Störungschronik U-Bahn München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6840
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Heute nachmittag und abend die U7 nur zwischen OEZ und Sendlinger Tor.
Gegen 18 Uhr in Neuperlach Zentrum: kein Ticker an den TFTs und keine Durchsagen. Ihr möchtet nicht glauben, wie viele Leute die U5 Richtung Innenstadt haben fahren lassen und auf "ihre" U7 gewartet haben, wohl in der Vermutung, sie sei zu spät oder aus irgendeinem Grund nicht auf dem Display angezeigt.
Dass man aus irgendwelchen Gründen den Fahrplan nicht fahren kann, okay. Aber dass die Fahrgäste dann nichtmal anständig informiert werden, ist einfach eine Frechheit.
Gegen 18 Uhr in Neuperlach Zentrum: kein Ticker an den TFTs und keine Durchsagen. Ihr möchtet nicht glauben, wie viele Leute die U5 Richtung Innenstadt haben fahren lassen und auf "ihre" U7 gewartet haben, wohl in der Vermutung, sie sei zu spät oder aus irgendeinem Grund nicht auf dem Display angezeigt.
Dass man aus irgendwelchen Gründen den Fahrplan nicht fahren kann, okay. Aber dass die Fahrgäste dann nichtmal anständig informiert werden, ist einfach eine Frechheit.
Man wird wohl die Dienstpläne gleich für die ganze Woche geändert haben ...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Wenn dem so sein sollte, dann könnte man doch bereits heute im "Ticker" bekannt geben, dass es für den Rest der Woche entsprechende Beeinträchtigungen gibt und dies per orangenem/blauen Band auf den Anzeigern veröffentlichen.P-fan @ 12 Jul 2017, 19:40 hat geschrieben: Man wird wohl die Dienstpläne gleich für die ganze Woche geändert haben ...
Wahrscheinlich entscheidet man das spontan, denn heute fährt sie gar nicht. Zusammen mit den U2-Verstärkern, die ja schon länger ausfallen, fährt man damit elf (!) Kurse weniger als der Regelfahrplan.P-fan @ 12 Jul 2017, 19:40 hat geschrieben: Man wird wohl die Dienstpläne gleich für die ganze Woche geändert haben ...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6840
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Fällt nicht derzeit auch aufgrund der Weichenbaustelle am Kieferngarten der 5er-Takt nördlich vom Kieferngarten aus? Da müssten doch nochmal zwei Kurse eingespart werden, d.h. es sind 13 Kurse weniger als der Regelfahrplan momentan.khoianh @ 13 Jul 2017, 06:45 hat geschrieben: Zusammen mit den U2-Verstärkern, die ja schon länger ausfallen, fährt man damit elf (!) Kurse weniger als der Regelfahrplan.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6840
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Heute früh gegen 9 Uhr gab es eine größere Betriebsstörung auf U4/5, die auch als gelbes Laufband durchlief.
Mir persönlich kam es allerdings eher so vor, als ob diese Betriebsstörung einfach aus mindestens 2 fehlenden Kursen auf der U5 bestehen würde, zumindest gab es zwei 10-Minuten-Lücken auf der U5 ohne dahinterfolgenden Pulk an Kursen. Natürlich kann es aber auch eine anderweitige Betriebsstörung gewesen sein, in deren Rahmen Kurse zur Stabilisierung rausgezogen wurden.
Um es am Rande zu erwähnen: als die U7 vor einigen Wochen noch regelmäßig und auf kompletter Länge fuhr, war morgens mal ein C1 drauf. Keine Ahnung, ob das sonst noch jemand gesichtet hat.
Mir persönlich kam es allerdings eher so vor, als ob diese Betriebsstörung einfach aus mindestens 2 fehlenden Kursen auf der U5 bestehen würde, zumindest gab es zwei 10-Minuten-Lücken auf der U5 ohne dahinterfolgenden Pulk an Kursen. Natürlich kann es aber auch eine anderweitige Betriebsstörung gewesen sein, in deren Rahmen Kurse zur Stabilisierung rausgezogen wurden.
Um es am Rande zu erwähnen: als die U7 vor einigen Wochen noch regelmäßig und auf kompletter Länge fuhr, war morgens mal ein C1 drauf. Keine Ahnung, ob das sonst noch jemand gesichtet hat.
Das kommt, seit die U7 Langzüge fährt, regelmäßig vor. Gefühlt sogar öfter als auf der U1. Gestern oder vorgestern fuhren sogar 2 C1 Züge auf der U7.Oliver-BergamLaim @ 13 Jul 2017, 13:59 hat geschrieben: Um es am Rande zu erwähnen: als die U7 vor einigen Wochen noch regelmäßig und auf kompletter Länge fuhr, war morgens mal ein C1 drauf. Keine Ahnung, ob das sonst noch jemand gesichtet hat.
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
eightyeight @ 14 Jul 2017, 16:47 hat geschrieben: Keine konstruktiver Beitrag, aber stell dich drauf ein, dass es nächste Woche auch noch da ist und freu dich wenn es doch nicht so sein sollte ... <_<


waren die bis gestern in den Abstellanlagen geparketen Langzüge denn alle defekt? Am Rotkreuzplatz & am Westfriedhof standen nur B-Wagen, die Rücklichter am OEZ haben auch auf A/B hingedeutet. C gibts auf U1/7 eh kaum. Hoffen wir mal, dass die Überstunden der Fahrer ab Mo abgebaut sindJean @ 14 Jul 2017, 17:33 hat geschrieben: Als erstes waren nicht genug Wagen da...nun sind nicht genug Fahrer da...
Ok...es gibt immer noch nicht genug Wagen...

Nicht nur deshalb die Frage,ob wieder einmal was "größeres" bevorsteht (warum auch immer). Gestern hieß es hier, dass bis zu 13 Regelkurse ausgefallen sind. Das ist doch nicht mehr normal, oder?Laimer88 @ 14 Jul 2017, 19:09 hat geschrieben: Nicht nur die 7 fehlt: U3/6 war (ist) auch wieder ein Trauerspiel...
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Gigantischer Fahrzeugüberschuß.Flogg @ 14 Jul 2017, 19:28 hat geschrieben:Nicht nur deshalb die Frage,ob wieder einmal was "größeres" bevorsteht (warum auch immer). Gestern hieß es hier, dass bis zu 13 Regelkurse ausgefallen sind.
Doch, das ist mittlerweile nachhaltig normal.Das ist doch nicht mehr normal, oder?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Lt. des BR-Journalisten Anton Rauch ist „hoher Krankenstand“ ursächlich für die Ausfälle.
Da merkt man den Unterschied, ob die Ansage aus der Leitstelle oder aus der Pressestelle kommt.Iarn @ 20 Jul 2017, 07:53 hat geschrieben: Aktuell Fahrzeugstörung auf der U5.
Positiv war eine verständliche, akkurate Durchsage ohne CI Geschwafel.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr