[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

P-fan @ 6 Dec 2017, 13:19 hat geschrieben: Gibt es bei der Linie 55 eine Veränderung hinsichtlich Subunternehmer zum Fahrplanwechsel?
Leider war ich bei den vor einigen Wochen stattgefundenen Probe-/Test-/Schulungsfahrten mit "Buszügen" auf der Strecke der Linie 55 nie nah genug dran, um evtl. den Namen des Subunternehmers am Bus lesen zu können. Dachte mir halt, dass u.U. der jetzige Subunternehmer ("Die Reisekutsche"?) keine Buszüge hat und deshalb möglicherweise ein Wechsel stattfindet.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Gruber bzw "Die Reisekutsche" hat Buszüge. Allerdings erst seit Kurzem, daher die Schulungen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Watzinger wird eh seinen Spass kriegen, wenn er zum Ausrücken bis Karlsfeld fahren darf :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 6 Dec 2017, 22:38 hat geschrieben: Watzinger wird eh seinen Spass kriegen, wenn er zum Ausrücken bis Karlsfeld fahren darf :ph34r:
Wo soll da das Problem sein? Und woher weißt du, dass Watzinger weiterhin auf dem 160er fahren wird?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 6 Dec 2017, 21:50 hat geschrieben: Wo soll da das Problem sein? Und woher weißt du, dass Watzinger weiterhin auf dem 160er fahren wird?
Weil der die letzten Jahre immer auf dem 160er fährt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Auf dem 143er war er auch oft und zuletzt nicht mehr. Bleibt noch die Frage offen, wo du beim Ausrücken nach Karlsfeld das Problem siehst. Watzinger hat einige Linien mit weiten Ausrückwegen.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

martinl @ 6 Dec 2017, 22:21 hat geschrieben: Gruber bzw "Die Reisekutsche" hat Buszüge. Allerdings erst seit Kurzem, daher die Schulungen.
Danke! Den "Bedarf" für den Einsatz von Buszügen auf der Linie 55 sieht man offenbar noch nicht als gegeben an, denn ich konnte noch keinen im Fahrgasteinsatz sehen.

Daher kam ich auf die Vermutung mit dem Wechsel des Subunternehmers zum Fahrplanwechsel, denn wenn kein solcher Wechsel stattfindet, dann könnte Gruber diese ja jetzt schon einsetzen. Aber vermutlich darf er nicht, weil die Gelenkbusse noch als "nachfragegerecht" angesehen werden.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 6 Dec 2017, 21:38 hat geschrieben: Watzinger wird eh seinen Spass kriegen, wenn er zum Ausrücken bis Karlsfeld fahren darf ph34r.gif
Beginnt/Endet überhaupt ein Kurs in Karlsfeld?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 6 Dec 2017, 21:58 hat geschrieben: Beginnt/Endet überhaupt ein Kurs in Karlsfeld?
Definitiv ja. Beginnen auf jeden Fall. Enden bin ich mir nicht sicher.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Und nochmal die bisher unbeantwortete Frage: Was wäre das Problem dabei?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 6 Dec 2017, 21:59 hat geschrieben: Definitiv ja. Beginnen auf jeden Fall. Enden bin ich mir nicht sicher.
Einer beginnt und endet da. Den dürfte wohl Novak bekommen, der hat da den kürzesten Ausrückweg. Edit: Ganz interessant: Abends enden sogar zwei Kurse in Karlsfeld.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 6 Dec 2017, 22:03 hat geschrieben: Einer beginnt und endet da. Den dürfte wohl Novak bekommen, der hat da den kürzesten Ausrückweg.
Derselbe Kurs?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 6 Dec 2017, 22:04 hat geschrieben: Derselbe Kurs?
Nein, der endet entweder in ALL oder SME :-) Also gibt 3 verschiedene Kurse die dort entweder enden oder beginnen. Das dürfte aber der LK bezahlen. Und so weit ist es von ALL nach Karlsfeld auch nicht mehr.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 6 Dec 2017, 22:13 hat geschrieben: Nein, der endet entweder in ALL oder SME :-) Also gibt 3 verschiedene Kurse die dort entweder enden oder beginnen. Das dürfte aber der LK bezahlen. Und so weit ist es von ALL nach Karlsfeld auch nicht mehr.
Wobei der Novak hat ja nur 2 Gelenker. Heisst also immer die Gefahr, das wieder Solos fahren. Ganz toll...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 6 Dec 2017, 23:27 hat geschrieben: Wobei der Novak hat ja nur 2 Gelenker. Heisst also immer die Gefahr, das wieder Solos fahren. Ganz toll...
Das sind bisher ja nur Vermutungen. Kann man nicht einfach bis Montag abwarten, statt jetzt schon über Dinge zu jammern, die so evtl gar nicht kommen? Vielleicht fährt diese Kurse ja auch Ludwig oder MVG West. Meine Frage, warum dieser Ausrückweg für Watzinger ein Problem sein soll, hast du übrigens immer noch nicht beantwortet.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 6 Dec 2017, 22:27 hat geschrieben: Wobei der Novak hat ja nur 2 Gelenker. Heisst also immer die Gefahr, das wieder Solos fahren. Ganz toll...
Wie gesagt, ALL ist nicht weit entfernt, das kann auch ein anderer Unternehmer fahren. Insofern werden das alles Gelenker. Planmäßig gibt es unter der Woche zwischen 4 und 21 Uhr eh keine Solos auf dem 160er.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 6 Dec 2017, 22:37 hat geschrieben: Das sind bisher ja nur Vermutungen. Kann man nicht einfach bis Montag abwarten, statt jetzt schon über Dinge zu jammern, die so evtl gar nicht kommen? Vielleicht fährt diese Kurse ja auch Ludwig oder MVG West. Meine Frage, warum dieser Ausrückweg für Watzinger ein Problem sein soll, hast du übrigens immer noch nicht beantwortet.
Naja, der sitzt ja in der Landsberger Str. Oder hat der im Norden noch einen Betriebshof?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 6 Dec 2017, 22:40 hat geschrieben: Naja, der sitzt ja in der Landsberger Str. Oder hat der im Norden noch einen Betriebshof?
Dann machen's die 10 Minuten mehr Fahrtzeit auch nicht aus.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12603
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Am Ende machen's Hadersdorfer, Baumann und Gruber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21427
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 6 Dec 2017, 23:21 hat geschrieben: Am Ende machen's Hadersdorfer, Baumann und Gruber.
Hadersdorfer muss jetzt nicht sein, der hält in der Regel vom Putzen nicht allzuviel. Baumann könnte ich jetzt nix Negatives sagen und Gruber fährt bisher hier nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12603
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 6 Dec 2017, 23:24 hat geschrieben:Hadersdorfer muss jetzt nicht sein, der hält in der Regel vom Putzen nicht allzuviel.
Fake News.
Baumann könnte ich jetzt nix Negatives sagen und Gruber fährt bisher hier nicht.
Dann sag einfach gar nix.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

TramBahnFreak @ 7 Dec 2017, 00:21 hat geschrieben: Am Ende machen's Hadersdorfer, Baumann und Gruber.
Von Karlsfeld aus wäre auch Busverkehr Südbayern denkbar.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12603
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

martinl @ 6 Dec 2017, 23:28 hat geschrieben: Von Karlsfeld aus wäre auch Busverkehr Südbayern denkbar.
BSB besitzt derzeit nur einen einzigen MVG-Gelenkbus, der standardmäßig auf der Linie 172 zum Einsatz kommt.

Sofern die ihren Fuhrpark erweitern, würden sie sich allerdings anbieten.

(Um mal wieder zu sinnvolleren Vorschlägen zurückzukommen, danke! :) )


edit: Ich würde trotzdem vorschlagen, die paar Tage einfach abzuwarten und dann hier (fundiert!) zu berichten. :)
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

TramBahnFreak @ 7 Dec 2017, 01:16 hat geschrieben: BSB besitzt derzeit nur einen einzigen MVG-Gelenkbus, der standardmäßig auf der Linie 172 zum Einsatz kommt.

