Wieviel Verspätung hat eure wichtigste Linie ?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
dodel88250
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 19 Aug 2004, 10:34
Wohnort: Ravensburg (KBS751)
Kontaktdaten:

Beitrag von dodel88250 »

Hi,

Stellt euch mal vor, es ist Montag Morgen, zum Berufsverkehr. Und die wichtigste Bus- oder Bahnlinie eures Verkehrsbetriebs kommt; mit wieviel Minuten verspätung hat sie ?



Also meine hat ca. 2 Minuten, manchmal aber auch bis zu 5 Minuten, weil es Morgends immer 2 Gelenkbusse sind !
Besucht mich mal auf meiner
Homepage
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Meine U2 hat manchmal 30 Sekunden Verspätung.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Meine S-Bahn kommt manchmal bis zu 2 oder 3 Minute später.

Mein 184-Buslinie kommt sehr pünktlich, fährt aber gern später ab.

Mein Fahrrad hat keine Fahrplan, deshalb pünktlich.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Kommt auf die Wettersituation und die Vorverspätung drauf an. 9 Minuten Wendezeit sind was tolles...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Meine Fahrgäste kommen manchmal 5 sek. zu spät und meckern dann, daß ich keine Verspätung habe. ;)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der 133 hat manchmal bis zu 5 Minuten Verspätung auf meiner Strecke. Er kommt punktlich an der Siegenburgerstr. an und der Stau beginnt dann bereits dort. Nachdem der mittlere Ring verlassen wurde gibt es wieder freie Fahrt. Es ist mir ein Rätsel: machmal gar keine Staus, machmal ein kleiner Stau, machmal, wie gesagt, ein riesen Stau... Aber mehr als 5 Minuten Verspätung waren es noch nie.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
pok

Beitrag von pok »

Meine U2/U8 hat öfter mal Verspätung. Das Dramatische dabei ist, dass ich an der Theresienstr. (Richtung Messestadt) einsteigen möchte und es dann schon bei einer 2-3 minütigen Verspätung nicht mehr möglich ist, in die U-Bahn zu passen, so dass ich regelmäßig eine oder sogar mehrere Züge vorbeifahren lassen muss. Somit verpass ich dann die S-Bahn. So bedeutet eine Verspätung von wenigen Minuten für mich regelmäßig viele Minuten Verspätung.
Wenn nun eine Bahn sogar 10 Minuten zu spät kommt, dann kann man sich ja denken, wie lang ich rumsteh, bis ich mal reinkomm.
Wenn das mal vorkommen würde, könnte man ja noch ein Auge zudrücken, aber in letzter Zeit passiert das ja schon fast einmal die Woche und ich bin langsam etwas missgestimmt.

pok
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

Mein 956 wenn ich über den Hauptbahnhof zur Schule düße hat der 2-5Minuten verspätung.Macht aber nichts. :P :D
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Bis vor einem Monaten hatte meine Linie 132 zur Schule immer +10 oder +15 (kam dann immer 10 min zu spät in der Schule an). Seit einem Monat sind wir immer pünklich... Was auch immer die da geändert haben...
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Och, die S5 ist i.d.R. (über-)pünktlich, mehr als 5 Minuten Verspätung sind's nicht.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

dodel88250 @ 23 Apr 2005, 23:39 hat geschrieben: Stellt euch mal vor, es ist Montag Morgen, zum Berufsverkehr. Und die wichtigste Bus- oder Bahnlinie eures Verkehrsbetriebs kommt; mit wieviel Minuten verspätung hat sie ?
Meine wichtigste Linie ist der Bus 142, Verspätungen von weniger als 2 Minuten sind eher die Ausnahme, Verspätungen über 5 Minuten zum Glück auch...
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Bahnfan @ 24 Apr 2005, 10:14 hat geschrieben: Och, die S5 ist i.d.R. (über-)pünktlich, mehr als 5 Minuten Verspätung sind's nicht.
Auch die S1 kommt fast immer pünktlich.
Mehr als 3 Minuten wirds selten :( ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7411
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

meine Linie 140 hat in der früh immer mindestens +5 wegen Überfüllung, bevor es den E-Wagen ga´b hatte der Bus teilweise +10 - +15!!
In der Gegenrichtung kommt der Bus bei mir häufig mit -2 an...
Sonnst ist der 140 (ausgenommen Schülerverkehr) eigentlich immer sehr pünktlich, der 170er Richtung Kieferngarten ist grundsätzlich zu früh! ;)
mfg Daniel
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

pok @ 24 Apr 2005, 09:23 hat geschrieben: Meine U2/U8 hat öfter mal Verspätung. Das Dramatische dabei ist, dass ich an der Theresienstr. (Richtung Messestadt) einsteigen möchte und es dann schon bei einer 2-3 minütigen Verspätung nicht mehr möglich ist, in die U-Bahn zu passen, so dass ich regelmäßig eine oder sogar mehrere Züge vorbeifahren lassen muss. Somit verpass ich dann die S-Bahn. So bedeutet eine Verspätung von wenigen Minuten für mich regelmäßig viele Minuten Verspätung.
Wenn nun eine Bahn sogar 10 Minuten zu spät kommt, dann kann man sich ja denken, wie lang ich rumsteh, bis ich mal reinkomm.
Wenn das mal vorkommen würde, könnte man ja noch ein Auge zudrücken, aber in letzter Zeit passiert das ja schon fast einmal die Woche und ich bin langsam etwas missgestimmt.

pok
Huch :blink: Das klingt ja echt unangenehm... Auf der U3 ist es mir bisher nie passiert, daß der Zug so voll war, daß ich nicht mehr einsteigen konnte. Am Ende des Zuges ist es meist sehr voll, aber in der Mitte passt man eigentlich immer noch rein. Andererseits bin ich wohl nicht zur "allerschlimmsten" HVZ unterwegs, sondern etwas früher (ca. 7:30), und meine Einstiegshaltestelle ist auch etwas weiter vom Zentrum entfernt.

Zu dieser Uhrzeit ist der Bus 133 (Pilsenseestr. Ri. Aidenbachstr.) jedenfalls meist relativ pünktlich. Manchmal kommt sie sogar ein Paar Minuten zu früh, wartet dann aber... Insgesamt eine deutliche Verbesserung gegenüber der alten 33, die eigentlich immer Verspätung hatte und, wenn sie mal früher ankam, auch zu früh abfuhr (oder vielleicht hatte sie auch nur 9 Minuten Verspätung - schwer zu sagen). Die U3 hat leider in letzter Zeit (verglichen mit vor einem Jahr) auch immer öfter Verspätung, wobei sich die Situation aber in den letzten Monaten etwas gebessert hat, im Januar und Februar war's besonders schlimm... Die S8 hingegen, wie die gesamte S-Bahn, ist in letzter Zeit, trotz 10-Minuten-Takt, geradezu erstaunlich pünktlich - da muß ich der S-Bahn München ein Kompliment aussprechen :)

Gruß,
Rob
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hallo,

also meine U3 Olympiazentrum bzw. Fürstenried West ist eigentlich sehr pünktlich bis auf den Berufsverkehr da geht es manchmal etwas stocken vorran. Aber im großen und Ganzen sehr pünktlich.



cya Eib München
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bahnfan @ 24 Apr 2005, 10:14 hat geschrieben: Och, die S5 ist i.d.R. (über-)pünktlich, mehr als 5 Minuten Verspätung sind's nicht.
Dem schließe ich mich in vollem Umfang an. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Gestern morgen 7.00 wollte eine Arbeitkollegin von mir von Freimann zum Olympiazentrum fahren.
U6 Freimann - Giselastraße pünktlich
Eine U3 Richtung Olympiazentrum kam erst nach 45 min!!
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Bei meinen beiden Morgenverbindungen ist in der Kombination die S8 und U3 pünktlich, bei der Kombination S3 und U3 hat die U3 regelmässig 3 Minuten Verspätung oder fällt sogar komplett aus. Nachmittags möchte ich bei der U3 schon gar nicht mehr von einem Fahrplan schreiben, sie fährt einfach irgendwann im Abstand von 3-15 Minuten (wobei das in letzter Zeit wieder besser wird). Die S3/S8 hingegen sind immer pünktlich, höchstens im Stamm vielleicht mal 2 Minuten (höchstens!) später.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

