[M] Zugzielanzeiger bei der Münchner U-Bahn
800 Watt brauchen die Anzeiger trotzdem nicht und so hell ist es im Bahnhof auch ned das man krasse Hintergrund Beleuchtung bräuchte ... Mehr als 200 Watt dürften die nicht Bräuchen mit allem was da drinnen ist. Würden die 800 Watt ziehen müsste man das schon ganz schön massiv kühlen ....
Wenn die Heizung eingebaut ist kommt es hin die fressen ganz ordentlich
Wenn die Heizung eingebaut ist kommt es hin die fressen ganz ordentlich
Es ist halt immer so eine Sache mit dem maximalen Leistungsbedarf... Der ist ja hauptsächlich dafür da, um Leitungen und Absicherung entsprechend auszulegen. Von daher wird man wohl bei einem ZZA bei Minus 20 Grad nach dem Einschalten in den ersten 10 min. damit hinkommen. Im normalen Betrieb innen sehe ich da auch eher so um die 150W. Aber vielleicht kann ja der aufklären, der die 800W in den Raum geworfen hat? 

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Die Ursprungsfrage war der maximalen Verbrauch. Und dieser wird tatsächlich nur im Winter erreicht.Rev @ 25 Nov 2015, 20:21 hat geschrieben: 800 Watt brauchen die Anzeiger trotzdem nicht und so hell ist es im Bahnhof auch ned das man krasse Hintergrund Beleuchtung bräuchte ... Mehr als 200 Watt dürften die nicht Bräuchen mit allem was da drinnen ist. Würden die 800 Watt ziehen müsste man das schon ganz schön massiv kühlen ....
Wenn die Heizung eingebaut ist kommt es hin die fressen ganz ordentlich
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
In Trudering wurden in den letzten Tagen (heute ist es mir aufgefallen) die Verkleidungselemente über den ZZAs abgenommen. Vermutlich prüft der Hersteller der neuen bereits wie die Aufhängung ausgeführt werden muss.
An den anderen Bahnhöfen (bis auf Kreillerstraße sogar dauerhaft frei zugänglich) ist es ja einfach nur an die gerade Decke geschaubt, das ist einfach...
An den anderen Bahnhöfen (bis auf Kreillerstraße sogar dauerhaft frei zugänglich) ist es ja einfach nur an die gerade Decke geschaubt, das ist einfach...

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Die Kreillerstraße folgte kurz nach Trudering. Dort hat man zwischenzeitlich sogar auch noch die benachbarten Panele abgenommen, man braucht aufgrund der Tunnelrundung wohl etwas mehr platz.Murmel @ 26 May 2016, 21:19 hat geschrieben: In Neuperlach Süd sind die Deckenelemente um die Aufhängungen der Anzeiger auch seit einiger Zeit entfernt
Ist die Frage wann die ZZAs nun kommen... An den anderen Bahnhöfen wars ja so: Verkleidung abnehmen, 1-10 Monate später neue ZZAs installieren und wiederum 6-12 Monate später die Verkleidung wieder anbringen

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Dei neuen Zugzielanzeiger werden definitiv nicht mehr von Funkwerk kommen. Wirksam zum 1. April wurde der Geschäftsbereich von Funkwerk an Annax in Brunnthal verkauft.EasyDor @ 26 May 2016, 21:16 hat geschrieben: Die Kreillerstraße folgte kurz nach Trudering. Dort hat man zwischenzeitlich sogar auch noch die benachbarten Panele abgenommen, man braucht aufgrund der Tunnelrundung wohl etwas mehr platz.
Ist die Frage wann die ZZAs nun kommen... An den anderen Bahnhöfen wars ja so: Verkleidung abnehmen, 1-10 Monate später neue ZZAs installieren und wiederum 6-12 Monate später die Verkleidung wieder anbringen![]()
Annax.com
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Möööp. Einspruch da Blödsinn. Verkauft wurde ausschließlich der Mobile Bereich, dass sind Sachen wie die Reservierungsdisplays in ICEs oder ähnlichem . Mit den stationären anzeigern hat der Verkauf nix zu tunValentin @ 6 Jun 2016, 21:08 hat geschrieben:Dei neuen Zugzielanzeiger werden definitiv nicht mehr von Funkwerk kommen. Wirksam zum 1. April wurde der Geschäftsbereich von Funkwerk an Annax in Brunnthal verkauft.EasyDor @ 26 May 2016, 21:16 hat geschrieben: Die Kreillerstraße folgte kurz nach Trudering. Dort hat man zwischenzeitlich sogar auch noch die benachbarten Panele abgenommen, man braucht aufgrund der Tunnelrundung wohl etwas mehr platz.
