[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3076
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Das Erprobungsfahrzeug M-FR 6003 des Münchner Busbetriebes MAN:

Bild

Ein zweiter Testbus ist ebenfalls oft auf der Straße zu sehen
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Endlich gibt's MVV-Busse in aus Ingolstadt. :rolleyes:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Rohrbacher @ 10 Oct 2017, 15:48 hat geschrieben: Endlich gibt's MVV-Busse <s>in</s> aus Ingolstadt. :rolleyes:
Welcher Sub ist das? DB?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Jojo423 @ 10 Oct 2017, 16:18 hat geschrieben:Welcher Sub ist das? DB?
Ja. Die Marke heißt "DB Busverkehr Bayern". Die Busse sind alle am Hauptsitz Ingolstadt, anfangs Coburg zugelassen. Im AVV hat die DB damit auch ein paar Ausschreibungen gewonnen. Nach dem Verkauf der RBA 1992 ist die DB so rund um Augsburg erstmals wieder mit Busverkehren vertreten. Naja und auch im MVV hatte die DB = RVO ja in den letzten Jahren einiges verloren.
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Jojo423 @ 10 Oct 2017, 17:18 hat geschrieben: Welcher Sub ist das? DB?
Gar keiner. Die Linie wird durch DB Regio Bus selber betrieben und durch keinen Subunternehmer.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3076
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Hier mal ein hier eher selten gezeigter weiß-blau lackierter Bus. Aber forumentsprechend werden sowieso ausschließlich weiß-blaue Fahrzeuge abgebildet. :P


Bild
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Was macht man am 24.12. üblicherweise?

Richtig, Busknipsen! :P

Bild
Geldhausers M-C 9156 kämpft sich in Frieding durch die Schneemassen nach Andechs.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Testfahrten mit 3 Tonnen Sacklzement an Bord auf der Linie 232:

Bild

Bild

Bild

Bild

Und für den Experimentierkasten:

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Danke für die Bilder! Hat dies mit der Ausschreibung der Linie 232 zu tun, die ab 2019 mit Elektrobussen bedient werden soll?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Warum hat der Isarau-Bus denn ein mvv-Logo im Display?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mace @ 11 Jan 2018, 19:13 hat geschrieben: Danke für die Bilder! Hat dies mit der Ausschreibung der Linie 232 zu tun, die ab 2019 mit Elektrobussen bedient werden soll?
Vermutlich ja. Statt der 40 normgewichtigen Personen a 75 Kilo halt mit der Baumarktlösung, um eine Verbrauchshausnummer zu bekommen?
Warum hat der Isarau-Bus denn ein mvv-Logo im Display?
Gute Frage, nächste Frage.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Drößling und Auing

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
EBEr
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 29 Okt 2015, 18:37

Beitrag von EBEr »

TramBahnFreak @ 11 Jan 2018, 18:54 hat geschrieben: Warum hat der Isarau-Bus denn ein mvv-Logo im Display?
Betreiber der Linie ist Bayernbus, als Fahrscheindrucker haben die einfach eine IVU Ticketbox eingebaut, wie sie auch in fast allen MVV Regionalbussen drin ist, diese steuert auch die Matrix an, das MVV Logo kommt automatisch wenn man keine Linie oder ein anderes Zeichen einprogrammiert hat!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3076
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

BS ist derzeit mit einem hierzuforum noch nicht gezeigten Hersteller-Leihbus unterwegs:
Bild


Wenn der Chef sagt, der Plan muß beim Automaten hängen, dann hängt er halt dort. :lol: Fahrgäst eunter 1,7m Meter werden ihn dort jedenfalls nie zu Gesicht bekommen. Bei Dunkelheit auch die über 1,7m großen nicht. Vom Lesen der gefühlten Schriftgröße 7 einmal ganz abgesehen. Andere Unternehmen haben ihn wenigstens auf eine seperate senkrechte Tafel über den Automaten angebracht.
Bild


Da die halbe Fahrtstrecke der Linie 172 im Außenraum liegt, darf der Netzplan Außenraum bie dieser Linie nicht fehlen. Auch hier wieder "egal wie".
Bild
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Valentin @ 3 Feb 2018, 21:18 hat geschrieben: BS ist derzeit mit einem hierzuforum noch nicht gezeigten Hersteller-Leihbus unterwegs:
Ich darf dich korrigieren, der Bus läuft inzwischen beim Novak. Der war letzte Woche mehrfach auf dem 160er und BS hat da keinen Kurs.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

BS hat dafür mittlerweile einen der Mannheimer mit 1xxx Wagennummer. Die klebt auch noch drauf, samt MVG-Logo.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Martin H. @ 4 Feb 2018, 14:29 hat geschrieben: BS hat dafür mittlerweile einen der Mannheimer mit 1xxx Wagennummer. Die klebt auch noch drauf, samt MVG-Logo.
Es handelt sich hierbei um den Wagen 1280 bzw MA-MB 280.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1065
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Der Leihbus bei BS fährt seit dem Fahrplanwechsel aufm 172.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Valentin @ 3 Feb 2018, 21:18 hat geschrieben:Da die halbe Fahrtstrecke der Linie 172 im Außenraum liegt, darf der Netzplan Außenraum bie dieser Linie nicht fehlen. Auch hier wieder "egal wie".
*lol* Das ist echt mal Qualitätsarbeit. :D
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die MVG steigt ins Fernbusgeschäft ein:

Bild

4001 am Haidenauplatz nach Leer. <_<
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Grün Weiß Blau und dreckig wie Sau. Ihr MVV. :ph34r:

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Novi
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 25 Jun 2010, 19:34
Wohnort: Meitingen

Beitrag von Novi »

Habe ein Video vom neuen MAN Lion´s City gefunden.

https://www.youtube.com/watch?v=p2qaMN6R5po...eature=youtu.be

Wusste nicht, wo ich es reinpacken sollte. Da allerdings auch die MVG-Farbvariante gezeigt wird, habe ich mich für dieses Thema entschieden. Sollte es woanders besser passen, bitte verschieben.

Gruß Novi
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1002
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Interessant, eine Gelenkversion des Neuen fährt fertig aufgeflaggt mit allen Logos auch schon rum.
Bei 0:22 eindeutig zu sehen, Wagennummer 5567

.. und mit zumindest einer Schwenkschiebetür ganz hinten.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Step_3 @ 10 Mar 2018, 22:54 hat geschrieben: Interessant, eine Gelenkversion des Neuen fährt fertig aufgeflaggt mit allen Logos auch schon rum.
Bei 0:22 eindeutig zu sehen, Wagennummer 5567

.. und mit zumindest einer Schwenkschiebetür ganz hinten.
Sind die anderen auch (bis auf die Fahrertür?). Dadurch steigt die (rechnerische) Kapazität der Fahrzeuge. Und bei 7 Türflügeln macht das schon was aus.
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ach Du warst das.
Ich durfte Kehren.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ach Du warst das.

Ich hatte dich von Altomünster damals größer, älter etc. in Erinnerung.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und ich Ich irgendwie, dicker? Mei, ist schon ewig her und hier laufen ja dauernd Fotografen rum.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Abwechslung für die Elektrobusfahrer und -fotografen:

Bild
Im MVG-Outback an der Heulüss, Elektromobilität dürfte hier eher Teslaförmig vorkommen.

Bild
Und am Schmuckerweg
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten