[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Vorhin auf dem 197er gesichtet: Citaro-Gelenker M-VU 61

(Rückleuchten deuten auf G2, Details kann ich noch nicht liefern, da Sichtung aus dem 55er heraus bei Dunkelheit)
Gruß, Thomas
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Ludwig und Edelweiß haben heute, 22.12.2017, jeweils ihren ersten MAN / HESS Buszug erhalten. Ludwig´s Buszug hat die Kennzeichen M-LU 3553 (Zugfahrzeug) und M-LU 3554 (Anhänger) erhalten. Erstaunlich, dass dieses Mal Münchner Kennzeichen wieder verwendet wurden, da das zusätzliche Zugfahrzeug ja auf FFB-LU 505 lautet.

Die Kennzeichen von Edelweiß werde ich noch erhalten.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Der neue Buszug von Edelweiß hat die Kennzeichen M-ER 1254 (Zugfahrzeug) und M-ER 1253 (Anhänger). Er soll voraussichtlich schon am Samstag, 30.12.2017, auf dem 57 er zum Einsatz kommen.

Für Mitte Januar 2018 wird ein weiterer MAN Lion´s City mit Anhängerkupplung erwartet.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Reinhard Busfan @ 27 Dec 2017, 17:27 hat geschrieben:Der neue Buszug von Edelweiß hat die Kennzeichen M-ER 1254 (Zugfahrzeug) und M-ER 1253 (Anhänger). Er soll voraussichtlich schon am Samstag, 30.12.2017, auf dem 57 er zum Einsatz kommen.
So war es dann heute auch, naja fast: Seinen Anhänger hat er zuhause gelassen und 1254 fuhr solo.
Auch schon letzte Woche hat Edelweiß einen Solo-Bus auf dem 57er eingesetzt. Kuschelig.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21286
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Pasinger @ 30 Dec 2017, 17:45 hat geschrieben: So war es dann heute auch, naja fast: Seinen Anhänger hat er zuhause gelassen und 1254 fuhr solo.
Auch schon letzte Woche hat Edelweiß einen Solo-Bus auf dem 57er eingesetzt. Kuschelig.
Edelweiss hat zudem auch noch einen Solo-Kurs unter der Woche auf dem 56er. Auch da war es so kuschelig, das einige Fahrgäste nicht mehr mitkamen. Keine Ahnung, wer so einen Unsinn plant....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Pasinger @ 30 Dec 2017, 17:45 hat geschrieben: So war es dann heute auch, naja fast: Seinen Anhänger hat er zuhause gelassen und 1254 fuhr solo.
Auch schon letzte Woche hat Edelweiß einen Solo-Bus auf dem 57er eingesetzt. Kuschelig.
Vielleicht hat es nicht mehr mit der obligatorischen Fahrerschulung geklappt. Das Gespann wurde ja wirklich auf den "letzten Drücker" kurz vor Weihnachten geliefert. Nach den Weihnachtsferien wird es aber mit dem Solo-Einsatz des M-ER 1254 vorbei sein.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Am Donnerstag dieser Woche wird Edelweiß einen weiteren MAN Lion´s City mit Anhängerkupplung erhalten. Das Kennzeichen wird dann M-ER 1822 lauten. Damit kann dann ein älteres Solofahrzeug ausgemustert werden.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Vermutlich dann M-PA 1671 soferns den überhaupt noch gibt, ansonsten M-ER 1042.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

168er @ 17 Jan 2018, 19:21 hat geschrieben: Vermutlich dann M-PA 1671 soferns den überhaupt noch gibt, ansonsten M-ER 1042.
Der M-ER 1042 ist laut Fotogalerie von Edelweiß bereits unter den ausgemusterten Fahrzeugen.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Hier mal eine aktuelle Aufstellung des Edelweiß Linienbusfuhrparks:

M-ER 2002, MAN Lion´s City (LC) Baujahr 2005, zweitürig, Klima

M-ER 1042, MAN LC, Baujahr 2006, zweitürig, Klima, Kennzeichen wurde erneut vergeben

M-ER 1061, MAN LC, Baujahr 2007, zweitürig, Klima

M-ER 3038, MAN LC, Baujahr 2009, dreitürig, Klima

M-ER 1131, MAN LC, Baujahr 2013, dreitürig, Klima

M-ER 1208, MAN LC, Baujahr 2015, dreitürig, Klima

M-ER 1254, MAN LC, Baujahr 2017, dreitürig, Klima, Anhängerkupplung

M-ER 1253, HESS O 2897 Anhänger, Baujahr 2017, zweitürig, Klima

M-ER 1822, MAN LC, Baujahr 2017, dreitürig, Klima, Anhängerkupplung

M-PA 1671, MAN NL 263, Baujahr 2003, zweitürig, zur Ausmusterung in ca. 2 Monaten vorgesehen.

Alle Linienbusse sind in MVG Ausstattung. Aktuell umfasst der Linienbusfuhrpark von Edelweiß damit 9 Solobusse und 1 Personenanhänger. Hinzu kommen noch zwei Reisebusse, MAN Lion´s Coach und 1 Mercedes-Benz Sprinter als kleiner Reisebus.

Zur Beschaffung sind in diesem Jahr noch ein MAN / HESS Buszug sowie ein weiteres, zusätzliches Zugfahrzeug ebenfalls von MAN vorgesehen. Ob es sich dann schon um den neuen Lion´s City handeln wird, ist mir noch nicht bekannt. Das wird wohl erst nach der Bestellung feststehen.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Auch Autobus Oberbayern modernisiert 2018 weiter. Seit ungefähr einer Woche im Einsatz ein nagelneuer MAN Lion´s City G, Kennzeichen M-AU 4508.
No animals were harmed in the making of this Signature
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sicher das ein Lion's City G ?
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Lion's City @ 20 Jan 2018, 00:40 hat geschrieben: Sicher das ein Lion's City G ?
Sorry da hab ich mich vertippt. :ph34r:
Der neue M-AU 4508 wurde als zusätzliches Zugfahrzeug angeschafft. Ist demnach ein Lions Solo mit Anhängerkupplung.
No animals were harmed in the making of this Signature
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Reinhard Busfan @ 18 Jan 2018, 16:21 hat geschrieben:Hier mal eine aktuelle Aufstellung des Edelweiß Linienbusfuhrparks:
...

Zur Beschaffung sind in diesem Jahr noch ein MAN / HESS Buszug sowie ein weiteres, zusätzliches Zugfahrzeug ebenfalls von MAN vorgesehen. Ob es sich dann schon um den neuen Lion´s City handeln wird, ist mir noch nicht bekannt. Das wird wohl erst nach der Bestellung feststehen.
Alte Version?
Edelweiß1
Edelweiß2
Zum identifizieren werden sie wohl reichen,
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Valentin @ 20 Jan 2018, 20:12 hat geschrieben:
Reinhard Busfan @ 18 Jan 2018, 16:21 hat geschrieben:Hier mal eine aktuelle Aufstellung des Edelweiß Linienbusfuhrparks:
...

Zur Beschaffung sind in diesem Jahr noch ein MAN / HESS Buszug sowie ein weiteres, zusätzliches Zugfahrzeug ebenfalls von MAN vorgesehen. Ob es sich dann schon um den neuen Lion´s City handeln wird, ist mir noch nicht bekannt. Das wird wohl erst nach der Bestellung feststehen.
Alte Version?
Edelweiß1
Edelweiß2
Zum identifizieren werden sie wohl reichen,
Das sind die aktuell ausgelieferten Busse. Im März wird der neue Lion´s City vorgestellt, der dann auch im Laufe des Jahres erhältlich sein wird. Es kann ja durchaus sein, dass das neue Modell dann als Zugfahrzeug in Frage kommt. Jedenfalls weiß ich, das MAN ihn mit Anhängerkupplung liefern wird.

In der Übergangszeit kann es durchaus sein, dass Kunden noch das dann alte Modell bestellen werden. Es wird wohl neben dem neuen Modell eine Zeitlang produziert werden.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Reinhard Busfan @ 20 Jan 2018, 22:18 hat geschrieben:
Valentin @ 20 Jan 2018, 20:12 hat geschrieben:
Reinhard Busfan @ 18 Jan 2018, 16:21 hat geschrieben:Hier mal eine aktuelle Aufstellung des Edelweiß Linienbusfuhrparks:
...

Zur Beschaffung sind in diesem Jahr noch ein MAN / HESS Buszug sowie ein weiteres, zusätzliches Zugfahrzeug ebenfalls von MAN vorgesehen. Ob es sich dann schon um den neuen Lion´s City handeln wird, ist mir noch nicht bekannt. Das wird wohl erst nach der Bestellung feststehen.
Alte Version?
Edelweiß1
Edelweiß2
Zum identifizieren werden sie wohl reichen,
Das sind die aktuell ausgelieferten Busse.
Meins Du mit ausgelieferten Fahrzeugen die, die bereits bei Edelweiß stehen? Die Fotos des noch nicht ausgelieferten Busses sind von gestern.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

@Valentin:

Ich meinte, die Fahrzeuge, die bereits an Edelweiß auf dem Hof bzw. im Einsatz sind. Der M-ER 1822 sollte eigentlich am Donnerstag, 18.01.2018 ausgeliefert worden sein. Sofern der von Dir fotografierte Bus eine Anhängerkupplung hat, müsste es sich um dieses Fahrzeug handeln. Falls nein, könnte es sich um ein weiteres Neufahrzeug handeln. Das hätte ich aber sicher erfahren. Die Infos stammen schließlich aus erster Hand.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21286
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Der Leihwagen von Mercedes (M-M 8016) ist inzwischen beim Novak gelandet. Fährt heute auf einem den beiden Gelenker-Kurse am 160er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Gruber hat 3 Gelenker als taktische Reserve abgestellt. M-VU48, 49 und noch einer mit Werbung (Nummer bei Bedarf).
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

VossBär @ 29 Jan 2018, 21:58 hat geschrieben: Gruber hat 3 Gelenker als taktische Reserve abgestellt. M-VU48, 49 und noch einer mit Werbung (Nummer bei Bedarf).
Welcher denn? VU 62?
mfg Daniel
DUEWAG-IBK
Doppel-Ass
Beiträge: 116
Registriert: 29 Dez 2014, 21:24

Beitrag von DUEWAG-IBK »

Kam eigentlich mal Ersatz für die drei abgebrannten Busse vom Gruber? Oder wie hat die Reisekutsche diesen ungeplanten Abgang verarbeitet, wenn jetzt schon wieder drei Busse vorübergehend abgestellt werden?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9575
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Es gab mindestens ein paar Buszüge, die Fahrzeuge außer dem C2 wären eh bald abgestellt worden.
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

DUEWAG-IBK @ 30 Jan 2018, 00:23 hat geschrieben:Kam eigentlich mal Ersatz für die drei abgebrannten Busse vom Gruber? Oder wie hat die Reisekutsche diesen ungeplanten Abgang verarbeitet, wenn jetzt schon wieder drei Busse vorübergehend abgestellt werden?
Die 5 Buszüge vom Gruber ersetzen vermutlich 5 alte Gelenker: die verbrannten 36 und 37 (die zuletzt schon ziemlich verschlissen waren), so wie es aussieht den 48 und 49 und noch einen (was ist mit dem 56, der auch schon ziemlich verschlissen war, aber so vor 2 Monaten plötzlich wieder besser gewirkt hat?)

Der noch sehr neue verbrannte VU 92 hat mittlerweile wohl in dem "brandneuen" VU 61 seinen Ersatz gefunden.
Gruß, Thomas
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

DUEWAG-IBK @ 30 Jan 2018, 01:23 hat geschrieben: Kam eigentlich mal Ersatz für die drei abgebrannten Busse vom Gruber? Oder wie hat die Reisekutsche diesen ungeplanten Abgang verarbeitet, wenn jetzt schon wieder drei Busse vorübergehend abgestellt werden?
Zum Zeitpunkt des Brandes waren auch schon 2 am Hof gestanden, die dann kurzfristigst reaktiviert wurden. Einer davon ist wohl inzwischen verkauft, dazwischen kam noch der Leihbus von Mercedes und inzwischen sind die 5 neuen da. Scheint sich also auszugehen.
Der dritte (akt. abgestellte) ist übrigens der M-VU56 mit der PEP-Werbung.

Man muß allerdings ergänzen, daß die Buszüge schon vor dem Brand bestellt waren.
Mit einem (Ende 2017) verkauften, 3 verbrannten und den 3 derzeit abgestellten sind es 7 Abgänge bei nur 4 1/2 Zugängen.
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

VossBär @ 31 Jan 2018, 19:27 hat geschrieben:Mit einem (Ende 2017) verkauften, 3 verbrannten und den 3 derzeit abgestellten sind es 7 Abgänge bei nur 4 1/2 Zugängen.
Was bedeutet das: 4 1/2 Zugänge?

Weißt du, welcher verkauft wurde?
Gruß, Thomas
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Thomas089 @ 31 Jan 2018, 21:59 hat geschrieben: Was bedeutet das: 4 1/2 Zugänge?

Weißt du, welcher verkauft wurde?
5 Busse mit 4 Anhängern eben.

Die Frage zum Abgang hast Du dort selbst beantwortet:
M-VU72

(Scheint wohl immer noch keinen Interessenten gefunden zu haben: Zum Angebot)

Nachtrag: M-VU56 wieder weg vom Abstellplatz. Nur noch 48 & 49 dort anwesend.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

VossBär @ 1 Feb 2018, 18:35 hat geschrieben:
Thomas089 @ 31 Jan 2018, 21:59 hat geschrieben: Was bedeutet das: 4 1/2 Zugänge?

Weißt du, welcher verkauft wurde?
5 Busse mit 4 Anhängern eben.

Die Frage zum Abgang hast Du dort selbst beantwortet:
M-VU72

(Scheint wohl immer noch keinen Interessenten gefunden zu haben: Zum Angebot)

Nachtrag: M-VU56 wieder weg vom Abstellplatz. Nur noch 48 & 49 dort anwesend.
Gruber hat sechs Busse und fünf Anhänger bekommen! Also dann wohl eher 5 1/2!
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

VossBär @ 1 Feb 2018, 18:35 hat geschrieben:Die Frage zum Abgang hast Du dort selbst beantwortet:
Thomas089 @ 21 Oct 2017, 16:53 hat geschrieben:Ist dann der M-VU 72, da der 78 noch fleissig seine Runden dreht.
Den M-VU 72 hab ich aber danach des öfteren im Linieneinsatz gesehen (ebenso wie den 78). Stellt sich die Frage, wie es dann weiter gegangen ist, also weiter angeboten und dann verkauft?
Gruß, Thomas
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Die Fa. Novak Omnibusbetrieb hat zwei Dieselhybrid-Solobusse in MVG Ausstattung zur Beschaffung im Jahr 2018 ausgeschrieben.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Hadersdorfer hat zur Modernisierung seiner Gelenkbusflotte einen nagelneuen MB Citaro C2 G / M-KC 7934 seit dieser Woche im Einsatz.
No animals were harmed in the making of this Signature
Antworten