Seit wann gibt's in der evangelischen Kirche Heilige........? -_-gmg @ 14 Apr 2005, 14:29 hat geschrieben: Ein wirklich gläubiger Protestant möchte vieleicht nicht, dass der Papst, der aus evangelischer Sicht gar nicht die Kompetenz hat, zu entscheiden, wer heilig ist und wer nicht, sich herausnimmt, den 420 heilig zu sprechen.
reveal's Avatar
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Natürlich hat der Pabst aus meiner (evangelischen) Sicht nicht die Kompetenz, darüber zu entscheiden, wer heilig ist und wer nicht. Ich bin evangelisch und auch echter 420-Fan und sehe es überhaupt nicht so, dass der katholische Pabst sich heraus nimmt, den 420 heilig zu sprechen. Ich sehe diese Fotomontage als Anspielung auf den Ausdruck "heiliger ET" und dem Heiligsprechen durch den Pabst.gmg @ 14 Apr 2005, 14:29 hat geschrieben:Ein wirklich gläubiger Protestant möchte vieleicht nicht, dass der Papst, der aus evangelischer Sicht gar nicht die Kompetenz hat, zu entscheiden, wer heilig ist und wer nicht, sich herausnimmt, den 420 heilig zu sprechen.
Um es nochmal zu betonen: Ich beziehe mich hier ausschließlich auf Leute, die ernsthaft evangelisch und echte 420- Fans sind.
Du meinst also, ich hätte diesen Einwand nicht schreiben sollen, weil jetzt dadurch eine (in der Tat nur kleine) Diskussion entbrannt ist? Na also wirklich, dafür ist ein Forum doch da, oder?Dol-Sbahn @ 14 Apr 2005, 15:41 hat geschrieben: Ich muss leider jetzt mal an ET423 konstruktive Kritik ausüben: Es wäre besser, wenn du nicht auf die "Idee" (Idee wollte ich irgendwie nicht schreiben, sondern irgendwie anderes Wort) über das Respekt der Papst gekommen bist. Tja, macht nicht...

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ich weiß, was du meinst: Jeder darf in Forum äußern, aber es wäre besser auch in gute Zeitpunkt zu posten.ET 423 @ 14 Apr 2005, 17:33 hat geschrieben: Du meinst also, ich hätte diesen Einwand nicht schreiben sollen, weil jetzt dadurch eine (in der Tat nur kleine) Diskussion entbrannt ist? Na also wirklich, dafür ist ein Forum doch da, oder?:blink:

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Hmm, finde ich nicht. Das sieht mir eher danach aus, als ob der 420 in dem Bild gerade eine Weichenverbindung befährt.gmg @ 15 Apr 2005, 20:58 hat geschrieben: Sag mal, hast du den 420 und die Gleise getrennt voneinander montiert? Der Zug sieht ja aus, als wäre er entgleist! :blink:

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
hervorhebung durch michS 13 Köln @ 16 Apr 2005, 17:27 hat geschrieben:Also liebe Leute lasst uns nicht über den Polen Plaue reden, sondern wieder über avatare, die was über die Bahn und nicht über die Katholiken Sch****e aussagen !!
ich habe lange überlegt, welche beleidigung ich dir für diese verbale entgleisung, die absolut unverschämt ist, an den kopf werfe. allerdings drückt keine der mir bekannten beleidigungen das aus, was ich von dir denke. alles ist zu mild, zu nett und würde dich eher sogar besser dastehen lassen, als du meines erachtens bist. schade drum.
/edit: Schimpfwort durch "*" ersetzt.
signatur kaputt.
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Ich kann euch beruhigen, das Papstbild hätte wahrscheinlich auch der Papst gut gefunden.
Die Geste ist ja auch keine Heiligsprechung (das ist ein Prozess), sondern eine Segnung.
Und eine Segnung hätte wir alle von ihm bekommen können, sogar Atheisten, wenn wir ihm begegnet wären.
Des weiteren ist die Segnung nicht auf Menschen beschränkt, es gibt eine Pferdesegnung, Maibäume werden gesegnet,
tja und eben sogar S-Bahn-Züge.
Ja, ihr habt richtig gehört, der 420 ist bereits mehrfach gesegnet worden, genau wie sämtliche Bahnhöfe, Streckenanlagen und auch das Personal.
Ich müsste recherchieren, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Münchner S-Bahn in Anwesenheit eines 420 im Jahre 1972 durch den damaligen Münchner Kardinal Julius Döpfner (also Papst eine Etage drunter) gesegnet worden, zumindest aber von einem seiner Weihbischöfe.
Auch sämtliche späteren Eröffnungen hatten immer geistlichen Beistand.
Dem 423 steht solch eine Segnung erst noch bevor, denn bei seiner Einführung hat die S-Bahn München die Segnung verschlampt, soweit ich weiß.
Da müssen wir wohl auf die nächste Streckeneröffnung warten (Geretsried?).
Wobei ich finde, dass sich die Einführung der LZB auch angeboten hätte! :rolleyes:
Die Geste ist ja auch keine Heiligsprechung (das ist ein Prozess), sondern eine Segnung.
Und eine Segnung hätte wir alle von ihm bekommen können, sogar Atheisten, wenn wir ihm begegnet wären.
Des weiteren ist die Segnung nicht auf Menschen beschränkt, es gibt eine Pferdesegnung, Maibäume werden gesegnet,
tja und eben sogar S-Bahn-Züge.
Ja, ihr habt richtig gehört, der 420 ist bereits mehrfach gesegnet worden, genau wie sämtliche Bahnhöfe, Streckenanlagen und auch das Personal.
Ich müsste recherchieren, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Münchner S-Bahn in Anwesenheit eines 420 im Jahre 1972 durch den damaligen Münchner Kardinal Julius Döpfner (also Papst eine Etage drunter) gesegnet worden, zumindest aber von einem seiner Weihbischöfe.
Auch sämtliche späteren Eröffnungen hatten immer geistlichen Beistand.
Dem 423 steht solch eine Segnung erst noch bevor, denn bei seiner Einführung hat die S-Bahn München die Segnung verschlampt, soweit ich weiß.
Da müssen wir wohl auf die nächste Streckeneröffnung warten (Geretsried?).
Wobei ich finde, dass sich die Einführung der LZB auch angeboten hätte! :rolleyes:
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Wunderbar. Auch wenn ich es ja etwas merkwürdig und ein Stück weit auch lächerlich finde, dass ein Kardinal Züge, Bahnhöfe usw. einsegnet, aber meinetwegen sollen auch die Dostos, ET423-426 usw. ihren Segen kriegen, auch wenn ich die Züge nicht mag. Aber der n-Wagen soll dabei nicht in den Hintergrund geschoben werden, grade die schönen n-Wagen, die Jahrzehnte lang und zum Glück auch heute noch (wenn auch leider nur wenige) zuverlässig ihren Dienst getan haben bzw. noch tun, haben sich das auch verdient.
Gib Triebwagen und Doppelstockwagen keine Chance! Schützt die n-Wagen!
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
In katholischen Ländern ist das halt so und auch gute Tradition.
Tunnels werden unter den Schutz der Heiligen Barbara gestellt, Fahrzeuge sind beim Heiligen Christopherus angesiedelt.
Man sieht in Bayern viele Autos mit Christopherusplakette am Rückspiegel oder am Kofferraum und auch Lokführer und Busfahrer haben die oft an ihren Fahrzeugen angebracht.
Für gläubige Menschen ist das eben sehr wichtig, zu wissen, dass die Gegenstände des täglichen Gebrauchs eingebettet sind in die Fürsorge Gottes für den Menschen.
Häuser werden auch gesegnet, und zwar am 6.1.
Für Atheisten ist es wahrscheinlich schwer nachvollziehbar, aber die Toleranz, welche von ihnen immer eingefordert wird, sollte auch Katholiken entgegengebracht werden.
Und ich habe noch nichts davon mitbekommen, dass ein Segen jemals einem Atheisten geschadet hätte! :rolleyes:
Tunnels werden unter den Schutz der Heiligen Barbara gestellt, Fahrzeuge sind beim Heiligen Christopherus angesiedelt.
Man sieht in Bayern viele Autos mit Christopherusplakette am Rückspiegel oder am Kofferraum und auch Lokführer und Busfahrer haben die oft an ihren Fahrzeugen angebracht.
Für gläubige Menschen ist das eben sehr wichtig, zu wissen, dass die Gegenstände des täglichen Gebrauchs eingebettet sind in die Fürsorge Gottes für den Menschen.
Häuser werden auch gesegnet, und zwar am 6.1.
Für Atheisten ist es wahrscheinlich schwer nachvollziehbar, aber die Toleranz, welche von ihnen immer eingefordert wird, sollte auch Katholiken entgegengebracht werden.
Und ich habe noch nichts davon mitbekommen, dass ein Segen jemals einem Atheisten geschadet hätte! :rolleyes:
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Nicht unbedingt. Hab auch schon gesehen, dass bei Hochhäusern dann halt an den Haupteingang das CMB gemacht wurde.ET 423 @ 17 Apr 2005, 13:25 hat geschrieben: Außerdem kommen die "Sternsinger" (so heißen die) nicht zu Hochhäusern.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Bei dem Segen geht's ja darum, dass die Leute, die mit den Zügen und an diesen Bahnhöfen unterwegs sind, sozusagen wohlbehalten reisen und unterwegs Schutz erhalten. Den Zügen und Bahnhöfen soll zusammen mit den Reisenden nix zustoßen. Ich finde das eine schöne und durchaus sinnvolle Geste, wenn man sich manchmal aber fragt, was der Herrgott trotzdem für Unglücke zulässt... :unsure:Tim @ 17 Apr 2005, 11:30 hat geschrieben:Wunderbar. Auch wenn ich es ja etwas merkwürdig und ein Stück weit auch lächerlich finde, dass ein Kardinal Züge, Bahnhöfe usw. einsegnet, aber meinetwegen sollen auch die Dostos, ET423-426 usw. ihren Segen kriegen,
*lg* Schneggal
Wenn es überhaupt einen Herrgott gibt. Falls es ihn gibt, so denke ich einfach, daß "er" gewisse Unglück zuläßt, um die Menschheit sozusagen wachzurütteln und um zu zeigen, daß wir nicht vollkommen sind.Schneggal @ 18 Apr 2005, 13:55 hat geschrieben: was der Herrgott trotzdem für Unglücke zulässt...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
@ET423: Naja, ich glaube manchmal, dass dieser Gott ein Seelenplanet, wo ein kleine Teil von denen in mein Gehirn ist, um etwas zu "leben". In Wirklichkeit lebt Seelen nur. Wir sind eine Art "Roboter", besser gesagt, ein Mensch. Gehirn bietet Seelen die Funktionen, die in mein Körper weiterbefehlen.
Ich habe zu kurz ausgeführt. Falls kaum mein Beitrag versteht, dann ergänze ich es ausführlicher...
Ich habe zu kurz ausgeführt. Falls kaum mein Beitrag versteht, dann ergänze ich es ausführlicher...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Glaub' mir schneggal, seitdem in meinem engen Verwandtenkreis innerhalb von 1,5 Jahren vier Menschen gestorben sind (Eltern, Stiefopa & Oma), habe ich keinen Glauben mehr.Schneggal @ 18 Apr 2005, 14:36 hat geschrieben: Das denk ich mir auch immer. In solchen Fällen hab ich auch zugegeben ab und zu Glaubenskrisen... :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Oh, das war ja hart für dich...ET 423 @ 18 Apr 2005, 14:43 hat geschrieben: Glaub' mir schneggal, seitdem in meinem engen Verwandtenkreis innerhalb von 1,5 Jahren vier Menschen gestorben sind (Eltern, Stiefopa & Oma), habe ich keinen Glauben mehr.

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]