Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Weiß jemand, was an der Implerstraße gerade los ist?
An der Oberfläche standen 7(!) Krankenwägen, einige Polizei- und Ubahnwachenfahrzeuge.

Tweet dazu, den ich gerade gefunden habe: https://twitter.com/Eveline3112/status/8891...191962548604930
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
cimddwc
Doppel-Ass
Beiträge: 144
Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Kontaktdaten:

Beitrag von cimddwc »

AZ: Implerstraße: Massenschlägerei zwischen Großfamilien
Am Sonntagabend prügelten sich am Bahnsteig zwei Großfamilien, die Polizei rückte mit mehreren Streifenwagen an. Vier Männer wurden festgenommen, zwei landeten im Krankenhaus.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

cimddwc @ 24 Jul 2017, 14:12 hat geschrieben: AZ: Implerstraße: Massenschlägerei zwischen Großfamilien
Laut Abendzeitung begann die Massenschlägerrei um 19:15. Laut Durchsagen kam es daher auch zu "verfrühten Wendungen" bei der U3/U6 sowie Stau bei U3/U6.

Gelbbalken gab es dann bereits ab 21:15. :huh:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

U5 fährt aktuell "nach Fahrzeugschaden" einfach bloß irgendwie. ;)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

S-Bahn 27 @ 25 Jul 2017, 18:17 hat geschrieben: U5 fährt aktuell "nach Fahrzeugschaden" einfach bloß irgendwie. ;)
Immerhin, sie fährt.
Das ist doch schon mal was... :ph34r:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

S-Bahn 27 @ 25 Jul 2017, 18:17 hat geschrieben: U5 fährt aktuell "nach Fahrzeugschaden" einfach bloß irgendwie. ;)
Ach deswegen konnte ich heute mal wieder am Innsbrucker Ring direkt von der U2 in die U5 umsteigen. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Valentin @ 24 Jul 2017, 18:03 hat geschrieben: Laut Anzeigen kam es daher auch zu "verfrühten Wendungen" bei der U3/U6 sowie Stau bei U3/U6.
So Texte kann man wunderbar wiederverwenden...
;)
Heute auch - quasi 3 Minutentakt auf der U3 ab MüFr nordwärts (Züge in 3-6-9) dazwischen in 4-7 die U6.
Vorher musst man 8 Min warten und die hab ich gerne wegen "voll" + bis Moosach weiterfahren lassen. Die nächste war schon wieder aufgeräumter und mit den am SP aussteigenden Touris bis Oly'z. überschaubar besetzt.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Aktuell ist lt. Durchsagen die U6 von zahlreichen defekten Fahrzeugen betroffen, die Folgen kennt ja jeder...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Heute morgen gegen 8:30 größere multiple Fahrzeugstörung auf der U6 mit Wartezeiten bis zu 25 Minuten. Ich selbst hatte Glück und musste nur 5 Minuten warten, aber in Richtung Innenstadt fuhr auf längere Zeit kein Zug, und am Bahnsteig am Westpark standen schon sehr viele wartende Leute.
Wo ist das Problem?
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Heute Nachmittag diverse Unregelmäßigkeiten offenbar wegen des Audi-Cups. Scheinbar auf allen Linien? So fuhr gegen 16:30-17 Uhr rum z.B. auch die U7 mal wieder nicht (obwohl die Züge hellbeleuchtet in den Abstellanlagen standen).
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Flogg @ 1 Aug 2017, 18:24 hat geschrieben: Heute Nachmittag diverse Unregelmäßigkeiten offenbar wegen des Audi-Cups. Scheinbar auf allen Linien? So fuhr gegen 16:30-17 Uhr rum z.B. auch die U7 mal wieder nicht (obwohl die Züge hellbeleuchtet in den Abstellanlagen standen).
Nur auf dem Abschnitt Sendlinger Tor-Neuperlach Zentrum keine U7 oder gar keine U7?
Weil in den Ferien fährt die U7 ja planmäßig nur Sendlinger Tor-OEZ.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

christian85 @ 1 Aug 2017, 19:51 hat geschrieben: Nur auf dem Abschnitt Sendlinger Tor-Neuperlach Zentrum keine U7 oder gar keine U7?
Weil in den Ferien fährt die U7 ja planmäßig nur Sendlinger Tor-OEZ.
Schon klar, dass es derzeit nur ÖZ-Sendlinger Tor gibt (neben den Ein/Ausrückern zum Mangfallplatz) auf der U7, sogar mit einem C-Zug :rolleyes:
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Flogg @ 1 Aug 2017, 17:24 hat geschrieben: Heute Nachmittag diverse Unregelmäßigkeiten offenbar wegen des Audi-Cups. Scheinbar auf allen Linien? So fuhr gegen 16:30-17 Uhr rum z.B. auch die U7 mal wieder nicht (obwohl die Züge hellbeleuchtet in den Abstellanlagen standen).
16h: Mit Veranstaltung könnte auch die in Fröttmanning gemeint gewesen sein. Zusätzlich Schadzug bei U3/U6 und beendeter Notarzteinsatz U1/U2 mit Streckensperrung am SU.

Aa 31.7 wurde auf der U3 Freiheit-Scheidplatz auf Befehl gefahren - Schrittgeschwindigkeit und mündliche Genehmigung der Weiterfahrt nach Halt an jedem Signal ohne Verspätungsansage. Wegen Anschlußgewährung wohl nachfolgnder Anschlußverlust für Fahräste der U2 & U3.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Flogg @ 1 Aug 2017, 18:24 hat geschrieben: Heute Nachmittag diverse Unregelmäßigkeiten offenbar wegen des Audi-Cups. Scheinbar auf allen Linien? So fuhr gegen 16:30-17 Uhr rum z.B. auch die U7 mal wieder nicht (obwohl die Züge hellbeleuchtet in den Abstellanlagen standen).
Ich war gegen 15:45 Uhr am Sendlinger Tor, da war Gleis 2 wegen eines erkrankten Fahrgastes gesperrt. U2 beide Richtungen über Gleis 1, U1 unterbrochen. Das von Dir beobachtete dürften vermutlich noch Auswirkungen davon gewesen sein.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Am kommenden Dienstag soll ja Nachmittags die U8 Sendlinger Tor - Olympiazentum im Einsatz sein. Sind die "technischen Probleme" mit der LZB jetzt gelöst worden? Denn dann könnte die MVG ja auch die regulären Verstärker auf der U2 endlich wieder einsetzen. ;)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Siehe hier:

https://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=5...30&#entry653565
Das Problem scheint behoben zu sein. Bin in einem C1 mit dunkelgeschalteten Signalen und Automatik gefahren - wurde aber auch mal Zeit.
Der C2 scheint derzeit aber noch nicht wieder nach LZB zu fahren, vermutlich sieht man deshalb so wenige im Moment auf der Strecke.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute gegen 10.45 Uhr am Bahnsteig am Stachus ein A-Wagen Richtung Odeonsplatz, der die Türen nicht mehr schließen konnte. Die akustischen Türpiepser gingen zwar los, aber die Türen (alle Türen!) bewegten sich trotz mehrmaliger Versuche keinen Millimeter. Das ging etwa 5 Minuten lang so, die Fahrgäste mussten dann aussteigen. Wie es weiterging weiß ich nicht, weil ich dann einen Alternativweg gesucht habe.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Von den angekündigten U8-Verstärkern zum Stones-Konzert ist zumindest aktuell nichts zu sehen...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Also, ich war gegen 17.20h am Scheidplatz und da stand eine U zum Olympiazentrum bei der U2 drüben aufm Taferl...
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Dafür U7 mit P4.
Und am Hbf hab ich extra gewartet - keine U8 war am ZZA angekündigt (beide Richtungen), keine ist gekommen. Nur eine Leerfahrt von der U2 Richtung Süden.
Die Durchsage empfahl explitit, bis zum Scheidplatz zu fahren und dort umzusteigen.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Am Scheidplatz war in der Folge gegen 18:00 völliges Chaos, weil die Leute von der U2 nicht mehr in die völlig überfüllten 3er reingekommen sind...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
cimddwc
Doppel-Ass
Beiträge: 144
Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Kontaktdaten:

Beitrag von cimddwc »

Als ich gegen 17:40/45 im HBf unten angekommen bin, ist grad eine U8 (bzw. laut ZZA ohne Liniennr.) zum Olympiazentrum eingefahren. Aber so wie's aussah, war weder diese noch die U-Bahnen auf der Rückfahrt in der Liste der nächsten 3 Züge im ZZA eingetragen (auf der ganzen Strecke). Auch im OZ, wo sie von Gleis 4 abgefahren sind (also zumindest meine gegen 23:10), stand groß nur "nächste U3 auf Gleis 2", dazu ein Lauftext (dt.+engl.), zum HBf die U8 zu nehmen. Und häufige Durchsagen (dt.) diesbezüglich.

Möchte nicht wissen, was da später noch los war - ich bin ja "taktisch" so gegangen, dass ich bei den letzten Stones-Tönen um 22:50 schon bei der Olympiahalle war, und da waren ja auch schon ein paar Tausend unterwegs...
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Heut morgen waren wir mit der U3 eigentlich nicht spät dran, sind aber mit der U6 gleichauf an der MüFr eingelaufen. Nach einiger Rumsteherrei beiderseits ist natürlich die U6 zuerst - gefolgt von einer weiteren (weitaus leereren) U6.
Als dann ein weiterer Zug einfuhr (Sonderfahrt ohne Fahrgäste) ging allseits ein Gemecker los: "Geht das wieder los - das ging den ganzen letzten Herbst schon so."

Dann sind aber wir, ob die Sonderfahrt dann hintendran oder in die Wende ging, war nicht mehr auszumachen.

Heut Abend dann eine fehlende U3. Die ankommende am Scheidplatz war gestopft voll und wurde von mindestens 2 U2en gestürmt.

Ich bin ja gegen einen Linienwechsler U2Nord zur Freiheit rüber, wenn die U9 kommt - aber auf der Relation geht schon auch was.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

gestern Abend gegen 23.25 Uhr wurde eine U5 am Lehel komplett entleert. Davor war sie voller Wiesn-Besucher :D

Der Grund war lt. Aussage der etwas resigniert wirkenden Fahrerin: "Da hat jemand eine Loch in die U-Bahn gehauen"

Wer war das und wie um Himmels Willen bekommt man ein Loch in eine U-Bahn? Im hinteren Teil war nichts zu erkennen...
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Auf der U2 Hohenzollernplatz einwärts gerade 10' Takt mit der Auslastung entsprechenden Folgen.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Auf der U6 Süd herrschte vorhin ein ziemlich derangierter Irgendwas-Takt mit Zugabständen zwischen 1 und 13 Minuten (ich erwischte natürlich wie meistens die längste Taktlücke). Ich bin dann schon immer etwas genervt, wenn ich von der Bushaltestelle runter zum Bahnsteig laufe und höre, wie die Türen der U-Bahn zumachen. Und dann schaue ich auf die Anzeige, und wenn ich dann die zweistellige Wartezeit bis zum nächsten Zug sehe, dann ist meine Morgenlaune im Keller.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

rautatie @ 29 Sep 2017, 09:25 hat geschrieben: Und dann schaue ich auf die Anzeige, und wenn ich dann die zweistellige Wartezeit bis zum nächsten Zug sehe, dann ist meine Morgenlaune im Keller.
Genug Zeit, sich in Ruhe noch einen Kaffee zu kaufen. ;)
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

TramBahnFreak @ 29 Sep 2017, 11:37 hat geschrieben: Genug Zeit, sich in Ruhe noch einen Kaffee zu kaufen. ;)
Hm, gibt es am Westpark einen Kiosk mit Kaffeeverkauf? Muss ich bei der nächsten unfreiwilligen Wartepause mal danach suchen (bisher habe ich keinen gesehen).

In Wien gibt es meines Wissens übrigens Abfahrtanzeigen an der Oberfläche, sodass man bei längeren Wartezeiten erst gar nicht auf den Bahnsteig runterlaufen müsste, sondern gleich oben bleiben und sich mit etwas anderem beschäftigen könnte.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Gut, mir war deine Heimathaltestelle jetzt nicht bekannt, und Westpark dürfte tatsächlich zu den wenigen Bahnhöfen gehören, die (wimre) keinen Backshop o.ä. haben.*
Aber gibt's da an der Oberfläche, entlang des Rings wirklich auch nichts?


(*Dann gibt's noch einige, deren Backshop gefühlt immer zu hat, zumindest, wenn ich vorbei komm, aber das ist ein anderes Thema...^^)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

rautatie @ 29 Sep 2017, 11:43 hat geschrieben: In Wien gibt es meines Wissens übrigens Abfahrtanzeigen an der Oberfläche, sodass man bei längeren Wartezeiten erst gar nicht auf den Bahnsteig runterlaufen müsste, sondern gleich oben bleiben und sich mit etwas anderem beschäftigen könnte.
Sowas ist mir hier in der Gegend nur aus Garching bekannt... B-)
(Eventuell noch Marienplatz)
Antworten