[M] C2.11-Zug
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 08 Okt 2016, 19:57
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Dazu müsste man die Verträge kennen.146225 @ 24 Sep 2017, 11:50 hat geschrieben: Und was bringt das, wenn sie am Ende wenig mehr tun können als ewig rumstehen?
Möglichkeit 1: Die Zulassung auf einer oder mehreren weiteren Strecken ist in Griffweite.
Möglichkeit 2: Die Option läuft ab, man muss also jetzt bestellen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Muss man den C2 1/2 ned eh wieder fast neu zulassen wäre ja möglich das der Zug durch nen anderen lieferanten der Haltestangen im Zug nicht mehr durch den tunnel passt
:unsure:
Die 23 Züge sind eigentlich auch wieder Schwachsinnig... Der c2 ist ja auch schon wieder ne uralte Kiste. Und mit 23 Stück bekommt man auch ned alle a/b ersetzt... Eigentlich sollte man jetzt nen c3 bestellen der alles alte ablöst bevor man sich wieder zig sub Baureihen ins Haus holt... Macht den Betrieb ja auch ned billiger

Die 23 Züge sind eigentlich auch wieder Schwachsinnig... Der c2 ist ja auch schon wieder ne uralte Kiste. Und mit 23 Stück bekommt man auch ned alle a/b ersetzt... Eigentlich sollte man jetzt nen c3 bestellen der alles alte ablöst bevor man sich wieder zig sub Baureihen ins Haus holt... Macht den Betrieb ja auch ned billiger
Es können aber in München nur Züge in Betrieb gehen die 5-10 Jahre auf einem Abstellgleis vorgegammelt sind, insofern... Spart man sich lieber die Neuzulassung von C3, die da nochmals 5 Jahre draufschlägt....Rev @ 25 Sep 2017, 07:01 hat geschrieben: Der c2 ist ja auch schon wieder ne uralte Kiste.
Ich nehme an es gibt immer noch nichts neues zur netzweiten oder zumindest U3-Zulassung?

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Also statt die aktuelle Baureihe von 21 auf 44 Züge signifikant zu vergrößern, hältst du es für vernünftig, eine neue Baureihe zu entwickeln und auszuschreiben (klar, geht ja von heut auf morgen), weil das billiger ist als eine Splitterbaureihe? Mit anderen Worten, für dich sind Züge, die 132 A- und B-Wagen entsprechen (das sind mehr als doppelt so viele, als B-Wagen jemals gebaut wurden), eine Splitterbaureihe, hab ich das richtig verstanden? :wacko:Rev @ 25 Sep 2017, 07:01 hat geschrieben: Die 23 Züge sind eigentlich auch wieder Schwachsinnig... Der c2 ist ja auch schon wieder ne uralte Kiste. Und mit 23 Stück bekommt man auch ned alle a/b ersetzt... Eigentlich sollte man jetzt nen c3 bestellen der alles alte ablöst bevor man sich wieder zig sub Baureihen ins Haus holt... Macht den Betrieb ja auch ned billiger
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Weiterhin keinerlei Information der Öffentlichkeit zu diesem wichtigen Thema - die Stadtratssitzung, in der das ganze vor einiger Zeit behandelt wurde, war ja unter Ausschluß der Öffentlichkeit.
Um es mit einer Abwandlung des Titels einer Kir Royal-Folge auszudrücken: "das Volk weiß nichts".
Note 6 für sämtliche Verantwortlichen in der Stadtverwaltung, die eigentlich für uns Bürger da sind und nicht für sich selbst oder um im Geheimen irgendwas auszuspaßen.
Um es mit einer Abwandlung des Titels einer Kir Royal-Folge auszudrücken: "das Volk weiß nichts".
Note 6 für sämtliche Verantwortlichen in der Stadtverwaltung, die eigentlich für uns Bürger da sind und nicht für sich selbst oder um im Geheimen irgendwas auszuspaßen.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 08 Okt 2016, 19:57
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
Müssen nicht.
Auf der U6 wimmelt es aber auch nur so von C1 Zügen. Machmal sogar 6 Stück. Dazu 7 C2. Macht 13 C-Züge. Sind nur 5 Umläufe A oder B. Ich würde die U6 nur mit C2 fahren lassen so lange die Zulassung nur dafür gilt, weil die C1 überall fahren können. Die 18 C1 würde ich so aufteilen:
9 auf U2, weil dort sehr viele Fahrgäste fahren und somit zur HVZ jeder 2. ein C Zug wird zur besseren Fahrgastverteilung.
5 auf U5, weil diese Linie auch sehr lang ist und von 15 Umläufen wenigstens jeder 3. ein C Zug wird zur besseren Fahrgastverteilung.
U1 fährt alle 10 Minuten mit 6 Umläufen und da fahren nicht viele.
U3 alle 5 Minuten mit A oder B reicht. Zu mal heutzutage bei so wenig C Zügen auf der Linie es keinen Unterschied machen würde.
U4 alle 10 Minuten mit 4 Wagen A oder B ist genug.
U7 und U8 sind nur zur Entlastung mit 4 Wagen. Von daher braucht man da auch keine C Züge.
Hat man zu wenig von den Zügen die viel Fahrgastvolumen bieten, so kann man die auch nicht in großer Zahl überall einsetzen und muss klar bedenken wo die wirklich sinnvoll sind.
Hoffen wir, dass die C2 bald überall zugelassen werden und man die Gesammtzahl von 67 komplett bestellt.
Auf der U6 wimmelt es aber auch nur so von C1 Zügen. Machmal sogar 6 Stück. Dazu 7 C2. Macht 13 C-Züge. Sind nur 5 Umläufe A oder B. Ich würde die U6 nur mit C2 fahren lassen so lange die Zulassung nur dafür gilt, weil die C1 überall fahren können. Die 18 C1 würde ich so aufteilen:
9 auf U2, weil dort sehr viele Fahrgäste fahren und somit zur HVZ jeder 2. ein C Zug wird zur besseren Fahrgastverteilung.
5 auf U5, weil diese Linie auch sehr lang ist und von 15 Umläufen wenigstens jeder 3. ein C Zug wird zur besseren Fahrgastverteilung.
U1 fährt alle 10 Minuten mit 6 Umläufen und da fahren nicht viele.
U3 alle 5 Minuten mit A oder B reicht. Zu mal heutzutage bei so wenig C Zügen auf der Linie es keinen Unterschied machen würde.
U4 alle 10 Minuten mit 4 Wagen A oder B ist genug.
U7 und U8 sind nur zur Entlastung mit 4 Wagen. Von daher braucht man da auch keine C Züge.
Hat man zu wenig von den Zügen die viel Fahrgastvolumen bieten, so kann man die auch nicht in großer Zahl überall einsetzen und muss klar bedenken wo die wirklich sinnvoll sind.
Hoffen wir, dass die C2 bald überall zugelassen werden und man die Gesammtzahl von 67 komplett bestellt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Klar, wenn es mal wieder C-Zug-Samstag wird...U6 Münchner Freiheit @ 3 Oct 2017, 18:02 hat geschrieben: Auf der U6 wimmelt es aber auch nur so von C1 Zügen. Machmal sogar 6 Stück.
Schön wärs.9 auf U2, weil dort sehr viele Fahrgäste fahren und somit zur HVZ jeder 2. ein C Zug wird zur besseren Fahrgastverteilung.
Nein.U4 alle 10 Minuten mit 4 Wagen A oder B ist genug.
Nein.U8 sind nur zur Entlastung mit 4 Wagen.
Der C bietet nicht so viel mehr Kapazität verglichen mit einem P6, wie ein P6 verglichen mit einem P4. Insofern: Nein. Die Züge schwimmen recht frei im Netz.Hat man zu wenig von den Zügen die viel Fahrgastvolumen bieten, so kann man die auch nicht in großer Zahl überall einsetzen und muss klar bedenken wo die wirklich sinnvoll sind.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Da muss ich widersprechen - man würde wahrscheinlich sogar ein gutes Konzept komplett ignorieren.Cloakmaster @ 3 Oct 2017, 18:12 hat geschrieben: Du bist Einsatzplaner, und hast den perfekten Plan, wie alle Anforderungen auch auf anderem Wege erfüllt werden? Teile ihn der MVG mit. Sie werden dir auf Knien danken.
Zum Rest: Es ist schon wieder Feiertag...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 08 Okt 2016, 19:57
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 08 Okt 2016, 19:57
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
Wie viele C1 fahren denn da? Mehr als 9 Umläufe?Step_3 @ 17 Oct 2017, 19:33 hat geschrieben: Ist mir auch schon aufgefallen, dass seit mindestens zwei Wochen kein c2 mehr auf Linie ist.
Dafür umso mehr C1 auf der U6, wohl um den Laien vorzugkaukeln, es wären weiterhin "neue" Züge unterwegs....
Sind auf den anderen Linien noch C1 zu sehen?
Hat man nicht in einem anderen Thread schon hinreichend erklärt, dass sich die Verteilung von Tag zu Tag ändert?U6 Münchner Freiheit @ 18 Oct 2017, 09:52 hat geschrieben:Wie viele C1 fahren denn da? Mehr als 9 Umläufe?Step_3 @ 17 Oct 2017, 19:33 hat geschrieben: Ist mir auch schon aufgefallen, dass seit mindestens zwei Wochen kein c2 mehr auf Linie ist.
Dafür umso mehr C1 auf der U6, wohl um den Laien vorzugkaukeln, es wären weiterhin "neue" Züge unterwegs....
Sind auf den anderen Linien noch C1 zu sehen?
Auf der U3 sind heute beispielsweise auch mindestens auf 2 Umläufen C1 unterwegs, die ja laut dir so selten mit solchen bestückt ist. Habe auch mehrere Nicht-C1-Umläufe auf der U6 gesehen, deswegen gehe ich nicht davon aus, dass man gezilet die C-Züge auf die U6 schickt.
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 08 Okt 2016, 19:57
Auf U6 und U3 sind C1 gleich oft zu sehen.
Wir können ja mal die U4 damit vergleichen
Ich würde mal spntan behaupten, dass dort noch nie ein C1 gefahren ist.
Wenn überhaupt, sind die auf der U5.
Trotzdem ist es sehr auffällig, dass seit vielen Tagen sehr viele C1 auf der U6 fahren.
Ich würde schon sagen, dass das nicht ganz zufällig ist. Es sind definitiv mehr als 5.
Nur neue Modelle geht nicht, aber es sind doch auffällig viele.
Ein paar Stationen gefahren und man hat einen gesehen.
Ich würd der Regierung zutrauen, dass die die Zulassung wieder entzogen haben, lol.
Es war zu Beginn ja schon temporär und mit ihrem neuen Zug alle 3 Wochen ists wohl auch nix geworden.
Es ist auch kein Zufall, dass seit einigen Wochen alle C2 in Fröttmaning stehen.
Wir können ja mal die U4 damit vergleichen

Ich würde mal spntan behaupten, dass dort noch nie ein C1 gefahren ist.
Wenn überhaupt, sind die auf der U5.
Trotzdem ist es sehr auffällig, dass seit vielen Tagen sehr viele C1 auf der U6 fahren.
Ich würde schon sagen, dass das nicht ganz zufällig ist. Es sind definitiv mehr als 5.
Nur neue Modelle geht nicht, aber es sind doch auffällig viele.
Ein paar Stationen gefahren und man hat einen gesehen.
Ich würd der Regierung zutrauen, dass die die Zulassung wieder entzogen haben, lol.
Es war zu Beginn ja schon temporär und mit ihrem neuen Zug alle 3 Wochen ists wohl auch nix geworden.
Es ist auch kein Zufall, dass seit einigen Wochen alle C2 in Fröttmaning stehen.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Doch. Schon zig mal. Hatten wir aber alles schon. Genau die selbe Diskussion mit dem selben Nerverl.Marcolino26 @ 18 Oct 2017, 14:46 hat geschrieben: Ich würde mal spntan behaupten, dass dort noch nie ein C1 gefahren ist.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 157
- Registriert: 08 Okt 2016, 19:57
Wenn man davon ausgeht wie lange es schon dauert, die C2 auf Linie (und nicht nur eine) zu schicken, dann kann man schon fast wirklich davon ausgehen, dass die wohl eher in der Schrottpresse landen. Wüsste nicht, bei welchen Flugzeugen, Kreuzfahrtschiffen, Bussen, Autos oder anderen Fahrzeugen es eine solch lange Zulassungsdauer gab und nichtmal abzusehen ist, wann es soweit ist. Ein absolutes Armutszeugnis & eine Schande, für Bayern! Welche Probleme gab es denn beim Einsatz auf der U6?
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Variobahn, auch in dieser Stadt.
Die durften sogar von Mitte 2010 bis Ende 2011 nicht mehr auf Strecke, somit hätten die C2 ja noch bis Anfang 2019 ne Auszeit verdient. :ph34r:
Diese Einschränkungen beim Linieneinsatz scheint es sowieso nur im Zuständigkeitsbereich der TAB zu geben, auch da können Variobahn und Avenio in München n Lied singen.

Die durften sogar von Mitte 2010 bis Ende 2011 nicht mehr auf Strecke, somit hätten die C2 ja noch bis Anfang 2019 ne Auszeit verdient. :ph34r:
Diese Einschränkungen beim Linieneinsatz scheint es sowieso nur im Zuständigkeitsbereich der TAB zu geben, auch da können Variobahn und Avenio in München n Lied singen.

S27 nach Deisenhofen
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
So gemein es auch klingt, die Regierung Oberbayerns einfach nur inkompetent und bestimmt will sie der MVG nur Schaden. Alles was neu ist, versucht die Regierung erst mal stillzulegen.
Die C2 kommen gut an und funktionieren gut, aber die sch* Regierung zerstört alles. Der C2 funktioniert bestimmt überall.
Schade Regierung Oberbayern. Note 6.
Ich als Berliner bin echt sauer darüber.
Ob 2018 alles wieder gut wird?
Die C2 kommen gut an und funktionieren gut, aber die sch* Regierung zerstört alles. Der C2 funktioniert bestimmt überall.
Schade Regierung Oberbayern. Note 6.
Ich als Berliner bin echt sauer darüber.
Ob 2018 alles wieder gut wird?