Kombiverkehr bricht mit Ökombi

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Kombiverkehr bricht mit Ökombi:

www.dvz.de

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Eklat zwischen Kombiverkehr und Ökombi

www.verkehrsrundschau.de

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Die RCA übernimmt Ökombi

Hier der Beitrag von www.eurailpress.de.

Mylogistics.net schreibt dazu dieses.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

ÖBB zweifelt an der wirtschaftlichkeit von Ökombi

(Schlechte) Neuigkeiten zum Thema: Klick
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Jetzt also doch (sicher):
ÖKOMBI-Übernahme durch Rail Cargo Austria ist fix

Rail Cargo Austria führt „Rollende Landstraße“ weiter

Die Übernahme der Firma ÖKOMBI durch Rail Cargo Austria (RCA) ist nun fix. Die RCA übernimmt die operativen Geschäfte der ÖKOMBI und führt die „Rollende Landstraße“ weiter. „Damit kommt es zu einer wirtschaftlich sinnvollen Bündelung der Kräfte im Kombinierten Verkehr“, so Rail Cargo Austria Vorstand Gustav Poschalko.
Nach der Einigung der langjährigen Partner Rail Cargo Austria und ÖKOMBI auf eine gemeinsame Lösung im Sinne des Kombinierten Verkehrs haben nun auch die zuständigen Gremien beider Unternehmen der ÖKOMBI-Übernahme zugestimmt.

Eine Geschäftsänderung der ÖKOMBI war notwendig geworden, nachdem es durch geänderte verkehrspolitische Rahmenbedingungen zu massiven wirtschaftlichen Problemen im Kombinierten Verkehr gekommen war. Der Wegfall der Ökopunkte-Regelung, der ungehinderte Zutritt von LKW aus den neuen EU-Mitgliedsländern und die durch das Road-Pricing bedingte Umfahrung Österreichs führten zu erheblichen Einbrüchen im Kombinierten Verkehr.

Die Geschäfte werden in die "ÖKOMBI neu" ausgelagert, deren Anteile nun zur Gänze auf die RCA übergehen. Damit sind die Kräfte im Kombinierten Verkehr wirtschaftlich sinnvoll gebündelt, und der Fortbestand der „Rollenden Landstraße“ ist gesichert. „Wir werden die bisherigen Geschäfte der ÖKOMBI übernehmen und entsprechend den Marktbedingungen weiter führen“, bestätigt Rail Cargo Austria Vorstand Ferdinand Schmidt.
Quelle: Pressemeldung der Rail Cargo Austria
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die Zusammenlegung der Ökombi zu RCA war sicher die beste und (einzigste?) Lösung.
Die Ersatzrola auf der Brennerstrecke ab Wörgl hat sich, (zumindest den Sichtungen nach) ganz gut eingeführt. Es gibt wieder volle Züge, soetwas war in 2004 die absolute Seltenheit geworden.
Antworten