[FR] Zahnradbahn+Gummitrams (mvB)

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Bonjour,

ich hatte die Gelegenheit die Gummireifen-Trams in Caen und Clermont-Ferrand in Augenschein zusammen. Außerdem bot sich in Clermont ein Ausflug mit der Zahnradbahn auf den "Puy de Dôme" an.

Clermont-Ferrand

Die Linie A der Tram in Clermont-Ferrand ist eine Gummitram der Bauart Translohr. Bahn an der Haltstellen "Lagerlaye"

Bild

Nahe der Haltstelle "Universités" führt die Trasse diese Rampe hinauf

Bild

An der Haltstelle liegt auch der Park "Jardin Lecoq". Der Seelöwe in grün hat was

Bild

Von der Rampe kommemd geht es um die Kurve

Bild

Tram mit Grün vor der Kulisse das Verwaltungsgebäudes ("Hôtel de Région") der neu geschaffenen Region "Auvergne-Rhône-Alpes"

Bild

Ein Blick ins Innere der Tram

Bild

Am Bahnhof erinnert eine Tafel an die Einführung der Zugmarke Teoz

Bild

Teoz gibt es schon eine ganze Weile nicht mehr. Die Züge verkehren jetzt unter der Marke "Intercité".

Die "Frexiteers" sollten sich Schilder wie diese hier zu Herzen nehmen

Bild

Neben der Linie A gibt es mit den Linien B und C zwei Buslinien der Art "Bus a haut niveau de Service". Die bieten eine ähnliche Taktdichte wie die Tram. Bus der Linie B am Bahnhof

Bild

Eine kleine Wanderung von der Innenstadt den Berg hinauf zum "Parc de Montjuzet" wird mit einem tollen Blick auf die Stadt belohnt. Über allem thront (wie es sich für eine größere frz. Stadt gehört): Die Kathedrale.

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Für 2€ kann man die rund 250 Stufen des Kathedralenturm hinaufklettern und von oben auf Clermont schauen. Blick auf die Kirche "Notre Dame du Port" und nebendran erkannt man die Trasse der Tram

Bild

Tram und Kathedrale (entstanden nahe der Haltstellestelle "1er Mai")

Bild

Zufallsbild von einem Spaziergang im Nachbarort "Royat". Ein TER in Richtung Volvic auf dem Viadukt über das Thermalgelände

Bild

Puy de Dôme

Mit dem Shuttlebus kommt man in 25min zum "Puy de Dôme". Eine (auch mit EU-Geldern gebaute) Zahnradbahn führt zum Gipfel auf 1400m. Unterhalb des Gipfels schiebt sich die Bahn durchs Bild

Bild

Die Talstation

Bild

Kurz nach dem Verlassen der Talstation wird es steil

Bild

Die Bergstation

Bild

Bahn nahe der Bergstation

Bild

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Und jetzt zum Genießen ein paar Eindrücke der tollen Aussicht von da oben

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Runter bin ich gewandert. Nach knapp 1,5 Stunden war ich wieder an der Talstation. Finde den Weg :-)

Bild

Die perfekte Gegend zum Abschalten und Wandern.

Vichy

Von Clermont auch ein Ausflug wert ist Vichy. Eine von mehreren Trinkhallen in denen Kurgäste und Besucher das Heilwasser genießen können

Bild

Bild

und dann zum Entspannen einen Spaziergang entlang des Flusses "Allier"

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Im Kurpark war ein Festival mit verschiedenen Ständen und Attraktionen (u.a. ein Hufschmied und ein Faßbauer). Und diese Tanztruppe ließ die (Reif-)Röcke fliegen

Bild

Caen

Während die Tram in Clermont wie eine Straßenbahn aussieht, hat die Bauart TVR in Caen eher was von Bus. "Bahnen" unterhalb der Zitadelle

Bild

Die Zitadelle

Bild

Noch ein paar mehr Eindrücke von der "Bahn" and verschiedenen Stellen von Caen

Bild

Bild

Bild

Weiche an der Einfädelspur nahe des Betriebshof. Die Fahrzeuge haben einen Hilfsmotor und legen den Weg zum Depot ohne Oberleitung und Führungsschiene zurück.

