Hilfe bei Verbindungsauskunft
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Hallo zusammen,
ich hoffe, die Forums-Experten können mir weiter helfen: Ich stehe gerade am Platz vor dem Pasinger Bahnhof und muss nach München zum Odeonsplatz. Aber wie komme ich da hin? Die Straßenbahn habe ich schon gesehen, aber da fahren nur so lächerlich kleine Wagen drauf. Wahrscheinlich passe ich da eh nicht mehr hinein.
Könnt ihr mir weiterhelfen und mir eine Verbindung sagen?
Wenn denn hier nur eine U-Bahn fahren würde...
Danke&Grüße,
Michi
ich hoffe, die Forums-Experten können mir weiter helfen: Ich stehe gerade am Platz vor dem Pasinger Bahnhof und muss nach München zum Odeonsplatz. Aber wie komme ich da hin? Die Straßenbahn habe ich schon gesehen, aber da fahren nur so lächerlich kleine Wagen drauf. Wahrscheinlich passe ich da eh nicht mehr hinein.
Könnt ihr mir weiterhelfen und mir eine Verbindung sagen?
Wenn denn hier nur eine U-Bahn fahren würde...
Danke&Grüße,
Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Hallo Michi,
tut mir leid, aber Pasing Bahnhof ist sehr schlecht an den ÖPNV angebunden. Die Linien, die dort verkehren, fahren viel zu selten und sind immer dermaßen überfüllt, dass eine Mitfahrt ausgeschlossen ist. Dir bleiben nur zwei Möglichkeiten: entweder warten, bis 2030 die U-Bahn fährt oder mit dem Auto fahren.
Gruß,
Marcus
tut mir leid, aber Pasing Bahnhof ist sehr schlecht an den ÖPNV angebunden. Die Linien, die dort verkehren, fahren viel zu selten und sind immer dermaßen überfüllt, dass eine Mitfahrt ausgeschlossen ist. Dir bleiben nur zwei Möglichkeiten: entweder warten, bis 2030 die U-Bahn fährt oder mit dem Auto fahren.
Gruß,
Marcus
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Verstehe ich nicht ganz. Wieso das, bist du so dick?Michi Greger @ 22 Sep 2017, 13:28 hat geschrieben: Die Straßenbahn habe ich schon gesehen, aber da fahren nur so lächerlich kleine Wagen drauf. Wahrscheinlich passe ich da eh nicht mehr hinein.
Und was ist mit der S-Bahn? Betriebsstörung?
Wo ist das Problem?
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 124
- Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Hallo Michi!Michi Greger @ 22 Sep 2017, 13:28 hat geschrieben: Hallo zusammen,
ich hoffe, die Forums-Experten können mir weiter helfen: Ich stehe gerade am Platz vor dem Pasinger Bahnhof und muss nach München zum Odeonsplatz. Aber wie komme ich da hin? Die Straßenbahn habe ich schon gesehen, aber da fahren nur so lächerlich kleine Wagen drauf. Wahrscheinlich passe ich da eh nicht mehr hinein.
Könnt ihr mir weiterhelfen und mir eine Verbindung sagen?
Wenn denn hier nur eine U-Bahn fahren würde...
Danke&Grüße,
Michi
Ja, es ist tatsächlich eine Schande, wie schlecht dieser Ort, der nun wirklich unzweifelhaft als das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der westlichen Welt angesehen wird, an den ÖPNV angebunden ist. Das ist auch wirklich nur an diesem Flecken der Erde so möglich. Überall sonst ist der ÖPNV viel besser, sauberer und zuverlässiger, sei es Berlin, Hamburg, Wanne-Eickel oder Timbuktu. Der ÖPNV in Timbuktu expandiert zum Beispiel pro Jahr um mehr als das Doppelte des nominellen Bevölkerungswachstums Münchens abzüglich Schwankungsbreite. Auch der Modal Split ist überall anders wesentlich gesplitteter, in Pasing handelt es sich ja eher um Banana Split. Es ist traurig, welches unermessliche Leid uns die von der Windradradwegindustrie bestochene ideologiegeblendete Politik hier zuführt. Neulich musste ich drei Stunden auf eine U-Bahn warten, weil ich nicht reinkam, da sich die Türen nicht öffneten - vermutlich waren die Bewegungssensoren mal wieder kaputt, jedenfalls musste selbst in dem Zug mit dem ich dann endlich mitkam jemand die Türe mit einem speziellen Griff öffnen.
Fakt ist, selbst die hungernden Kinder in Afrika haben zwar nichts zu essen, können dafür aber mit einer sauberen, sicheren und pünktlichen U-Bahn zur Schule fahren, während das in München nicht möglich ist.
Um dir bei deiner Frage aber zu helfen, mir fällt da spontan eine Lösung ein. Ich empfehle dir den Bus 56 nach Fürstenried West. Von dort fährt der Regionalbus 936 nach Gauting, wo du einen fahrplansymmetrischen 36-Minuten-Umstieg nach Starnberg Nord hast - diese angenehme Umsteigezeit ist bekanntlich ja besser als jeder schlanke Umstieg, da man so seinen Anschluss nicht verpassen kann. Man merkt hat doch, wir nähern uns schon langsam der Schweiz. Von Starnberg Nord fährt die Buslinie 975 nach Starnberg Bahnhof, von wo du mit nur einem Umstieg in Germareskowe-Partanum mit dem Zug nach Innsbruck fahren kannst. Ab dort verkehren regelmäßig Regionalzüge nach Kufstein, von wo du den Meridian nach München Hauptbahnhof nutzen kannst. Die letzten Meter zum Odeonsplatz musst du dann leider zu Fuß zurücklegen, denn innerhalb dieser Stadt gibt es leider keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Auskunft weiterhelfen!
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Hallo zusammen,
Aber so wie ich das sehe, bleibt mir ein längerer Fußweg am Ende nicht erspart - entweder von München Hbf nach Odeonsplatz oder von München Hbf nach Hauptbahnhof München.
(Und wie hoch sind eigentlich diese Chancen auf die von 218 466 vorgeschlagene U4? Die wird doch eh ausfallen, oder ich komme nicht mehr mit...und wie lang muss ich dann auf die nächste Bahn warten?)
Ich glaub, ich fahr in Zukunft doch wieder mit demTransrapid Fahrrad Auto... :rolleyes:
Grüße Michi
NJ Transit @ 22 Sep 2017, 15:17 hat geschrieben:Um dir bei deiner Frage aber zu helfen, mir fällt da spontan eine Lösung ein.
(...)
Die letzten Meter zum Odeonsplatz musst du dann leider zu Fuß zurücklegen, denn innerhalb dieser Stadt gibt es leider keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Danke schonmal für Eure Mühe und Hilfe!218 466-1 @ 22 Sep 2017, 19:09 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum die Verbindungen schlecht sein sollen? :rolleyes: Ganz einfach und schnell ohne Tram-Nutzung:

(Und wie hoch sind eigentlich diese Chancen auf die von 218 466 vorgeschlagene U4? Die wird doch eh ausfallen, oder ich komme nicht mehr mit...und wie lang muss ich dann auf die nächste Bahn warten?)
Ich glaub, ich fahr in Zukunft doch wieder mit dem
Grüße Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Wenn du dich geistig oder körperlich nicht in der Lage siehst, diesen Fußweg auf dich zu nehmen, hilft dir der Mobilitätsservice der DB sicher weiter.Michi Greger @ 26 Sep 2017, 08:40 hat geschrieben:Aber so wie ich das sehe, bleibt mir ein längerer Fußweg am Ende nicht erspart - entweder von München Hbf nach Odeonsplatz oder von München Hbf nach Hauptbahnhof München.
Da du ja selbst zugegeben hast, dass du dich nicht so sehr mit Fahrplänen beschäftigst, kann ich das ja für dich übernehmen.(Und wie hoch sind eigentlich diese Chancen auf die von 218 466 vorgeschlagene U4? Die wird doch eh ausfallen, oder ich komme nicht mehr mit...und wie lang muss ich dann auf die nächste Bahn warten?)
Aus diesem Flyer gehen die Abfahrtszeiten der U4 hervor. Aber vorsicht, dort stehen nicht alle drin. Denn weil die MVG ihre Eigenwirtschaftlichkeit unter allen Umständen behalten will, hat sie zuletzt ein paar findige BWLer eingestellt, die herausgefunden haben, dass man jede Menge Papier (und damit Kosten!!!!!) einsparen kann, wenn man nicht jede Abfahrtszeit draufschreibt. Das setzt jedoch voraus, dass du selbst im Kopf (!) die genannten Taktabstände zu den gedruckten Abfahrtszeiten dazurechnest.
