Stimmt, hab mir grad mal paar Bilder angeschaut und was ich bisjetzt dort erkennen konnte, war nur ein KE-GPR... Komisch...Nö, kannste mir glauben, denn im Fernverkehr wird von max. 5t Fleischgewicht ausgegangen (1. Klasse-Wagen sogar nur 4t), während für den Bn sogar 8t angedacht sind, bei den Dostos natürlich noch viel mehr. Im Fernverkehr lohnt also eine autom. Lastabbremsung nicht. Es kann höchstens sein, dass der ICE sowas hat, aber die herkömmlichen Reisezugwagen wie Bvmz, Bimz, Bm keinesfalls.
Praktische Prüfungen bei EiB's
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Fernab von Bremsstellungen, automatischen Lastabbremsungen usw.: Ich habe die praktische Zwischenprüfung hinter mich gebracht.
Die Arbeitsprobe HV 73 Sp mit 100%, die Bremsprobe und Wagenprüfer mit 95% und den Dosto mit satten 93% (:o). Hätte nicht gedacht, daß ich am Dosto so gut abschneide, da ich von dem Teil so gut wie keine Ahnung habe
.
Auf jeden Fall danke an alle, die mir bisher geholfen haben.

Gruß
:quietsch:



Auf jeden Fall danke an alle, die mir bisher geholfen haben.





Gruß
:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
@ET423: Herzlich Glückwunsch von mir! Du hast echt super gemacht, darauf freue ich mir... *prost*
Im Jahr 2006 schaue ich zu, wie du im FST "unser Triebwagen" steuert... Und zwar als echter "Lokführer"

Im Jahr 2006 schaue ich zu, wie du im FST "unser Triebwagen" steuert... Und zwar als echter "Lokführer"

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Moin!ET 423 @ 22 Apr 2005, 12:17 hat geschrieben: Fernab von Bremsstellungen, automatischen Lastabbremsungen usw.: Ich habe die praktische Zwischenprüfung hinter mich gebracht.![]()
Die Arbeitsprobe HV 73 Sp mit 100%, die Bremsprobe und Wagenprüfer mit 95% und den Dosto mit satten 93% (:o). Hätte nicht gedacht, daß ich am Dosto so gut abschneide, da ich von dem Teil so gut wie keine Ahnung habe
.
Auf jeden Fall danke an alle, die mir bisher geholfen haben.![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß
:quietsch:
Herzlichen Glückwunsch...da kannste mir ja fast die Hand eichen


Danke danke.423176 @ 22 Apr 2005, 16:57 hat geschrieben: Moin!
Herzlichen Glückwunsch...da kannste mir ja fast die Hand eichen![]()

Die Hand reiche ich dir nächstes Jahr nach dem Ende der Abschlußprüfung.

Mach weiter so und aus dir wird noch was gescheitesDas kann man jetzt sehen wie man will...ich meine einen gescheiten Tf, der weiß was er tut!


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
das macht ja leuten wie mir, die jetzt im september anfangen, eine ausbildung zu machen richtig richtig hoffnungFlok @ 21 Apr 2005, 21:26 hat geschrieben: Zum Thema EiB:
Mittlerweile fängt der DB Konzern an, richtig zu handeln. In NRW (DB Regio) wurde den dieses Jahr auslernenden EiB´s noch ein unbefristetes Übernahmeangebot für Düsseldorf gemacht. Allerdings werden keine EiB´s mehr eingestellt. Wegen Erhöhung der Arbeitszeiten und Leistungsverlust durch Wettbewerb besteht kein Bedarf mehr.


- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Sauber B) ...daher auch von mir Glückwunsch! Man sieht, es wird (fast) alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.ET 423 @ 22 Apr 2005, 12:17 hat geschrieben:Fernab von Bremsstellungen, automatischen Lastabbremsungen usw.: Ich habe die praktische Zwischenprüfung hinter mich gebracht.![]()
Die Arbeitsprobe HV 73 Sp mit 100%, die Bremsprobe und Wagenprüfer mit 95% und den Dosto mit satten 93% (:o). Hätte nicht gedacht, daß ich am Dosto so gut abschneide, da ich von dem Teil so gut wie keine Ahnung habe
.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars