab 16:35, XAKN an 18:54) betreffen. Inwiefern andere Züge umgeleitet werden sollen kann ich nicht sagen; auch weiss ich nicht inwiefern diese Umleitung dann wirklich in Kraft tritt, v.a. weil ja nur jeweils ein Streckengleis betroffen ist.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Es dürfte zwar inzwischen hier fast jeder wissen, wo man diese Abkürzungen nachschauen kann, ab da sie jetzt doch nicht sooo geläufig sind (außer Euch paar GüterzugfreakstauRus @ 23 Mar 2005, 19:40 hat geschrieben: (MRIU ab 16:35, XAKN an 18:54)

MRIU = München-Riem Umschlagbahnhof
XAKN = Kufstein
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Auf Kufstein wär ich da aber nicht gekommenWildwechsel @ 23 Mar 2005, 20:45 hat geschrieben: Es dürfte zwar inzwischen hier fast jeder wissen, wo man diese Abkürzungen nachschauen kann, ab da sie jetzt doch nicht sooo geläufig sind (außer Euch paar Güterzugfreaks), hier die Übersetzung:
MRIU = München-Riem Umschlagbahnhof
XAKN = Kufstein


Ähm..., wo kann man die denn nachschauen ? :huh:
Passt zwar nicht ganz ins Mangfalltal, aber wegen des Fußballspiels Unterhaching - Burghausen kommen am morgigen Sonntag nun sogar zwei SOB-Sonderzüge ins Hachinger Tal mit Abstellung in Holzkirchen: SonderzugEs ist die Frage, ob tagsüber so ohne weiteres eine Trasse von Holzkirchen via Giesing zum Ostbahnhof zur Verfügung steht. Letztes Jahr wurde der SOB ein Sonderzug zum Fasanenpark (und gleich weiter nach Holzkirchen zur Abstellung) wegen fehlender Trassen verweigert
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Ich war in Fasanenpark (MFP) und Holzkirchen (MHO) zum Fuzzen...hier die Resultate...
Ein Klick auf das jeweilige Bild öffnet ein neues Fenster und zeigt das Bild in einer grösseren Auflösung (1024x768)

218 353 or im Hp. Fasanenpark

218 354 erreicht denselben...

Ein Blick aus der einfahrenden Quitschbahn auf die abgestellten 218...


Die abgestellten Züge in Holzkirchen.
Schöne Grüße auch an mapic und elchris
Ein Klick auf das jeweilige Bild öffnet ein neues Fenster und zeigt das Bild in einer grösseren Auflösung (1024x768)

218 353 or im Hp. Fasanenpark

218 354 erreicht denselben...

Ein Blick aus der einfahrenden Quitschbahn auf die abgestellten 218...


Die abgestellten Züge in Holzkirchen.
Schöne Grüße auch an mapic und elchris
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
na dann hier auch noch meine Bilder:
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah...DSC01578_kl.jpg
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah...DSC01581_kl.jpg
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah...DSC01582_kl.jpg
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah...DSC01582_kl.jpg
und noch eine Rückleistung:
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah...DSC01613_kl.jpg
@Christian
schönen Gruß zurück
Matthias
/edit: Bilder als Link gesetzt
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah...DSC01578_kl.jpg
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah...DSC01581_kl.jpg
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah...DSC01582_kl.jpg
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah...DSC01582_kl.jpg
und noch eine Rückleistung:
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah...DSC01613_kl.jpg
@Christian
schönen Gruß zurück

Matthias
/edit: Bilder als Link gesetzt
Schöne Bilder!
Ich musste zum Spiel 60 gegen Köln, sonst hätte ich mir den 218-Sound im Hachinger Tal sicher auch gegeben! :rolleyes:
Das nächst nicht Quietschende Fahrzeug dort wird vstl. am 06.Mai ein Schienenbus des BEM sein. Abfahrt in München Ost richtung Holzkirchen zur BOB ist um 8.00 Uhr:
Ich musste zum Spiel 60 gegen Köln, sonst hätte ich mir den 218-Sound im Hachinger Tal sicher auch gegeben! :rolleyes:
Das nächst nicht Quietschende Fahrzeug dort wird vstl. am 06.Mai ein Schienenbus des BEM sein. Abfahrt in München Ost richtung Holzkirchen zur BOB ist um 8.00 Uhr:
Nebenbahnfahrten wie in der guten alten Zeit
Schienenbus-Rundfahrten ab München in Ober-bayern und im Allgäu
(HGr) Der Schienenbus VT 98 9522 des Bayerischen Eisenbahnmuseum e.V. in Nördlingen ist in diesem Jahr 50 Jahre auf der Schiene unterwegs. Aus diesem Anlass hat sich der Verein etwas besonderes ausgedacht: Vom 5. - 7. Mai 2005 befährt der Zug einige Strecken im Mühldorfer Raum sowie im bayerischen Oberland und Allgäu. Bei diesen Fahrten wird auf die besonderen Wünsche der Eisenbahnfotografen eingegangen. An landschaftlich schönen Plätzen sind Fotohalte und Vor-beifahrten vorgesehen. Somit können die Fahrgäste „ih-ren” Schienenbus auch von außen betrachten und foto-grafieren.
Am Vatertag, 5. Mai geht´s von München-Ost (Abfahrt ca. 7.50 Uhr) in den Raum Mühldorf, dort wird auch die zur Stilllegung vorgesehene Strecke nach Frontenhauen-Marklkofen befahren. Nach einer Mittagspause in Neu-markt-St. Veit steht die Strecke Richtung Traunstein auf dem Programm, auch dorthin sind Fotogelegenheiten einge-plant. Die Rückfahrt führt wieder über Mühldorf. Zu- und Aussteigehalte sind München-Ost, Markt Schwaben, Dor-fen, Schwindegg und Mühldorf.
Am Freitag, 6. Mai beginnt die Fahrt wieder in München-Ost (Abfahrt ca. 8.00 Uhr) und führt über Deisenhofen ins Oberland, Ziele sind Lenggries, Tegernsee und Schliersee. Auch auf diesen Strecken sind Fotohalte eingeplant. Die Mittagspause ist in Tegernsee vorgesehen, zur Stärkung wird die Einkehr ins Herzogliche Bräustüberl empfohlen. Anschließend geht´s über Holzkirchen nach Schliersee, wo sich die bayerischen Gebäude im Bahnhof als Fotokulisse anbieten.
Am Samstag, 7. Mai stehen Allgäu und Außerfern als Ziele an. Abfahrtsbahnhof ist München-Pasing (Abfahrt ca. 8.30 Uhr), über Geltendorf und Kaufbeuren fahren wir zunächst nach Füssen. Nach kurzem Aufenthalt geht die Fahrt zurück bis Biessenhofen, dann über die Allgäubahn nach Kempten und weiter auf der Außerfernbahn nach Pfronten. Beide Strecken weisen zwar erhebliche Steigungen auf, doch auch die Buckelpisten packt der rote Brummer souverän. Natür-lich sind auch bei dieser Fahrt einige Fotogelegenheiten eingeplant.
Der Schienenbus VT 98 9522 entstand 1955 in der Wag-gonfabrik Uerdingen in Krefeld, seine zwei je 150 PS star-ken Büssing-Motoren bringen ihn auf 90 km/h. Ständig in Bayern beheimatet, waren Landshut, Plattling, Passau und Rosenheim seine Standorte. Ende 1983 aus dem aktiven Dienst ausgeschieden und vom BEM erworben, brummt er seitdem zuverlässig durch Bayern. Sein Mitläufer, der Steu-erwagen VS 98 wurde 1959 in Dienst gestellt, anfangs in Gießen und Fulda eingesetzt und 1986 nach Rosenheim umbeheimatet. Kurz nach der Ausmusterung im Jahr 1987 vom BEM übernommen, dient er seither als Verstärker und durch sein zusätzliches Gepäckabteil, auch als Fahrrad- und Kinderwagen-Transporter.
Für die Schienenbusfahrten sind auch Fotobegleiterunterla-gen erhältlich, die Interessierte für den jeweiligen Fahrtag beim Bayerischen Eisenbahnmuseum bestellen können. Sie brauchen nur bei der Bestellung angeben, für welche Fahrt die Unterlagen sein sollen.
Die Schienenbusfahrten können allerdings nur dann statt-finden, wenn sich frühzeitig genügend Fahrgäste anmelden.
Nähere Informationen, Anmeldungen und Fotobegleiterun-terlagen unter:
Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. Buchungsservice
Postfach 65 00 51, 81214 München
Tel. 089 / 13998-174, Fax 089 / 13998-175
E-Mail: buchung@bayerisches-eisenbahnmuseum.de
Internet: www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de
http://mitglied.lycos.de/elchris/sonst/200...03/DSC04547.jpg
218 353 hat mit Zug 1 Fasanenpark erreicht.
http://mitglied.lycos.de/elchris/sonst/200...03/DSC04555.jpg
Kollege Quietsch 209 kommt.
http://mitglied.lycos.de/elchris/sonst/200...03/DSC04558.jpg
218 354 erreicht mit Zug 2 auch Fasanenpark.
http://mitglied.lycos.de/elchris/sonst/200...03/DSC04562.jpg
Beide Damen in Holzkirchen.
/edit: Bilder als Link gesetzt
218 353 hat mit Zug 1 Fasanenpark erreicht.
http://mitglied.lycos.de/elchris/sonst/200...03/DSC04555.jpg
Kollege Quietsch 209 kommt.
http://mitglied.lycos.de/elchris/sonst/200...03/DSC04558.jpg
218 354 erreicht mit Zug 2 auch Fasanenpark.
http://mitglied.lycos.de/elchris/sonst/200...03/DSC04562.jpg
Beide Damen in Holzkirchen.
/edit: Bilder als Link gesetzt