Wagen S32

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Tchoutchou0905
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 27 Jan 2005, 10:55

Beitrag von Tchoutchou0905 »

Hallo,

Ich suche ein paar Informationen über die Wagen S32?

Kann jemand mir helfen?

Schönes Wocheende

B)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Was ist ein Wagen S32? :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Tchoutchou0905
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 27 Jan 2005, 10:55

Beitrag von Tchoutchou0905 »

Quatsch! einen Shmms 32? :huh:
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Tchoutchou0905 @ 21 Mar 2005, 18:14 hat geschrieben: Quatsch! einen Shmms 32? :huh:
Was ist ein Shmms 32 ??? :blink:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wenn ich die Ausführungen auf Guidos Homepage richtig interpretiere, ist das ein Drehgestellflachwagen in Sonderbauart, Nutzlänge 22 bis 27m bei Gelenkwagen oder Wageneinheiten mit 2 Elementen, der für den Transport von Blechrollen, liegend verladen, eingerichtet ist und für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zugelassen ist. Es handelt sich um Gelenkwagen oder um Wageneinheiten mit 2 Elementen, bei (Alternative 1) Wagen mit 4 Radsätzen beträgt die Nutzlänge 18m oder mehr und die Lastgrenze 50 bis 60t, die Nutzlänge des Einzelelements liegt hierbei bei unter 15m, bei (Alternative 2) Wagen mit 6 oder mehr Radsätzen beträgt die Nutzlänge 22m oder mehr und die Lastgrenze 60 bis 75t, die Nutzlänge des Einzelelements liegt hierbei bei unter 18m. Mit der „32“ am Ende kann ich nichts anfangen.

So, und jetzt lasse ich mich gerne korrigieren.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten