Zugsichtungen und Ähnliches aus dem Raum Mühldorf

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Servus!

Habe am Freitag die Gelegenheit genutzt, in meiner kurzen noch vorhandenen Ausbildungszeit nochmal auf meiner Lieblings-Diesellok mitzufahren (Auch wenn es eine 233 war *grrr*). Das besondere war, dass diese Fahrt nach Mühldorf ging (@Fuzzies: Am Dienstag läuft das Ganze wohl zum letzten Mal).

Als erstes wurde Lz nach Mühldorf gefahren, hier beim Kreuzungshalt in Schwindegg:

Bild

Ein wahrscheinlich sehr ungewohntes Bild in MMF (232/233 kommen wohl nur ab und zu am WE und Nachts von MLA nach MMF) - Die Blicke der Passanten/Lokführer an der Strecke und im Bf haben es verraten:
Bild

Dann ging es auf den leeren Kesselzug (Kam mit V160 vom Wackerwerk) und nach MOR.
Bild

Für die Interessierten: Die Lz geht in München Nord so gegen 10-12Uhr weg, der Zug in MMF dann zwischen 14 und 16Uhr.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

tauRus @ 27 Nov 2004, 20:28 hat geschrieben:Als erstes wurde Lz nach Mühldorf gefahren, hier beim Kreuzungshalt in Schwindegg:
Nein, eins vorher: Dorfen Bahnhof

tauRus @ 27 Nov 2004, 20:28 hat geschrieben:Ein wahrscheinlich sehr ungewohntes Bild in MMF (232/233 kommen wohl nur ab und zu am WE und Nachts von MLA nach MMF)
Es gibt auch eine Bedarfsleistung Di+Do (tagsüber) Regensburg - Mühldorf - Regensburg oder so.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Schöne Aufnahmen hast du da gemacht...
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Südostbayer @ 27 Nov 2004, 20:37 hat geschrieben: Nein, eins vorher: Dorfen Bahnhof
Ups ;)
Irgendwie fällt es mir schwer, die verschiedenen Bahnhöfe zu unterscheiden :D
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

tauRus @ 27 Nov 2004, 21:10 hat geschrieben:
Südostbayer @ 27 Nov 2004, 20:37 hat geschrieben: Nein, eins vorher: Dorfen Bahnhof
Ups ;)
Irgendwie fällt es mir schwer, die verschiedenen Bahnhöfe zu unterscheiden :D
Ein Schild für den ganzen Bahnhof ist vielleicht doch zu wenig? ;) (das eine Schild ist aber sogar auf dem Foto)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Jo, ich habe sogar vor dem Einstellen drangezoomt - Aber dafür ist der Winkel erstens zu steil und die Qualität dann doch zu schlecht :)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ja, Servus!

Schöne Bilder...wenigstens noch einer, der diese Diesellokomotive gut findet. Es ist cool, im Maschinenraum zu stehen, wenn der Motor angemacht wird. Unser Ausbilder war der Meinung uns mal was ordentliches zu zeigen.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

wenigstens noch einer, der diese Diesellokomotive gut findet.

Nachdem du auch bei DSO mitliest, verwundert diese Aussage. Anhand der Beiträge läßt sich auf eine große 232 Fangemeinde bei den Hobby- und Berufseisenbahnern schließen. Auch in diesem Forum outen sich einige 232 Freunde.
Und auch in meinem jetzigen Betrieb kenne ich keinen darauf ausgebildeten Kollegen, der nicht gern auf dieser Baureihe fährt.
In meinem ehemaligen Betrieb wurde zu Reichsbahnzeiten sogar ein regelrechter Kult betrieben. Wir waren damals voller Stolz ein sogenanntes "Mutter BW" für die Baureihe 132/232. Wenn Mittel und Wege vorhanden waren (was in einer Mangelwirtschaft gar nicht einfach war), wurden diese fast ausschließlich in den besonderen Erhalt und die Pflege dieser Loks investiert.
Die Werkstätten waren gut ausgestattet und das Personal interessiert. Lokführer kamen in der Freizeit am Sonntag ins BW, um ihre Planloks zu putzen.
Dementsprechend präsentierten sich die Maschinen und ich kann mich nicht erinnern, je eine ernsthalfte Störung mit den Russen gehabt zu haben.
Ein besonderes betriebliches Interesse gehört leider nur der Vergangenheit an, trotz allem sind die Maschinen heute noch sehr genügsam und zuverlässig.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Vielleicht kommt ja irgendwann die Komplettumstellung, so dass die 217er-DT eingespart werden können. Was ist nun wirtschaftlicher 232 oder 2x217?

Die Komplettumstellung wird nicht kommen, da die Meterlast der 232 für einige Strecken rund um Mühldorf zu groß ist.

In Mühldorf herrscht momentan ein 217 Mangel, so kommen diese Sonderleistungen mit 232 zustande. Selbst die letzte betriebsfähige Mühldorfer 212 ist derzeit täglich im Einsatz.
Wobei das Ks-Signalsystem von der Reichsbahn abgekupfert wurde

Also das glaube ich nicht.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Puky @ 29 Nov 2004, 00:56 hat geschrieben:Leider ist es hier so, was von der Reichsbahn ist, taugt nix.
Wo ist denn "hier"? Auch wenn oft aus Gewohnheit erstmal geschimpft wird (immerhin sind wir in Bayern...), werden doch die Meisten zustimmen, dass die 232 was taugt. Obwohl wenn sie ausm Osten kommt ;) ;)

(den letzten Satz natürlich nicht ernst nehmen)
Benutzeravatar
103 115-2
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 22 Apr 2004, 19:08
Kontaktdaten:

Beitrag von 103 115-2 »

Matthias1044 @ 29 Nov 2004, 00:43 hat geschrieben: Auch in diesem Forum outen sich einige 232 Freunde.
Ja, hier outet sich einer :)

ich mag die Ludmillas, die schöne schwarze Dieselwolke beim Anfahren. Das Anlassen der Motoren, das beben des Bodens, die atmosphäre. Aber auch die Taigatrommeln haben was hübsches an sich. Auch die dröhnen ordentlich. Jaja, solch gewaltige Dieselloks lassen mein Fuzzyherz höher schlagen.

Bei den neuen Dieselloks bin ich seit einem Zusammentreffen total vom Blue Tiger fasziniert. So ein riesen Teil. Fein fein. Mit so einer Popellok wie der G2000 kann ich nix anfangen.

Russendiesel 4 ever :D

Gruß Robert
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wo ist denn "hier"?

In Bayern, wie du selbst schon treffend festgestellt hast ;) .
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Auch wenns nicht Mühldorf betrifft:

Am Hbf steht von irgendeiner ?Cargogesellschaft? eine Diesellok rum (auch gelbe Farbgebung-gemeint sind nicht die Loks vom ALEX) - ist mir unbekannt. Könnt ihr mir dazu was berichten???

Danke!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Nein, eins vorher: Dorfen Bahnhof

@Südostbayernbahner, meine letzten Fahrten Richtung Mühldorf sind schon ein paar Jährchen her. Damals hatte ich zum richtigen Anhalten mit Regionalzug in Dorfen folgende Fixpunkte gelernt:
Zug Richtung Mühldorf hält mit Lok am 4. oder 5. Lichtmast, damit es mit dem Überweg noch hinhaut;
Zug Richtung München halt mit Lok am Sofa, welches irgendwo an einer ehemaligen Güterrampe rumstand.

Frage, gibt es das alte Sofa im Bahnhof Dorfen als Haltepunkt immer noch :lol: ?
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Matthias1044 @ 2 Dec 2004, 23:31 hat geschrieben: @Südostbayernbahner, meine letzten Fahrten Richtung Mühldorf sind schon ein paar Jährchen her. Damals hatte ich zum richtigen Anhalten mit Regionalzug in Dorfen folgende Fixpunkte gelernt:
Zug Richtung Mühldorf hält mit Lok am 4. oder 5. Lichtmast, damit es mit dem Überweg noch hinhaut;
Zug Richtung München halt mit Lok am Sofa, welches irgendwo an einer ehemaligen Güterrampe rumstand.

Frage, gibt es das alte Sofa im Bahnhof Dorfen als Haltepunkt immer noch :lol: ?
Im Güterschuppen ist seit ein paar Jahren in einer Hälfte ein Laden (war mal "Second-Hand", jetzt Videothek mit blinkender Werbung auf der Bahnseite) und in der anderen eine Art Werkstatt untergekommen. Vor der Werkstatt steht auf der Bahnseite ein Sofa. Und am Dienstag wars noch da :)

Das ist eh eine recht verzwickte Sache mit dem Anhalten in Dorfen. Ab und zu wird der Überweg schon zugestellt, so dass der Containerbewohner (ESTW-Fdl) was zu schimpfen hat. Gibt aber auch Tf, die das Anhalten soweit gübt haben, dass sie den letzten Wagen auf Dezimeter genau nach dem Übergang anhalten. Und wieder andere stellen mit Güterzügen den Bü an der Ziegelei zu :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Vor der Werkstatt steht auf der Bahnseite ein Sofa. Und am Dienstag wars noch da

Ja Wahnsinn, steht das olle Ding immer noch da. Hätte ich nicht gedacht.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Eine "Fremdlok" in Form der 232.583 schaute am 23.12. wieder einmal in Mühldorf vorbei. Danke an den Weihnachtsmann :) .
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Aus welchem Grund ist die 232 eigentlich nach Mühldorf gedieselt? Sollten die Mühldorfer ein Weihnachtsgeschenk bekommen? :lol:
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Vermutlich Personalmangel in MMF - Und nachdem bei uns wenige Leute 217 fahren können, nimmt man eben eine Russin bis MMF. Zumindest war das der (offizielle) Grund "meiner" letzten Fahrt nach MMF, von der ja der Beitrag hier stammt.
Die Tage war schon Mal eine Leistung eines Münchner Tf´s (Im Inet auch als F.M. bekannt ;) ) nach MMF/Burghausen geplant (Aber mit 2xV160) - Diese ist aber aus mir unbekannten Gründen ausgefallen oder von anderem Personal gefahren worden.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Marcus798

Beitrag von Marcus798 »

Eine "Fremdlok" in Form der 232.583 schaute am 23.12. wieder einmal in Mühldorf vorbei. Danke an den Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann hat nicht nur Dich, sondern auch sich selbst beschenkt....... Aber es ist immer ein Erlebniss nach Mühldorf / Burghausen zu kommen, oder Matthias ???

Weihnachtliche Grüße an Alle: Marcus
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Der Weihnachtsmann hat nicht nur Dich, sondern auch sich selbst beschenkt....... Aber es ist immer ein Erlebniss nach Mühldorf / Burghausen zu kommen,

Aber sicher! Der Weihnachtsmann war von der Ludmilla so beeindruckt, dass er glatt seine Zipfelmütze auf der Lok vergessen hat :P :lol: .
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die 232.583 kann man nun bald nicht mehr als Fremdlok in Mühldorf bezeichnen, schaut sie doch morgen wieder dort vorbei :) .
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Am Freitag war es mal wieder soweit: Fremdlok 232.326 schaute in Mühldorf vorbei. Unterwegs hatte die Ludmilla die Lokomotion 139.177 im Schlepp. Da muss man sich schon wundern.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Nachdem die 232.362 letzten Mittwoch Auslauf nach Kufstein erhielt, wird sie morgen wieder artengerecht in die feindliche 217 Festung vorstoßen :) .
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Matthias1044 @ 22 Mar 2005, 21:12 hat geschrieben: Nachdem die 232.362 letzten Mittwoch Auslauf nach Kufstein erhielt, wird sie morgen wieder artengerecht in die feindliche 217 Festung vorstoßen :) .
Brav.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Brav.
Was tut man nicht alles aus purer Selbstlosigkeit um dem Münchner Fuzzinachwuchs interessante Osterferien bieten zu können . :lol:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Matthias1044 @ 23 Mar 2005, 07:43 hat geschrieben: Was tut man nicht alles aus purer Selbstlosigkeit um dem Münchner Fuzzinachwuchs interessante Osterferien bieten zu können . :lol:
Ich fühle mich irgendwie angesprochen...wieso bloss?? Wann macht sich Ludmilla denn auf den Weg? Und: fährt sie wie alle anderen Güterzüge nach MMF über Allach, Laim Rbf, Südring?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Kannst du dir das nich denken? Cargo is doch meistens nachts unterwegs :-)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Nö, die 232 hat Heute die Übergabe nach Riem 53411 oder wie das Ding immer hieß bespannt um dann Lz weiter nach Mühldorf zu brausen.
Leider war ich in Riem verhindert und konnte mir die Russin nicht ansehen, sonst hättet ihr jetzt ein Bildle hier ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wann macht sich Ludmilla denn auf den Weg? Und: fährt sie wie alle anderen Güterzüge nach MMF über Allach, Laim Rbf, Südring?

Genau, die Russin fuhr mit Zug Mittags gegen 12.00 Uhr über Allach und den Südring. Das Wetter war zu diesem Zeitpunkt aber noch mehr als bescheiden.

Erst am späten Nachmittag blinzelte die Sonne ein wenig durch. Da hat es mich bei den vier Kreuzungsaufenthalten zwischen Mühldorf und Markt Schwaben dann doch geärgert, keinen Fotoapparat dabei zu haben. Wenn die Schlepperei mit dem ganzen Zeugs nich immer wäre... :blink: .
Antworten