[M] P-Wagen
wollte man im Zuge der Engpässe (wäre ja mit den ganzen Kursausfällen dringend nötig) nicht alle 5 oder 6 verbleibenden P-Wagen eine neue HU geben? Bisher sind ja nur zwei im Einsatz, wie ist es um die restlichen bestellt?Flo @ 16 Jan 2018, 00:57 hat geschrieben: Könnten 2021, 2028 und 3014 sein?
Viele Grüße
Stefan
Hi Martin,Martin H. @ 16 Jan 2018, 08:18 hat geschrieben: Haben eigentlich alle bekommen, halt nur eine Spar-HU.
Ja, 2028 war dabei.
danke dir für die Antwort.
Warum sind dann nicht alle im Einsatz? Wurden nicht sogar welche dauerhaft abgestellt und als Ersatzteilspender eingesetzt?
Gibt es ne Übersicht über den Zustand der fünf oder sechs P-Wagen?
LG Stefan
Die neuen stehen ja nun erstmal zulassungsfrei in der Gegend herum.MaxM @ 19 Mar 2018, 14:15 hat geschrieben: Das sieht mir so aus, als wenn die Zeit der P-Wagen in München unaufhaltsam dem Ende entegegen geht, was den Linienbetrieb anbelangt, zumal ja neue Wagen dabei sind, anzukommen.
Aber trotzdem ists halt billiger, fahrplanmäßige Kurse ausfallen zu lassen, als die alten P-Wagen in Schuss zu halten.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
...denn mit den neuen Wagen werden alle P-Wagen abgestellt! (R3.3; 2000)MaxM @ 19 Mar 2018, 14:15 hat geschrieben:Das sieht mir so aus, als wenn die Zeit der P-Wagen in München unaufhaltsam dem Ende entegegen geht, was den Linienbetrieb anbelangt, zumal ja neue Wagen dabei sind, anzukommen.
...denn mit den neuen Wagen werden alle P-Wagen abgestellt! (S1.4; 2009)
...denn mit den neuen Wagen werden alle P-Wagen abgestellt! (S1.5; 2011)
...denn mit den neuen Wagen werden alle P-Wagen abgestellt! (T1.6; 2013)
...denn mit den neuen Wagen werden alle P-Wagen abgestellt! (T4.7; 2017)
...?
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Mich würde es nicht überraschen, wenn die Pp ihre knapp 30 Jahre jüngeren Brüder (R2 unmod.) überleben würden im Fahrgasteinsatz...MaxM @ 19 Mar 2018, 15:15 hat geschrieben: Das sieht mir so aus, als wenn die Zeit der P-Wagen in München unaufhaltsam dem Ende entegegen geht, was den Linienbetrieb anbelangt, zumal ja neue Wagen dabei sind, anzukommen.
Gut so, hat ein Pp doch die Kapazität die erst von einem 6teiler/3+3 Zug Avenio übertroffen wird.
So nebenbei: die Kölner wären sicher auch froh, wenn sie einen Teil ihrer alten 8-Achser noch hätten. Gegen so einen A8-Doppelzug können weder die B-Wagen-Doppel noch die Mittelflur-Stadtbahnen mithalten.
So nebenbei: die Kölner wären sicher auch froh, wenn sie einen Teil ihrer alten 8-Achser noch hätten. Gegen so einen A8-Doppelzug können weder die B-Wagen-Doppel noch die Mittelflur-Stadtbahnen mithalten.
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Am Freitag hatte ich nachmittags nen P-Wagen mit Beiwagen in der Einsteinstraße einrücken sehen, war als 21 beschildert und mit Fahrgästen besetzt. Leider nur von hinten gesehen und die Nummer des Beiwagens wieder vergessen. Vermutlich wurde der Umlauf also rausgenommen, planmäßig dürfte um die Zeit keine 20/21er einrücken oder?
edit: falscher Wochentag.
edit: falscher Wochentag.

S27 nach Deisenhofen
Ich finde, sie sind dort gut aufgehoben, der nächste 20er/21er folgt ja nur wenige Minuten später. Selbst nach dem Fahrplanwechsel auf dem 29er fände ich ein gutes Einsatzgebiet, mit 18/19 hat man ja einen ähnlichen Effekt.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Problem ist nur, im Bereich Willibaldplatz gibt es zwei grosse Altenheime. Die haben schon mal Rabatz gemacht und letzendlich Erfolg damit gehabt mit dem Ergebnis, das die P-Wagen für lange Zeit vom 19er verschwanden.Mark8031 @ 12 Apr 2018, 18:18 hat geschrieben: Ich finde, sie sind dort gut aufgehoben, der nächste 20er/21er folgt ja nur wenige Minuten später. Selbst nach dem Fahrplanwechsel auf dem 29er fände ich ein gutes Einsatzgebiet, mit 18/19 hat man ja einen ähnlichen Effekt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Das ist kein Problem, gegenüber jetzt ist das immerhin noch eine Verdichtung und wenn man die Kurse im Fahrplan kenntlich macht, weiß eh jeder Bescheid. Und es geht ja auch nur um 2 Kurse.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Hier geht es um die 29! Also ein Zusatzangebot, dass erst ab Dezember 2018 kommen soll! Die 19 fährt weiterhin mit Niederflurwagen.
Erst lesen, versehen und dann kommentieren!
Erst lesen, versehen und dann kommentieren!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Schlechtere Anbindung von/nach Pasing im Verlauf Am Knie - HarrasLazarus @ 12 Apr 2018, 19:56 hat geschrieben: Sauberere Luft? Entlastung Busbahnhof....
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.