City Cyberspace @ 7 Apr 2017, 18:48 hat geschrieben:Jaha! :rolleyes: Obwohl ich 'ne 143 mit X-Wagen auch OK fände.
Nein! 420 001
ist war Münchner Ursprungs-(S). Daher auch im Gegenzug Nürnberger Ursprung und kein 90er edit.
City Cyberspace @ 7 Apr 2017, 18:48 hat geschrieben:Eigentlich sollte in München auch ein S-Bahn bzw. MVV-Museum bekommen. Vielleicht im Bw Thalkirchen.
Es gibt das MVG-Museum und das Deutsche Museum indem bereits orginal-Eisenbahnen ausgestellt sind.
City Cyberspace @ 7 Apr 2017, 18:48 hat geschrieben:Und wenn Nürnberg ein DB-Museum hat, gebüren Hamburg, Berlin und München auch eins!!! :ph34r:
Warum? Nürnberg hatte die erste Eisenbahn in DE überhaupt. Ansonsten gäbe es noch Koblenz.
146225 @ 9 Apr 2017, 06:38 hat geschrieben:Sowas funktioniert leider nur, wenn Du in den 420/421 gleichzeitig irgendwie noch einen Dampfkessel einbaust oder so... alte Eisenbahnen müssen dampfen!
Güter- und/oder Bauzüge müsste man damit fahren können. Dann gäbe es - wie bei BR 218 B-) - gute Chancen bei Railsystems RP, EFW u.a. EVU - sogar mit Orginal-Bundesbahn Lack.
