Thomas089 @ 23 Sep 2017, 22:10 hat geschrieben: Ich habe den Eindruck, dass beim 55er eher auf Taktverdichtung gesetzt wird. Wenn ich mich recht erinnere, soll ab Dezember an Schultagen Takt 6-7-7 von Mittag bis zur HVZ Nachmittag kommen.
Im Berufsverkehr fährt man aber die gesamte Linie schon im 5er-Takt, und eine weitere Kapazitätssteigerung ist entsprechend nurmehr durch Umstellung auf Buszug möglich.
Dichter als 5 Minuten will man in München ja keine Buslinie fahren, und irgendwie kann ich das mittlerweile auch verstehen, wenn man sich den völlig überlasteten Busbahnhof am Orleansplatz ansieht.
Einzige Möglichkeit, dauerhaft was zu machen, wäre eine Verlängerung des 155ers ab Emdenstraße südwärts bis Neuperlach (hätte neben einer potenziellen Entlastung des 55ers auch den Vorteil, dass sich die Anbindung der Eigenhaussiedlungen im östlichen Ramersdorf nach Neuperlach massiv verbessert) sowie eine Verstärkung des 198ers zur Entlastung des 55ers.
Im Zenith von 10 bis 20 Jahren muss man ernsthaft über die Umstellung des 55ers auf Trambetrieb nachdenken, was auch bereits gemacht wird.