[M] C2.11-Zug

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

spock5407 @ 12 Mar 2018, 19:15 hat geschrieben: Alterungsschäden. :ph34r:

Ist wie bei Festplatten. Wenn man sie monatelang rumliegen lässt, kann das zu Datenfehlern führen.
Ich glaube sogar, dass das ganz normal ist.
LED halten meistens +-5 Jahre.

Die ersten Züge haben das ja bald erreicht ^^

@U6 Münchner Freiheit
Wie oft noch?!
Der Einsatz der C1 Züge ist zufällig und unabhängig vom Passagieraufkommen.
Bitte bestätige, dass du das verstanden hast mit „Ich habe verstanden und nerve nicht nochmal“ - danke.
Mal sind es 3 C2, mal sind es 5.


Was ich mich frage:
Warum ist der eine Fahrgastzähler mittig, der andere aber etwas mehr an der Seite? :huh:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Marcolino26 @ 12 Mar 2018, 23:59 hat geschrieben: Ich glaube sogar, dass das ganz normal ist.
LED halten meistens +-5 Jahre.
Dann taugen sie nichts.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1220
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Hat man die Probleme mit dem Stromabnehmer und/oder Überspannungen (oder was genau das auch immer ist) noch nicht endgültig gelöst?

Heute Abend hat ein C2 direkt vor der Einfahrt an der Münchner Freiheit U6 Ri. Norden einen ordentlichen Blitz samt ziemlichen Knall erzeugt. Hat gereicht, dass der ganze Bahnsteig ziemlich erschreckt geguckt hat, also definitiv lauter als "harmlos, passiert abundzu mal".

Ich bin am gegenüberliegenden Bahnsteig grade in eine andere U-Bahn gestiegen, hab die Fahrzeugnummer also nicht gesehen. War aber ziemlich genau 22:06 Uhr.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Boris Merath @ 12 Mar 2018, 23:46 hat geschrieben:
Marcolino26 @ 12 Mar 2018, 23:59 hat geschrieben: Ich glaube sogar, dass das ganz normal ist.
LED halten meistens +-5 Jahre.
Dann taugen sie nichts.
Oder sie sind vor allem günstig ausgelegt gewesen. Das verkürzt auch stark die Lebensdauer.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 139
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Weißt jemand, wann die C2 wieder dunkel fahren dürfen, oder was das Problem mit der LZB ist?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Arcadia @ 22 Mar 2018, 21:01 hat geschrieben:Weißt jemand, wann die C2 wieder dunkel fahren dürfen
Wenn das LZB-Problem gelöst ist.
oder was das Problem mit der LZB ist?
Ja.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 139
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Michi Greger @ 23 Mar 2018, 09:29 hat geschrieben: Wenn das LZB-Problem gelöst ist.

Ja.

Gruß Michi
Und was bringt dieser sinnbefreite Beitrag?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10138
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Er beantwortet die gestellten Fragen?
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Er könnte die Frage so beantworten, dass es dem Fragesteller etwas nutzt ;)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Die Betriebsgenehmigung des C2.11 ist augenscheinlich nicht ausschließlich auf die reguläre Strecke der U6 beschränkt. Heute kam an der Implerstraße der Verstärkerzug zur MF vom Gleis der Wendeanlage Theresienwiese.

Die Bremsen des 7710 hörten sich problembehaftet an. Er bremste im Bahnhof mit dem typischen lauten Geräusch der historischen Klotzbremsung, wenn nicht noch lauter. :o

Zur Diskussion der LED-Lebensdauer:
Bei 2 Türen des 7710 (Westseite) sind ebenfalls die roten LEDs außer Betrieb. Sind möglicherweise die Becher-Kondensatoren der LED-Ansteuerung bei der jahrelangen Abstellung bis hin zum Defekt hin gealtert? Die maximale (spannungslfreie!) Lagerdauer dieser Bauteile beträgt nur 2 Jahre. Und bei der weit längeren Abstellung wurden sie ja vermutlich nie benutzt/unter Spannung gesetzt..
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auer Trambahner @ 1 Jun 2017, 10:09 hat geschrieben: Nachdem die Streckenfreigaben eigentlich immer Wende- und Abstellanlagen umfassen sollten zumindest die Abstellgleise von Süden kommend freigegeben sein.
Sollte nachwievor gültig sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Cloakmaster @ 23 Mar 2018, 12:42 hat geschrieben: Er beantwortet die gestellten Fragen?
Nicht wirklich - sowas ist eine typische Nicht-Antwort...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich interpretiere das knappe "ja" als "ich weiss es, aber ich darf es euch leider nicht schreiben".
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Valentin @ 24 Mar 2018, 12:24 hat geschrieben: Die Betriebsgenehmigung des C2.11 ist augenscheinlich nicht ausschließlich auf die reguläre Strecke der U6 beschränkt. Heute kam an der Implerstraße der Verstärkerzug zur MF vom Gleis der Wendeanlage Theresienwiese.
Was bedeutet MF? War das Linien- oder Leerfahrt?
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

U6 Münchner Freiheit @ 26 Mar 2018, 20:31 hat geschrieben:
Valentin @ 24 Mar 2018, 12:24 hat geschrieben: Die Betriebsgenehmigung des C2.11 ist augenscheinlich  nicht ausschließlich auf die reguläre Strecke der U6 beschränkt. Heute kam an der Implerstraße der Verstärkerzug zur MF vom Gleis der Wendeanlage Theresienwiese.
Was bedeutet MF? War das Linien- oder Leerfahrt?
War ein angezeigter Verstärkerkurs ab Implerstraße zur Münchner Freiheit.Gewendet wurde am Bahnsteig der U3.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

U6 Münchner Freiheit @ 26 Mar 2018, 21:31 hat geschrieben:
Was bedeutet MF?
Schau dir mal die Signale an den Bahnsteigen der Münchner Freiheit an, da steht die Abkürzung "MF" für "Münchner Freiheit" dran.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

P-fan @ 26 Mar 2018, 21:44 hat geschrieben: Schau dir mal die Signale an den Bahnsteigen der Münchner Freiheit an, da steht die Abkürzung "MF" für "Münchner Freiheit" dran.
Was machen die Signale von Moosfeld an der Münchner Freiheit? Haben die sich verlaufen, oder ist das ein Austauschprogramm?

Münchner Freiheit ist immer noch MU :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Boris Merath @ 26 Mar 2018, 21:47 hat geschrieben: Was machen die Signale von Moosfeld an der Münchner Freiheit? Haben die sich verlaufen, oder ist das ein Austauschprogramm?

Münchner Freiheit ist immer noch MU :-)
Das nennt man glaub ich einen Freud'schen Fehler oder so ähnlich?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8106
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Wie sieht es zurzeit mit dem C2-Einsatz aus? Kann man mit den Zügen rechnen?
Super wäre eine Sichtungsmeldung morgen. :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Ja man kann mit ihnen rechnen.
Meistens sind viele hintereinander.

Wenn man also gerade die richtige Seite erwischt, dürfte es klappen.
Wenn du sie gerade verpasst hast, dürfte es länger dauern, je nachdem, wo du dich befindest.

Es fahren meistens 4-7 Stück. Bevorzugt in der Innenstadt warten um die Münchner Freiheit-Harras Züge mitzunehmen (mittags).

Viel Erfolg! :)
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Es ist leider lächerlich, dass die Einsatzquote nie über 50% ist. Immer muss soviel C2 auf dem Hof ungenutzt herumstehen.
Wenn bis Ende 2018 alle 21 C2 da sind, soll da wirklich immer 50%
sinnlos rumstehen? Das ist nicht wirtschaftlich.

Wenn die wirklich Wagenmangel haben, sollten die alle verfügbaren C2 auf U6 schicken um die A und B auf andere Linien einzusetzen.

Die MVG macht was sie will.
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 139
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Mal ne ernste Frage, wenn man die U3/U6 in der HVZ mit C1 und C2 bedienen würde, würde das Stromnetz das aushalten? Es heißt ja immer die Cs ziehen zu viel Strom.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12455
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

... sollen sie doch Kuchen essen. :wacko:
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

U6 Münchner Freiheit @ 3 Apr 2018, 18:02 hat geschrieben: Die MVG macht was sie will.
Du doch auch. Oder hast du in irgendeiner Art auch mal etwas Sachliches beizutragen?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Habe 703 heute erstmals im Einsatz gesichtet. Außerdem habe ich das Gefühl als hätten Sie mehrere C2 mal gereinigt und unter den Fenstern den Schmutz der langen Abstellzeit „weggekärchert“. Sonst kam mir nur 701 vom Lackzustand neuwertig rüber ...
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 156
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Marcolino26 @ 9 Feb 2018, 07:36 hat geschrieben: Die C2 sind mittlerweile von ihrem Schmutz befreit worden.
Jetzt darf man nur nicht auf den Faltenbalg schauen  ;)
Bis auf einige wenige wurden sie sauber gemacht, ja ^^

Zitat aufm Handy schwierig, sorry:
Laut deiner Sichtung käme der 03 zu diesen noch dazu
6701, 05, 07, 08, 09, 10, 12, 14, 15, 16

=6701, 03, 05, 07, 08, 09, 10, 12, 14, 15, 16

11 Stück, immerhin.
So langsam würde die U3 Sinn machen...
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Marcolino26 @ 5 Apr 2018, 08:28 hat geschrieben:
Marcolino26 @ 9 Feb 2018, 07:36 hat geschrieben: Die C2 sind mittlerweile von ihrem Schmutz befreit worden.
Jetzt darf man nur nicht auf den Faltenbalg schauen  ;)
Bis auf einige wenige wurden sie sauber gemacht, ja ^^

Zitat aufm Handy schwierig, sorry:
Laut deiner Sichtung käme der 03 zu diesen noch dazu
6701, 05, 07, 08, 09, 10, 12, 14, 15, 16

=6701, 03, 05, 07, 08, 09, 10, 12, 14, 15, 16

11 Stück, immerhin.
So langsam würde die U3 Sinn machen...
Und 713 fehlt auch in der Liste.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Dann machen wir's halt komplett:
6701, 03, 05, 07, 08, 09, 10, 12, 13, 14, 15, 16

Den 03er hab ich heut auch gesehn und auch mir ist der doch saubere Lack unterm Fenster aufgefallen. Das war bei den andren bisher anders, aber wird doch langsam...
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9474
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das hatten die Busse der 51-Serie auch nach der langen Abstellzeit, und kommt nach dem Waschen auch erstmal immer wieder wenn das Wasser aus den Fensterritzen lauft. Ist gar nicht so leicht das in den Griff zu bekommen.
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

imp-cen @ 5 Apr 2018, 17:28 hat geschrieben: Dann machen wir's halt komplett:
6701, 03, 05, 07, 08, 09, 10, 12, 13, 14, 15, 16

Den 03er hab ich heut auch gesehn und auch mir ist der doch saubere Lack unterm Fenster aufgefallen. Das war bei den andren bisher anders, aber wird doch langsam...
Es würde halt auch langsam Zeit, die Züge auf anderen Linien zu sehen. Was wurde denn auf den Schienen und an den Stationen der U6 alles angepasst, damit nun endlich ein Regelbetrieb der C2 erlaubt ist?
Antworten