Das entspricht der Systematik. Bis und mit Linienendpunkt zählen die Züge als Regionalzüge und die Auslastung wird nur anhand der Sitzplätze berechnet, sobald die Züge jedoch im S-Bahnbereich sind, wird mit Sitz- und Stehplätzen gerechnet.Metropolenbahner @ 11 Feb 2017, 14:58 hat geschrieben:Beim Nahverkehrszug N4 wurde sogar offensichtlich getrickst. Auf S. 33 rechnet man plötzlich mit der Stehplatzanzahl von 2176 Plätzen einer 4fach Traktion, obwohl überall anders mit Sitzplätzen gerechnet wird. Grund wird die Kosmetik gewesen sein, bei 940 Passagieren in der HVZ kommt man so auf ne sehr schöne Auslastung von 43% anstatt von unschönen 123%.
(Edit: bei der N1 weiter oben wurde auch noch getrickst)
S.33:
N1 hält in Freising und Feldmoching (S-Bahnbinnenverkehr), daher werden Sitz- und Stehplätze genommen
E3: Fährt zwischen Mering und Pasing durch, daher nur Sitzplätze
N4: Fürstenfeldbruck-Pasing (S-Bahnbinnenverkehr), daher werden Sitz- und Stehplätze genommen
Stadteinwärts geht das noch. Die Express-S-Bahnlinien sind in Geltendorf praktisch bis auf dem letzten Sitzplatz besetzt. Die Fahrgäste zwischen Geltendorf und Fürstenfeldbruck haben dann eine schöne Auswahl. Entweder die vergleichsweise langsame S4 wählen, dafür Sitzplatz, oder ab Geltendorf bis München stehen, immerhin auch 33 Minuten bis ins Zentrum!
Die Fahrgäste des Regionalzugs stadtauswärts werden sich schön bedanken. Hatten Sie beim Einsteigen im Hauptbahnhof oben praktisch eine Sitzplatzgarantie, ist nun ebenfalls stehen angesagt. Und so wie es aussieht, werden die noch übrigbleibenden Regio-Express-Züge in Geltendorf und Kaufering nicht mehr halten!