Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

MVVUser @ 16 Feb 2018, 14:28 hat geschrieben: Mittlerweile finde ich sind es keine "vereinzelten" Zugausfälle mehr.
War es in der Vergangenheit (Ende Nov, Anfang Dezember) teilweise auch nicht.
Da fast jeden Tag der gleiche Kurs (unangekündigt) ausfällt, könnte das die MVG doch gleich in den Fahrplan einbauen.
Wie Du an der Wortwahl "vereinzelt" siehst, wollen die das Problem offensichtlicherweise klein reden.

Korrektur "siehst" statt "siegt"
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Iarn @ 16 Feb 2018, 16:09 hat geschrieben: Wie Du an der Wortwahl "vereinzelt" siegt, wollen die das Problem offensichtlicherweise klein reden.
Auf der U6 ist auch fast täglich von diesen "vereinzelten" Vorfällen die Rede...
Wo ist das Problem?
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Im Einzelfall liegt es halt an dem einen gestörten Fahrzeug oder dem einen (oder anderen?) fehlendem Fahrer. Einzelfälle halt :D Leider werden die Einzelfälle immer mehr. Da wäre mal eine ungefälschte Störungs-Statistik 2008 vs. 2018 interessant.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Die U7 entfällt auch ganz heute... (Weiche Kolumbusplatz?)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Elch @ 16 Feb 2018, 17:03 hat geschrieben: Die U7 entfällt auch ganz heute... (Weiche Kolumbusplatz?)
Da muss die U7, außer dem einen? nachmittags-Ausrücker, nicht drüber. Die Züge warteten die Woche doch vorwiegend am Westfriedhof, Rotkreuzplatz & ÖZ auf den Einsatz. Jedenfalls fuhr diese Woche (evtl. Ferienbedingt?) keine U7 ab Mangfallplatz in der früh.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aufgrund des kompletten Versagens der MVG auch nur eine einzige U7 auf die Strecke zu schicken, wird heute ausnahmsweise auch nicht mehr von "vereinzelten" Ausfällen gesprochen, sondern nur von "Ausfällen".
Das angebrachte Wort " Total Ausfall" wird aber vermieden. Dafür hat man dann doch nicht die Ehrlichkeit.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 16 Feb 2018, 18:02 hat geschrieben: Aufgrund des kompletten Versagens der MVG auch nur eine einzige U7 auf die Strecke zu schicken, wird heute ausnahmsweise auch nicht mehr von "vereinzelten" Ausfällen gesprochen, sondern nur von "Ausfällen".
Das angebrachte Wort " Total Ausfall" wird aber vermieden. Dafür hat man dann doch nicht die Ehrlichkeit.
Totalausfall wird auch sonst nie verwendet, warum dann in diesem Fall? Im Ticker steht immer nur „Linie XY entfällt“. Das reicht in meinen Augen auch aus.
Viele Grüße
Jojo423
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Meckert ihr eigentlich nur hier rum oder schreibt ihr das auch mal an sinnvollere Stellen?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Jojo423 @ 16 Feb 2018, 18:07 hat geschrieben: Im Ticker steht immer nur „Linie XY entfällt“. Das reicht in meinen Augen auch aus.
Heute steht drin: "nicht im Einsatz". Aus meiner Sicht volle Information.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist mal wieder akuter Wagenmangel bei der MVG? Oder ist ein Teil der Werkstadt einstutz gefährdet?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Basic.Master
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 25 Mai 2016, 18:18

Beitrag von Basic.Master »

Heute nachmittag gab es dann zusätzlich noch eine Störungsmeldung für U6 und U7, mit dem Titel "Linien U6, U7: Vereinzelte Ausfälle" und "U7: 4 von 4"... :lol:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Sind ja auch vereinzelnde Ausfälle wenn eine Linie nicht fährt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Mark8031 @ 16 Feb 2018, 19:10 hat geschrieben: Meckert ihr eigentlich nur hier rum oder schreibt ihr das auch mal an sinnvollere Stellen?
Auf anraten in diesem Forum habe ich das tatsächlich mal gemacht. Ergebnis waren Phrasen, die jede "Beschwerdeabteilung" von sich gibt... was soll da auch rauskommen?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also für den Freitag vor 2 Wochen haben ich tatsächlich die Garantie der MVG erhalten...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Flogg @ 16 Feb 2018, 16:00 hat geschrieben: Einzelfälle halt :D
Natürlich, die rumstehenden Fahrgäste sind ja auch Einzelschicksale.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Mark8031 @ 16 Feb 2018, 18:10 hat geschrieben: Meckert ihr eigentlich nur hier rum oder schreibt ihr das auch mal an sinnvollere Stellen?
Ich schreibe durchaus einige Kommunalpolitiker an, in der vagen Hoffnung, dass da mal Druck kommt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Basic.Master @ 16 Feb 2018, 20:10 hat geschrieben: Heute nachmittag gab es dann zusätzlich noch eine Störungsmeldung für U6 und U7, mit dem Titel "Linien U6, U7: Vereinzelte Ausfälle" und "U7: 4 von 4"... :lol:
... steht immer noch drin. Wahrscheinlich wird das von der Leitstelle automatisiert übergeben?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Iarn @ 16 Feb 2018, 20:32 hat geschrieben: Ich schreibe durchaus einige Kommunalpolitiker an...
...und welche Antwort erwartest Du? Sicher werden sie Dir Recht geben etc. Passieren wird dennoch nix.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Passieren kann nur was wenn die MVG mehr Geld kriegt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Flogg @ 16 Feb 2018, 19:59 hat geschrieben: ...und welche Antwort erwartest Du? Sicher werden sie Dir Recht geben etc. Passieren wird dennoch nix.
Dass sie dem oberen Stockwerk der Emmy Noether mal einen Einlauf verpassen.
Die Stadtratsanfrage "U-Bahnen kaufen. Die auch fahren" vom sonst braven Parteisoldaten Reissl zeigt ja, dass die Politiker langsam mal auf den Volkszorn aufmerksam werden.