Damit du mir besser folgen kannst, erläutere ich das Vorgehen mal an einem Beispiel. Wenn du deine Zugreise aus Pasing um 14:41 Uhr am Hbf beendest, bedeutet das nicht, dass du bis zur nächstgenannten Abfahrtszeit (15:11) warten musst. Du kannst einfach die davor genannte Taktzeit von 10 Minuten beliebig oft subtrahieren. Aber pass auf, dass du keine negativen Uhrzeiten erhältst!
Oh Gott, wenn du dich da auch so clever anstellst wie bei der Sichtung von Fahrplänen, gehe ich in München nur noch mit Ritterrüstung auf die Straße.Ich glaub, ich fahr in Zukunft doch wieder mit dem <s>Transrapid Fahrrad</s> Auto...
Man tut, was man kann.Danke schonmal für Eure Mühe und Hilfe!

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Gern geschehen!Michi Greger @ 26 Sep 2017, 08:40 hat geschrieben:Danke schonmal für Eure Mühe und Hilfe!
Das ist in der Tat ungünstig, ja. Ich würde dir ja empfehlen, mit dem Lufthansa-Flughafenbus bis Nordfriedhof zu fahren; von da ist immerhin der Weg zum Odeonsplatz einfach (immer gradeaus, wenn du ein Klärwerk siehst, bist du aber in die falsche Richtung gelaufen). Leider ist aber auch der Münchner Flughafen so ungünstig gelegen, dass ich dir keine Verbindung dorthin ohne Flugzeug empfehlen kann.Michi Greger @ 26 Sep 2017, 08:40 hat geschrieben:Aber so wie ich das sehe, bleibt mir ein längerer Fußweg am Ende nicht erspart - entweder von München Hbf nach Odeonsplatz oder von München Hbf nach Hauptbahnhof München.
Davon würde ich sowieso die Finger lassen. Immerhin ist das ein städtisches Verkehrsmittel, da weiß man nie, was für Leute da herumpfuschen. Früher, bei der Reichsbahn, da hat man noch Tunnel gebaut, die man als Fußgänger gefahrlos benutzen konnte - aber heute muss man sich ja irgendetwas überlegen, um den vielen Strom von den vielen Windrädern in der Nordsee zu verwerten. Daher fährt man nun also monströse Führerstandsheizungen in Blechmantel durch Röhren unter der Stadt. Wer dort mitfährt, ist sowieso offensichtlich irrsinnig.Michi Greger @ 26 Sep 2017, 08:40 hat geschrieben:(Und wie hoch sind eigentlich diese Chancen auf die von 218 466 vorgeschlagene U4? Die wird doch eh ausfallen, oder ich komme nicht mehr mit...und wie lang muss ich dann auf die nächste Bahn warten?)
Sind die Abfahrtszeiten dann eigentlich noch symmetrisch? Und was passiert, wenn ich die Symmetrieminute dazuaddiere, bekomme ich dann zwei gespiegelte U-Bahnen? Das mit diesen Fahrplänen ist echt nicht so einfach, wie man immer meint...Entenfang @ 26 Sep 2017, 22:01 hat geschrieben:Das setzt jedoch voraus, dass du selbst im Kopf (!) die genannten Taktabstände zu den gedruckten Abfahrtszeiten dazurechnest.
Fährt die U4 denn überhaupt am Hbf? Ich sehe da nur eine Haltestelle "Heimeranplatz" oder eine namens "Hauptbahnhof" - aber nachdem ich ja auch neulich irgendwo am Sendlinger Tor die Haltestelle Marienplatz Süd gefunden habe, muss das ja nichts heißen.Entenfang @ 26 Sep 2017, 22:01 hat geschrieben:Damit du mir besser folgen kannst, erläutere ich das Vorgehen mal an einem Beispiel. Wenn du deine Zugreise aus Pasing um 14:41 Uhr am Hbf beendest, bedeutet das nicht, dass du bis zur nächstgenannten Abfahrtszeit (15:11) warten musst.
Wieso - fährt die U-Bahn sonst rückwärts?Entenfang @ 26 Sep 2017, 22:01 hat geschrieben:Aber pass auf, dass du keine negativen Uhrzeiten erhältst!
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?