Auch Baumann modernisiert seinen Fuhrpark konsequent weiter: Die Schlenki-Flotte wird um einen MAN Lions City G (Euro 6) ergänzt. Der Neuzugang fährt heute auf dem 62/63er.Luas @ 22 Jan 2017, 03:39 hat geschrieben: Autobus Oberbayern: M-AU 8034 und M-AU 8035 wurden ihres Nummernschildes beraubt.
Salvatore und Holzmüller: Neuzugang in Form eines Lion's Solo, registriert als M-SH 4014. Das dürfte das Ende für den betagten M-SH 5014 bedeuten.
[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
No animals were harmed in the making of this Signature
Viel mehr dürften es nicht mehr sein. 1060, 1068 sind auf jeden Fall noch im Einsatz, und 1090 müsste auch noch da sein. 2651 und 2652 (die beiden ex-MVV-Karren) sind ja wohl nicht mehr im MVG-Einsatz, zumindest steht so ein Ding seit geraumer Zeit öfter mal in der Boschetsrieder Straße abgestellt, deklariert als Schulbus. Bleibt höchstens noch der 1069, wenn es den tatsächlich noch gibt.
Also zuletzt seit dem Fahrplanwechsel waren zu Gast auf dem 160er: M-NG 1060, 1068 und 1069 sowie der 2652. Ob es noch mehr gibt, keine Ahnung. Reicht aber schon....NÜ313 CNG @ 4 Feb 2017, 21:41 hat geschrieben: Viel mehr dürften es nicht mehr sein. 1060, 1068 sind auf jeden Fall noch im Einsatz, und 1090 müsste auch noch da sein. 2651 und 2652 (die beiden ex-MVV-Karren) sind ja wohl nicht mehr im MVG-Einsatz, zumindest steht so ein Ding seit geraumer Zeit öfter mal in der Boschetsrieder Straße abgestellt, deklariert als Schulbus. Bleibt höchstens noch der 1069, wenn es den tatsächlich noch gibt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ja! 2016 hatte der Watzinger zwei weitere Buszüge sowie zwei nagelneue Urbino 18 in Empfang genommen. Und in den letzten drei Jahren kamen zwei Göppel - Buszüge, vier Solaris Urbino 18 und zwei Citaro 2 Gelenkbusse zu Watzinger.Lazarus @ 4 Feb 2017, 22:15 hat geschrieben: Hat der überhaupt ein neuwertiges Fahzeug, das jünger als 2-3 Jahre ist? :rolleyes:
No animals were harmed in the making of this Signature
Ich frag ja nur, weil auf dem 160er fährt der jedenfalls nicht damit. Da sin die 5 alten Kisten seit dem Fahrplanwechsel Dauergast. Im 1060 und 1068 funktioniert noch nicht einmal mehr die Heizung. Soviel zum Thema Service ala Watzinger.Luas @ 4 Feb 2017, 21:57 hat geschrieben: Ja! 2016 hatte der Watzinger zwei weitere Buszüge sowie zwei nagelneue Urbino 18 in Empfang genommen. Und in den letzten drei Jahren kamen zwei Göppel - Buszüge, vier Solaris Urbino 18 und zwei Citaro 2 Gelenkbusse zu Watzinger.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
Watzinger hat zwei weitere Buszüge bestellt (Solaris New Urbino mit HESS Anhänger). Die Auslieferung soll voraussichtlich im Mai 2017 erfolgen. Ich vermute mal, dass es damit "alten Kisten" an den Kragen gehen wird. Das wird auch bestimmt noch nicht alles an Buslieferungen sein.Lazarus @ 4 Feb 2017, 22:03 hat geschrieben: Ich frag ja nur, weil auf dem 160er fährt der jedenfalls nicht damit. Da sin die 5 alten Kisten seit dem Fahrplanwechsel Dauergast. Im 1060 und 1068 funktioniert noch nicht einmal mehr die Heizung. Soviel zum Thema Service ala Watzinger.
Glaube ich weniger, das der dann auf dem 160er mit Buszügen fährt :rolleyes:Reinhard Busfan @ 4 Feb 2017, 22:12 hat geschrieben: Watzinger hat zwei weitere Buszüge bestellt (Solaris New Urbino mit HESS Anhänger). Die Auslieferung soll voraussichtlich im Mai 2017 erfolgen. Ich vermute mal, dass es damit "alten Kisten" an den Kragen gehen wird. Das wird auch bestimmt noch nicht alles an Buslieferungen sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
In Blutenburg kam mir am Donnerstagabend ein Watzinger-MAN der ersten Lion's-City-Generation auf dem 160er mit sehr, sehr ungesund quietschendem Motor entgegen. :blink:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Ich sag doch, der Watzinger setzt auf dem 160er ausschliesslich seine Schrottkisten ein. Besagter LC müsste der 1093 gewesen. Der war am Mittwoch schon unterwegs und da schon ziemlich laut.khoianh @ 5 Feb 2017, 01:15 hat geschrieben: In Blutenburg kam mir am Donnerstagabend ein Watzinger-MAN der ersten Lion's-City-Generation auf dem 160er mit sehr, sehr ungesund quietschendem Motor entgegen. :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Das heisst also, auch zukünftig keine Heizung? Tolle Aussichten.....Sweetfeja @ 5 Feb 2017, 02:40 hat geschrieben: Die neuen Fahrzeuge von Watzinger fahren hauptsächlich auf den Metrobuslinien.
Die älteren Fahrzeuge auf den Stadtbuslinien. Auf dem 143er fährt auch oft ein älterer Gelenker vom Watzinger.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10890
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Luxusprobleme....Lazarus @ 5 Feb 2017, 03:12 hat geschrieben:Das heisst also, auch zukünftig keine Heizung? Tolle Aussichten.....Sweetfeja @ 5 Feb 2017, 02:40 hat geschrieben: Die neuen Fahrzeuge von Watzinger fahren hauptsächlich auf den Metrobuslinien.
Die älteren Fahrzeuge auf den Stadtbuslinien. Auf dem 143er fährt auch oft ein älterer Gelenker vom Watzinger.
Wie wärs mit dem eigenen Auto zu fahren wenn du unbedingt eine Heizung brauchst?
Noch nicht zynisch genug. Wenn der Gelenker nicht so vollgepresst ist, dass dem einzelnen Fahrgast da drin auch ohne Heizung warm ist, dann ist auch ein Solobus nachfragegerecht. :ph34r:EBEr @ 5 Feb 2017, 09:04 hat geschrieben:Luxusprobleme....Lazarus @ 5 Feb 2017, 03:12 hat geschrieben:Das heisst also, auch zukünftig keine Heizung? Tolle Aussichten.....Sweetfeja @ 5 Feb 2017, 02:40 hat geschrieben: Die neuen Fahrzeuge von Watzinger fahren hauptsächlich auf den Metrobuslinien.
Die älteren Fahrzeuge auf den Stadtbuslinien. Auf dem 143er fährt auch oft ein älterer Gelenker vom Watzinger.
Wie wärs mit dem eigenen Auto zu fahren wenn du unbedingt eine Heizung brauchst?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Wohl eher kaum, denn der war nur kurz auf dem Hof als es hieß, "kannst mit dem Ding gleich umdrehen und zurück bringen" da die Deichsel einen Schaden hattemd11 @ 7 Feb 2017, 22:16 hat geschrieben: Ein schicker neuer Buszug Solaris Urbino12 IV mit Hess (MAU4544+MAU7794) kurz vor Betriebseinsatz.
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
- Haudegen
- Beiträge: 661
- Registriert: 28 Sep 2015, 18:30
Der Deichselschaden des neuen Solaris / HESS Gespannes ist bereits Geschichte! Der Anhänger hat bereits eine neue Deichsel, wie ich aus zuverlässiger Quelle erfahren habe.MAN ND 202 @ 8 Feb 2017, 04:38 hat geschrieben: Wohl eher kaum, denn der war nur kurz auf dem Hof als es hieß, "kannst mit dem Ding gleich umdrehen und zurück bringen" da die Deichsel einen Schaden hatte
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Ein erstes Bild gibt es auch hier zu sehen:
https://scontent.fmuc2-1.fna.fbcdn.net/v/t3...ac6&oe=59076A66
https://scontent.fmuc2-1.fna.fbcdn.net/v/t3...ac6&oe=59076A66