Solltest du das große Wohnheim in München Laim meinen: Ich hab von 1991 bis 1992 dort gewohnt. Damals war es gerade neu gebaut. Die Zimmer waren von der Aufteilung her wie Wohnungen. In unserer Wohnung lebten drei Personen (einer im kleinen Zimmer und zwei Personen im großen Zimmer). Die Zimmer wurden gereinigt und präsentierten sich in einem sehr ordentlichen Zustand. Ärger gab es damals mit den Reinigungskräften und dem Hausmeister, die ohne Anmeldung und ohne Anzuklopfen mit ihren Zentralschlüsseln in die Wohnung spazierten. Vielleicht hat sich das inzwischen gegeben....
In Laim gibt es (neben dem Sportplatz) aber auch ein altes Wohnheim, das ich kenne. Zwei-Bett Zimmer in große einer "Gefängniszelle" (echt!) ohne eigenes Bad. Gemeinschaftstoilette auf dem Flur (für 30 Zimmer = 60 Leute). Gereinigt wird wöchentlich.
Empfehlen würde ich das AUF KEINEN FALL. Außerdem ist es nicht billig, wenn die DB nicht bezahlt...
Die S-Bahn zahlt ca. 500€ zu, aber selbst muss man auch 400-500€ bezahlen, da bleibt von deinem EiB-Lohn sogut wie nichts übrig. Unverschämt, was die Bahn sich gefallen lässt.
Ich wohne ja im Hotel Mama aber ein Kollege wohnt in besagtem Wohnheim und es scheint dass es sich aushalten lässt.
Das Adolf-Kolping-Haus in der Nähe der Schillerstraße soll auch nicht schlecht sein.