Sofern die ihren Fuhrpark erweitern, würden sie sich allerdings anbieten.

(Um mal wieder zu sinnvolleren Vorschlägen zurückzukommen, danke! :) )


edit: Ich würde trotzdem vorschlagen, die paar Tage einfach abzuwarten und dann hier (fundiert!) zu berichten. :)
Da der 172er ab Fahrplanwechsel alle 10 Min. fährt, sogar bis Dachau, kann es sein dass dort dann nur noch Solos zum Einsatz kommen.. aber wie schon gesagt, man wird es sehen wenns soweit is.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

TramBahnFreak @ 7 Dec 2017, 00:16 hat geschrieben: BSB besitzt derzeit nur einen einzigen MVG-Gelenkbus, der standardmäßig auf der Linie 172 zum Einsatz kommt.

Sofern die ihren Fuhrpark erweitern, würden sie sich allerdings anbieten.

(Um mal wieder zu sinnvolleren Vorschlägen zurückzukommen, danke! :) )


edit: Ich würde trotzdem vorschlagen, die paar Tage einfach abzuwarten und dann hier (fundiert!) zu berichten. :)
So leicht ist die Vergabe der Unternehmerleistungen leider nicht. Insofern dürfte die Zahl der Gelenker bei BSB in der nächsten Zeit nicht allzu stark ansteigen.
Viele Grüße
Jojo423
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auf die Frage von Lazarus ...
Derselbe Kurs?
in Bezug auf beginnen/enden in Karlsfeld, hätte ich als Antwort eigentlich erwartet
Jojo423 @ 6 Dec 2017, 14:17 hat geschrieben:Woher soll man das jetzt schon wissen?
Insofern bin ich dann doch überrascht, dass man im Westen bereits mehr zu wissen scheint als beispielsweise bezüglich der Linie 55. [/ Ironie]


By the way, ist die Haltestelle Diakon-Kerolt-Weg die einzige, die nun verlegt wird, oder gibt es auf dem Weg der Linie 55 weitere? Und was ist der Grund für die Verlegung an eine derart ungünstige Stelle? Im Internet ist dazu nichts zu finden, obwohl doch der zuständige Bezirksausschuss damit befasst worden sein dürfte. Oder wurde dieser übergangen?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

P-fan @ 7 Dec 2017, 07:21 hat geschrieben: Auf die Frage von Lazarus ...



in Bezug auf beginnen/enden in Karlsfeld, hätte ich als Antwort eigentlich erwartet



Insofern bin ich dann doch überrascht, dass man im Westen bereits mehr zu wissen scheint als beispielsweise bezüglich der Linie 55. [/ Ironie]
Ich hab einfach den Fahrplan gelesen. Dort kann man die Kurse ja nachvollziehen. Der Rest war reines „in die Glaskugel schauen“.
Viele Grüße
Jojo423
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3358
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Jojo423 @ 6 Dec 2017, 22:03 hat geschrieben: Einer beginnt und endet da. Den dürfte wohl Novak bekommen, der hat da den kürzesten Ausrückweg. Edit: Ganz interessant: Abends enden sogar zwei Kurse in Karlsfeld.
Fährt BS jetzt nicht mehr den 172er? Deren Karlsfelder Betriebshof wäre doch am nächsten.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9702
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Verlegung, vermutlich, da nach der Genehmigung für die Buszüge Haltestellen immer möglichst in der Geraden liegen sollen. Sonst macht das keinen Sinn.
Stand aber erst kürzlich was an anderer Stelle hier.
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Wie schon mal von mir erwähnt: Ich vermute, dass man beim 55er eher auf Taktverdichtungen setzt. Unterjährig soll für den Schülerverkehr ab ca. 13 Uhr eine Verdichtung auf 6-7 Minuten bis zur HVZ am Nachmittag kommen. Das klingt für mich jetzt nicht so, dass man eine Kapazitätsverbesserung per Buszüge im Auge hat.
Gruß, Thomas
Antworten