Ist die Frage wann die ZZAs nun kommen... An den anderen Bahnhöfen wars ja so: Verkleidung abnehmen, 1-10 Monate später neue ZZAs installieren und wiederum 6-12 Monate später die Verkleidung wieder anbringen![]()
Annax.com
Hast Du etwas genaueres zum Inhalt des Verkaufes? Ich binn jetzt etwas verwirrt.philmuc @ 7 Jun 2016, 04:45 hat geschrieben:Möööp. Einspruch da Blödsinn. Verkauft wurde ausschließlich der Mobile Bereich, dass sind Sachen wie die Reservierungsdisplays in ICEs oder ähnlichem . Mit den stationären anzeigern hat der Verkauf nix zu tunValentin @ 6 Jun 2016, 21:08 hat geschrieben:Dei neuen Zugzielanzeiger werden definitiv nicht mehr von Funkwerk kommen. Wirksam zum 1. April wurde der Geschäftsbereich von Funkwerk an Annax in Brunnthal verkauft.EasyDor @ 26 May 2016, 21:16 hat geschrieben: Die Kreillerstraße folgte kurz nach Trudering. Dort hat man zwischenzeitlich sogar auch noch die benachbarten Panele abgenommen, man braucht aufgrund der Tunnelrundung wohl etwas mehr platz.
Ist die Frage wann die ZZAs nun kommen... An den anderen Bahnhöfen wars ja so: Verkleidung abnehmen, 1-10 Monate später neue ZZAs installieren und wiederum 6-12 Monate später die Verkleidung wieder anbringen![]()
Annax.com
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 119
- Registriert: 23 Feb 2013, 23:53
Heute zum ersten Mal bewusst in Josephsburg aufgerollte Kabel an der Decke in Höhe des ZZA gesehen. Gestern waren die sicher noch nicht da.
Derweil meine ich aber, erst vor ca 2-3 Jahren eine PM der MVG gelesen zu haben, dass die ZZA an diesem U2-Ast nicht so schnell erneuert werden sollten.
Aber Sinn macht es ja schon
Markus
Derweil meine ich aber, erst vor ca 2-3 Jahren eine PM der MVG gelesen zu haben, dass die ZZA an diesem U2-Ast nicht so schnell erneuert werden sollten.
Aber Sinn macht es ja schon
Markus
Heute ist mir auf der U6 aufgefallen, dass die Zugzielanzeiger statt der üblichen nächsten Abfahrtszeiten nur einen Infotext über die morgige Sperrung der Station Odeonsplatz anzeigen.
Ich persönlich finde das unpraktisch, weil mich im Augenblick des Wartens eigentlich hauptsächlich interessiert, wann die nächste U-Bahn kommt, und nicht, wann morgen welche Station gesperrt sind. Und wäre es nicht möglich, auf dem großen Display beide Informationen parallel zueinander (also gleichzeitig, oder von mir aus auch abwechselnd) anzuzeigen?
Ich persönlich finde das unpraktisch, weil mich im Augenblick des Wartens eigentlich hauptsächlich interessiert, wann die nächste U-Bahn kommt, und nicht, wann morgen welche Station gesperrt sind. Und wäre es nicht möglich, auf dem großen Display beide Informationen parallel zueinander (also gleichzeitig, oder von mir aus auch abwechselnd) anzuzeigen?
Wo ist das Problem?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12589
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
An der Universität wurden Mittwoch oder Donnerstag früh die Panels ausgetauscht, seitdem "strahlen" sie richtig.Laimer88 @ 12 Apr 2017, 18:13 hat geschrieben: Weiß jemand, was mit den ZZA am OD und OU passiert ist? Sie sehen so "überstrahlend" aus. Andere Software oder neue Displays?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Am Moosfeld wäre man froh, wenn man solche ZZA hätte. Dort hängen immer noch so Steinzeitanzeiger aus den 90ern, die nichts können aus ein paar Züge anzeigen....Laimer88 @ 28 Apr 2017, 09:53 hat geschrieben: Die ZZA an den Bahnsteigen scheinen aktuell auch immer wieder überfordert. Am LP sind aktuell nur "Züge in Richtung"-Anzeigen geschaltet, nur Leerfahrten laufen als Zug mit Ziel "Neuperlach Süd".
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Sie können 3 Züge anzeigen (so wie auch die TFTs), sie können die Lupenansicht mit Zuglänge und via-Bahnhöfen (wie auch die TFTs) und sie können genauso das Leerbild "Züge in Richtung xy" wenn keine Daten da sind, wie die TFTs. Horst.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Die Datenversorgung kommt aus dem selben Kanal wie die der TFT. Du erzählst nur mal wieder deinen üblichen Blödsinn. Horst.Lazarus @ 7 May 2017, 00:15 hat geschrieben: Sie können aber keine Infos über Verspätungen, was zur Folge hat, das die Informationen dort oft ziemlich dürftig sind bis nicht vorhanden. :rolleyes: :rolleyes:
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 165
- Registriert: 12 Jun 2015, 10:45
Generell würde ich mir bei der "Lupenansicht" der TFTs wünschen, dass angezeigt wird wann der folgende Zug der Line kommt. Wenn z. B. eine U2 einfährt, sollte da in etwa stehen "Nächste U2: 8 Minuten".
So kann man wenn man spät am Bahnsteig kann man so noch entscheiden ob man auf die nächste warten will, die zwar theoretisch in 4 bzw. 6 Minuten, in der Praxis aber genauso gut in 12 Minuten kommen kann. :ph34r:
Es gab ja vor einiger Zeit glaube ich mal einen Ausschreibung die gesamte U2-Ost mit TFTs auszustatten. Also sollte Moosfeld auch ja noch dran kommen.
So kann man wenn man spät am Bahnsteig kann man so noch entscheiden ob man auf die nächste warten will, die zwar theoretisch in 4 bzw. 6 Minuten, in der Praxis aber genauso gut in 12 Minuten kommen kann. :ph34r:
Störungsmeldungen gehen an den alten LCD-Anzeigern durchaus, aber nur abwechselnd mit den nächsten Zügen. Kürzlich wurde z. B. (am Moosfeld übrigens) mal sinngemäß "Feuerwehreinsatz Stammstrecke: Kein Zugang zur S-Bahn am Hauptbahnhof" angezeigt (über die drei Zeilen verteilt). Nach einigen Sekunden wurden wieder die nächsten drei Züge angezeigt, dann wieder die Meldung usw.Lazarus @ 7 May 2017, 00:32 hat geschrieben:Ich erzähle also Blödsinn. Aha und wo können diese ZZA Informationen über Störungen wie z.b. Streckensperrungen?
Die TFTs in Trudering müssen aber sehr neu sein. Am vergangen Montag waren die jedenfalls noch nicht da.Jean @ 7 May 2017, 09:01 hat geschrieben:Am Moosfeld wird doch angezeigt wann die nächste U-Bahn kommt...und Trudering hat inzwischen TFT Monitore
Es gab ja vor einiger Zeit glaube ich mal einen Ausschreibung die gesamte U2-Ost mit TFTs auszustatten. Also sollte Moosfeld auch ja noch dran kommen.
Ergänzung: Trudering hat keine TFTs. Zumindest nicht in der U-Bahn. Nur im Sperrengeschoss gibt's TFTs mit den nächsten Verbindungen (U-Bahn, S-Bahn und Bus).
Die Deckenverkleidung an den ZZAs ist schon seit geraumer Zeit abgenommen, aber für die U-Bahn hängen (Stand heute) immer noch die alten dreizeiligen LCD-Anzeiger. Sowohl an den Bahnsteigen als auch im Sperrengeschoss.
Die Deckenverkleidung an den ZZAs ist schon seit geraumer Zeit abgenommen, aber für die U-Bahn hängen (Stand heute) immer noch die alten dreizeiligen LCD-Anzeiger. Sowohl an den Bahnsteigen als auch im Sperrengeschoss.
Selbiges gilt auch für Neuperlach Süd. Die Deckenverkleidung an den ZZAs ist schon seit vielen Monaten entfernt, aber es tut sich nichts mehr. Vermutlich dürften demnächst dort wieder die ersten Vögel nisten...Alex101 @ 8 May 2017, 18:04 hat geschrieben: Die Deckenverkleidung an den ZZAs ist schon seit geraumer Zeit abgenommen, aber für die U-Bahn hängen (Stand heute) immer noch die alten dreizeiligen LCD-Anzeiger. Sowohl an den Bahnsteigen als auch im Sperrengeschoss.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Wenn es in der bisherigen Geschwindigkeit weitergeht, dann können die Vögel ihren Nachwuchs noch gut aufziehenChristoph @ 8 May 2017, 20:36 hat geschrieben: Selbiges gilt auch für Neuperlach Süd. Die Deckenverkleidung an den ZZAs ist schon seit vielen Monaten entfernt, aber es tut sich nichts mehr. Vermutlich dürften demnächst dort wieder die ersten Vögel nisten...

Auf der U2-Ost feiert die Abnahme der Panele übrigens im Moment ihren einjährigen Geburtstag, so lange hat es doch noch nirgends gedauert...?
Gibt es hier Probleme durch den Funkwerk-Verkauf?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein