[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MAN ND 202 @ 9 Feb 2017, 14:08 hat geschrieben: Stimmt, das ging recht flott. und Morgen soll der auf dem 170 seine Premiere feiern, wenn auch nur bis etwa 13 Uhr.
Hat er.
Bildbeweis folgt, wenn ich Zeit habe, die Fotos von der großen Kamera auf den PC zu ziehen... :)
(Nein, da ist noch nix instant vernetzt...^^)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

TramBahnFreak @ 11 Feb 2017, 00:02 hat geschrieben: Hat er.
Bildbeweis folgt, wenn ich Zeit habe, die Fotos von der großen Kamera auf den PC zu ziehen... :)
(Nein, da ist noch nix instant vernetzt...^^)
Das versprochene Foto. :)
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Ein neuer MB Solo 3türig bei Gruber unterwegs: MVU80
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

md11 @ 12 Feb 2017, 22:22 hat geschrieben:Ein neuer MB Solo 3türig bei Gruber unterwegs: MVU80
Der fährt schon seit einem Jahr durch die Gegend
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Banker94
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 28 Apr 2016, 21:27

Beitrag von Banker94 »

Der 3-Türer von Gruber fährt tatsächlich schon länger durch die Gegend. ;-)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

MAN hatte letzte Woche einen Stadtbus in MVG-Farben ausgestellt. Wer war der Käufer?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Valentin @ 16 Feb 2017, 19:34 hat geschrieben: MAN hatte letzte Woche einen Stadtbus in MVG-Farben ausgestellt. Wer war der Käufer?
Der Käufer heißt Berger aus München. Der MAN Lion´s City ist auch als Zugfahrzeug ausgerüstet und soll Anfang März 2017 mit dem HESS Anhänger zum zweiten Buszug komplettiert werden. Einstweilen kann er als Solobus eingesetzt werden, denn er ist auch schon zugelassen (M-CX 9550). Das Kennzeichen für den noch zu liefernden Anhänger ist reserviert und wird dann auf M-CX 9551 lauten.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Das "Buszug-Virus" hat nun einen weiteren Kooperationspartner der MVG erwischt. Die Fa. Edelweiß hat - mit Datum 16.02.2017 - eine Ausschreibung für einen Buszug 23 m und ein zusätzliches Zugfahrzeug in MVG Ausstattung im europäischen Ausschreibungsblatt TED veröffentlicht (2017 / S 035-063876). Die Ausschreibung hat eine Laufzeit von 6 Monaten. Es kann also davon ausgegangen werden, dass voraussichtlicher Liefertermin August 2017 sein wird.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Reinhard Busfan @ 18 Feb 2017, 12:19 hat geschrieben: Das "Buszug-Virus" hat nun einen weiteren Kooperationspartner der MVG erwischt. Die Fa. Edelweiß hat - mit Datum 16.02.2017 - eine Ausschreibung für einen Buszug 23 m und ein zusätzliches Zugfahrzeug in MVG Ausstattung im europäischen Ausschreibungsblatt TED veröffentlicht (2017 / S 035-063876). Die Ausschreibung hat eine Laufzeit von 6 Monaten. Es kann also davon ausgegangen werden, dass voraussichtlicher Liefertermin August 2017 sein wird.
Naja, bis auf den Ludwig kann das alle erwischen... :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Lazarus @ 18 Feb 2017, 12:22 hat geschrieben: Naja, bis auf den Ludwig kann das alle erwischen... :ph34r:
Darauf möchte ich - nach meinem Kenntnisstand - lieber nicht wetten! Lass Dich mal überraschen. Ich werde - zu gegebener Zeit - das dann auch posten!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Reinhard Busfan @ 18 Feb 2017, 12:36 hat geschrieben: Darauf möchte ich - nach meinem Kenntnisstand - lieber nicht wetten! Lass Dich mal überraschen. Ich werde - zu gegebener Zeit - das dann auch posten!
Naja, durchaus möglich auch, das wir irgendwann auch Citaro-Zugfahrzeuge als Buszüge sehen. Weil ich glaube nicht, das sich Mercedes dem wird auf Dauer verschließen können, wil man auch weiter seine Marktanteile halten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und die Firma Ludwig kann natürlich auch nur Mercedes-Busse kaufen und nix anderes. Genauso wie der Gruber.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

chris232 @ 19 Feb 2017, 09:16 hat geschrieben: Und die Firma Ludwig kann natürlich auch nur Mercedes-Busse kaufen und nix anderes. Genauso wie der Gruber.
Bei den Reisebussen hat Gruber schon längst MAN und Neoplan dabei. Bei den Linienbussen - bis dato nur Mercedes - kommen im April fünf MAN / HESS Buszüge und ein zusätzliches Zugfahrzeug ebenfalls von MAN. Damit ist es mit der Ein-Marken-Treue auch in diesem Bereich vorbei.

Beim Ludwig wird man sehen, was kommt. Wenn Daimler - aus welchen Gründen auch immer - seinen Citaro nicht buszugtauglich macht, dann lassen sie diese Kunden halt ziehen. Anscheinend wird das Marktpotenzial, dass vom Buszug ausgeht, von Daimler / Evobus, als noch zu gering angesehen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ist mir bekannt - vielleicht hätte ich das entsprechend Kennzeichnen sollen: :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auf dem 162er war gestern ein Bus mit Mannheimer Kennzeichen, aber im MVG-Look. Er hatte die Wagennummer 1203 aufgeklebt, auch diese im MVG-Design.
Konnte aus meinem alten 57er-Watzinger leider nicht mehr sehen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9575
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das steht schon im Neubeschaffungsthema.Einer von mehreren Leihbussen, bis die Richtigen von Mercedes kommen.
Sind übrigens weiß und nur beklebt. Mittlerweile auch obenrum.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9575
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Pasinger @ 1 Mar 2017, 07:25 hat geschrieben: Auf dem 162er war gestern ein Bus mit Mannheimer Kennzeichen, aber im MVG-Look. Er hatte die Wagennummer 1203 aufgeklebt, auch diese im MVG-Design.
Konnte aus meinem alten 57er-Watzinger leider nicht mehr sehen.
HIER eine Auflistung der 19 Leihbusse.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ludwigs 7711 dürfte auch bald das Zeitliche segnen. Mitttlerweile werden noch nicht einmal mehr fehlende Drückknöpfe ersetzt. Ganz toll vorallem, wenn die direkt an der Tür auf beiden Seiten fehlen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Neuer Buszug beim Watzinger Kennzeichen M-WA 9571.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 2 Mar 2017, 18:21 hat geschrieben: Neuer Buszug beim Watzinger Kennzeichen M-WA 9571.
Der ist schon fast seit einem Jahr da.
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Reinhard Busfan @ 19 Feb 2017, 12:49 hat geschrieben: Anscheinend wird das Marktpotenzial, dass vom Buszug ausgeht, von Daimler / Evobus, als noch zu gering angesehen.
Die Erbsenzähler haben berechnet: Der BusinessKäs ist negativ :D :D :D
Wie ich schon mal geschrieben habe: Die Kunden sollen verdammt noch mal einen CapaCity kaufen, sonst amortisieren sich die Entwichklungskosten doch nie!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Auch Ludwig in Gröbenzell hat einen Buszug in MVG Ausstattung ausgeschrieben. Veröffentlicht im europäischen Ausschreibungsblatt unter
TED 2017/S 030-054591. Lieferung vsl. August oder September 2017.

Auch Griensteidl hat einen weiteren Buszug bereits bestellt. Das MAN / HESS Gespann wird im September 2017 erwartet.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hadersdorfer ist Mercedes untreu geworden: Am 184er ist heute ein auf FS-H2390 hörender Urbino IV 18 im MVG-Kleid unterwegs.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Neuer Citaro auf dem 162er. Kennzeichen ist M-M 8016. Weiss jemand, wem die Kiste gehört? Weil ich habe keinen Firmenaufkleber sehen können. Sicher ist auch, ein Leihfahrzeug der MVG ist es nicht, denn der war nicht beklebt wie die anderen, sondern normal im MVG-Blau komplett lackiert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9575
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das ist ein Vorführwagen, mittlerweile. So hätten die neuen Busse ausgesehen für die der beklebte Ersatz unterwegs ist. Mit Stufe an Tür 4. Der ist jetzt eine Zeit lang Ersatzfahrzeug und wird hauptsächlich an die Kooperationspartner vergeben.
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Martin H. @ 20 Mar 2017, 19:09 hat geschrieben: Das ist ein Vorführwagen, mittlerweile. So hätten die neuen Busse ausgesehen für die der beklebte Ersatz unterwegs ist. Mit Stufe an Tür 4. Der ist jetzt eine Zeit lang Ersatzfahrzeug und wird hauptsächlich an die Kooperationspartner vergeben.
War das ein Solo oder Gelenkwagen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Sweetfeja @ 20 Mar 2017, 18:30 hat geschrieben: War das ein Solo oder Gelenkwagen?
Gelenkwagen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Martin H. @ 20 Mar 2017, 18:09 hat geschrieben: Das ist ein Vorführwagen, mittlerweile. So hätten die neuen Busse ausgesehen für die der beklebte Ersatz unterwegs ist. Mit Stufe an Tür 4. Der ist jetzt eine Zeit lang Ersatzfahrzeug und wird hauptsächlich an die Kooperationspartner vergeben.
Enthält der auch die neue Antriebstechnik, die hauptsächlich für die Verzögerungen bei den bestellten Fahrzeugen verantwortlich ist?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

M-M 8016 wird ab April für ~5 Monate bei AO als Leihfahrzeug eingesetzt, jedenfalls bis dessen neuer C2G mit Booster (Wg. 59) ausgeliefert wird. Aktuell wird der wohl noch von anderen Unternehmen probegefahren
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Sweetfeja @ 20 Mar 2017, 18:30 hat geschrieben: War das ein Solo oder Gelenkwagen?
Mit 4 Türen hoffentlich ein Gelenker. :ph34r:
Antworten