[M] C2.11-Zug

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

146225 @ 9 Apr 2018, 19:12 hat geschrieben: Herzliches Beileid. Aufrichtig.
Sogar auf deiner Frankenbahn. Inzwischen ist das kein Problem mehr.
Viele Grüße
Jojo423
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jojo423 @ 9 Apr 2018, 19:14 hat geschrieben: Sogar auf deiner Frankenbahn. Inzwischen ist das kein Problem mehr.
Beschrei es nicht - fast immer, wenn ich in den letzten 2-3 Jahren gedacht habe, die Zustände seien wieder halbwegs normal erträglich, kam der nächste Tiefschlag in aller Regel ziemlich häßlich, so als kleine Erinnerung... ;)

Gut, die Frustrationstoleranz wird natürlich höher. Wahrgenommen habe ich heute morgen +12 und einen fehlenden Wagen (Zug damit auch ohne 1.Klasse) schon noch. Interessiert es mich noch? Nein, mit solchem Kleinkram belästigt mich die DB schon lange nicht mehr, das gehört wohl zum Preis des Bahnfahrens in Deutschland, zwischenzeitlich. Lebenserfahrenen Bahnnutzern muss man schon mehr bieten am Gleis. Hey, DB: Show must go on. :ph34r: :( :wacko:

Das sollte jetzt irgendwie den anderen im Thread was sagen: vielleicht ist Kollege Jojo423 gar kein verniedlichender MVG-Fanboy - nur viel gelassener und gewillter, Dinge hinzunehmen. Ob das jetzt gut und richtig so ist - andere Frage.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das ist finde ich ein schönes Schlußwort, und damit kommen wir wieder zurück zum C2!
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Wurden weitere C2 ausgeliefert? Laut einem Thread fahren auf U6 verdammt viele C2.

Aber wenn weitere 24 C2.12 kommen und man die nur auf U6 schicken kann, stehen die dann nur rum.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

U6 Münchner Freiheit @ 19 Apr 2018, 10:42 hat geschrieben: Aber wenn weitere 24 C2.12 kommen und man die nur auf U6 schicken kann, stehen die dann nur rum.
Ach nee... :quietsch:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Laut „einem“ Thread fahren „verdammt“ „viele“
Qualitativ hochwertige Informationen.

Fast so hochwertig wie „Bestellt Züge, die fahren!!!!!“

Wenn mit viele 6 Stück gemeint sind: ja, schon seit Wochen.
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

https://www.google.de/amp/s/www.ovb-online....706354.amp.html

Ist zwar schon 2 Monate alt, aber der Sprecher sagt, dass die letzten 7 C2 schon bald kommen. Das heißt, es sind zzt. 14 C2.11 in München.

http://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~...2018-einen.html

Das Bild von April zeigt eine Überführung vom C2 719.
Das bedeutet, dass zzt. 15 C2 in München sind.

Fehlen nur noch 6. :)
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

U6 Münchner Freiheit @ 1 May 2018, 23:40 hat geschrieben: Ist zwar schon 2 Monate alt...
Freudscher Verleser: ich hab erst gelesen: "Ich bin zwar schon 2 Monate alt..." :D
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10302
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Meikl @ 2 May 2018, 07:49 hat geschrieben: Freudscher Verleser: ich hab erst gelesen: "Ich bin zwar schon 2 Monate alt..." :D
Vom Niveau her würde es passen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Cloakmaster @ 3 May 2018, 04:52 hat geschrieben: Vom Niveau her würde es passen.
Kannst Du bitte mal aufhören, Kleinkinder herabzuwürdigen? Danke.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10302
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Liebe Kleinkinder, bitte verzeiht, daß ich euch mit "U6 Münchner Freiheit" gleich gesetzt habe. Ihr seit schon wesentlich reifer.
Marcus798
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 16 Jul 2006, 14:15

Beitrag von Marcus798 »

Servus zusammen,

kann es sein, dass Ihr alle ein bischen zu oft beim großen gelben Bruder reingeschaut und damit das unwürdige Benehmen verinnerlicht habt ?!? Begebt Euch doch bitte nicht in die Niederungen des DSO-Umgangs herab, sondern benehmt Euch wie erwachsene Menschen. Sonst vergeht einem alles....