EiB München @ 24 Apr 2005, 12:10 hat geschrieben: also meine U3 Olympiazentrum bzw. Fürstenried West ist eigentlich sehr pünktlich bis auf den Berufsverkehr da geht es manchmal etwas stocken vorran.
Was jetzt zum Glueck der Vergangenheit angehoeren sollte, die LZB ist ja am Freitag in Betrieb gegangen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Auch die S1 kommt fast immer pünktlich.
Mehr als 3 Minuten wirds selten
Die gute Münchner S1 und pünktlich??? Also bei mir (ab Neufahrn 7:38 Richtung Flughafen) sind einige Minuten Standart, und ab und zu bricht dank der Flügelung auch mal das Chaos aus (oder ist das jetzt im Frühling besser geworden? Bin zum letzten mal am 17.3. mit der S1 gefahren). Einige Erreignisse hab ich ja in der Störungschronik festgehalten.

In Stuttgart fahren die S-Bahnen vom Nordbahnhof und von Bad Cannstatt fast immer auf die Sekunde pünktlich ab, dafür müssen sie aber auf der Tunnelrampe vor dem Hauptbahnhof warten. :( Meistens geht es aber dann mit ca. 2 Minuten Verspätung weiter.

Tom
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Supertom @ 24 Apr 2005, 15:43 hat geschrieben:Die gute Münchner S1 und pünktlich??? Also bei mir (ab Neufahrn 7:38 Richtung Flughafen) sind einige Minuten Standart,
Hmm, ja in letzter Zeit eigentlich schon ;) .
Ich fahr ab Eching 7:32 Richtung Neufahrn (du steigst quasi in "meine" S-Bahn ein, während ich aussteig ;) ), die S-Bahn kommt eigentlich fast immer pünktlich...
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Hmm, ja in letzter Zeit eigentlich schon
Lag dann wahrscheinlich am schlechten Wetter... man muss dazu sagen, ich fahr öfter auch mal mit dem Auto in die Arbeit, nur wenn ich gerade Bock hab oder wenn die Straßen glatt sind, nehm ich die S-Bahn. Der 2. Grund verfälscht natürlich den Eindruck der Pünktlichkeit ziemlich.
Ich fahr ab Eching 7:32 Richtung Neufahrn (du steigst quasi in "meine" S-Bahn ein, während ich aussteig  ), die S-Bahn kommt eigentlich fast immer pünktlich...
Dann gehörst du also auch zu der Kolonne, die jeden Morgen von der S-Bahn-Station zum Gymnasium hinterläuft? (naja, laufen ist der falsche Ausdruck, die meisten latschen missmutig dahin, aber was will man in der Früh vor der Schule auch anderes erwarten? ;) )

Tom
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Also ich fahre (auch am Wochenende) früh 5:21 oder 5:41 Uhr mit der U2 von Milbertshofen bis Scheidplatz steige dann in die (meist grad ankommende) U3 um...fahre dann bis zum Marienplatz, Ankunft meist 5:32 oder 5:52 Uhr.

Dann fährt 5:35 oder 5:55 Uhr meine S2 Richtung Erding.

Seit der Fahrplanumstellung im Dezember (wodurch meine S2 (bzw. früher S6) 5 Minuten früher abfährt, habe ich in dieser Zeit noch nicht einmal diese S2 verpasst.
:D
Letzte Woche wärs aber beinahe mal soweit geswesen da früh meine U2 etwas später kam, aber die U3 hatte zum Glück gewartet :)

Meist kommt die S2 sogar 1 Minute zu früh an. In Heimstetten ist sie (fast) immer pünktlich..manchmal +3 dadurch sie in Berg am Laim auf die S4 aus Ebersberg wartet, macht aber leider nicht jeder ;)


Auf dem Heimweg war die S-Bahn von Heimstetten aus (fast) immer pünktlich.

Und der U-Bahnanschluss am Marienplatz (U3) bzw. Hauptbahnhof (U2) passt eigentlich immer, fahren ja sehr oft. Nur die U3 eben ab und an mal 1 oder 2 Minuten später, aber durch die Bauarbeiten verständlich :)


Alles in allem ne sehr pünktliche Verbindung mit weniger Umstiegszeit seit Dezmeber, was aber bis jetzt nicht geschadet hat
;)



Bye
Nico
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Supertom @ 24 Apr 2005, 17:37 hat geschrieben: Dann gehörst du also auch zu der Kolonne, die jeden Morgen von der S-Bahn-Station zum Gymnasium hinterläuft? (naja, laufen ist der falsche Ausdruck, die meisten latschen missmutig dahin, aber was will man in der Früh vor der Schule auch anderes erwarten? ;) )
Ja, ich gehör auch zur Kolonne ;) .
Aber, wie du ja richtig erkannt hast, latscht man eher hin... ;)
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Die Stuttgarter [S2] Richtung Vaihingen, Abfahrt 7.25 ab Waiblingen, ich steige immer in Rommelshausen eine Haltestelle davor um 7.22 ein. Zur Zeit ist sie recht pünktlich, das merke ich daran, dass ich den 60er, der eine Minute nach Ankunft der (S)-Bahn abfährt, noch kriege. Meiner Erfahrung nach ist diese im Sommer pünktlicher als im Winter (in manchen Zeiten mal ein paar Wochen lang durchschnittlich +2). Die bisher maximale Verspätung der Bahn war eine Viertelstunde bzw. Ausfall, kommt aber aufs Selbe raus, die nächste (S) fährt nämlich 15 Minuten später.
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Die 57 hatab Laimer Platz meißt keine Verspätung mehr, höchstens mal +2 - +4. Liegt aber an den 4 Min Wendezeit. in der gegenrichtung am Laimer Platz ankommend geht unter +2 NIE was! In 3 von 4 Fällen verpasst man den von der MVG "großzügig" mit 3 Min Übergangszeit kalkulierten U-Bahn Anschluß!

Wobei wir beim Thema U5 wären. Die ist (fast) immer pünktlich.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Die S6 Ost hat morgens nie unter 2 Minuten Verspätung, in der Regel sind es 3-4 Minuten (also gerade noch um die "offizielle" Verspätung herumgemogelt).

Edit: Kleine Korrektur: Am 1.4. und 14.4. war sie auf die Minute pünktlich.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also meine S2 Richtung Erding kommz meist auf die Minute pünklich. Einzige Ausnahme - ich will just for fun die S5 in Laim erwischen...
-
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

ropix @ 25 Apr 2005, 11:18 hat geschrieben:Also meine S2 Richtung Erding kommz meist auf die Minute pünklich. Einzige Ausnahme - ich will just for fun die S5 in Laim erwischen...
Hallo

grad gestern hab ich über die Pünktlichkeit der S2 Ost geschrieben, da war sie heute früh (die S2 6:01 ab München Ostbahnhof) in Heimstetten 6 Minuten zu spät.

Der Grund lag aber nicht an der Bahn, sondern an nem Lebensmüden der aus Richtung Berg am Laim Richtung Ostbahnhof die Fernbahngleise langgeschlendert ist...


Es waren zwei S-Bahn-Fahrer ( das heisst Tf oder? ;)) die heute Morgen im Führerstand waren...die S-Bahn stoppte dann zwischen Leuchtenbergring und Berg am Laim. Ich selbst saß genau dahinter, konnte den aber nicht sehen wer da rumlief. Es wurde dann per Funk durchgegeben. In der Zeit ist dann ein IC (glaube ich) aus Richtung Ostbahnhof vorbeigerauscht, scheint aber nix passirt zu sein...
smilie . Kurz danach kam ein Nachtzug Richtung Ostbahnhof der dann genau neben der S-Bahn gestoppt wurde.

Dann ging das noch paar mal per Funk hin und her und die S2 konnte weiterfahren. Der Nachtzug dann auch.

Aber etwas blöd fand ich das keine Durchsage kam warum wir stehen. Die vorne saßen haben ja das alles vom Fahrer her mitbekommen, abe rdie hinteren werden dann wiede rgedacht haben...."wieder mal Verspätung" oder so. Vor allem die in Riem aussteigen sind bei solchen Wartezeiten dann immer schnell bisschen grimmelig ;-)

hat man von dem Kerl heute noch was gehört?


Bye
Nico
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

U3 Olympiazentrum in Richtung Fürstenried West, üblicherweise 7:55 ab: hat normalerweise zwar Verspätung +2 bei Ankunft, kann aber durch Wendezeit ausgeglichen werden, geht also pünktlich ab. Durchschnittlich alle 1,5 Wochen kommt dafür bis zu 20 Minuten gar kein Zug. Hoffen wir mal, dass die LZB hilft und die Fahrer auch wieder ihre mit 7 Minuten eh schon knappe Wendezeit wieder etwas mehr geniessen können.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten