Alle, die's nicht interessiert, dürfen gerne vorbeiscrollen...
Persönliche Anmerkung an AndreasZ: Eisenbahner mögen zwar dumm sein, weil sie nur Gas geben und bremsen können in vielers Augen Ansicht, aber auch des Lateinischen bin ich mächtig und daher möchte ich dir folgenden Spruch ans Herz legen: Si tacuisses, philosophus mansisses. ==> Ich hätte dich anders eingeschätzt.
Habe ich gesagt: "Eisenbahner sind dumm" ??
Ich habe viel Respekt vor dieser Arbeit, wenn ich meine "Karriere" nicht doch geändert hätte, wäre ich wohl auch einer geworden.
Übrigens bin ich des Lateinischen nicht mächtig, ich da zum Schluss nur eine 4, sagen wir, ich hatte mal eine gewisse Zeit Unterricht in diesem Fach...
Si tacuisses, philosophus mansisses: Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben!
Vielleicht. Vielleicht auch nicht, denn Philosoph, war ich lange genug! Irgendwann kann man's nicht mehr mitansehen bzw. -lesen.
Ich sehe es nämlich eher so: Wer schweigt hat nicht's zu sagen. Und wer nicht's zu sagen hat, hat keine Meinung! Wer keine Meinung hat, hat nicht nachgedacht!
Ich hätte dich anders eingeschätzt
Kennen wir uns? Wenn ja, komme ich nicht drauf wer du bist... :blink:
So und jetzt noch ein ich denke des Forenfriedens willen letztes Mal im Einzelnen:
Guter Einstand - Kompliment! Erster Beitrag und gleich "

"...
Ja, da bin ich besonders gut drin.
Nachdem ich aber lange "Philosoph" (Anm. d. Autors: Ist die Stelle ausreichend mit Anführungszeichen abgesichert?) war, hat du dir einige Bemerkungen in letzter Zeit erspart...
Hast du denn meinen Beitrag überhaupt gelesen oder regst du dich einfach nur so auf??? Versuche es mal in der Reihenfolge: 1. Lesen - 2. Verstehen - 3. Anwenden! Besonders der zweite Abschnitt meines Beitrags sollte die von dir angeführten Vorwürfe, ich würde jeden Nicht-Eisenbahner als "dumm" bezeichnen, ausräumen!
Außerdem, wenn du dir das Berufsbild eines Eisenbahners als bloßes Auswendiglernen der von dir anscheinend haßgeliebten Konzernrichtlinien vorstellst, möchte ich in deiner Welt nicht leben. Es bedarf bei einem so gefährlichen Spiel wie dem Eisenbahnbetrieb nunmal gewisser Spielregeln, an die sich alle zu halten haben, sonst gibt es Chaos! Und ob dir das gefällt oder nicht, aber es ist gut so und hat sich im Prinzip bewährt. Dass sich die Bahn durch das ständige Herausgeben neuer Weisungen, die eigentlich alles wieder über den Haufen werfen, letztendlich selbst austrickst, steht jetzt auf einem anderen Blatt und soll hier nicht weiter eine Rolle spielen.
Ja, sei beruhigt. Ich habe deinen mit viele Liebe erstellten Beitrag sehr sorgfältig gelesen und dann ebenso sorgfällig zerlegt! So ähnlich wie Bombtranz und der Bender das machen...
Haßgeliebte Konzernrichtlinien? Achso. Hast du warscheinlich damals mal wieder nicht mitbekommen, dass es mir um das Wort ging. Ich zumindest mache mir manchmal Gedanken über den Wortlaut und den Wortsinn, der hier meiner Meinung nach daneben liegt! Aber das ist eine andere Geschichte, die ich lieber im literarischen Quartett oder dann eher Quintett diskutieren sollte!
Entschuldigung, wenn jeder wüsste, dass die Eisenbahn gefährlich ist, verwundern mich die vielen Unfälle an Bahnübergängen und die große Anzahl an "Gleislatschern". An manchen Bahnhöfen meint man wirklich, der Rummelplatz würde im Gleisbereich stattfinden! An der Stammstrecke gibt es nur keinen Grund, ins Gleis zu hüpfen, außerdem ist dort natürlich die Hemmschwelle groß, aber an vielen anderen Bahnhöfen kann man das im Zehnminutentakt erleben
Weißt du was? Mach' doch eine Fernsehansprache an die Nation und erkläre ihnen, dass die Eisenbahn gefährlich ist! Weißt du was passieren würde? Die Leute würden Panik bekommen, nicht mehr mit dem Zug fahren, aber trotzdem in den/über die Gleisen latschen! Klingt komisch, ist aber so! Weil viele kapieren nicht, dass man sich auch durch das Betreten eines Gleises schon am Bahnverkehr quasi beteiligt, sie also mitten drin sind! Ein Autofahrer fährt eigentlich nie absichtlich bei rot über eine Ampel, ein Fußgänger macht das schon deutlich häufiger, weil er sich nicht als Teil des Straßenverkehrs sieht. Warscheinlich, weil er keine Kiste unterm Hintern hat...
Der Bahnhof hier ist ein "Rummelplatz" übrigens und ich wundere mich, dass es hier nicht täglich Tote gibt! Die Leute wissen, dass Eisenbahn gefährlich ist, sonst würden es noch viel mehr Leute so machen. Aber alle wissen auch, dass Rauchen tödlich sein kann, warum tun's dann so viele??
(den die Münchner S-Bahn ja so gerne hätte...)
Und Stuttgart nie hin bekommen wird...
Diese Aussage verstehe ich nicht, bitte erklären! Würden viele Leute über die Gleise laufen, würde es viele Unfälle und viel Aufstand geben!
Wenn nur einmal oder selten ein Unglück passiert, reden alle drüber, passiert es öfter, is' es irgendwann Alltag! Oder regt man sich heute drüber auf, dass irgendwo in Brandenburg ein Auto von der Straße abgekommen ist? Nein! Weil an mindestens 10 Orten wo möglich gleichzeitig das selbe passiert! Über einen PU wird in der Öffentlichkeit nur geredet, weil es ein, auch wenn du mir garantiert widersprichst, seltenes und spektakuläres Ereignis ist!
Habe ich das irgendwo geschrieben? Richtlinien können einem helfen, sein Verhalten sicherer zu gestalten, aber ein ablaufender 40t-Güterwagen wird auch nicht anhalten, weil du gerade im Gleis liegst!
Sie helfen eventuell, wenn man sich denn auch dran hält und da hapert's oft!
Nicht zum Spaß habe ich geschrieben, dass auch für DB-Mitarbeiter das Überschreiten der Gleise verboten ist, wenn es nicht zur Ausführung der Tätigkeiten erforderlich ist und so weiter. Außerdem habe ich extra geschrieben, dass dies trotzdem von vielen gemacht wird und das kann man wohl auch mit tollen Fortbildungsseminaren nicht ändern. Der Mensch ist eben faul und nimmt den kürzesten Weg. Da schließe ich mich selbst natürlich nicht aus! Aber ich fange an, mich zu wiederholen...
Habe ich wo geschrieben, was er da wollte? Vielleicht gehörte das ja zu seiner Arbeit. Hast du nicht nach gefragt. Oder machen Tfs neuerdings irgendwo zwischen Laim und Donnersbergerbrücke plötzlich Feierabend?? :huh:
*grööööhl*
Hast du schonmal geschaut, ob irgendeiner jener "Gleislatscher" oder "Halbschranken-Umfahrer" mal nach links oder rechts blickt? Wohl eher nein, denn dann würde es wohl weniger Unfälle aus diesen Gründen geben!
Oh man ... Ja,
einer hat das sicher schon gemacht, hab' ich schon so beobachtet! Gegenteil nicht beweisbar, Frage beantwortet!
Tja, ich bedaure es ja auch sehr, dass es bei der Eisenbahn manchmal Fachbegriffe gibt, die erforderlich sind, um sich kompetent unterhalten zu können.
Ich bedauere das nicht, finde ich auch gut so.
Allerdings könnte ich dir auch versuchen, 10 Seiten lang dick und breit erklären, was Wasser ist, aber da Wasser jedem bekannt sein dürfte, verzichte ich auf das Abtippen einer bio-chemischen Analyse... (Anm. d. Autors: Hoffentlich nimmt er nicht alles wörtlich, wie in einer KoRil, sonst versteht er nämlich mal wieder gar nix...)
Wirklich schade, dass die richtige Eisenbahn nicht aus dreidimensionalen Loksim-Texturen besteht!
Eine dreidimensionale Textur?? Wenn ich das hinbekomme, ist der Nobelpreis für angewandte Informatik nur noch eine Frage der Zeit! Und das, obwohl ich von Informatik keine Ahnung habe!
Im Ernst: Fängst du auch noch damit an? Es scheint so, dass es manche Leute nicht kapieren wollen. Ich hab' nunmal zugegebener Maßen ein Talent für sowas, das ich auch sehr gerne nutze und denen zur Verfügung stelle, die Freude dran haben! Dazu braucht's aber ein bisschen mehr, als die Eisenbahn nur in Vorschriften zu sehen! Das wollte ein anderer Herr auch schon nicht kapieren und als ich ihm dann die zweifellos vorhandene Geometrie der Frontpartie einer Lokomotive Baureihe 103 erklärt habe, ist er ganz ausgetickt! Tja, was soll man machen, so Leute gibt's und da habe ich schon einige quasi überlebt. War in der Schule auch schon so... Wieder ein anderes Thema!
Du wiederholst dich und ich frage daher erneut: Wenn es jeder weiß, warum wird es dann ständig gemacht? Ganz einfach: Die Leute wissen zwar, dass es verboten ist, aber sie wissen nicht, weshalb, da sie die Gefahr nicht einschätzen können. Was man vom Otto-Normalbürger so alles bezüglich "Bremswegen" von Schienenfahrzeugen zu hören bekommt, ist erheiternd bis deprimierend...
Was Zahnärzte derweilen von schwarzen Löchern im astronomischen Sinne verstehen ist noch viel erheiternder bis deprimierender! Trotzdem verstehe ich nicht, warum du vorraussetzt, dass ein Nicht-Eisenbahner sowas weiß. Ich hoffe mal schwer, der Tf hat Ahnung davon und muss nicht seine Fahrgäste fragen... Übrigens nochmal: Rauchen kann der Gesundheit genauso schaden, wie die plötzliche und intensive Begegnung mit einem Schienenfahrzeug -> Im Zweifel ist man tot! Warum rauchen dann so viele?
Wer sich im Gleisbereich aufhalten muss, weil er dort arbeitet, der braucht Richtlinien, wie er sich sicher verhalten kann! Das ist einfach so und bitte nimm das ausnahmsweise mal als gegeben hin und fertig!
Gibt's auch die Richtlinie, selbige immer vor sich hin zu beten??
Bitte lerne für's Leben: Wenn man immer nur alles nur hinnimmt, wie es ist, bleibt alles wie es ist, man wird auch in einem vernünftigen Betrieb nie eine Gehaltserhöhung bekommen und man ist immer der Dumme, der im Laden den Preis zahlt, der dransteht. Mal ganz praktische Beispiele...
Nachdem du dir unter "Ausbildung" wohl nur ein bloßes Auswendiglernen von Konzernrichtlinien vorstellst, bin ich mir nicht wirklich sicher, ob du das weißt... Aber lassen wir das.
Nein nein, deshalb "meckere" ich ja... Du scheinst das so zu verstehen.
Die Regeln sind zum Umsetzen in die Praxis da, nicht nur zum Aufsagen (außer in der Prüfung vielleicht)!
Wenn sich jeder ordentlich verhalten würde, dann gäbe es nichts zu kritisieren!
Du reagierst ganz typisch: Hilfe, ein Kunde! Hoffentlich macht der keinen Ärger und nix schmutzig!
Würden sich alle bei der Bahn an ihre Regeln halten, hatten zumindest einige meiner teuren Platzreservierungen vielleicht auch so geklappt! Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen und auch versuchen, dass es kein anderer macht. Weil wenn's zusammelfällt, treffen die Splitter alle darunter! (Anm. d. Autors: Hoffentlich erkennt er die Metapher...)
Großen Respekt, wirklich!
Ganz klar, jeder, der gerade mal den Führerschein bestanden hat, ist natürlich Experte was die Gummibahn angeht, schon klar... Manche Leute müssen es schon raushängen lassen, dass sie mit 18 schon den Führerschein haben - gesponsert von Mami, Papi, Omi, Opi...
(Anm. d. Autors: Er hat das Stilmittel der Ironie nicht erkannt!) Ich hätte Anführungszeichen setzen sollen.
Manche Leute müssen es schon raushängen lassen, wenn sie grad dabei sind 'ne Lokführerausbildung zu machen, gell... (Anm. d. Autors: Hoffentlich hat er jetzt kapiert, was ich ausdrücken wollte!) Ach ja auch wenn's keinen was angeht: Den Führerschein hab' ich mir selber finanziert, ohne Mami, Papi, Omi, Opi.
Andere machen in dem Alter eine Ausbildung oder gehen zur Schule und arbeiten nebenher um sich selbst Geld zu verdienen!
Was heißt "andere"?? Du etwa nicht??
Also bei uns sind an einem normalen Werktag die "Taktfolgen" auf der Autobahn in der Regel zwischen 1 und 3 Sekunden und zwar auf jeder der unter Umständen 3 oder an Ausfahrten 4 oder 5 Spuren unterschiedlich! Dann schätze bitte ein, ob das eine Auto 120 oder 220 km/h fährt und zwar auch dann, wenn es von einer Kolonne Lkw, die so mit 80 - 90 km/h unterwegs sind verdeckt wird!
Super Sache, frisch in der Fahrschule gelernt?
Sorry, wenn ich dich enttäuschen muss, aber sowas lernste in der Fahrschule nicht...
Frisch? Naja... Is' fast 'n Jahr her...
Wie ich bereits schrieb: Ich renn trotzdem nicht drüber!
Ich bin beruhigt!
Klar, wäre echt schade, wenn der Benz von Papa einen Kratzer bekäme... Da fällt mir echt nichts mehr ein! Das wäre so, wie wenn der Lokführer Angst hätte, dass sein Fahrzeug einen Kratzer bekommt, wenn er eine Person überfährt! Echt das Letzte, hier!
Benz? Sagte ich nicht, dass Papi bei Audi ist?
(Anm. des Autors: Er hat den übertragenen Sinn bzw. den eigentlichen Sinn wieder nicht erkennt.)
Respekt, welche Bildung!
Zum Glück bin ich nicht so blöde wie du mich anscheinend einschätzt und weiß wenigstens, was ein Armutszeugnis ist...
Ich halte dich für blöde? Kommunikation, wo der andere nicht versteht, was der eine sagt, macht doch keinen Sinn?
Es heißt übrigens: Geistiges Armutszeugnis!
Hast du schön nachgeschlagen... übrigens findest du paupertatis unter paupertas. Paupertatis ist der Genitiv Singular, den findet man so in kaum einem Lexikon... Nur mal so nebenbei... :blink:
Ich kenne Autobahnen, da könnte man bedenkenlos rüberspazieren, bei anderen - sechsspurigen - würde ich das natürlich auch als unmöglich bezeichnen.
Ich kenne Gleisanlagen, da kann man das auch tun!
Darf ich auch mal? Ok: Das Betreten von Autobahnen, außerhalb der dafür vorgesehen Flächen verboten!
*gähn*
Ich sags nochmal: Man geht einfach nicht ins Gleis aus diesem Grund und fertig!
Wenn das so einfach ist, warum faselst du dann ellenlang von Vorschriften und KoRils, die deiner Meinung nach eh alle wissen müssten??
Hab' ich schon erwähnt, dass die Erde keine Scheibe ist?? :blink: Oh man...
Ah, jetzt wirds Tag!
Nein, falsch! Es ist 2:00 Uhr nachts, da ist selten mit Sonnenschein zu rechnen.
(Anm. d. Autors: Diesmal hab' ich nicht nicht ganz kapiert, was er mir sagen wollte, war aber wohl nicht wichtig, der Länge seiner Aussage und der gewonnen Erfahrung von gerade diesbezüglich nach zu urteilen...)
Uff...
Hättest du meinen Beitrag aufmerksam gelesen, wäre die Ansage wohl nur halb so lang gewesen...
Hätte ich noch aufmerksamer gelesen, wäre meine "Ansage" noch länger geworden...
Tja, wieder einmal wäre Lesen und Verstehen angebracht gewesen! Hatte ich doch extra geschrieben, dass es nicht ums Klugscheißen geht, sondern um das Warnen vor leider unterschätzten Gefahren...
Du musst die Frau warnen, die einfach ins Gleis gestiegen ist!
Den Rest hab' ich oben schon geschrieben, musst ein bisschen suchen, wenn du willst, was ich aber bezweifle...
Zustimmung!
Dann sind wir uns ja einig!
Find ich echt stark! Selbst sagst du, den echten Fachmann erkenne man daran, dass er so redet, dass ihn auch der Laie gut versteht... Aber selbst meinst du, den Lateiner raushängen zu müssen?
Aha. Du hältst mich für einen Fachmann? Vielen Dank. Ich weiß nicht welches Fachgebiet du meinst, aber so weit bin ich noch nicht. Nein, ich meine nicht den Lateiner raushängen lassen zu müssen, ich tue das ganz absichtlich und nur zu ganz bestimmten Anlässen, wie diesem hier! (Anm. d. Autors: Er hat's wieder nicht gerafft...)
Lieber Andreas, ich wende dein eigenes - nicht unkluges - Zitat mal auf dich an:
Was du von anderen erwartest, das gilt in erster Linie für dich selbst!
Ich unterstelle dir, dass du nicht weißt, was ich erwarte, du glaubst vielleicht etwas zu wissen!
Übrigens habe ich mich strikt daran gehalten, auch wenn du das überhaupt nicht gemerkt hast.
Ein Tipp: Verabschiede dich bitte endlich mal davon, dass man meine Aussagen wie eine KoRil lesen kann!
Nur Buchstaben und Wörter aneinaderreihen geht nicht, bzw. es geht schon, nur kommt nix gescheites dabei raus. Was wörtlich dasteht, muss noch lange nicht so gemeint sein. Faltet ein Zitronenfalter Zitronen oder nimmst du alltägliche Sprichwörter und Redewendungen auch stur wörtlich? Da meckert doch auch keiner dran rum... Bestimmte Stilelemente der deutschen Sprache, die aber einem Durchschnittsmenschen geläufig sind, sollte man schon noch beherrschen.
Übrigens hören Texte auch nicht zwischen den Zeilen plötzlich auf! Und bevor du mir kommst, dass hier kein Literatenforum ist, sag' ich noch, dass mir das bekannt ist, ich aber kein Literat bin und daher auch keine literarischen Texte schreibe, sondern eher mal kritische, mit leicht
ironischem und
karikaturistischem Unterton. (Anm. d. Autors: Wenn er beim Lesen des Beitags an die unterstrichenen Wörter denkt, könnte es noch klappen und er versteht's! Wenn nicht, wäre er der erste der dran scheitert..)
Mehr "erklären", wie man richtig liest, kann ich jetzt auch nicht mehr: Gemäß dem Prinzip Lesen - Verstehen - Anwenden!
Ich habe, wenn's überlege, genauso geschrieben wie du! Genau mit der selben unangemessenen Härte immer voll reinhauen (ich sogar gleich beim ersten Posting!), wenn sich einer aber nicht wirklich 100%-ig verhält, wie es du willst oder eine Vorschrift und mit der selben engstirnigen unabrückbaren Sicht und der selben Portion Klugschiss! Übrigens sind hier und vor allem im Loksimforum, um das mal weiterzuführen, nachdem du das ja in deine Balleraktion miteinbezogen hast, auch Hobby- und Nichteisenbahner! Wenn da einer irgendwas nicht weiß, muss man nicht gleich mit der verbalen Axt draufhauen, wie du's immer so gern mal wieder machst! Hinterher weiß er's nämlich oft immer noch nicht! Und denk' immer dran, du warst auch mal klein und hattest keine Ahnung von nix!
In diesem Sinne einen guten Morgen wünscht:
Der Plochinger
Auf dass in Plochingen die Sonne aufgeht!
Habe endlich fertig!
PS: Ich glaube, ich werde mich in Zukunft lieber etwas mehr "philosophisch" verhalten, weil's eigentlich keinen Sinn hat, wie ich annehme...