Wo willst du denn hin? Die Takt-RB hält zwischen München Hbf und Ingolstadt Hbf immer an allen Stationen. Die RE halten immer in Pfaffenhofen und Rohrbach, egal ob ein Ingolstädter oder ein Nürnberger. Einzelne RE halten nicht in Petershausen. Das ist eigentlich das einzige, wo man bei den Taktzügen schauen muss, die eine RB, die nicht in Dachau hält, tut das ja jetzt wieder. "Takt" muss man natürlich in Anführungszeichen setzen., die Zeiten pendeln halt immer so ca. -/+ 5 Minuten. Das stört eher, vor allem dass kaum zu merken ist, was wann an welchem Tag fährt. Taktverstärker und Einzelzüge sind halt Taktverstärker und Einzelzüge.Rev @ 14 Jan 2018, 14:54 hat geschrieben:Leider fährt man auf der Strecke Kraut und Rüben. So richtig blind in nen Zug einsteigen kann auch mal schief gehen.

Wenn die neuen Züge mal alle in Betrieb sind, dann wird's sicher besser mit dem Fahrzeitengeschwurbel, ich gehe davon aus, dass die RE dann alle mit 102 gefahren werden und die RB mit 445. Dann spart man sich den IRE, den's in Bayern nunmal nicht gibt und auch eigentlich nicht braucht.
Ich frag mich nur, wo kommt die RB 59684 an Sonn- und Feiertagen her? Wozu braucht's diesen Zug, nur ein paar Minuten hinter RB 59098?