Gruß Marcus
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

An der Stelle sei mal auf Art. 1 (2), sowie auf Art. 3. (1) und (2) der Forenregeln hingewiesen...
Tramalbum
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 19 Nov 2006, 17:06

Beitrag von Tramalbum »

Zur allgemeinen Senkung des Niveaus von mir auch noch ein dummer Spruch:

Früher in der DDR:

Ein Bürger bestellt einen Trabant und bekommt ihn nach 10 Jahren.

Heute in Oberbayern:

Ein Verkehrsbetrieb bekommt einen neuen U-Bahn-Zug und weiß nicht, ob er in 10 Jahren damit auch schon auf allen Linien fahren darf...

:P B-) :) :ph34r:
Für eine Tram durch den Englischen Garten!
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Oha auf U6 wimmelt es tatsächlich nur so von C2.
Hab dort nur 1 A und 1 C1 gesehen.

Aber nach langen Fahrten damit mein Urteil:

Wirklich verdammt schönes Fahrzeug, aber zu übertrieben hell. Das Türschließen mit dem Piepen ist viel zu laut. Das nervt auf Dauer. Hab davon Kopfschmerzen bekommen. :(
Das Piepen sollte etwas leiser sein.
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Lieber hell als dunkel, was dann meistens gammlig aussieht.

Ich find den Ton super. Der schrille Fahrsound und das hohe Piepsen finde ich modern und gut zusammenpassenend.

Man hört ihn ziemlich weit und deutlich und genau das ist auch das Ziel.
Eine U-Bahn ist auch nicht darauf ausgerichtet, dass man 3 Stunden damit fährt. Wenn doch: Hör Musik ;)

Übrigens ist mir mehrmals aufgefallen, dass beim Bremsen auf nassen Schienen wohl die Schutzmaßnahmen nicht einwandfrei klappen und dadurch die Ausrede „Die U-Bahn hatte nen Platten“ doch funktioniert.
Bum Bum Bum Bum, Bum Bum Bum Bum, hehe. Natürlich nur minimal, aber spürbar.
Und nein, es war nicht die Schiene. Es war schön regelmäßig das Rad ^^
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

143 @ 3 May 2018, 18:51 hat geschrieben:An der Stelle sei mal auf Art. 1 (2), sowie auf Art. 3. (1) und (2)  der Forenregeln hingewiesen...
Wen interessiert das hier noch? Aus 5 Leuten besteht das Team, und wenn man auf "Beitrag melden" klickt, kriegt's einer nicht mit, weil sein Postfach voll ist, einer dreht sich im Bett um und pennt weiter, und 3 kriegen einen Lachkrampf, weil man so doof ist und immer noch hin und wieder auf "Beitrag melden" klickt.
Marcus798 @ 3 May 2018, 18:27 hat geschrieben:Servus zusammen,

kann es sein, dass Ihr alle ein bischen zu oft beim großen gelben Bruder reingeschaut und damit das unwürdige Benehmen verinnerlicht habt ?!? Begebt Euch doch bitte nicht in die Niederungen des DSO-Umgangs herab, sondern benehmt Euch wie erwachsene Menschen. Sonst vergeht einem alles....

Gruß Marcus
Ist das in einem unmoderierten Forum nicht eh schon wurscht?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Wildwechsel @ 4 May 2018, 10:07 hat geschrieben: Wen interessiert das hier noch? Aus 5 Leuten besteht das Team, und wenn man auf "Beitrag melden" klickt, kriegt's einer nicht mit, weil sein Postfach voll ist, einer dreht sich im Bett um und pennt weiter, und 3 kriegen einen Lachkrampf, weil man so doof ist und immer noch hin und wieder auf "Beitrag melden" klickt.
Auch wenn ich grundsätzlich Deiner Kritik zustimme, aber die Beitrag melden-Funktion ist schon wirksam und wird auch *irgendwann* abgearbeitet. Das ändert aber nichts daran, dass der einzige, der hier noch etwas tut, überlastet ist.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Hab nach 2 Tagen den Eindruck , dass die Qualität der C2 sich stark verbessert hat. Von den C2 wimmelt es nur so auf der U6, auch wenn vereinzelt noch A oder B kommen. Von so vielen C2 nicht mal eine einzige Türstörung zu sehen. Das Türpiepen sollte etwas leiser eingestellt werden. Hoffentlich wird er dann bald auch auf anderen Linien zugelassen sein. Dann ist der C2 perfekt. :)

Auf der U3 hat es heute nur so von C1 gewimmelt.
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Qualität ist was anderes. Du redest von Quantität, was sich auch in deinen Beiträgen widerspiegelt.

Wie hier bereits geschrieben wurde, sind nie nur C2 auf der Linie, da die U6 die Wartelinie für Reperatur und Co ist.
Türstörungen werden nicht einfach so nicht mehr entstehen. Es gibt immer wieder welche, werden aber (wie bei allen anderen auch) bei der nächsten Möglichkeit beseitigt.
Du wiederholst dich, was das Thema Türsound angeht. Liest du eigentlich, was man dir antwortet?

Es hilft nichts, den gleichen Müll nochmal zu schreiben.

Der C2 ist lange nicht perfekt und nur weil er irgendwann auf der U3 fährt, wird der Zug nicht jünger und besser.
Es wäre eher besser für die alten Züge, die dann endlich verschrottet werden.

Zum C1: ZUFALL und hier nicht themenrelevant. Bleib bitte weg damit. Argh...
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 266
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Nun wieder in Berlin. Wie hier die Bahnhöfe und Fahrzeuge aussehen....Aargh, grottig und hässlich.
C1 und C2 sehen bei euch von allen Zügen, die ich jemals gefahren bin am besten aus.

Während Do noch verdammt viele C2 zu sehen waren, waren es heute sehr wenig. Es kamen sogar mehrere A bzw. B hintereinnander.

Sind die A noch wirtschaftlich genug? Immerhin fahren die bis auf das ruckeln des Schaltgetriebes beim Anfahren recht zuverlässig.
Durch die C2 auf der U6, wo vorher fast nur A gefahren ist, hat man doch viele Reservezüge.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Reservezüge
Das ich nicht lache.... man schafft es ja nicht mal alle Kurse überhaupt zu besetzen
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17312
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Viele Reservezüge die nicht vorhanden sind.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Ein P12 würde schon gut aussehen :D :
https://www.youtube.com/watch?v=Kcb8sqaZfjc
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10302
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Hat es eigentlich einen Grund, warum die Züge in die Mitte zwischen den Güter wagen genommen wurden? Ich hatte sie eher an Anfang bzw. Ende erwartet.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18116
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Cloakmaster @ 7 May 2018, 18:27 hat geschrieben: Hat es eigentlich einen Grund, warum die Züge in die Mitte zwischen den Güter wagen genommen wurden? Ich hatte sie eher an Anfang bzw. Ende erwartet.
Die Güterwagen erfüllen genau zwei Funktionen: 1. sie tragen Kupplungsadapter - 2. sie sorgen für das notwendige Bremsvermögen, da die U-Bahnzüge ja ungebremst befördert werden dürften. Und genau wegen 2. dürfte die Verteilung zustande kommen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
eherl2000
Haudegen
Beiträge: 577
Registriert: 05 Mär 2007, 17:41
Wohnort: München

Beitrag von eherl2000 »

Diese Güterwagen heißen bei der Bahn "Schutzwagen". Wie 146225 richtig sagt, haben sie die beiden Aufgaben, die er nennt.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10302
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Danke, da habe ich echt mal wieder was gelernt. Die Schutzwagen werden aber nicht leer, rein zu diesem "Schutz" mitgeführt, oder?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Cloakmaster @ 7 May 2018, 19:51 hat geschrieben: Die Schutzwagen werden aber nicht leer, rein zu diesem "Schutz" mitgeführt, oder?
Doch, in der Regel schon.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

Cloakmaster @ 7 May 2018, 19:51 hat geschrieben: Danke, da habe ich echt mal wieder was gelernt. Die Schutzwagen werden aber nicht leer, rein zu diesem "Schutz" mitgeführt, oder?
Heißen die nicht üblicherweise "Bremswagen" und sind normalerweise mit Betonklötzen oder sowas beschwert? War zumindest bei der letzten Überführung der Finnland-Vectrone so.

Das PCW verwendet teilweise auch abgenudelten Kesselwagen z.B. bei Überführungen nach Aachen. Vermute die sind mit Beton ausgegossen.
Antworten