[M] Störungschronik Straßenbahn
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
An der Arnulfstraße war offenbar die Oberleitung gerissen, in Richtung Hackerbrücke sind die Bahnen noch gefahren.spock5407 @ 23 Aug 2017, 22:47 hat geschrieben: Gegen 1815 waren heute auch 2 Hilfsfahrzeuge mit Blaulicht am Starnberger Bf stadteinwärts am Gleis in der Arnulfstr.. Dahinter 2 geräumte Züge.
Mfg tegernseebahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Avenio 2801 hatte heute Mittag am Pasinger Rathaus eine seltsame Störung: Er klingelte permanet. Es ließ sich nicht mehr abstellen.
Der Fahrer hat mehrmal versucht, den Wagen neu zu starten, das Klingeln stellte sich nicht ab.
Nach 10 Minuten fast Dauerläuten fuhr er ohne Fahrgäste rasant weiter, weiterhin laut klingelnd Richtung Osten.
Am Abend war er aber wieder auf dem 19er/17er unterwegs.
Der Fahrer hat mehrmal versucht, den Wagen neu zu starten, das Klingeln stellte sich nicht ab.
Nach 10 Minuten fast Dauerläuten fuhr er ohne Fahrgäste rasant weiter, weiterhin laut klingelnd Richtung Osten.
Am Abend war er aber wieder auf dem 19er/17er unterwegs.
Das könnte sein.Rathgeber @ 14 Sep 2017, 21:00 hat geschrieben: Das dürfte dem Fahrer zumindest freie Kreuzungen beschert haben...

In Pasing herrschte aber Chaos, da sich die Autofahrer den Weg über den Fußweg suchten und sich bald viele Busse aufstauten.
Und die Gesichter mancher Zuschauer hatten teilweise was von Mitleid bis über vollen Ärger über den Lärm.
Wo stand der? Vor dem Penny?Pasinger @ 14 Sep 2017, 21:11 hat geschrieben: Das könnte sein.![]()
In Pasing herrschte aber Chaos, da sich die Autofahrer den Weg über den Fußweg suchten und sich bald viele Busse aufstauten.
Und die Gesichter mancher Zuschauer hatten teilweise was von Mitleid bis über vollen Ärger über den Lärm.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Kein Wunder, das sich die Busse gestaut haben. Die können nicht über die Platten, weil die das nicht aushalten würden.Pasinger @ 14 Sep 2017, 21:17 hat geschrieben: Genau. Vor dem Penny stadteinwärts kurz vor der Weiche gegen 11:30 Uhr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Aber mal ganz ehrlich: Auto können über den Fußweg vorbei, aber Busse? Du kommst ja aus Pasing und kennst die Stelle. Wie soll das gehen?Lazarus @ 14 Sep 2017, 21:20 hat geschrieben: Kein Wunder, das sich die Busse gestaut haben. Die können nicht über die Platten, weil die das nicht aushalten würden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36
-
- Routinier
- Beiträge: 280
- Registriert: 12 Jan 2012, 11:36
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 124
- Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Also bitte, wir sind doch nicht in der realsozialistischen Mangelwirtschaft. Es handelte sich ganz augenscheinlich um Personalüberschuss!Magic Sarah @ 26 Sep 2017, 21:32 hat geschrieben: Keine Fahrzeuge
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Die Dauerbaustelle in Dachauer Str. nervt nur noch.Martin H. @ 26 Sep 2017, 22:53 hat geschrieben: Und ein bedarfsgerechtes Angebot.
Im Bereich der Hanauer Strasse haben vor 3 Tagen Busbedarf Ampel in Betrieb genommen, wo sich nur noch staut.
Aber die Busspur ist im weichen Bereich ist noch gar nicht fertig geteert aber die dämlich Ampel ist natürlich sinnloser weise in Betrieb
Warum sollte man Ampeln ausschalten, nur weil sie nicht gebraucht werden...? Du hast ja Ideen:huh:franz402 @ 27 Sep 2017, 20:32 hat geschrieben: Die Dauerbaustelle in Dachauer Str. nervt nur noch.
Im Bereich der Hanauer Strasse haben vor 3 Tagen Busbedarf Ampel in Betrieb genommen, wo sich nur noch staut.
Aber die Busspur ist im weichen Bereich ist noch gar nicht fertig geteert aber die dämlich Ampel ist natürlich sinnloser weise in Betrieb
Da fährt monatelang keine Trambahn, aber natürlich laufen die Ampeln wie immer... Am Stachus und Hauptbahnhof gab es zahlreiche Beispiele in letzter Zeit.
Eine Baustellenampel, die an sich schon recht sinnfrei war, ist mir bekannt, die ist weitergelaufen, bis sie abgeholt wurde (zwei Wochen nach Beendigung der Bauarbeiten...) - immerhin war sie da gedreht, sodass keiner mehr erwartet hat, dass man sich dran hält...
Passt zu meinen Beobachtungen. Bin gestern von der Hackerbrücke zum Romanplatz gefahren. Planmäßig hat die Tram dort abends 5 Min Wendezeit.seit 23.10. Tram 16 auch bis Amalienburgstr.
Am Romanplatz wurden alle Fahrgäste rausgeworfen, die Tram fuhr dann mit der Anzeige "Nicht einsteigen" geradeaus weiter Richtung Amalienburgstr. und wendete nicht - wie laut Fahrplan plausibel - am Romanplatz. Nach 9 Minuten startete dann mit 4 Minuten Verspätung die Rückfahrt zur Hackerbrücke.
Fahren die Trams eigentlich zwischen Romanplatz und Amalienburgstr. ohne Halt durch?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: