[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Beide 21er-Kurse sind heute brav unterwegs: 2006-3005 und 2005-3039.
2006 hat seit gestern auch seinen Beiwagen mit dabei.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8003
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Gestern müssten auf dem 19er gewesen sein:

5x R2, 2x R3, 2x S, 4x T
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8003
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Sind heute P-Wagen unterwegs?
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Entenfang @ 22 Jan 2018, 13:42 hat geschrieben:Sind heute P-Wagen unterwegs?
Jep, alle beide sind unterwegs.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Und trotz der beiden P-Wagen auf dem 21er auf fünf 20er-Kursen Varios. Ein allzu großes Problem scheint das Begegnungsverbot ja nicht zu sein.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8003
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Einer der beiden Altwagen ist im Laufe des Tages wegen defektem Scheibenwischer eingerückt. Ansonsten größere Fahrplanabweichungen und dank "einzelner Kursausfälle" auf dem 22er und dem Wetter war die Kapazität des P-Wagens dringend erforderlich. Die anderen 3 Kurse aufm 21er waren R2.

Aufm 19er gesichtet:
0x R2 2x R3 4x S 3x T 1x Lion´s City Solo
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wo ist der dritte P Wagen abgeblieben?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Welcher dritte P? :unsure:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Waren es nicht mal 3?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1905
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Ein Avenio war auch aufm 20er, die Linienanzeige ging bloß nicht, bloß das Ziel. War 2807
qmb80
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 24 Mai 2015, 23:26

Beitrag von qmb80 »

Entenfang @ 22 Jan 2018, 19:17 hat geschrieben: Aufm 19er gesichtet:
0x R2 2x R3 4x S 3x T 1x Lion´s City Solo
Auf 19-04 war ein R2. Bin ich selbst mitgefahren. Dafür gab es heute auf dem 28er eine Vario. Gesehen um 06:35 ausrückend am Ostbahnhof
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute hat P-Wagen 2006 seinen Beiwagen 3037 wieder zuhause gelassen und rast wieder solo dahin (21-14).
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Gerade eben ist P-Wagen 2005 solo als 22er (!) in die Dachauer Straße eingebogen.
2006-3039 ist hingegen auf dem 21er unterwegs.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1678
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Ja, den hab ich gestern auch gesehen... War der Kurs 2, Zielbeschilderung vorne "Hochschule München", an der Seite "Lothstraße" (vorn) und leeres Schild (hinten).
Könnte man auch einheitlich machen...
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auf jeden Fall vielen Dank an Pasinger für die Meldung. Der 2005 ist anscheinend nach wenigen Runden wieder eingerückt?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
AK1
Kaiser
Beiträge: 1678
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

So wenig Runden können es nicht gewesen sein, ich hab ihn zumindest um kurz nach 12 noch Richtung Hochschule gesehen.
flotschie
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 23 Mai 2017, 00:38

Beitrag von flotschie »

Habe ihn auch ihn auch noch gegen 13:40 am Hbf Richtung Hochschule fahren sehen.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Beiwagen 3005 ist wieder fit.
Und standesgemäß hängt er am 2005 und fährt auf dem 21-12.
Die Kombi 2005-3005 gab es schon lange nicht mehr.
Der Kurs muss erst am Vormittag ausgerückt sein, denn am Morgen war der 21-12 noch ein R2.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Pasinger @ 2 Feb 2018, 12:24 hat geschrieben: Die Kombi 2005-3005 gab es schon lange nicht mehr.
Apropos, Frage an die "Alten":
Wie war das denn früher zu guten alten P-Wagen-Zeiten gehandhabt? Hingen da auch immer "nummernrein" 2005+3005 und 2010+3010 und 2021+3021 usw. zusammen, oder wurde auch damals schon durchgemischt?
Eine gewisse Mischung muss ja vorgekommen sein, da es mehr Tw als Bw gab.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Als es noch zwei Tram-Betriebshöfe gab, waren die niedrigen Wagennummern sowohl der Trieb- als auch der Beiwagen in der Westendstraße (im "Dreier") beheimatet. Dort wurde immer streng darauf geachtet, dass dieselben Endnummern beisammen blieben.

Im Gegensatz dazu wurde in der Einsteinstraße schon damals darauf nicht geachtet.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Es gab doch sogar weniger Beiwagen als Triebwagen. Ich habe das immer so erklärt, dass die Tw länger (und öfter) wegen Untersuchungen nicht zur Verfügung standen ... . Das ging dann nur mit durchtauschen.

Luchs.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute um 09:20 war der M-Zug nach "Christkindl Tram" in der Schleife am Sendlinger Tor.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 15 Mar 2018, 21:27 hat geschrieben: Heute um 09:20 war der M-Zug nach "Christkindl Tram" in der Schleife am Sendlinger Tor.
Schulung / Auffrischung für die anstehende MünchenTram-Saison?
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße

Beitrag von Christoph »

2021 und 2028 vegetieren derzeit beschädigt und stark "verziert" auf den hintersten (südlichen) Gleisen der Hauptwerkstätte vor sich hin. Kein schöner Anblick :-(
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Jan 24: 22%, März 24: 29%, April 24: 50%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Plus ein Beiwagen.

Wurde hier schon vor einiger Zeit gemeldet, geschmückt waren sie teils schon vor dem Umzug.

Mindestens in einem hängt ein Zettel, "zur Aufarbeitung in die HW", gleichzeitig fehlt der komplette Führerstand, Rest augenscheinlich noch ok.
Man ist sich wohl noch unschlüssig, kommt auch drauf an ab wann die neuen Avenio fahren.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 16 Mar 2018, 19:32 hat geschrieben: Plus ein Beiwagen.

Wurde hier schon vor einiger Zeit gemeldet, geschmückt waren sie teils schon vor dem Umzug.

Mindestens in einem hängt ein Zettel, "zur Aufarbeitung in die HW", gleichzeitig fehlt der komplette Führerstand, Rest augenscheinlich noch ok.
Man ist sich wohl noch unschlüssig, kommt auch drauf an ab wann die neuen Avenio fahren.
...und ab wann die HW wieder einsatzfähig ist?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8003
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ich wäre für eine (oder hoffentlich 2) Sichtungsmeldungen von P-Wagen morgen dankbar!
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 272
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

Entenfang @ 2 Apr 2018, 14:37 hat geschrieben:Ich wäre für eine (oder hoffentlich 2) Sichtungsmeldungen von P-Wagen morgen dankbar!
2005 + 3005 soeben auf Linie 21 ab Hbf
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Wie frizzos schon geschrieben:
2005-3005 auf 21-12
2006 ist wie auch schon letzte Woche nicht unterwegs.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Pasinger @ 3 Apr 2018, 08:19 hat geschrieben: 2005-3005 auf 21-12
OBERRIESENDOPPELMIST! :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten