[M] Zugzielanzeiger bei der Münchner U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Valentin @ 16 May 2017, 21:57 hat geschrieben: Nur in den billigeren Osten verlagert.
Sagt wer?
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Valentin @ 16 May 2017, 21:57 hat geschrieben:Nur in den billigeren Osten verlagert.
Auch das ist gelogen. :angry:
Die Anzeiger werden sogar lokal in Karlsfeld zusammenmontiert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Kann es sein, dass am Karlsplatz statt zwei Anzeigen pro Bahnsteig drei kommen sollen? Es sind an jeden Bahnsteig zwei neue Haltepositionen montiert.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Jean @ 17 May 2017, 17:44 hat geschrieben: Kann es sein, dass am Karlsplatz statt zwei Anzeigen pro Bahnsteig drei kommen sollen? Es sind an jeden Bahnsteig zwei neue Haltepositionen montiert.
An manchen Orten mit hohem Fahrgastaufkommen oder verwinkelten Ecken erscheint mir das zumindest sinnvoll. Mir fiele da der Hauptbahnhof U1/U2 auf Höhe der Aufzüge ein. Aber sicher, dass das nicht nur Halterungen für Überwachungskameras o.ä. sind?
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es sind nur jeweils zwei (und vorne keins). Macht irgendwie wenig Sinn. Es ragen jeweils zwei Fixierungen aus der Decke mit dem selben Abstand wie für TFT Monitore...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3355
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

philmuc @ 17 May 2017, 16:41 hat geschrieben: Auch das ist gelogen. :angry:
Die Anzeiger werden sogar lokal in Karlsfeld zusammenmontiert.
Aber nur wenige. Und die nicht bei Funkwerk sondern auf der anderen Straßenseite. ;)
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Alex101
König
Beiträge: 846
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Beitrag von Alex101 »

An der Kreillerstraße werden heute TFT-Anzeiger montiert. Eben aus der U2 heraus gesehen.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Gerade waren sie auch schon im Einsatz, nur die Uhren zeigten alle noch 1 Uhr ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Inzwischen funktionieren die Uhren und in Trudering wurden die alten Anzeiger abgenommen, es gibt also grade überhaupt keine ;)
Dafür schon neue Abfertigungsbildschirme...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Aktuell werden die ZZA in Messestadt West ausgetauscht.
No animals were harmed in the making of this Signature
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

In Trudering gibt es jetzt im westlichen Sperrengeschoss einen Abfahrtsmonitor vor den Rolltreppen - extrem praktisch, spar einem so manchen Kamikaze-Weg nach unten ;)
Im Gegenzug hat man die beiden LCD-Anzeiger im Gang zur S-Bahn abmontiert, die seitdem ich mich erinnern kann nur "Zu den S-Bahnen" angezeigt haben.
Stand da eigentlich jemals etwas anderes - zumindest Richtung S-Bahn?
Wenn nicht waren das wohl die teuersten Wegweiser des Netzes :D
Der neue zeigt auf jeden Fall auch brav die Abfahrtszeiten der S-Bahn - Top

Also hätten wir nun Kreillerstrasse, Trudering und Messe West komplett, fehlen nur noch zwei....
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21401
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

EasyDor @ 11 Sep 2017, 20:01 hat geschrieben: Also hätten wir nun Kreillerstrasse, Trudering und Messe West komplett, fehlen nur noch zwei....
Fehlen noch Josephsburg, Moosfeld und Messestadt Ost.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Stimmt, Josephsburg hatte ich vergessen... Obwohl ich da jeden Tag langfahre... :unsure:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

EasyDor @ 12 Sep 2017, 00:17 hat geschrieben: Stimmt, Josephsburg hatte ich vergessen... Obwohl ich da jeden Tag langfahre...  :unsure:
Siehe meinen Post vom 16.Juni 2016 (nicht 2017) :D

Seit dem hängen da schon die Kabel. Mal schauen, vielleicht braucht es noch ein weiteres Jahr und die neuen ZZA hängen dann auch mal :D

Markus
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21401
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

U-Bahn-Nutzer @ 12 Sep 2017, 18:25 hat geschrieben:
EasyDor @ 12 Sep 2017, 00:17 hat geschrieben: Stimmt, Josephsburg hatte ich vergessen... Obwohl ich da jeden Tag langfahre...  :unsure:
Siehe meinen Post vom 16.Juni 2016 (nicht 2017) :D

Seit dem hängen da schon die Kabel. Mal schauen, vielleicht braucht es noch ein weiteres Jahr und die neuen ZZA hängen dann auch mal :D

Markus
Könnte passieren. Weil ich denke mal, man wird zumindest Messestadt Ost noch vorher machen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
bayernfan2
Tripel-Ass
Beiträge: 165
Registriert: 12 Jun 2015, 10:45

Beitrag von bayernfan2 »

Neuperlach Süd kommt auch noch oder?
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1143
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Irgendwann bestimmt. Die Dachverkleidung ist ja schon seit Ewigkeiten abmontiert, da kommt es auf ein paar Monate mehr oder weniger auch nicht drauf an.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8141
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

EasyDor @ 11 Sep 2017, 20:01 hat geschrieben: Im Gegenzug hat man die beiden LCD-Anzeiger im Gang zur S-Bahn abmontiert, die seitdem ich mich erinnern kann nur "Zu den S-Bahnen" angezeigt haben.
Stand da eigentlich jemals etwas anderes - zumindest Richtung S-Bahn?
Kann mich ebenfalls nur an "Zu den S-Bahnen" erinnern. Habe mich oft gefragt, wofür das gut sein soll...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Heute ist Josephsburg dran.

Die alten Anzeiger sind jetzt schon weg, mal schauen ob die neuen heute Abend hängen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6820
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Neuperlach Süd war Stand heute abend ebenfalls bereits komplett mit den neuen TFT-Anzeigern ausgestattet.

Als einziger Bahnhof mit den älteren LCDs verbleibt somit derzeit noch das Moosfeld.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21401
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Oliver-BergamLaim @ 21 Sep 2017, 20:41 hat geschrieben: Als einziger Bahnhof mit den älteren LCDs verbleibt somit derzeit noch das Moosfeld.
Ob das so bleiben soll? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Nein, die Anzeiger werden eingelagert, um sie auf der U5-Verlängerung nach Pasing wieder verbauen zu können zur Kostenreduktion.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Lazarus @ 21 Sep 2017, 20:46 hat geschrieben: Ob das so bleiben soll? :ph34r:
Nö... Wie ich bereits vor ein paar Tagen geschrieben habe liegen dort innerhalb des kleinen "Baufeldes" schon die Befestigungsstangen der neuen Anzeiger.
Scheint dort nur etwas komplizierter, weil man die Lampen ändern muss. Die wurden nämlich im Gegensatz zu den Deckenpanelen der anderen Haltestellen nicht vorab entfernt und eine Lösung gefunden.
Das ist wohl erst dem Bautrupp aufgefallen... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9661
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

NJ Transit @ 21 Sep 2017, 20:52 hat geschrieben: Nein, die Anzeiger werden eingelagert, um sie auf der U5-Verlängerung nach Pasing wieder verbauen zu können zur Kostenreduktion.
Aber wegen der hohen Lagerkosten in München werden sie zwischenzeitlich nach Übersee verschifft.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1143
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Oliver-BergamLaim @ 21 Sep 2017, 20:41 hat geschrieben: Neuperlach Süd war Stand heute abend ebenfalls bereits komplett mit den neuen TFT-Anzeigern ausgestattet.
Das ging ja jetzt ziemlich schnell... Kaum wartet man 16 Monate, schon sind die Anzeiger ausgetauscht. Die Deckenverkleidung wurde natürlich noch nicht angebracht, aber dafür sind ja jetzt wieder 16 Monate Zeit :D
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Am Moosfeld waren die um 17:00 am Aufbauen. Die alten Anzeigen waren schon weg.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Auf der U2 gibt es im Bereich Messe an mehreren Stationen noch alte Anzeiger wie es auch in Hamburg gibt. Gibt es davon noch mehr im Netz?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Wie du diesem Themenpfad hier entnehmen kannst, werden es ständig weniger.
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

An den Stationen mögen die alten Anzeiger nach und nach verschwinden. Aber bei den U-Bahnen hat man noch zum großen Teil Züge mit nur Falltblattanzeiger. Baureihe A hat dies komplett und Baureihe B zum großen Teil. Diese Züge werden wohl noch mindestens 10 oder 20 Jahre fahren.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10272
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Die sind zum einen nicht "im Netz", und zum anderen werden die A nicht mehr lange fahren, sobald alle C2 zugelassen, und in Betrieb sind. Fahrzeuge die seit 1971 fahren, werden 2037 eher nicht mehr unterwegs sein.
Antworten