Hätte man vorher wissen müssen, jetzt hat man die 420 bestellt, spendiert denen sogar noch ne LZB ... da müssen die jetzt fahren und Ihr Geld verdienen.Iarn @ 2 Apr 2018, 19:50 hat geschrieben: Aus meiner Sicht kann die einzige Lösung aus dem Schlamassel sein, dass man die Beschaffung von Prototypen für den ET 423 Nachfolger in Münchner forciert. Unzuverlässiger als die ET420 können die Prototypen auch nicht sein.
Neue Fahrzeuge wollte man nicht sofort, weil man erstmal Stamm2 bauen will und keine Lust auf doppelte Probleme aus neuen Fahrzeuge+ neuer Strecke zu haben, macht ja auch Sinn.