Eisenbahnforum-Chat

des Teams von Eisenbahnforum.de
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

So, nachdem das Thema mal wieder aufkam, versuchen wir mal wieder sowas einzurichten :-) Das Chat befindet sich im IRC.

Server: irc.euirc.net
Channel: #eisenbahnforum

Die geplante HTML-Schnittstelle hat so leider nicht funktioniert. Ich habe aber einen recht guten Java-Client eingerichtet, der mir von FloSch empfohlen wurde. Damit sollte ein Zugang recht einfach möglich sein. Ich empfehle aber trotzdem, ein eigenes Programm zu installieren (besonders wenn Java noch nicht installiert ist), da das doch die komfortabelste Möglichkeit zu chatten ist. Der Aufwand für die Installation ist realtiv gering.

Der Java-Client ist erreichtbar in der oberen Navigationsleoste uinter "Chat", dort befinden sich auch Informationen zur Installation eines IRC-Programms.

Wer Probleme hat kann sich gerne an mich wenden.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Aktueller Hinweis: Wir sind im EUirc, nicht im EU-irc. Bitte darauf bei der Wahl des Netzwerkes achten, die Aehnlichkeit ist ein bisschen gemein :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Boris Merath @ 30 Jan 2005, 21:44 hat geschrieben: Aktueller Hinweis: Wir sind im EUirc, nicht im EU-irc. Bitte darauf bei der Wahl des Netzwerkes achten, die Aehnlichkeit ist ein bisschen gemein :-)
hab ich gemerkt :lol: :lol:
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich nehm's zurück, hat geklappt :D
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Hi Porsi - ungleublich, wie schnell das jetzt gegangen ist.
Werd mal später in den Chat schauen
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Wir legen dann aber auch gleich mal fest das so ab 20, 21 Uhr es im Eisenbahnchat los geht. Könnt natürlich auch früher reinkommen so haben wir eine feste Zeit zum reinschauen und gehen nicht immer rein und sind enttäuscht das kein anderer drin ist. :)

Gruß
Æ
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Hoffen wir, daß es so gut weitergeht, wie er jetzt anläuft :).
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

dumsel @ 31 Jan 2005, 11:01 hat geschrieben: Hoffen wir, daß es so gut weitergeht, wie er jetzt anläuft :).
Ich würde sagen: nein :(
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Christian aus München @ 16 Feb 2005, 19:21 hat geschrieben: Ich würde sagen: nein :(
Worauf begründest Du das? Ich bin bisher positiv überrascht vom Chat. Solange wie er jetzt bereits existiert, hatte ich ihm in meinen positivsten Prognosen nicht gegeben.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ich sage es nochmal, ab 20, 21 Uhr geht es dort los mit Open End. Gibt Tage an denen es nix zu bereden gibt, es gibt Tage wo man nicht mehr durchblickt weil so durcheinander geredet wird. Das ist unterschiedlich. Es steht natürlich jedem frei zu anderen Zeiten dort online zu sein.

MfG
Æ
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Smirne @ 16 Feb 2005, 20:00 hat geschrieben: Worauf begründest Du das? Ich bin bisher positiv überrascht vom Chat. Solange wie er jetzt bereits existiert, hatte ich ihm in meinen positivsten Prognosen nicht gegeben.
Da kann ich nur zustimmen. Es gibt zwar Schwachlastzeiten/tage, aber das ist nunmal so. Bei einem Chat kann man im Gegensatz zu einem Forum halt nicht erwarten, dass sobald man reinschaut auch was los ist. Man muss halt reingehen, und auch mal drinbleiben wenn nichts los ist. Daher starte ich das Programm wenn ich den Rechner einschalte, und schau halt mal gelegentlich nach ob was los ist. Der letzte Chat ist im wesentlichen daran gescheitert, dass jeder wenn nichts los war sofort wieder gegangen ist, und dadurch natuerlich nie jemand zur gleichen Zeit drin war. Das ist bisher bei diesem Versuch zum Glueck nicht der Fall.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Aus aktuellem Anlass moechte ich drauf hinweisen, dass Chatnamen im irc, sofern diese nicht registriert sind, nicht eindeutig sind, Jeder kann problemlos beliebige unregistrierte Namen nehmen, so kann sich z.B: jeder "BorisM2" nennen.

Hier ist also Vorsicht geboten. Kuenftig bekommen alle, die ihren Namen registriert haben, automatisch "+v" (bzw. einige +o :-) ), wenn das der Fall ist kann man davon ausgehen dass derjenige auch der ist der er zu sein behauptet, ansonsten leider nicht. Das braucht aber nen EIngriff von meiner Seite, daher bitte nach dem registreiren mir eine PM hier im FOrum schreiben.

Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

Boris Merath @ 8 Mar 2005, 17:22 hat geschrieben: Aus aktuellem Anlass moechte ich drauf hinweisen, dass Chatnamen im irc, sofern diese nicht registriert sind, nicht eindeutig sind, Jeder kann problemlos beliebige unregistrierte Namen nehmen, so kann sich z.B: jeder "BorisM2" nennen.
Anders gesagt ein xBeliebieger kann sich z.B.uferlos nennen obwohl er nicht uferlos ist :angry:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Anders gesagt ein xBeliebieger kann sich z.B.uferlos nennen obwohl er nicht uferlos ist
jo das stimmt...
naja es soll halt solche deppen geben, die sich als jemand andres ausgeben und viel mist produzieren unter dem Nicknamen...
mfg Daniel
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

uferlos @ 8 Mar 2005, 18:38 hat geschrieben: jo das stimmt...
naja es soll halt solche deppen geben, die sich als jemand andres ausgeben und viel mist produzieren unter dem Nicknamen...
das ist ja das schlimmste :angry:
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

hmmm... ich war da ganz am Anfang auch mal mit dabei - weiß momentan aber nicht mehr, wie ich reinkomme.
Kann das einer hier in kurzform bitte nochmals erklären? Danke!
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Moin,

kann das sein, daß euer komisches euirc.net etwas überlastet ist ?
Krieg immer: "Firewall: Adress unreachable"

Gruß Cf

PS: Meine Firewall kanns nich sein, denn die handelsüblichen anderen Server gehen bei mir.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Vielleicht doch? Schau mal nach, ob die in nen Timeout läuft. Ich weiss nicht, wie es bei den anderen ist, aber bei mir dauert es immer etwas länger, bis mal connected wird.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Churfürst August @ 8 Mar 2005, 21:24 hat geschrieben: Moin,

kann das sein, daß euer komisches euirc.net etwas überlastet ist ?
Krieg immer: "Firewall: Adress unreachable"

Gruß Cf

PS: Meine Firewall kanns nich sein, denn die handelsüblichen anderen Server gehen bei mir.
Meine Firewall (ZoneLabs) blockt den Chat auch, ich muss sie zum Verbinden mit dem Server immer kurz abstellen. Dann läufts aber immer....
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Naja kann sein. :unsure:

Stimmt, ohne Firewall geht es, aber ich denk gar nich dran, die aufzumachen. Außerdem läuft die Firewall auf dem Rechner mit dem Proxy, wäre also etwas umständlich.
Andere Server gehen ja auch, nur der eumel.irc tut dumm und will die Adresse haben...
Ganz am Anfang, wo ihr den Chat "wiederbelebt" habt, ging es auch mit Feuerwehr.

Naja, schau mer mal....

@Marcus: Timeout ist es nich, Mirc connected über den Proxy und der Server ruft zurück und will anscheinend die Adresse (IP vermute ich mal) haben, und die Feuerwehr blockt diese Rückfrage ab.
So in etwa hab ich mir das zusammengereimt, obs so stimmt, weiß ich nich....
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Aus gegebenem Anlass die IRC Kommandos, die zum registrieren der Nicknames verwendet werdenmüssen:

Um sich einen neuen Nickname zu geben tippt man einfach
/nick Name
Das kann nötig werden, wenn man sich mal als GastBeliebige Nummerwiederfindet. Seinen Namen dauerhaft registrieren und mittels Kennwort schützen kann man mit dem Befehl:
/msg nickserv REGISTER passwort E-Mail-Adresse
wer einen so registrierten Nick verwenden möchte, der muss innerhalb von einer Minute nach dem Einloggen den folgenden Befehl eingeben:
/msg nickserv IDENTIFY passwort
Wer sich dabei vertippt, so dass das Kennwort anschließend im Channel auftaucht, kann es durch
/msg nickserv SET PASSWORD neues_passwort
ändern.

Wer aus dem Channel geflogen ist und dich nach dem wiedereinwählen zweifach vorfindet, dem hilft der Befehl:
/msg nickserv GHOST Username Passwort
-
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Und wer beantwortet jetzt meine Frage? :o
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Wetterfrosch @ 8 Mar 2005, 20:59 hat geschrieben: hmmm... ich war da ganz am Anfang auch mal mit dabei - weiß momentan aber nicht mehr, wie ich reinkomme.
Kann das einer hier in kurzform bitte nochmals erklären? Danke!
Schon mal hier geschaut?

Gruß
Æ
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ropix @ 9 Mar 2005, 18:27 hat geschrieben: wer einen so registrierten Nick verwenden möchte, der muss innerhalb von einer Minute nach dem Einloggen den folgenden Befehl eingeben:
Bei guten Chatprogrammen laesst sich das auch automatisieren: In den Optionen findet sich dort irgendwo ein Eingabefeld, wo man Kommandos eingeben kann, die automatisch nach dem Verbinden auf den Server ausgefuehrt werden sollen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 11 Mar 2005, 19:52 hat geschrieben: Bei guten Chatprogrammen laesst sich das auch automatisieren: In den Optionen findet sich dort irgendwo ein Eingabefeld, wo man Kommandos eingeben kann, die automatisch nach dem Verbinden auf den Server ausgefuehrt werden sollen.
Und in Windows-Programmen und den meisten Linux-Programmen gibt es sogar ein Feld, wo man sein Serverkennwort direkt reinschreiben kann :D
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ropix @ 11 Mar 2005, 20:38 hat geschrieben: Und in Windows-Programmen und den meisten Linux-Programmen gibt es sogar ein Feld, wo man sein Serverkennwort direkt reinschreiben kann :D
MIRC und Trillian AFAIK nicht
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
tramfan

Beitrag von tramfan »

Am besten man nimmt X-Chat her. Das ist jetzt mein Programm, hat keine großartigen einstellmöglichkeiten, aber man kann damit automatisch sich anmelden und in den Chat gelangen. klappt ausgezeichnet bei mir. Und diese blöde blase ist auch weg. (die regelmäßigen chatter werden wissen was ich meine :D ) Wird hier zum Download angeboten.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Boris Merath @ 12 Mar 2005, 14:17 hat geschrieben:MIRC und Trillian AFAIK nicht
Bei Trillian unter IRC - Einstellungen - Verbindung - "Perform Buffer"

Gut, man muß hier den kompletten Befehl reinschreiben und nicht nur das Passwort, aber es geht! ;-)
se upp för tåg
tramfan

Beitrag von tramfan »

Ich habe ein Anliegen:

als ich gerade in den chat wollte und reingegangen bin, war das alles tot und überhaupt nichts los. Darf ich fragen was passiert ist?? :blink: :blink: :blink:

Achtung: Problem wurde mit hilfe von boris behoben, falls jemand das problem auch hat, sollte derjenige den server irc.ch.euirc.net benutzen und sich auf den einloggen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jeo, genau, es gibt nen Server im Netzwerk der Aerger macht und abgetrennt ist vom Rest des Netzwerkes. Ideal waere es wenn alle in ihr Programm statt "irc.euirc.net" "irc.ch.euirc.net" eintragen wuerden, dieser Teil des Netzwerkes scheint recht zuverlaessig zu sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten