2009 war Ersatzteilspender. Ist bereits im letzten Jahr den Weg des alten Eisens gegangen.khoianh @ 1 May 2017, 09:00 hat geschrieben:2009, 2021 und 2028 sind Ersatzteilspender.
[M] P-Wagen
Der 3014 steht doch auch seit längerem wegen Fristablauf, nicht wegen eines Defektes, oder? Trotzdem: 4 komplette Züge müßten sich theoretisch einsatzbereit machen lassen.khoianh @ 1 May 2017, 09:00 hat geschrieben: 2005-3004 ist aktuell als einziger unterwegs. 2006, 2010, 2031, 3005, 3014, 3037, 3039 stehen wegen irgendwelchen Defekten bzw. mangels funktionierendem Triebwagen in der Werkstatt. 2009, 2021 und 2028 sind Ersatzteilspender.
2005/3004 hatte heute Kontakt mit einem Reisebus.
Einmal komplett die Seite an beiden Wagen entlanggeschrammt.
Einmal komplett die Seite an beiden Wagen entlanggeschrammt.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Schade um 2005/3004! :unsure:
Hoffentlich wird er nochmal instandgesetzt? Das werden sich die Verantwortlichen angesichts des Alters wohl noch genau überlegen....
Hoffentlich wird er nochmal instandgesetzt? Das werden sich die Verantwortlichen angesichts des Alters wohl noch genau überlegen....
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Seit gestern ist er wieder im Einsatz: https://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=4...t=12714&st=1695MVG-Wauwi @ 7 Jun 2017, 17:38 hat geschrieben: 2005 ist mir frisch poliert und ohne Anhängsel gerade in der Dachauer Str. entgegengeröhrt.
Tramreporthat sogar schon die Fahrzeiten eingestellt.CR657 @ 22 Jun 2017, 23:06 hat geschrieben: Sind die P-WAgen ab Montag auf der Linie 15 unterwegs? Ist am dem Gerücht was dran?
Vielen Dank @Frederik
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Wenn man den Wagen noch braucht, wird man sich auch einen neuen Motor leisten. Im BN gibt es eine Ankerwickelei, die können den neu wickeln.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12536
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ja, soweit ich weiß gibt es die Abteilung noch.Didy @ 14 Nov 2017, 20:31 hat geschrieben: Echt, die SWM hat ne eigene Ankerwickelei? Und auch noch in Betrieb?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Nur für die Fahrzeug-Chronik zum späteren Wieder-Finden des Datums:
Am vorgestrigen Samstag war ein PP-Zug auf dem Linienverbund 27/28 im Fahrgasteinsatz:
http://www.tramreport.de/2018/01/14/p-wage...amstagseinsatz/
Am vorgestrigen Samstag war ein PP-Zug auf dem Linienverbund 27/28 im Fahrgasteinsatz:
http://www.tramreport.de/2018/01/14/p-wage...amstagseinsatz/
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute