Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Heute morgen war die U6 Süd mal wieder ziemlich durcheinander... In meiner Richtung waren die nächsten Wartezeiten 11 und 12 Minuten, in der Gegenrichtung sah es ähnlich ungeplant aus. Dementsprechend voll war dann der Zug, als er endlich kam.
Wo ist das Problem?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute nachmittag und abend die U7 nur zwischen OEZ und Sendlinger Tor.

Gegen 18 Uhr in Neuperlach Zentrum: kein Ticker an den TFTs und keine Durchsagen. Ihr möchtet nicht glauben, wie viele Leute die U5 Richtung Innenstadt haben fahren lassen und auf "ihre" U7 gewartet haben, wohl in der Vermutung, sie sei zu spät oder aus irgendeinem Grund nicht auf dem Display angezeigt.

Dass man aus irgendwelchen Gründen den Fahrplan nicht fahren kann, okay. Aber dass die Fahrgäste dann nichtmal anständig informiert werden, ist einfach eine Frechheit.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Gegen 19:00 auch noch eine Weichenstörung am Josefsplatz mit Rückstau in beiden Richtungen sowie heute Morgen gegen 7:40 kommentarloser Ausfall eines Kurses auf der U2 Nordwärts mit der Folge eines 15-2-2 Taktes.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich würde definitiv nicht auf einer U-Bahn warten in der Hoffnung sie fährt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Auch heute Vormittag & Nachmittag verkürzte U7 ÖZ-Sendlinger Tor. Abstellanlagen sind auf der U1 Nord gut gefüllt :rolleyes:
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Man wird wohl die Dienstpläne gleich für die ganze Woche geändert haben ...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

P-fan @ 12 Jul 2017, 19:40 hat geschrieben: Man wird wohl die Dienstpläne gleich für die ganze Woche geändert haben ...
Wenn dem so sein sollte, dann könnte man doch bereits heute im "Ticker" bekannt geben, dass es für den Rest der Woche entsprechende Beeinträchtigungen gibt und dies per orangenem/blauen Band auf den Anzeigern veröffentlichen.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

P-fan @ 12 Jul 2017, 19:40 hat geschrieben: Man wird wohl die Dienstpläne gleich für die ganze Woche geändert haben ...
Wahrscheinlich entscheidet man das spontan, denn heute fährt sie gar nicht. Zusammen mit den U2-Verstärkern, die ja schon länger ausfallen, fährt man damit elf (!) Kurse weniger als der Regelfahrplan.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

khoianh @ 13 Jul 2017, 06:45 hat geschrieben: Zusammen mit den U2-Verstärkern, die ja schon länger ausfallen, fährt man damit elf (!) Kurse weniger als der Regelfahrplan.
Fällt nicht derzeit auch aufgrund der Weichenbaustelle am Kieferngarten der 5er-Takt nördlich vom Kieferngarten aus? Da müssten doch nochmal zwei Kurse eingespart werden, d.h. es sind 13 Kurse weniger als der Regelfahrplan momentan.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Und auf der U3 fiel heute früh mindestens ein Verstärker aus.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute früh gegen 9 Uhr gab es eine größere Betriebsstörung auf U4/5, die auch als gelbes Laufband durchlief.
Mir persönlich kam es allerdings eher so vor, als ob diese Betriebsstörung einfach aus mindestens 2 fehlenden Kursen auf der U5 bestehen würde, zumindest gab es zwei 10-Minuten-Lücken auf der U5 ohne dahinterfolgenden Pulk an Kursen. Natürlich kann es aber auch eine anderweitige Betriebsstörung gewesen sein, in deren Rahmen Kurse zur Stabilisierung rausgezogen wurden.

Um es am Rande zu erwähnen: als die U7 vor einigen Wochen noch regelmäßig und auf kompletter Länge fuhr, war morgens mal ein C1 drauf. Keine Ahnung, ob das sonst noch jemand gesichtet hat.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Oliver-BergamLaim @ 13 Jul 2017, 13:59 hat geschrieben: Um es am Rande zu erwähnen: als die U7 vor einigen Wochen noch regelmäßig und auf kompletter Länge fuhr, war morgens mal ein C1 drauf. Keine Ahnung, ob das sonst noch jemand gesichtet hat.
Das kommt, seit die U7 Langzüge fährt, regelmäßig vor. Gefühlt sogar öfter als auf der U1. Gestern oder vorgestern fuhren sogar 2 C1 Züge auf der U7.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Auch heute keine U7, dafür am Nachmittag mit gelben Band in den Anzeigern. Ist das wieder was Größeres & länger andauerndes oder kann man nächste Woche wieder mit ihr rechnen?
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Keine konstruktiver Beitrag, aber stell dich drauf ein, dass es nächste Woche auch noch da ist und freu dich wenn es doch nicht so sein sollte ... <_<
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

eightyeight @ 14 Jul 2017, 16:47 hat geschrieben: Keine konstruktiver Beitrag, aber stell dich drauf ein, dass es nächste Woche auch noch da ist und freu dich wenn es doch nicht so sein sollte ... <_<
:D So ehrlich sollte die MVG das auch mal den Kunden mitteilen, gerne über Lautsprecher :D . Am Besten von am grantigen Fahrer "Steits eich drauf ein, dass die Simma a naxte Woch ned fahrt und gfreits eich, wenn dann doch amoi oane kimmt", und nicht diesen "... wir bedauern dies"-Leuten.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Als erstes waren nicht genug Wagen da...nun sind nicht genug Fahrer da...
Ok...es gibt immer noch nicht genug Wagen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Jean @ 14 Jul 2017, 17:33 hat geschrieben: Als erstes waren nicht genug Wagen da...nun sind nicht genug Fahrer da...
Ok...es gibt immer noch nicht genug Wagen...
waren die bis gestern in den Abstellanlagen geparketen Langzüge denn alle defekt? Am Rotkreuzplatz & am Westfriedhof standen nur B-Wagen, die Rücklichter am OEZ haben auch auf A/B hingedeutet. C gibts auf U1/7 eh kaum. Hoffen wir mal, dass die Überstunden der Fahrer ab Mo abgebaut sind :D
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Werden die Stunden anders gezählt seit die LZB nicht mehr richtig geht? :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Nicht nur die 7 fehlt: U3/6 war (ist) auch wieder ein Trauerspiel. Musste gegen 16.15 Uhr zwei Züge Richtung Süden durchfahren lassen, weil nichts mehr ging. Und nein: Ich stand nicht auf Höhe des führenden DT.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Laimer88 @ 14 Jul 2017, 19:09 hat geschrieben: Nicht nur die 7 fehlt: U3/6 war (ist) auch wieder ein Trauerspiel...
Nicht nur deshalb die Frage,ob wieder einmal was "größeres" bevorsteht (warum auch immer). Gestern hieß es hier, dass bis zu 13 Regelkurse ausgefallen sind. Das ist doch nicht mehr normal, oder?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Flogg @ 14 Jul 2017, 19:28 hat geschrieben:Nicht nur deshalb die Frage,ob wieder einmal was "größeres" bevorsteht (warum auch immer). Gestern hieß es hier, dass bis zu 13 Regelkurse ausgefallen sind.
Gigantischer Fahrzeugüberschuß.
Das ist doch nicht mehr normal, oder?
Doch, das ist mittlerweile nachhaltig normal. :angry: :(

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

„Größerer Personalmangel“.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

khoianh @ 13 Jul 2017, 11:31 hat geschrieben: Und auf der U3 fiel heute früh mindestens ein Verstärker aus.
In der Früh war das noch ein Zug des regulären 10 Minuten Taktes.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Der Personalmangel setzt sich auch diese Woche fort. Weiterhin Totalausfall U7.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Heißt Ausfall eigentlich "mehr als 20 min verspätet"?

Die restlichen Linien fallen zwar nicht (geschlossen) aus, verkehren aber aktuell, soweit ich das eben beobachten konnte, nicht planmäßig.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Lt. des BR-Journalisten Anton Rauch ist „hoher Krankenstand“ ursächlich für die Ausfälle.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Für den Nachmittag sind dann ein paar Fahrer wohl wieder fit geworden. Vereinzelt soll die ein oder andere U7 fahren.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aktuell Fahrzeugstörung auf der U5.

Positiv war eine verständliche, akkurate Durchsage ohne CI Geschwafel.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Iarn @ 20 Jul 2017, 07:53 hat geschrieben: Aktuell Fahrzeugstörung auf der U5.

Positiv war eine verständliche, akkurate Durchsage ohne CI Geschwafel.
Da merkt man den Unterschied, ob die Ansage aus der Leitstelle oder aus der Pressestelle kommt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Und von der Stimme klang der Herr so, als hätte er noch zu den guten alten Stadtwerke Zeiten gelernt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten