[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die Störung besteht weiterhin, gegen 15 Uhr hieß es, Prognose bis 17 Uhr. Verstärker nach Germering entfallen.

Und heute Nacht ca. 0-5 Uhr fährt die S2 zwischen Dachau und Petershausen über die Fernbahn wegen kurzfristiger Bauarbeiten bei Hebertshausen.
Da wäre auch noch mehr möglich zu fahren mit Pendeln.

Und auch gegen 15 Uhr Ausfall einer S-Bahn Erding - Petershausen ab Markt Schwaben wegen kaputtem 423er, Ersatz mit knapp +10 ab Riem.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Seit 20.15Uhr ist die Strecke richtung Herrsching wieder befahrbar. Ob vollständig funktionstüchtig weiss ich nicht.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Seit etwa 21 Uhr scheint es lt. RIS wieder komplett zu laufen.

Zwischenzeitlich war noch ein Feuerwehreinsatz am Marienplatz.
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Heute, S7 von Mittersendling Richtung Innenstadt.

Geplante Abfahrt 7:35 Uhr. Tatsächliche Abfahrt 7:45 Uhr (natürlich ohne Durchsage am Bahnsteig, warum auch?)

Der Zug hatte anscheinend ein technisches Problem. Auf jeden Fall hat es beim Beschleunigen nach ca. 3 Sekunden jedes mal gerumpelt.

Am Ostbahnhof wurde der Zug dann abgestellt und ein Ersatzzug eingesetzt.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute nachmittag Stellwerksausfall in Neubiberg, die S7 hatte (v.a. auch weil es ja derzeit keine Kreuzungsmöglichkeit in Perlach gibt) am Ende +20 auf der Uhr :angry:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute abend gab's Personen im Gleis in Trudering(!) mit dem Effekt, daß die Stammstrecke für ca. 10-15 min Minuten dicht war, und die verspätete S7 Ost stadtauswärts, die ja nicht mehr in Perlach kreuzen kann, nicht mehr bis Aying fuhr, sondern bis Höhenkirchen zurückgenommen wurde (lt. DFI).
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute Bahnübergangsstörung in Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit der Folge, daß die S7 mit ordentlicher, zweistelliger Verspätung fährt und es zu verkürzten Zugläufen kommt.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Die letzten 4 Beiträge alle zu Problemen auf der S7 B-) :rolleyes:
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3361
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Kundeninformation für Sie zu optimieren und Ihre Erwartungen sowie Wünsche, insbesondere an Informationen im Störungsfall, zu erfüllen.
Im Mai konnten wir mit einigen von Ihnen in Einzelinterviews und Gruppendiskussionen über Visualisierungen von Störfällen sprechen und heute bitten wir Sie, an unserer Umfrage zur Störfallkommunikation, insbesondere der Qualität der Ansagen, teilzunehmen.

Link zur Umfrage: https://omninet.forsa.de/survey.fwip?fpid=X...XXXXXXXXXXXXXXX

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße
ID editiert
Error:

Error number 203 - Internal system error while receiving page from interview engine!
:D
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bei mir hats funktioniert.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wunderbar, zum Ferienstart kommt das sicher gut und sorgt bei den Betroffenen sicher eindrückliche ÖPNV-Erinnerung.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 31 Jul 2017, 18:10 hat geschrieben: Wunderbar, zum Ferienstart kommt das sicher gut und sorgt bei den Betroffenen sicher eindrückliche ÖPNV-Erinnerung.
Publikum, das in den Urlaub fliegen "muss", ist beim Klimaschutz eh schon durchgefallen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Streckensperrung Gauting-Tutzing.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Mehrere Bäume im Gleis.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

146225 @ 31 Jul 2017, 22:24 hat geschrieben: Publikum, das in den Urlaub fliegen "muss", ist beim Klimaschutz eh schon durchgefallen.
Sorry, aber Deine arrogante Art nervt einfach nur.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Aber Recht hat er.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich sehe mich nach über 13000 Beiträgen hier genötigt, die Bibel zu zitieren, weil die Alternative recht derb wäre
Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet. Denn mit welcherlei Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welcherlei Maß ihr messet, wird euch gemessen werden. Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge? Oder wie darfst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen, und siehe, ein Balken ist in deinem Auge? Du Heuchler, zieh am ersten den Balken aus deinem Auge; darnach siehe zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst!
Sämtliche Kraftausdrücke bitte ich als direktes Zitat von Herrn Luther zu entschuldigen.

PS es soll übrigens vorkommen, dass Reisen bildet. Sicherlich kein Eimersaufen in der Dom Rep, aber es soll auch Leute geben die sich im Urlaub Bildung reinziehen und ich persönlich schätze es eher wenn sich Leute vor Ort ein Bild machen als eine RTL Auswanderer Doku im Fernsehen zu sehen. Klar kommt CO2 hinten raus in es ist ein Privileg aber das Leben ist mehrdimensional.

Hier im Forum haben die ICE Halte Limburg Süd und Montabaur auch ihre Fans, aber wenn ein ICE aus 300 km/h bremst und anfährt, dann ist bei zwei Fahrgästen am Mittag der pro Kopf CO2 Ausstoss auch mit einem interkontinentalen Flug vergleichbar.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
fuzzzy
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 09 Jul 2008, 10:21
Wohnort: Germering

Beitrag von fuzzzy »

Aus der heutigen Reiseauskunft:
"Warten auf verspätetes Schiff: Auf der Strecke München-Laim - Freising zwischen Oberschleißheim und Neufahrn(b Freising).
Der Betrieb des S-Bahnverkehrs der Deutschen Bahn wurde vorübergehend eingestellt. "
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Oberleitungsschaden Leutenbergring

Stammstrecke plus alles im Ost bis Riem, JoKi, Trudering dicht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Beitrag von lekomat »

Auch der Regio und Fernverkehr betroffen, aus / in Richtung Rosenheim ohne Halt am Ostbahnhof über Nordring (teilweise FV Halt in Johanneskirche zum Umstieg Richtung Flughafen).
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Iarn @ 1 Aug 2017, 23:31 hat geschrieben:PS es soll übrigens vorkommen, dass Reisen bildet. Sicherlich kein Eimersaufen in der Dom Rep, aber es soll auch Leute geben die sich im Urlaub Bildung reinziehen und ich persönlich schätze es eher wenn sich Leute vor Ort ein Bild machen als eine RTL Auswanderer Doku im Fernsehen zu sehen. Klar kommt CO2 hinten raus in es ist ein Privileg aber das Leben ist mehrdimensional.

Hier im Forum haben die ICE Halte Limburg Süd und Montabaur auch ihre Fans, aber wenn ein ICE aus 300 km/h bremst und anfährt, dann ist bei zwei Fahrgästen am Mittag der pro Kopf CO2 Ausstoss auch mit einem interkontinentalen Flug vergleichbar.
Die teils sinnlose Raserei auf Deutschen Schienen sehe ich auch kritisch, so ist es nicht.
Oder dass hier immer fünf DoStos fahren. Sei es im Berufsverkehr, oder in der Nacht wenn alle Fahrgäste in die Lok passen würden.

Reisen ist ungleich Fliegen.

Aber muss es jedes Jahr eine Flugreise sein? Oder gar jeden Urlaub? Dann noch der Wochenendshoppingtrip nach New York?
Oder die im Forum anwesenden Wochenendflugpendler.
lekomat @ 2 Aug 2017, 11:13 hat geschrieben:Auch der Regio und  Fernverkehr betroffen, aus / in Richtung Rosenheim ohne Halt am Ostbahnhof über Nordring (teilweise FV Halt in Johanneskirche zum Umstieg Richtung Flughafen).
Und zum Thema, das ist ja auch selten, dass man so herum fährt. Meist ja in die andere Richtung.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Und schwupps hats noch eine Oberleitung erwischt:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/s-bahn...htigt-1.3613146
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Iarn @ 1 Aug 2017, 21:53 hat geschrieben: Sorry, aber Deine arrogante Art nervt einfach nur.
Wenn das Arroganz sein soll - ist es nicht - dann bin ich an der Stelle ausnahmsweise mal gerne arrogant, und auch gerne wieder.

EDIT: Es ist übrigens auch unhöflich arrogant, über jeden vermeintlichen "Provinzhalt" von Fernverkehrszügen abfällig zu werden. Ich hatte heute, an einem Mittwoch, die Gelegenheit, mal in Altenbeken - also mitten im westfälischen Weit-draußen - über den Bahnsteig zu schauen bzw. mal grob zu zählen - die angesprochenen 2 Fahrgäste waren zur Planabfahrt des ICE 1223 um 11:03 Uhr eher so ca. 45. Ach.

Und drüber hinaus war ich diese Woche schon in 2 unserer europäischen Nachbarländer unterwegs, und "musste" dabei auch nicht fliegen. Außer für lange Interkontinentalstrecken ist das nämlich wirklich nicht überlebensnotwendig...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 2 Aug 2017, 20:50 hat geschrieben: Wenn das Arroganz sein soll - ist es nicht - dann bin ich an der Stelle ausnahmsweise mal gerne arrogant, und auch gerne wieder.
Und der Rest von Iarns Argument wird wieder fallengelassen?

Kannst aber gern mal versuchen, in kurzer Zeit per Bahn nach Tiflis zu kommen...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 2 Aug 2017, 20:09 hat geschrieben: Kannst aber gern mal versuchen, in kurzer Zeit per Bahn nach Tiflis zu kommen...
Sollte es mich da jemals hinziehen, dann ganz selbstverständlich nur auf der Schiene, das kann ich Dir schon heute unbesehen versprechen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

146225 @ 2 Aug 2017, 21:21 hat geschrieben:Sollte es mich da jemals hinziehen, dann ganz selbstverständlich nur auf der Schiene, das kann ich Dir schon heute unbesehen versprechen.
Geht im Sommer sogar :) Sehr interessante Route, leider dann bei Hin- und Rückfahrt mit drei 2-fach Visa (BY, RU, AZ):

München - (Wien/Prag/Berlin) - Moskau - Rostow am Don - Baku - Tiflis.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

146225 @ 2 Aug 2017, 20:50 hat geschrieben: Ich hatte heute, an einem Mittwoch, die Gelegenheit, mal in Altenbeken - also mitten im westfälischen Weit-draußen - über den Bahnsteig zu schauen bzw. mal grob zu zählen - die angesprochenen 2 Fahrgäste waren zur Planabfahrt des ICE 1223 um 11:03 Uhr eher so ca. 45. Ach.
Wenn eine entsprechende Nachfrage offenbar besteht, dann muss man halt ein adäquates Angebot in Form einer IC-Linie fahren und nicht den schnellen Fernverkehr unvernünftigerweise ausbremsen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wildwechsel @ 3 Aug 2017, 06:46 hat geschrieben: Wenn eine entsprechende Nachfrage offenbar besteht, dann muss man halt ein adäquates Angebot in Form einer IC-Linie fahren und nicht den schnellen Fernverkehr unvernünftigerweise ausbremsen.
Ich habe das jetzt nicht so genau nachgerechnet, ich würde aber fast behaupten, dass man unabhängig von der Zuggattung IC mit oder ohne "E" hintendran zwischen Paderborn und Kassel so ungefähr, kurz überlegen, gleich schnell sein dürfte. In diesem speziellen Fall wird da also nix ausgebremst. Die grundsätzliche Erfordernis für ein engmaschiges Grundnetz des FV, dem schnellere Züge überlagert sind, ist natürlich tatsächlich gegeben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3302
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Flogg @ 2 Aug 2017, 18:45 hat geschrieben: Und schwupps hats noch eine Oberleitung erwischt:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/s-bahn...htigt-1.3613146
Beinahe hätte sich die Siese Stammstreckensperrung zum ersten absoluten Zusammenbruchs des Schienenknotens München gesteigert.

Es wurde über Lautsprecher im Wagen einer umgeleiteten S-Bahn auf dem Südring bereits ein Notazteinsatz im Zug angekündigt, der damit auch die Ausweichstecke blockiert hätte. Glücklicherweise konnte dann doch noch die Einfahrt in den Ostbahnhof abgewartet werden.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Antworten