Bild

Tram auf Brücke geht immer :-)

Bild

Bayeux und Lisieux

Caen hatte ich als Ort fürs Hotel gewählt, weil es günstig zwischen den eigentlichen Zielorten Bayeux und Lisieux lag. Sehr sehenswert in Bayeux sind die Kathedrale (quelle surprise)

Bild

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Bild

und der Teppich von Bayeux. Er zeigt auf knapp 70 Meters in gestickten Szenen, wie es zur Eroberung Englands durch William the Conqueror kam. Habe einiges gelernt, weil mir die ganze Vorgeschichte der Eroberung nicht klar war.

Und in Lisieux ist die "Basilika Sainte-Thérèse" ein echter Hingucker. Sie wurde Anfang es 20. Jahrhunderts gebaut und ist eine interessante Mischung aus klassischen und modernen Elementen

Bild

Moderne Gestaltung über dem Altarraum

Bild

und sehr moderne Fenster

Bild

Die Unterkirche ist ein Paradies für Mosaikfreunde

Bild

Bild

Bild

Das soll es gewesen aus Frankreichs Norden bzw. dem Zentralmassiv. Beide Gegenden sind einen Ausflug wert.

Adieu
Charly
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

kcp @ 3 May 2017, 22:51 hat geschrieben: Caen

Während die Tram in Clermont wie eine Straßenbahn aussieht, hat die Bauart TVR in Caen eher was von Bus. "Bahnen" unterhalb der Zitadelle
Rechtlich und betrieblich ist TVR auch ein Bus. Deswegen haben die Fahrzeuge z.B. ein Nummernschild. Wird es in Caen wohl auch nicht mehr lange geben, in naher Zukunft soll das System durch eine klassische Tram ersetzt werden. Damit bleibt nur noch Nancy als Einsatzort dieses exotischen Systems.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Danke für einen weiteren hochinteressanten Bericht aus deinem Lieblingsreiseziel (?) Frankreich. Viele Straßenbahnbetriebe dürften dir dort ja nicht mehr fehlen... ;)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Lieblingsreiseziel (?) Frankreich
"Lieblingsreiseziel" Frankreich trifft es ganz gut. Dank Verwandschaft und Bekannten dort gibt es immer mal wieder die Gelegenheit rüber zu fahren. Außerdem fahre ich gerne in Gegenden, wo meine Sprachkenntnisse und mein Wortschatz zumindest für den Alltag reichen :-).
Viele Straßenbahnbetriebe dürften dir dort ja nicht mehr fehlen...
Korrekt. Wenn ich das richtig sehe, sind die einzigen über die ich über die Jahre noch nichts geschrieben habe Strasbourg und Nancy. In Nancy habe ich mal einen Stop gemacht, weil ich auf dem Rückweg von Reims umsteigen mußte. Aber dank strömendem Regen habe ich nur eine kurze Runde durch die Stadt gemacht - und so reizvoll, daß ich nochmal wiederkommen wollte, fand ich es dann irgendwie nicht.

Und in Strasbourg war ich zwar schon zig mal (ist dank TGV ja auch nur 45min weg), habe aber irgendwie nie Lust zum Tram ablichten gehabt, sondern bin lieber am Wasser oder durch die Altstadt spazieren gegangen.

Damit "muß" ich dann wohl in nächster Zeit Tram-freie Ferien in Frankreich machen :-).

Salut
Charly
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

kcp @ 4 May 2017, 20:03 hat geschrieben: Damit "muß" ich dann wohl in nächster Zeit Tram-freie Ferien in Frankreich machen :-).
Das ist aber schade. Straßburg hat mir auch sehr gut gefallen und jetzt, wo die Tram bis nach Kehl fährt, muss ich auch mal wieder dort hin. Hier gibts Lesestoff zu dem Projekt.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten