Entenfang @ 3 Jan 2018, 13:31 hat geschrieben:Auch gestern wieder in Stuttgart, 401 mit 1. Klasse am Prellbock. Der erste Wagen im Abschnitt A hatte freie Platzwahl und weiter hinten haben die Leute gestanden. [...]
War das im ICE nach Leipzig/Berlin oder einem nach Hamburg? Ohne die genannten Punkte zu relativeren ist bei erstem Zuglauf noch zu beachten, dass sich mit dem Umbiegen über Leipzig zwischen Fulda und München die Reihung gedreht hat. In Stuttgart war also jahrelang die 1. Klasse am Bahnsteigende, seit Dezember steht sie am Bahnsteiganfang.
Auch wenn es nicht 1:1 vergleichbar ist, bei den Hamburger ICE ist die 2. Klasse standardmäßig ab Bahnsteigmitte bis -ende gereiht, da ist Wagen 3 bis 1 mittlerweile auch ganz gut besetzt, während vor Jahren dort die Abteilchancen auch kurz vor Abfahrt ziemlich sicher waren.
Entenfang @ 3 Jan 2018, 13:31 hat geschrieben:Ich vermute, das typische Fahrgastverhalten liegt zu 80% an Bequemlichkeit und zu 20% am Nicht-Darübernachdenken.
Ich würde eher eine gewisse Lauf- & Bewegungsfaulheit vermuten. Das führt dann auch gerne dazu, dass in sechs Wagen langen IC der Wagen 10 voll okkupiert ist samt Teppichplatz im Einstiegsbereich, während im Wagen 7 die Standardbelegung vorherrscht
Generell angemerkt, so lustig solche Erzählungen und "Tipps" auch sind, dabei sollte immer bedacht werden, dass wir erfahren sind und viele "Tipps" aus Erfahrungen kennen und die Folgen abschätzen können. Dass Unerfahrene mangels Wissen & Erfahrungen zur sicheren Seite neigen, ist ihnen nicht vorzuwerfen - wir Erfarene würden auf anderem, fremden Terrain auch nicht anders handeln.