Ich bleibe dabei, dass Hauptproblem ist die innere Einstellung. Das sieht man jeden Tag, wenn man die Laufbänder liest.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Zumindest sagt die MVG bei den Ansagen kaum noch: "Wir bitten dies zu entschuldigen" oder "Wir bitten um Verständnis".
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Antworten werdet ihr immer nur Phrasen bekommen. Aber wenn sich Beschwerden mehren, dann macht das zumindest auch intern Druck. Insofern sind Beschwerden schon ein gutes Mittel, wenn sich natürlich auch nicht sofort etwas ändert.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie gesagt...die Garantie in Anspruch nehmen ist ja auch eine Beschwerde...die hoffentlich mehr Wirkung hat als eine normale Beschwerde...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 16 Feb 2018, 20:41 hat geschrieben: Wie gesagt...die Garantie in Anspruch nehmen ist ja auch eine Beschwerde...die hoffentlich mehr Wirkung hat als eine normale Beschwerde...
Klappt aber auch nur, wenn man ausschliesslich mit der MVG unterwegs ist. Das Glück habe ich leider nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wir sagen Ihnen zu, dass wir alles tun, damit Sie mit den MVG Verkehrsmitteln U-Bahn, Bus und Tram schnell und pünktlich an Ihr Ziel kommen. Und wir wollen, dass Sie uns beim Wort nehmen: Für Vorkommnisse, bei denen unsere Mobilitätsleistung nicht zufriedenstellend war, bieten wir unseren Fahrgästen als freiwillige Zusatzleistung unsere MVG Garantie an. Wenn eines unserer Verkehrsmittel (U-Bahn, Bus und Tram) mehr als 20 Minuten Verspätung hat, erstatten wir je Betriebsstörung den Wert einer Single-Tageskarte für den Innenraum auf Ihr Konto. Wenn Sie wegen einer von uns verursachten Verspätung den letzten Anschluss verpassen, erstatten wir sogar Taxikosten bis 25 Euro.
Hier nach zu lesen
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Neuerdings auch sonntags:

"Es ist mit Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen zu rechnen. Die Behinderung wird vsl. noch bis 23:59 Uhr andauern."

Und schlagartig Mitternacht "vsl." zuende.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

P-fan @ 18 Feb 2018, 20:29 hat geschrieben: Und schlagartig Mitternacht "vsl." zuende.
Nein, dann beginnen die Störungen und Ausfälle vom Montag, und das ist ja wieder was gaaaanz anderes.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1867
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

So eine Meldung ist natürlich auch ungemein aussagekräftig.
Wenn U1 und U2 geteilt sind, wäre es doch interessant, welcher Abschnitt jeweils betroffen ist. Oder sogar beide? Ist ja jedenfalls nicht zwingend, dass beide Seiten betroffen sind.
Heftig, wenn nicht mal der eingeschränkte Verkehr auf U1 und U2 funktioniert und zusätzlich auch noch die als Ersatz empfohlene U5 betroffen ist!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich denke mal der Verkehr während der Bauarbeiten braucht genauso viele Fahrzeuge wie ohne Bauarbeiten. :ph34r: Trotzdem...Ist in Fröttmaning etwa auch eine Halle baufällig?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1867
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Ja, das mag sein. Aber aus Fahrgastsicht natürlich trotzdem eine zusätzliche Erschwernis.
Naja, wenn Du die Halle nennst - vielleicht eher ein Problem in Neuperlach-Süd. Da wären die betroffenen Linien relativ plausibel.
Antworten