[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, ich tippe einfach auf Durchbindung 16<>18 am Bahnhofplatz und den 17er zum Sendlinger Tor.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 9 Feb 2017, 22:08 hat geschrieben: Da bin ich mal echt gespannt, wie man dann die Linien durchbinden will. Vorallem dürfte das die Linien 16,17 und 18 betreffen...
Ne, ich tippe eher auf 23 und 25 als hauptsächlich betroffene Linien.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Dem Vernehmen nach soll es ja am 27.2. losgehen mit der diesjährigen Baustellen-Saison und der Entfernung der Tramgleise am Bahnhofsplatz. Da man es mittlerweile nicht mal mehr vor großen Baumaßnahmen mit massiven Auswirkungen schafft, den Fahrgästen wenigstens zweieinhalb Wochen vorher konkrete Infos in Form einer Baustellenseite anzudienen, würde mich mal interessieren, wie das Betriebskonzept ab 27.2. aussehen wird.
Meine Vermutung wäre: Kompletteinstellung 18/19 West, Durchbindung 20/21 auf 27/28 via Prielmayerstr.

Wo verenden dagegen 16+17 West sowie 19 Ost? Wegen der nach über 20 Jahren immer noch fehlenden Verbindung Arnulfstr. - Prielmayerstr. wird es wohl auf eine Wende in der Martin-Greif-Straße oder gleich auf SEV in der ganzen Arnulfstraße rauslaufen!?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

TramBahnFreak @ 10 Feb 2017, 00:53 hat geschrieben: Ne, ich tippe eher auf 23 und 25 als hauptsächlich betroffene Linien.
23 wird auf Vierteiler umgestellt, um R2 fürn 19er freizusetzen, oder? :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Oliver-BergamLaim @ 10 Feb 2017, 12:10 hat geschrieben: Wo verenden dagegen 16+17 West sowie 19 Ost? Wegen der nach über 20 Jahren immer noch fehlenden Verbindung Arnulfstr. - Prielmayerstr. wird es wohl auf eine Wende in der Martin-Greif-Straße oder gleich auf SEV in der ganzen Arnulfstraße rauslaufen!?
Das Wendedreieck an der Zirkus-Krone-Straße (!) ist gerade außer Betrieb. 19 Ost könnte man an 17 Süd durchbinden.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Oliver-BergamLaim @ 10 Feb 2017, 13:10 hat geschrieben: Dem Vernehmen nach soll es ja am 27.2. losgehen mit [...] der Entfernung der Tramgleise am Bahnhofsplatz.
Nein.
Da man es mittlerweile nicht mal mehr vor großen Baumaßnahmen mit massiven Auswirkungen schafft, den Fahrgästen wenigstens zweieinhalb Wochen vorher konkrete Infos in Form einer Baustellenseite anzudienen, würde mich mal interessieren, wie das Betriebskonzept ab 27.2. aussehen wird.
Die Linie 18 wird an der Haltestelle Hauptbahnhof auf die Linie 19 durchgebunden. Es gibt zwei Ersatzbusse, der 18er-SEV verkehrt zwischen Hauptbahnhof und Westendstraße, der 19er zwischen Pasing und Gondrellplatz. Das ist zumindest mal Phase 1 der Baustelle.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

khoianh @ 10 Feb 2017, 14:10 hat geschrieben: Das Wendedreieck an der Zirkus-Krone-Straße (!) ist gerade außer Betrieb.
Seit wann denn das schon wieder? Letzte Woche wurde es noch genutzt.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Ist ja hier

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes

schon seit einigen Wochen eingepflegt, wenn es auch hier im Forum angezweifelt wurde, so ich mich recht erinnere.

Und hier das "Gegenstück":

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Und noch immer hat mir keiner erklären können, woher die überhaupt die Daten bekommen...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Das gab's doch schon öfter, dass "fertige" Fahrpläne an die Betreiber anderer Fahrplanmedien frühzeitig weitergegeben wurden, ist doch auch nichts verwerfliches! Oder doch?

Im "berühmten" Herbst 2013 hatte bayern-fahrplan.de schon frühzeitig Fahrpläne von Münchner U-Bahn-Linien mit der damals neu einzuführenden Nullsymmetrie veröffentlicht.

---
Sollte lieber mal einer uns erklären, weshalb die MVG diese Daten noch NICHT freigibt!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

P-fan @ 10 Feb 2017, 20:36 hat geschrieben:Das gab's doch schon öfter, dass "fertige" Fahrpläne an die Betreiber anderer Fahrplanmedien frühzeitig weitergegeben wurden, ist doch auch nichts verwerfliches! Oder doch?
Ist nichts verwerfliches, trotzdem würde mich interessieren, über welche Verbindung/Datenquelle die DB überhaupt die Fahrplandaten hat. Eine direkte Verbindung zur MVG besteht näcmlich nicht.
Im "berühmten" Herbst 2013 hatte bayern-fahrplan.de schon frühzeitig Fahrpläne von Münchner U-Bahn-Linien mit der damals neu einzuführenden Nullsymmetrie veröffentlicht
Bei der BEG weiß ich wenigstens, wo und wie die Daten herkommen. Meine Hand für mein Produkt!
Sollte lieber mal einer uns erklären, weshalb die MVG diese Daten noch NICHT freigibt!
Extra für Dich nachgeschaut, eine erstmalige "Freigabe" nämlich der Upload der Daten zu MVV, BEG und Google Transit fand am 02.02.2017 um 09:47 Uhr statt. :rolleyes:

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16441
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Stimmt...Google Maps hat teilweise die Position der Ersatzhaltestellen bereits im System.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Oliver-BergamLaim @ 10 Feb 2017, 12:10 hat geschrieben: Wo verenden dagegen 16+17 West sowie 19 Ost? Wegen der nach über 20 Jahren immer noch fehlenden Verbindung Arnulfstr. - Prielmayerstr. wird es wohl auf eine Wende in der Martin-Greif-Straße oder gleich auf SEV in der ganzen Arnulfstraße rauslaufen!?
16 und 17 West wird interessant. 19er Ost liesse sich problemlos auf den 22er durchbinden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Viel interessanter wird die Preisvergabe der goldenen Lesebrille im Februar 2017. Wobei, nein, die geht sowieso an unser aller Lieblingspasinger.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Noch sind auf 16+17 West noch keine temporären Bushaltestellen mit Auslegeplatten oder SEV-Masten angelegt
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

...was vermutlich daran liegt, dass sich für die SL 16 und 17 zunächst nichts ändert.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So hab ich die Lage bislang auch interpretiert. :)
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

NJ Transit @ 10 Feb 2017, 20:41 hat geschrieben: Viel interessanter wird die Preisvergabe der goldenen Lesebrille im Februar 2017. Wobei, nein, die geht sowieso an unser aller Lieblingspasinger.
Naja nicht mehr lange, dann hat Pasing zumindest vorrübergehend eh keinen Tramanschluss mehr. :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16441
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Dann kannst du dich ja über die R2.2 nicht mehr beklagen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Lazarus @ 10 Feb 2017, 21:54 hat geschrieben: Naja nicht mehr lange, dann hat Pasing zumindest vorrübergehend eh keinen Tramanschluss mehr. :D
Was hat die Tatsache, dass du scheinbar des Lesens nicht mächtig bist mit dem Tramanschluss Pasings zu tun?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9226
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

philmuc @ 10 Feb 2017, 15:31 hat geschrieben: Seit wann denn das schon wieder? Letzte Woche wurde es noch genutzt.
Da werfe ich mal die Geschichte mit der Hummel in den Raum die theoretisch nicht fliegen kann, sie weiß es aber nicht und tut es einfach trotzdem.


Ist aber mittlerweile überholt, das basierte auf falschen Annahmen.
TrainTom
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 11 Aug 2008, 21:31

Beitrag von TrainTom »

Die Sonderseite zu den Bauarbeiten entlang der Landsberger Straße bzw. der Innenstadt ist nun online.

Insgesamt soll es bis Mitte November 3 Bauphasen geben. Infos gibt es nur zur Phase 1(a).
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Dreieinhalb Monate keine Beschwerden mehr über zu viele R2 in Pasing. :wub:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wie viel davon ist jetzt eigentlich Gleissanierung, Fugensanierung und Verlegearbeiten im Vorgriff auf die 2. Stammstrecke?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

In Phase 1 werden zwei Weichen ausgetauscht und die Fugen des U-Bahnhofs Hauptbahnhof saniert. Ob da auch was für Stamm 2 verlegt wird, weiß ich nicht.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

khoianh @ 13 Feb 2017, 14:59 hat geschrieben: Dreieinhalb Monate keine Beschwerden mehr über zu viele R2 in Pasing.  :wub:
Och über die Solobusse am 19er SEV lässt sich genauso gut meckern :ph34r: :ph34r:

Abgesehen davon, enthält die Seite eh einen Fehler. Es gibt keine Haltestelle Siglstrasse Nord...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1136
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Lazarus @ 13 Feb 2017, 17:15 hat geschrieben: Abgesehen davon, enthält die Seite eh einen Fehler. Es gibt keine Haltestelle Siglstrasse Nord...
Also ich kann diese auf den Plänen deutlich erkennen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Pasinger @ 13 Feb 2017, 16:29 hat geschrieben: Also ich kann diese auf den Plänen deutlich erkennen.
Auf den Plänen schon. Nur wo soll die real bitte sein?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1136
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Aber wie könnte denn Phase 2 und 3 aussehen? Wenn das Gleisdreieck am südlichen Bahnhof auch noch ausgebessert wird, wird der Westen noch über den 6. Juni hinaus keine Tram sehen. Da gab es doch schon Vorstellungen, oder?
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1136
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Lazarus @ 13 Feb 2017, 17:34 hat geschrieben: Auf den Plänen schon. Nur wo soll die real bitte sein?
Na an der Ecke Agnes-Bernauer-Straße / Siglstraße.
Da hatte sogar mal der 19er während einer Bauphase eine extra Haltestelle bekommen. Damals -schon ein paar Jährchen her- konnte man noch am Depot Westendstraße unterkommen und hat einen Inselbetrieb gefahren zwischen Pasing und Martin-Greif-Straße. Wegen fehlendem Depot geht da jetzt nix mehr.
Und der 19er hielt an der "Siglstraße Nord", so hieß auch die extra eingerichtete Haltestelle.
Antworten