
gut die fahren scheinbar schon lange nicht mehr.
In Triest bin Ich zuerst mal zum Bahnhof gegangen und dann eine "kleine" Runde den Meer Entlang und durch die Innenstadt wieder retour. Heiss war es natürlich auch. <_< Dann noch ein wenig vor den Bahnhof ein wenig entspannen.
Im Bahnhof in Triest gibt es einen Spar der zwar "Express" Genannt wird aber trotzdem die grösse eines kleineren Supermarkt hat und man so gut wie alles (natürlich abgespeckt von den Angebot) findet wie in jeden anderen Supermarkt.

Dazu gibts noch eine grosse Menge von Abgepackten Futter für die Reise meistens kaltes.
Perfekt für alle die noch weiter fahren wollen und Hunger und Durst haben sollten.
Für die Fahrt von Triest nach Udine hatte Ich für ein paar € mehr die 1te Klasse im Regionalzug gebucht habt.
Der Regionalzug bestand aus normalen "Fernverkehr" Einzelwagen mit Regionalzug Sitzen drinnen. In der 1ten Klasse gab es eine Klimaanlage und die 2te Klasse Wagen haben Fenster zum öffnen. Bitte keine Diskussion deswegen jeder muss entscheiden was er lieber hat.

Die 1te Klasse Wagen haben noch Italenische Steckdosen (
https://de.wikipedia.org/wiki/Stecker-Typ_L ) ob die 2te Klasse welche hat weiss Ich nicht. Leider hat bei meinen Sitzplatz der Stromanschluss nicht funktioniert ob es an den Sitzplatz lag oder im Wagen nicht funktionierte weiss Ich nicht. Mein Handy hatte noch genug Strom.
Angekommen in Udine gibts richtung "Bus Bahnhof". Den zu finden ist ein wenig kompliziert. Ihr müsst "einfach nur" nach Rechts gehen Richtung Mac Donalds (der um die Späte Uhrzeit noch offen hatte) und dort in eine unscheinbare Lücke zwischen den Häuser rein. In der Nacht sieht es nicht nach Busbahnhof aus. Sehr spärliche beleuchtung. Das grosse Display zeigte nur den Windows XP Screensaver an (

) und sonst war toten stille bis auf ein paar Neu Europäer die auf den Flixbus warteten. Dazwischen fahren Fahrradfahrer durch den Busbahnhof durch. Leider gibts dort KEINE (!!!) Sitzmöglichkeiten wenn man eine Mauer mal absieht wenn alles zu ist am Abend. Der Bus Bahnhof ist nichts für Hysterische Leute.
Die Fahrt mit den Regiojet Bus verlief recht ereignislos. Bei der Abfahrt in Italien funktionierte das Internet an dem Bildschirmen nicht später hatte Ich es nicht mehr getestet. Das Film, Spielfilm, Serien Angebot funktionierte 1A wobei die in Englische sind mit Tschechischen Untertitel.

Bei der abfahrt in Udine gab es noch kostenlosen Tee (und anderer Heiss getränke). In der um Graz legte der Bus noch eine Pause auf einer OMV Tankstelle ein. Wasser, Softdrinks,... gegen €. Wir sind in Wien mit ca. 20 Minuten verspätung angekommenen. Was zumindest für mich nicht schlecht war weil Ich so die erste U2 um 5 beim Stadioncenter erreichte und komplett mit den Öffis heim fahren konnte. Wenn jemand so wie Ich im Süden von Wien wohnt ist das Stadioncenter sehr schlecht da es (ganz) im norden von Wien liegt.
Ich würde den Sitzplatz / Reihe 28 nicht um bedingt empfehlen da man den Sitz nicht so weit nach hinten stellen kann wie bei anderen.